Beiträge von cookie

    Ich hatte ebenfalls schon mehrere male diesen Piep-Ton. Der Ton kam immer,wenn ich es eilig hatte und den KI-Test nie zu ende abgewartet habe. Also Motor gestartet,während die Zeiger sich noch bewegt hatten nach dem Zündung einschalten. Wenn ich immer schön brav warte bis die Zeiger in Ruhestellung sind,und dann den Motor starte kommt kein Piepen mehr. Hab es 3x getestet und das war (bei mir zumindest)immer der Fall.
    gruß

    Heute so um 15.55Uhr auf der A81. Ich glaube es war ein schwarzer RS mit einer jungen Dame am Steuer. Kennzeichen war Esslingen.
    Weiter weiss ich leider net und an den Heckscheiben war ein Sonnenschutz für Kinder angebracht.

    dann stimmt da was nicht! Am Tag der Abgabe meines Fahrzeugs,sagte mir mein Freundlicher,dass seit heute eben dieses Update bzw die technische Aktion vorhanden ist. (Neue Lamellenkupplungen)
    Aber ich muss sagen,trotz der neuen Kupplungen hat sich nicht wirklich was gebessert....

    Was ist denn deine Preisvorstellung? Ich habe mir meinem Octi neue 16" Platin P50 Felgen und neue Dunlops 3D Wintersport gegönnt in den Dimensionen 205/55R16 und habe für alles zusammen 660€ bezahlt. Also ob sich da gebrauchte für 400€ lohnen,weiss ich nicht. Nur mal so als Tipp ;) Kannst du ja mal im Internet bissle suchen.
    Gruß cookie

    welche Sensoren? Unser Octavia hat keine Sensoren in den Felgen. Der Octavia arbeitet mit den ABS Raddrehzahlsensoren und nicht mit Reifendruckventile, die den Druck der Reifen messen.Gibt aber schon einen Thread dazu. Das was dein Kumpel meint ist RDC=Reifendruckkontrolle.

    von hier wird ihn warscheinlich keiner haben..
    "from DECEMBER 2010 on stock !!!" so stehts auf superskoda ;)
    ich hab auch schon mit dem gedanken gespielt,und werde ihn mir warscheinlich im dezember bestellen.
    gruß cookie

    ich merke es,wenn ich auf der Autobahn fahre und im Verkehr mitschwimme und schnell vorbeiziehen möchte, da braucht das Getriebe ziemlich lange,bis sich da mal was tut. Ganz schlimm ist es in der Stadt, wenn die Straße Zweispurig ist und ich "raushuschen" will... der kommt da einfach nicht ausm Knick. Liegt aber nicht am Motor,sondern eindeutig am Getriebe. Und wenn ich raushusche,mach ich kein Kick-Down.


    Danke erstmal für eure Antworten!
    Die Straße wurde ein einziges mal gereinigt, und das am Freitag, an dem ein Radrennen einen Tag darauf stattfinden sollte.
    Nach meiner Aktion bzw. Bitte um Schadensregulierung wurde die Straße komischerweise fast jeden Tag gereinigt (durch die Feuerwehr) und am letzten Tag der Bauselle wurde die von einem Reinigungs-LKW gereinigt.

    Hallo Leute, am 22/09 ist mir folgendes passiert: Ich fuhr auf einer Landstrasse nach Hause. Auf dieser besagten Landstrasse waren irgendwelche Bauarbeiten,also irgendwie wurde dort Erde aufgeschüttet. Seit Tagen lag dort Dreck und Golfball große Steine rum.
    Die festgefahrene Dreckschicht war 2-3cm dick. An diesen Tagen war es ja ziemlich heiss und somit war da jedesmal eine riesen Staubschicht beim durchfahren entstanden. Also ich fuhr mit geringer Geschwindigkeit an diese Dreckschicht ran und kurze Zeit vor mir Bog ein LKW in diese Baustelle ein. Der verursachte natürlich eine riesig Staubwolke und mir blieb nichts anderes übrig als da durchzufahren und in diesem Moment aktivierte sich mein Regensensor und die aufgewirbelten Partikel und Steinchen haben in meiner Scheibe einen Riss hinterlassen. Also keinen tiefen,aber jedoch sichtbaren Riss quer über die Frontscheibe(Bahn der Wischer)
    Darauf hin habe ich sofort im Rathaus angerufen und mein Problem geschildert und die verwiesen mich auf die Baufirma,weil die dafür verantwortlich ist die Straße sauber zu halten. Also habe ich die Firma angerufen und mich beschwert. Der Chef war natürlich etwas angepisst,wollte überhaupt nich meinen Schadenshergang wissen und hat gesagt ich soll ein Brief schreiben und die Leiten das an die Versicherung weiter. Das war am 23/09/10.
    Weder die Firma noch ihre Versicherung hat sich bis dato bei mir gemeldet. Jetz habe ich mal ein Schreiben entworfen,dass ich mit rechtlichen Schritten drohen werde, wenn ich nicht demnächst eine Schadensregulierung erhalte.
    Meine Frage nun: Muss diese Firma mir überhaupt Schadensregulierung gewährleisten oder bin ich da einfach selber schuld das ich da durchgefahren bin? Kann ich mit rechtlichen Schritten drohen?
    Sry das ich so viel geschrieben habe,aber ich hätte wirklich gern eine neue Scheibe,weil es ist unerträglich bei gegenlicht zu fahren, wenn die Sonne tief steht.
    Gruß cookie

    also ich wäre auch dagegen, denn wer sich überlegt, einen RS zu beschaffen informiert er sich erst im Internet. Dabei stößt er höchstwarscheinlich auf unsere Community.
    Und wer meldet sich denn bitte extra an (gibt seine Daten preis) nur weil er ein oder zwei Beiträge liest.
    Ich tu sowas nicht,viele Foren habe ich dann gemieden. Wenn jedes Forum so macht, dann müssten wir ja in tausende Foren angemeldet sein.
    Mit den gesperrten Bereich kann ich mich anfreunden. Aber nicht mit dem komplett-sperren des Forums.
    Gruß cookie

    die Reifendruckkontrolle arbeitet meines Wissens auch bei Winterreifen. Wäre ja unlogisch und irgendwie seltsam.
    Es gibt verschiedenen Systeme, und des beim RS läuft über die Raddrehzahlsensoren vom ABS und wenn der Reifen Luft verliert verändert sich sein Umfang und die Rollgeschwindigkeit. Anhand der abweichenden Drehzahl des Rades zu den anderen weiss er, dass zu wenig Luft drin ist.
    Es gibt noch System die den wahren Luftdruck messen und auch anzeigen. Dafür sind aber spezielle Ventile erforderlich.

    Ich verstehe es auch nicht warum die Hersteller (nicht nur Skoda) die Werte immer so niedrig ansetzen. Ich denke mal,weil die wissen,dass die Kunden sowieso +0,2-0,5bar in ihre Reifen reinlassen.
    Als ich gesehen habe,wie platt der Reifen aussah,als ich meine Reifen montiert hab, habe ich sofort auf 2,4 erhöht. Das gleiche ist bei meinen Sommerreifen (Standart 18"). Unter 2,5 fahre ich die nicht :)

    Ich wollte dir ja nicht widersprechen, vllt hast du ja eine aktuellere Info als ich.
    Die Empfehlung ist original Skoda-Auszug in dem alle Reifen und Motorisierung drinstehen.(Auf dem Bild ist auch zu Erkennen,dass der 205er Reifen sich auf Winter bezieht, da ja dort "Reifen für Schneekette" steht
    Ich wollte hier nur die offizielle Skodaempfehlung offenlegen, damit jeder hier einen Anhaltspunkt hat wie der Wert ungefähr ist.
    Meine Reifen bekommen (siehe mein Post) 2,4 und 2,3 (leer) weil mir der empfohlene Wert auch zu niedrig ist bzw auch der Überzeugung bin, den Wert um mind. 0,2bar zu erhöhen.
    Gruß Thommy ;)

    also ich persönlich habe es nicht,ich fahre nur jeden Tag im Gschäft mit denen Autos. Z.B. 5er und 7er BMW.
    Dort ist es fest integriert und sieht auch gut aus. Es hat die Beleuchtung von der Tachoanzeige,also orange.
    Die Informationen,die angezeigt werden sollen kannst du einstellen. Wenn du kein Navi aktiviert hast, siehst du nur die Geschwindigkeit und das Verkehrsschild. Bei BMW wirkt es nicht überladen.Und lenkt auch nicht ab,denn es ist dezent im Sichtfeld.
    Ich habe mal ein Zubehör HUD gesehen, das hat richtig grell grün geleuchtet, Schrift hatte es wie die von einem Taschenrechner bzw Radiowecker und sah ziemlich billig aus. Dort konnte nur die Geschwindigkeit und Drehzahl angezeigt werden.Ausserdem haben es die anderen Verkehrsteilnehmer von aussen gesehen. Aber hässlich ist es auf jeden fall.

    Fahre ich jeden Tag damit, ist eine nette Sache, aber nicht zwingend erforderlich.
    Es ist angenehm beim Fahren, und lenkt nicht ab, man muss net auf den Tacho schauen. Bei BMW sind alle Sachen dort ablesbar, wie z.B. Geschwindigkeit, Navigation, Check-Control Meldungen, Fahrzeugstatus,Verkehrsschilder und bei M-Modellen sieht man sogar die Drehzahl. Wers braucht soll glücklich werden, man braucht es nicht, ausser man fährt permanent >250km/h und muss alles im Überblick haben.
    Ich würde es für meinen RS nicht nachrüsten. Sieht hässlich aus und ist rausgeschmissenes Geld (meine Meinung)


    Gruß cookie

    danke axxy, aber ich habe ja kein Bluetooth und keine Bluetoothmaus. google hab ich schon abgecheckt, aber konnte nix finden und der link von dir ist über den think pad und ich hab einen acer.
    aber das Problem,dass dort beschrieben wird,ist genau das was ich auch habe.

    Hallo Leute, habe folgendes Problem: Seit ich meinen neuen Laptop habe (Win7) spinnt meine Maus irgendwie.
    Ich habe sie seit 2006 an meinem Laptop mit XP gehabt und lief immer super. Die Maus (Funk) war immer im USB angesteckt. Und wenn ich meinen Laptop hochgefahren hab, konnte ich sie ab dem Anmeldebildschirm benutzen.
    An meinem jetzigen mit Win7 geht das nicht. Der Empfänger bzw. Sender der im USB steckt muss ich jedesmal wieder neu reinstecken damit die Maus funktioniert. Dann geht sie wieder einwandfrei.
    Ich will net jedesmal die Maus neu einstecken müssen...
    Habt ihr da eine Idee?
    Alle aktuellen Treiber und Software speziell für Win7 sind installiert. Habe sogar Problembehandlung von Logitech benutzt,aber ohne Erfolg:(
    Ah genau,es handelt sich um eine Logitech Maus "MX610 Laser Cordless Mouse M-RAY105"


    Für eure Hilfe wär ich sehr dankbar!
    Gruß Thommy

    Gern geschehen. Ein Tipp noch: Kaufe nie eine Bremsscheibe der Optik wegen. An der Bremse hängt Dein Leben mehr als an jedem anderen Bauteil im Auto!


    ja, das ist mir klar. Habe mich auch natürlich schlau gemacht über die Bremsen.
    Die Zimmermann habe ich damals nicht (nur) wegen der Optik gekauft, sondern weil ich gutes von ihnen gehört habe und der Preis von 120€ war angemessen.(CrossPolo)
    Die Löcher in der Scheibe sehen sehen halt schon cool aus, aber kein Kaufkriterium.
    Zum Glück hat meiner erst 16000km und muss mir noch keine Gedanken machen welche Bremsen ich mir als nächstes anschaffen werde :)
    Aber informieren ist schonmal immer gut:)

    danke rableier für deine informative Antwort.
    Dann bleibe ich warscheinlich bei den Serienscheiben,denn ich fahre 90% Autobahn und bremse nur bei Stauende oder unaufmerksamen Verkehrsteilnehmern stark ab. Aber mir würden halt gelochte Scheiben gefallen.
    Übrigens: Die Zimmermann, die ich an meinem vorigem Auto hatte, waren gelocht. So lernt man mal wieder was.
    Werde mir dann keine Zimmermann mehr kaufen.

    aha, interessant eure Erfahrungen mit Zimmermannscheiben zu lesen. Ich habe mir nämlich schon Gedanken gemacht,ob ich mir Zubehörbremsen in Zukunft einbauen werde oder nicht. Ich hätte dann warscheinlich wieder Zimmermann+Ferodo genommen. Damals hatte ich ich gelochte Scheiben von Zimmermann,un wie gesagt keine schlechte Erfahrung damit gemacht.
    Was meint ihr mit "sensibel"? Bzw. warum habt ihr schlechte Erfahrungen mit Zimmermann gemacht?
    Seit ihr mit den Serienbremsen vom RS zufrieden? Oder sollte man sich aus dem Zubehör bedienen?
    Danke für eure Antworten!
    gruß
    Thommy

    so siehts aus:) Besonders amüsant finde ich es, wenn ich auf der Autobahn fahr und ein A4 oder Passat drängelt und wenn ich dann mal aufs Gas trete und weg bin :)


    Und noch zu der Diskussion mit Rallyeautos: Benziner einfach deshalb,weil die in hohen Drehzahlen mehr Leistung haben als Diesel und einfach spritziger sind.
    Über Langstreckenrennen und DakarRALLYE unterhalten wir uns jetzt mal nicht ;)