Hallo Leute, mein Händler hat mir ein "Angebot" gemacht, bei dem ich fast vom Stuhl gefallen bin.
Original Skoda Zubehör Standheizung (Webasto Thermo Top C mit Vorwahluhr T100HTM) + Einbau für 1998€!!!
Das ist ein heftiger Preis...
Aber meine Frage ist, lohnt es sich die TT-C einbauen zu lassen,oder doch lieber die EVO5?
Beiträge von cookie
-
-
ich kann es leider nicht hochladen,weil ich es nicht hab.
Aber dein Händler wird es schon wissen, es steht im Intranet und muss nur darauf zugreifen. Sache von 1min (bei mir)
grüße
cookie -
so wie ich es verstanden habe, gilt es für alle RS bzw, 6 Gang DSG mit den Kennbuchstaben LTD. Wenn du schon Probleme mit deinem DSG hast, also ruckeln und beim Runterschalten komische Geräusche dann wird dein DSG ziemlich sicher auch betroffen sein.
-
Hey ho Leute,
so hab heute meinen großen in die Werkstatt gebracht, unter anderem wegen dem ruckelnden und Geräusche-machenden DSG.
Und heut kam tatsächlich eine Mail von Skoda an meinen Serviceberater, das die Fahrzeuge mit 6 Gang DSG eine neue Lammellenkupplung bekommen.
Jetzt bekomme ich nach einer neuen Mechatronik nun auch neue Kupplungen....So, damit seit ihr jetzt auf dem neusten Stand,was das DSG angeht
grüße cookie
-
ich habe mir auch damals eine Hitachi 2,5" Platte (500GB) die war schon ab Werk auf FAT32 formatiert und habe die auch so gelassen. Meine PS3 liest die und spielt alles ab
-
jetzt muss ich mich auch mal hier einklinken...
ich interessier mich schon länger für eine Standheizung,aber der Preis schreckt mich ziemlich ab. Laut der PDF vom vorigen Post kostet die Standheizung 966€ + 300€ für die Vorwahluhr. dann kommen wir ja auf einen Preis von 1266€. Und da ist ja der Einbau noch garnet dabei. Wie lief das bei euch? Hat der Einbau dann zwischen 200-600€ gekostet?ah genau,und an der Garantie ändert sich nix?
Was habt ihr für die Eintragung beim Tüv gezahlt? -
sieht gut aus,aber die Tatsache,dass der E-Octi LED´s vorne hat,da wo wir Fernlicht haben, lässt darauf schliessen,dass der Octi Bi-Xenon hat?!
-
stimmt,passt nicht,Octavia ist auch Golfplattform.
Was mich wirklich interessieren würde, ob der Tank vom Scout tatsächlich in unsere RS reinpassen würde. Gut ich denke mal,da wäre eine Aussparung für das Hinterachsgetriebe...
Mhm hat jemand ne Idee?
Weil ich habe eine Reichweite von ca. 600-800km je nach Fahrweise,aber mehr als 850km waren leider net drin. -
Mein Händler hat die mir auch reingemacht. (Kostenlos)
Von Haus aus sind keine dabei.
BMW hat bis heute Warndreieck und Sanikasten,naja mittlerweile eher ein Beutel von Werk dabei.Egal ob Mini,1er oder 7er -
Hallo und herzlich willkommen
wenn er schön warm gefahren ist, dann kannst du ihn natürlich treten.
Wie der Vorgänger ihn gefahren hat, weiss ich nicht. Aber bei Leasingfahrzeugen kannst du davon ausgehen,das alles Originalteile sind und alle Wartungen bei Skoda gemacht wurden.Wichtig ist,nach dem Vollgas-Fahren den Motor 2-5min im Leerlauf laufen zu lassen,damit die Stauwärme reduziert wird. Damit verhinderst du das Verkoken des Turbos und den Pumpe-Düse Elementen.
Und soweit ich mitbekommen habe,ist die einzige große Schwäche der TDI´s das Verkoken der PD-Elemente. -
ja wie geil ist das denn! das ist doch der gleiche wie der vom Octavia RS-P,oder?
wuhuu ich dreh glei durch*haben will*
-
vielen Dank Basti!
Kaltdiagnose Kennzeichenbeleuchtung funktioniert bei mir übrigens auch net (BJ 04/2010) -
wie gesagt, ich werde mich der Sache mal ernster rannehmen, den so langsam reichts mir.
Ich habe alle Macken und Probleme mal aufgeschrieben und werde auf jedenfall mit einer Wandlung drohen.
Preisminderung ist auch angesagt,da nach 3 Reperaturversuchen immer noch die gleichen Fehler bestehen.Denn ich habe auch noch das Gefühl das meine Sitzheizung nicht richtig wärmt(Stufe 3 fühlt sich lauwarm an)
meine Xenonlichter justieren sich nicht immer neu und ab-und zu piepts beim Anlassen des Motors (kurz nach dem Tachotest).
Dann das mit dem Bolero und mein Regensensor wischt wie ein Spastie. -
Ist nicht wahr..
genau so leuchten meine auch. Beifahrerseite lila und Fahrerseite weiss. Habe schon 3x(!) neue LED´s bekommen und hat sich nichts geändert!
Das mit dem klappern kann ich mir schon vorstellen das Skoda das net hinbekommt,allerdings sehe ich es nicht ein dafür Geld zu zahlen was Skoda´s schuld ist. Wenn Skoda die Kosten für die Dämmung übernimmt gerne,oder ich mache es selber und Materialkosten (Alubutyl oder so) geht an Skoda. Ich bin so langsam wirklich mit meiner Geduld am Ende,denn 50€ die ich für einen Leihwagen ausgeben musste regen mich genauso auf,weil ich im Prinzip glei wieder zur Werkstatt fahren konnte weil keiner dieser Fehler behoben wurde. -
danke für deine Antwort(en)
habe mir soeben deinen Link durchgelesen(habs vorher übersehen)Ich werde beim nächsten Termin beim Händler die Wandlung ansprechen,denn ich habe immer noch 2 Fehler die nach zahlreichen Werkstattaufenthalten immer noch vorhanden sind( LED leuchten verschiedenfarbig und Beifahrertür klappert unerträglich! Da hat man sich extra Soundsystem und das Bolero gekauft und dann will man keine Musik mehr hören weil einfach bei jedem Lied die :shit: Verkleidung klappert!!:very_angry:
-
@Jerry
ich habe ehrlich gesagt auch schon mit dem Gedanken gespielt,allerdings will ich es nicht wahr haben.
Bis jetzt habe ich eigentlich nur Probleme mit dem Fzg.
Bis auf das DSG sind es zwar nur "kleinigkeiten" aber es nervt einfach immer in die Werkstatt fahren zu müssen.
Aber das mit Bolero und Soundsystem hatte ich bereits 2x! Ich hab gedacht ich bin verrückt,weil alles normal lief,aber nur der Sound war weg.Wie sieht so eine Wandlung aus? Ab wann lohnt es sich für mich den RS zu Wandeln?
-
da kann ich dir leider nur recht geben. Ich komme auch aus Raum HN und den günstigsten Preis habe ich bei ca. 1700€ gehabt,aber allerdings auch nur,weil ich die Standheizung an sich schon günstiger bekommen hätte. Aber die 1700€ sind mir einfach zu viel.
-
Guten Abend liebe Foren-Gemeinde,
habe nun seit einiger Zeit eine neue Mechatronik und ich habe immer wieder festgestellt,dass beim Runterschalten das DSG ganz komische Geräusche macht. Es hört sich ungefähr so an, wie wenn man bei einem Handschalter beim stehendem Fahrzeug ohne Kupplung die Gänge wechselt. Also man hört es ziemlich deutlich, besonders wenn ich mit den Schaltwippen runterschalte.Dazu kommt noch ein starkes rucken.
Nun meine Frage, muss ich mir da sorgen machen (weil es klingt nicht so wirklich gesund) oder ist das beim DSG "normal" ?Grüße
cookie -
ich würds au gern nehmen, wohne sogar in der Nähe,aber habe leider keinen Platz dafür
:cry:
-
das 2. Bild sieht ja mal geil aus:)
-
wenn du die schwarze nimmst,dann solltest du auch schwarze felgen,schwarzen kühlergrill haben.
weil dann sieht das böse aus.
ansonsten bei silbernen felgen würd ich die silberne wählen.
ich hab die silberne und bin zufrieden -
super
freu dich einfach, das dein Wagen super läuft. Wie viel Nm der jetzt wirklich hat ist egal. Er hat auf jedenfall genug,wenn im 3. Gang die Räder noch durchdrehen
Und du kannst davon ausgehen,wenn die Faktoren gepasst haben, dass bei dir im 4. Gang gemessen wurde. Die Leute sind vom Fach -
ok,ich sage dir bezüglich der Leistungsmessung ein paar Kriterien/Daten, die das Ergebnis beeinflussen können, bzw. was mann beachten muss.
-Reifenluftdruck um 0,5b erhöhen
-keine Winterreifen
-Elektrische Verbraucher ausschalten
-Abgase dürfen nicht abgesaugt werden, sondern mit einem Abgastrichter mit Filter gesammelt werden. (hat der Prüfstand dort, bin mir aber nicht sicher,habe damals nicht drauf geachtet)
-Zusatzgebläse für Fahrtwind-Ersatz
-Motoröl mindestens 60°C und maximal 120°CAhja,genau: Umgebungsdruck,Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit sind entscheidend.
Umgebungsdruck mindestens 1000mbar
Lufttemperatur 20°C, Luftfeuchtigkeit 45%.Getestet wird dann bei Vollgas und im 4. Gang bzw. der Gang mit der weitgehenst direkten Übersetzung von 1:1
Diese Faktoren können wirklich viel ausmachen.
Ich hoffe für dich das die Werte stimmen,weil dann hast du wirklich ein super Geschoss. Aber vorstellen kann ich es mir leider nicht.:dontknow: -
SMG (Sequenzielles Getriebe) ist ganz grob gesagt, wie unser DSG ohne die 2. Kupplung.
Im Alltag bedeutet das: Rangieren und einparken ist schwer weil das Getriebe ziemlich rau ist.
Ich kenne das vom BMW M5 und M6. Ist halt ein sportliches Getriebe.Beim Schalten ruckelt es teilweise stark. -
also ich kenne Schropp Fahrzeugtechnik, es gehört dem Mann meiner Arbeitskollegin,und war beruflich auch schon mal dort(Der 530d GT auf der Internetseite). Die Jungs machen ihre Sache gut,aber 500Nm kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Da muss ein Fehler passiert sein. Ausserdem überleg doch mal, 500Nm da würden deine Räder beim Anfahren permanent durchdrehen. Von den Kräften die an der Antriebswelle lasten, will ich garnicht erst reden.
-
ganz einfach: ich brauche mein Auto ja jeden Tag und pro Tag einen Leihwagen zu zahlen ist einfach viel zu teuer.
-
ja,alles andere leuchtet in grün:)
-
2x LED Tagfahrlichter (ohne Erfolg)
und einmal die Mechatronik vom DSG -
@ Triax
das wäre wirklich mal eine gute Idee
Aber die Idee mit den Behörden finde ich auch nicht schlecht. -
das ist natürlich ärgerlich,kann ich gut verstehen.
Aber habt ihr tipps wie ich vorgehen kann?
Ich möchte sachlich bleiben,zeigen das ich etwas enttäuscht und genervt bin,aber natürlich nicht unfreundlich werden. Die Rückerstattung des Mietwagenpreises wäre schonmal ein anfang. -
danke für eure Antworten
Ich bin halt von der ständigen terminmacherei und hinfahrerei genervt. Da ich täglich auf meinen großen angewiesen bin, bräuchte ich immer einen Mietwagen. Jedesmal habe ich sozusagen die Kosten umsonst ausgegeben,weil die Mängel (bis auf das DSG) bis heute noch nicht behoben sind...Andere Werkstatt ist halt so ne Sache... die sind alle viel weiter weg als meine.
Ich werde bezüglich den LED´s auf jedenfall mal SAD anschreiben,weil schließlich sollte ich ja denen die Bilder schicken.
Ich werde beim nächsten Termin den Service Berater auf eine eventuelle Preisminderung oder Service Gutschein ansprechen.
Weil auch meine Geduld ist irgendwann am Ende
-
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich Preisminderung.
Habe meinen RS seit April und war schon 4mal in der Werkstatt bezüglich Mängelbeseitigung.
Meine TFL LED´s leuchten verschiedenfarbig (3x in der Werkstatt)
Rechte Türverkleidung klappert,scheppert was auch immer, ebenfalls immer mitmachen lassen(3x in der Werkstatt)
DSG Mechatronik getauscht bekommen (1x in der Werkstatt)
Jetzt werde ich warscheinlich wieder hingehen müssen,weil der Regensensor nur des macht was er will.
Ah genau, die LED´s sind immer noch nicht repariert worden,die Türverkleidung scheppert immer noch!
Fazit: ich war bis jetzt (Ausnahme 1x) umsonst in der Werkstatt.Meint ihr,da könnte man wegen Preisminderung mal verhandeln?
Grüße
cookie -
-
ich kann dir zwar nichts zum Zenec sage,aber wie man den USB-Stick auf FAT32 formatiert.
Du steckst deinen USB Stick wie gewohnt an deinen PC an.
Dann gehst du auf Arbeitsplatz,dann müsste ja dein Stick dort erscheinen. Rechtsklick auf den Stick und dann auf Formatieren klicken. Dann kommt ein kleines Fenster wo die größe des Datenzäpfchens, Formatierungsart usw.. da steht.
Bei Dateisystem kannst du auswählen wie er Formatiert werden soll. (FAT32, exFAT32, NTFS usw.) Falls dein Stick nicht schon auf FAT32 formatiert ist, kannst du das damit machen.
Achtung! Alle Dateien werden von deinem Stick gelöscht! -
@ Duffi
da kennt sich aber jemand aus
back to topic:
das ist echt dumm gelaufen. Aber was mich eigentlich mehr interessiert ist, wie kannst du denn ohne Führerschein zur Arbeit kommen?8Monate Urlaub hast du sicherlich nichtOder ist die so nah,dass du laufen, oder mitm Fahrrad fahren kannst?
-
voll cool wie viele RS verrückte auch die verrückt-coole elektronische musik hören
weiter so! -
ist denke ich mal genauso verboten, wie das betreiben der TFL in voller Leistung bei Abblendlicht.
Da bei uns ja das TFL auch als Standlicht benutzt wird, ist es vorgeschrieben,das diese mitleuchten.
Ist nichts anderes wie bei einem anderen Fahrzeug, da ist auch das Standlicht an, wenn Abblendlicht an ist, damit wenn ein Abblendlicht ausfällt trotztdem der Fahrzeugumriss erkennbar ist. -
ich meine auch in meinem Tankdeckel das Verbotsschild für Biodiesel gesehen zu haben.
Soll mir recht sein:) -
lag da auch schon drauf,alles in Ordnung.
Allerdings hatte ich mal eine Tasche mit Rollen dran in meinem Kofferraum und habe bis heute die doofen Spuren von den Rädern... -
Hallo Leute,
so, hatte heute einen Termin zwecks DSG ruckelt und stirbt beim Rangieren ab.
Habe jetzt die neue Mechatronik + Update und siehe da, ein ganz anderes Fahrgefühl! Kein ruckeln, kein knallen der Kupplungen. Weiches Anfahren an der Ampel kein Problem mehrGrüße cookie:)