Was wird denn Dein neuer fahrbarer Untersatz?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Es wird ein Land Rover Freelander 2 MY13.
Erik: Bin dem Käufer entgegengekommen, da VHB.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Was wird denn Dein neuer fahrbarer Untersatz?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Es wird ein Land Rover Freelander 2 MY13.
Erik: Bin dem Käufer entgegengekommen, da VHB.
Irgendwie will das mit dem Link einfügen nicht klappen...
Hallo liebe Community,
auch mein RS wird verkauft.
Also wer Interesse hat oder jemanden kennt der einen RS Diesel will, kann sich gerne bei mir melden.
Kurze Eckdaten:
RS TDI DSG EZ 12/04/2010
Momentaner Km-Stand 84.000
Garantie noch ein Jahr, sprich April 2014
Leistung Serie
Columbus
FSE
DSG
Doppelter Ladeboden
35er H&R Federn
BT Frontspoiler und Heckdiffusor
TÜV am letzten Donnerstag um weitere zwei Jahre verlängert (04/15)
EDIT: Standheizung Webasto Thermo Top C mit HTM 100
Der Rest per PN.
Ein Autoscout oder mobile Link hab ich noch nicht, werde das Auto erst in kurzer Zeit einstellen.
Also in diesem Sinne, machts gut!
Grüßle cookie
Ähm, mich würde mal interessieren, was ihr macht wenn es über Nacht geregnet hat und die "Garage" komplett nass ist.
Wickelt ihr das dann zusammen und in Kofferraum, oder breitet ihr das dann irgendwo aus?
Ich selber hab auch so ein Ding, benutz es aber nur wenn ich längere Zeit nicht da bin und das Auto dann in der Einfahrt steht oder wenn es hagelt.
Und nach so einem Hagel hat die Plane dann 2Tage benötigt um zu trocknen. Daher meine Frage.
Ahso,meine persönliche Meinung aus den oben genannten Erfahrungen--->Nein zur Plane
Gruß
Habe nun seit gestern die Hankook S1 Evo2 in Standard 18".
Nach knappen 100km Fahrt kann ich bisher nur folgendes sagen:
Ich hab das Gefühl er ist weicher, mein RS poltert nicht mehr so stark bei Dohlen und Schlaglöchern,
sehr guter Grip und leiser als meine alten Conti SC 2 die ab Werk drauf waren.
Doch die Contis brauchen sich nicht zu verstecken, da diese an der Verschleißgrenze nach 52060km waren.
Gestern Sommerräder mit neuen Reifen draufgemacht und Handwäsche verpasst und anschließend gewachst.
In Deutschland hätten die es auch machen sollen. Doch da der öffentlicher Druck (welcher die Rückrufaktion in China ausgelöst hat) in Deutschland zu gering war, sah sich VW nicht in der Pflicht der Nachbesserung nachzukommen. Was ja schon des Öfteren vorkam. Stichwort Steuerkette+Spanner beim 1,2 TSI und 1,4TSI....
Mich hatte es auch mit dem defekten DSG erwischt. Erst ab KM 60.000 war ruhe, da ich da endlich ein komplett neues DSG bekam. Seit dem fährt es sich super.
Jup. Bezieht sich darauf.
Aber die Codierung hab ich leider nicht.
Hatte es damals einfach am VAS angeschlossen gehabt und dann haben wir im Systen durchgeguckt wo das sein könnte.
Dann leuchten beim FL die TFL ganz normal und hinten leuchten die Heckleuchten und Kennzeichen.
Grüßle
Hey Felix,
über VCDS gehts (noch?) nicht.
Dafür aber mit dem VAS. Habs selber mal kurz aktiviert gehabt.
Leuchten tut dann dein gesamtes Heck.
Hast ne PN
Wenn du mal Zeit hast schick mir doch mal eine Liste als PN mit einer Auswahl mit Preisvorstellung.
Hab da eventuell jemanden,aber ohne Gewähr.
Sind das noch funktionierende Kameras?
Gruss Dieter
Hi, ja, habe eine 13 Seitige Dokumentierung.
Zu den Kameras kann ich selber nichts sagen, kann mich nur auf die Listen berufen.
Da steht alles wichtige, z.B. Zustand A,B, C. Defekt ja/nein und welche Defekte vorliegen.
Werde dir die Liste mal zukommen lassen.
Hallo zusammen,
ich habe eine Menge alter Zeiss Ikon Kameras geerbt und weiss nicht, wie ich diese veräußern kann.
Würde die ja noch behalten, aber leider habe ich Zuhause keinen Platz für die Menge an Kameras.
ebay schlägt kräftig bei den Gebühren zu, da lohnt es sich nicht wirklich die einzustellen.
Ausserdem ist das Limit bei 100 Autkionen.
Nach langem googlen komm ich aber irgendwie auch nicht voran. Kann da kaum unterscheiden was seriös ist und was nicht.
Gibt es zufällig so eine Art Plattform für Kameras o.Ä. wie mobile bzw. autoscout?
Über Infos wäre ich sehr dankbar.
Natürlich könnt ihr die Kameras auch hier kaufen, aber ich wollte das RS Forum nicht als Verkaufsforum nutzen.
Bei Interesse PN an mich
Grüße euer cookie
Hi
Obs gut aussieht entscheidet letztendlich der Geschmack.
Einen wichtigen Sinn, wie Scheinwerfer haben die FRB natürlich nicht.
In erster Linie geht es einfach um Design und Deko.
Das ist das Gleiche wie beleuchtete Einstiegsleisten usw...
Aber Unterbodenbeleuchtung ist für mich z.B ein absolutes No-Go. (Meine Meinung)
Doch habe ich bei den originalen FRB was tolles entdeckt.
Dadurch, dass die über die MFA dimmbar sind habe ich sie auf 20% (minimum) leuchtkraft eingestellt sobald das Licht an ist.
Das ist bei Nachtfahrten sehr entspannend für die Augen, da es im Innenraum nicht so dunkel ist.
Blenden tuts auch niemanden.
Ach, wollten etwa noch nie deine Beifahrerinnen während derFahrt ihre Fußnägel lackieren?! :lol2:
Bloß gut, dass ich Rechtshänder bin...
Fast mein Frühstück verschluckt vor lachen
Ach, und ich bin linkshänder
Wobei das denke ich mal keine Seltenheit ist, das jemand als Kennzeichen RS verwendet
Ich hatte mal beim Europaplatz eine VFL Limo, in Race Blau gesehen. Hatte auch RS.
Mhm.. ich wars schonmal nicht.
Soso, da fährt jemand mit dem selben Kennzeichen rum wie ich
Beim Vogelmann war ich auch.
Hab mich dann aber dazu entschieden die SH selber einzubauen, weil alle so teuer waren.
Auch der ASW in der Kreuzenstrasse wollte über 2000 €...
Klingt interessant. Bis auf die Sache mit dem Bus.
Danke.
Also wenn da nichts im Radlauf schleift dann ist alles gut.
Nicht das bei jeder Unebenheit meine Reifen im Radlauf schleifen.
Gedacht war eigentlich eh nur ein Motorradanhänger anzumachen.
EDIT: du bist ja anscheinend allwissend, also dann solltest du ja wissen, dass eigentlich nur die H&R in Frage kommen.
Und auf deine blöden ironischen Kommentare kann ich gut verzichten.
Hey,
wie sieht es eigentlich aus, wenn eine anderes Fahrwerk verbaut wird?
Habe die 35mm Tieferlegungsfedern und bin mir nicht sicher wies mit der AHK dann aussieht.
Bleibts bei der gleichen Stützlast oder bin ich da irgendwie eingeschränkt?
Gruß
Nachdem ich ja jahrelang den Trend nicht mitgemacht habe, habe ich mir nun nach meinem S2 jetzt auch noch ein Samsung Tablett geholt
Eine Go Pro Hero 3.
Endlich habe ich sie mir gegönnt bevor der Winter kommt
Hallo liebe Leuts,
ich brauche einen Drucker.
Muss gelegentlich einen Stoß von ca. 20-70Seiten ausdrucken.
Ich denke mal überwiegend schwarz-weiß.
Hab nun bei Amazon geschaut und da wird man nicht wirklich schlau.
Optimal wäre ein MuFu Drucker mit Scanner usw...
Was mir aber am wichtigsten ist, ist das der Drucker Wireless fähig ist.
Laser sollte es nicht sein, ein normaler Patronendrucker tuts auch.
Sollte demenstprechend auch min. 30 S/min drucken können.
Preisrahmen so um die 150€
Kann mir da jemand zufällig was empfehlen oder sagen auf was man achten sollte?
Grüße
EDIT: Mit wireless meine ich das ich von unterwegs aus drucken kann.
Und es muss nicht unbedingt ein MuFu Drucker sein, auch ein normaler mit wireless tut es auch.
Uuuuh... Lecker!
Aber fürs Iphone bieten die ja auch so Ladeschalen an....
Habe zwar selber noch eine Nokia E51 Ladeschale aber das benutz ich nicht mehr.
Schade...
Da stimme ich dir zu.
Aber ich werd wohl mir selber so ein Teil zusammenbauen müssen.
Da ich das SII erst seit August hab und bestimmt noch paar Jahre behalten werd.
Genau diesen Satz hatte ich noch im Kopf.
Bei uns Privatanwendern reicht das vollkommen aus. Ich brauchs paar mal im Jahr und für den Preis unschlagbar.
Wenn ich überlege, das die BMW AG bei der ich meine Lehre gemacht habe Würth Werkzeuge benutzt. Die kosten die hälfte als Kraftwerk.
Immer schön entspannen nach gebrauch dann passt das. Aber dir muss ich das sicherlich nicht erzählen
Garantie finde ich auch ausreichend lange.
Hatte glück, denn als ich auf Kraftwerk gestoßen bin war ich gerade dabei mir meine eigene Heimwerkstatt aufzubauen und nun habe ich alles Nötige von Kraftwerk.
Ach was ich richtig geil finde (sry für den Ausdruck :-D) ist der riesige Rangierwagenheber.
3t und bis 420mm höhe glaube ich geht des Ding hoch. Dazu noch die Unterstellböcke (ebenfalls 3t)
Aber jetzt schweif ich ab
Klar
Nein, dieser Wert steht auf der "Anleitung"
Aber sehr feinfühlig.
Leider konnte ich keine Infos finden.
Weder auf dem Werkzeug noch auf dem Kalibrierungsprotokoll.
Aber vielleicht spuckt google etwas bessere Infos raus?
Kann dir trotzdem guten Gewissens die Werkzeuge empfehlen.
Was mir gut gefällt ist, das die Verzahnung 45Zähne zählt.
AlneBin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich meine gelesen zu haben das die Produktion mancher Werkzeuge in Asien/China verlagert wurde.
Kann nachher mal auf meine DMS schauen ob da irgendwo made in .... Steht.
Nichts destotrotz kann ich nachdem ich die Werkzeuge schon ein knappes halbes Jahr benutze empfehlen.
Holger,
ich habe von Kraftwerk zwei DMS.
Einmal 1/2" und 3/8". (art nr. 3235 und 3233)
Bin davon wirklich begeistert.
Habe von Kraftwerk ziemlich viele Sachen.
Hab auch auf der HErstellerseite geschaut, konnte aber trotz Suche das Tool nicht finden..
Schwere Kost für das Gehirn...
Bücher und Tabellenbücher fürs Studium... :schwitz:
Aber klar doch.
Hab ein Link von ebay:
http://www.ebay.de/itm/KRAFTWE…Multi-31008-/251157493193
Artikelnr.: 251157493193
Aber ich habe knapp 20€ bezahlt.
Schreib bei interesse mal sracerle an.
Er treibt sich hier im Forum rum
:lauthals:
Tür auf, nachdem Aufguss :sweat: wieder bisschen abkühlen :bibber: