Fassung hatte ich dir doch rausgesucht gehabt, oder?
Freut mich dass alles jetzt klappt, kannst du mal paar Bilder reinstellen vom Innenraum, und wie hell das ca ist
Beiträge von Pappbox
-
-
was meinst du jetzt genau, die OEM LED im Vergleich zu den DO!LED?
Also vorher hatte ich so 5w5 LEDs da drinne. Da sind die OEM deutlich heller gegen. Farbtemperatur ist ähnlich gleich. Die 5e5 waren etwas bläulicher und die OEM mehr Kalt weiß.
Meinte die SKODA LED gegen SKODA Halogen
Hast du ein Bild von der w5w LED Birne die du dort verbaut hattest?
-
Ah Okay, ja dann bin Ich mal gespannt ob sie dir zusagen
Ich bin mit den OEM LED-Leuchten mehr als zufrieden
Bevor ich die bestellen:
- Sind die LEDs heller als OEM oder nur die Farbtemperatur kälter?
-
Danke dir. Ja es stellt perfekt die Distanz dar, die ich haben wollte.
Jedoch glaub ich die sind zu schwach für mich
Werde mal die DO!LED´s Module ausprobieren
-
Adapter + Leuchten sind verbaut. Hat super geklappt. 😎
Siehst spitze aus!!!
Kannst du noch ein Bild von weiter aus der Ferne machen? -
Darf man noch teilnehmen am RS Treffen? Bin aus Nürnberg
-
Die Eibach Federn würdest ja so oder so brauchen, ist halt nur die Sache mit der Arbeit alles 2x zu machen
-
Danke für deine antwort jedoch war meine frage ob die die billstein dämpfer raus müssen ?
Das musst du selber wissen, wenn die Bilstein Dämpfer dir zu hart sind dann sollten die raus, weißt du welche Dämpfer genau verbaut sind?
Generell sind H&R Federn härter als Eibach, könnte deinen gewünschten Effekt schon bringen, muss aber nicht
-
Also ich hab in meinem 1Z Standard Federn und Standard Dämpfer und es ist perfekt. Sind damit öfters in den Urlaub gefahren nach Rumänien (ca. 1400km) und es war nicht zu hart, nicht zu weich (und die Straßen dort sind nicht das gelbe vom Ei). Die Eibach Federn sollen laut mehreren Aussagen nicht härter sein als die originalen, nur kürzer. Ggf. n Satz gebrauchte Originale Dämpfer suchen
-
Hat jemand evtl diese Do!LED´s im Spiegel verbaut und kann Referenz zu der OEM Spiegelbeleuchtung ausm VFL geben?
-
Wahrscheinlich wurde ich von der Seite abgezogen
Läuft jetzt über PayPal, mal schauen ob ich mein Geld wieder bekomme...
Habe mir jetzt die Sachen einzeln, wie in Post #18, aber bei distrelec bestellt.
Artikelnummern:
Mal schauen wann diese Ankommen, dann muss ich halt die Adapter selber bauen
Würdest du den Adapter auch für die Community fertigen?
-
Vielen Dank euch
Hehe, so wie ich mich kenne wirds in diese (tiefe) Richtung gehen
Und allerhand Ideen bekommt man hier im Forum ja auch schon, zumindest bei dem was ich beim durchstöbern schon alles gelesen und gesehen habe
Durchs Forum wird man sehr beeinflusst, Obacht geben
Da sind so viele tolle Sachen dabei, oder Fahrzeuge die einen inspirieren könnten -
Herzlich Willkommen im Forum!
Wünsche dir viel Spaß mit deinem RS! Hoffentlich legst ihn tiefer damits ein "wahrer" RS wird
Grüße aus Nürnberg -
Also die Lampen im Fußraum gehen schon gerne bisschen strammer raus, keine Bedenken da haben!
-
Wenn du Interesse an den 2 Stück hast, meld dich per PN oder via Telegram
-
Also die Fußraumleuchte gibt es nicht nur den Deckel, sondern nur als gesamtes:
Bezüglich der Innenleuchte habe ich folgendes gefunden:
5E0 947 105G TDZ
Bestätigen kann ich nur mithilfe deiner PR-Nummern
Sonst gibt es die Lampenfassung separat mit TN: 3B7 919 039
-
Ich meinte für 45€ Gibt es nur die Fußraumleuchten für vorne als Ganzes mit LED.
Suche dir dann nur den Deckel aus der Fußraumleuchte, ansonsten habe ich’s 2 Originale herumfliegen ausm Kofferraum. Da könnte man sich evtl einig werden. Für vorne suche ich dir auch das Element mal raus
Also die 3V9 947 291A 9B9 hat mir der ETKA ausgespuckt. Diese TN gibt es bei Online-Teile für knapp 29€ zzgl. Versand. Als ADAC Mitglied Spart man da auch nochmal was
-
Die LEDs habe ich. Aber beim Umbau habe ich festgestellt, dass der Vorbesitzer diese Halterungen leider geschrottet hat.
Leseleuchte hinten mit PaNo-Dach: 3V9 947 291A 9B9 -> Lampen links & rechts sind identisch
Fußraumleuchte: 6L0 947 415 A -> Lampen links & rechts sind identischAber wäre es nicht praktischer, gleich das Umrüstset für 45€ zu erwerben und man hat original LED und nicht T10-LED?
-
Fußraumbeleuchtung original oder gleich Umrüstung auf LED?
-
Welche Lampen hast du für das Umgebungslicht genommen? Oder wie im Video das ganze Modul?
-
Aktuell irgendwelche Besserungen in Sicht? Will im Sommer meinen 1Z FL RS gegen einen 5E VFL tauschen. Budget auch wie beim TE so um die 13-14k. Sollte aber n Diesel sein, bestenfalls mit Standheizung, und ab BJ 2015. Einer ausm Forum, der was loswerden will?
-
Hat jemand ein Bild von der T10 LED von Hypercolor in der 45 Lumen Edition.
Will schöne T10 LED aber die von Philips bekommt man nur schwer
Habe noch folgende LEDs gefunden:
- OSRAM LED 2850CW-02B (6.000K, 70lm)
- OSRAM LED 2825DWP-02B (6.000K, 50lm)
- Philips LED W5W T10 LED Ultinon (6.000K)- Philips W5W T10 LED X-treme Ultinon (6.000K)
Hat jemand Angaben zu den Philips? Welche Philips sind besser? Die Ultinon oder X-treme Ultinon (-> Sollen nicht nachleuchten)
Bei den OSRAMs welche sind da eher zu empfehlen, hat die jemand verbaut?
Phil86 hat die X-treme Ultinon oder? -
Servus Trust2k
Mein Dad hat einen octavia 5E RS 06/2016 mit einem Bolero-MIB2. Hast du das Bolero Display noch da?
-
Welches Steuergerät hast du für die FSE?
-
Servus,
haben einen 5E RS in unserer Family dazu bekommen.
Er hat nur die FrontAssist Funktion, kann man da dann den ACC bis 160km/h freischalten?
-
Servus, glaube du bist im falschen Thread, deswegen sehen weniger Leute des hier.
Dieser Thread ist für den Octavia 2 1Z
Du musst in den Thread vom Octavia 4 NX
Grüße
-
Moin,
habe in meinem Octavia 2 RS (2009) ein werkseitiges Amundsen verbaut.
bei meiner längeren Urlaubsfahrt musste ich feststellen, dass es den letzten Song auf der SD Karte gelegentlich vergisst und dann sehr weit nach hinten springt (>200 Lieder).
nächstes Problem ist noch, ich hatte noch vom letzten Urlaub die örtlichen Sender eingespeichert, konnte diese an Ankunftstag von Nr.13-18 anwählen.
Motor aus, was eingekauft, Motor an.
Auf einmal keine Sender mehr gespeichert von 13-18, und Radio Sender springt auf einen vor ca 800km
Kann wer helfen? -
Habe einen originalen Sensor besorgt und verbaut.
Siehe da, der Fehler ist weg
// Thema kann geschlossen werden
-
Suche ABE für die Blenden für meinen 1Z.
Habe bei Superskoda gekauft
-
Habe nach 5h Standzeit eine ÖLtemperatur von 62 Grad, ist das normal? Zuvor wurden 10km gefahren..
-
Wenn Spannung, Masse und Signal vorhanden sind, was kann es sonst noch sein?
Signal an der Instrumententafel kann man noch prüfen.
So, servus
War vorhin in der Werkstatt, Sensor liefert einen Wert ans Steuergerät. Jedoch meinte der Typ da, dass dadurch dass der Sensor nicht original ist, evtl. andere Widerstände hat und somit falsche Werte ans Steuergerät liefert.
Wenn ich einen originalen Sensor einfach nur anstecke, ohne ihn in die Ölwanne zu stecken, dann sollte der Fehler erstmal weg sein, oder?
MfG
-
Ich fahr mal morgen bei dem vorbei, der sollte ja ahnung haben
-
Moin, ist der Fehler gleich vom Text wie vor dem Tausch?
Der Sensor (G266) Original Ersatzteil (Hella)?
Du könntest noch die Pins prüfen am Stecker, Stecker montiert.
Pin1: 12V
Pin2: Masse
Pin3: Signal zur Instrumententafel
Meinst du mein "Billig"Sensor funktioniert nicht?
Soll ich einen HELLA Sensor kaufen?
Frage morgen mal die KFZ Werkstatt ums Eck
P.S. hab erst vorgestern Ölwechsel gemacht xD
-
Jo, servus
Der Fehlertext ist identisch
Hatte die Idee morgen doch mal bei ner Werkstatt vorbeizuschauen. Hätte den Sensor dann gar nicht tauschen müssen…
Sensor ist nur ein billiger von ebay...
-
Fehler ist der P0196 - Ölstand Maximum über möglichem Maximum oder sowas…
Wenn’s genauer sein soll geh ich später nochmal raus und les aus
-
Servus, ich bins wieder
Fahrzeug: Skoda Octaiva RS 2.0TDI 2009 - CEGA
Hatte vor 30.000km das Problem, dass seit diesem Zeitpunkt beim Motorstart der Fehler "Ölsensor - Werkstatt" im Kombiinstrument kommt.
Habe gestern beim Ölwechsel den Ölstandsensor in der Ölwanne gleich mitgewechselt und das Problem ist immer noch da.
Leitungen hab ich alle abgetastet, sind heile. Auto hat auch Marderschutz verbaut.
Habe wie in anderen Foren steht die Sicherungen überprüft, v.a. die Nr.4 für die Klimaanlage.
Ein löschen des Fehlers via VCDS ist net möglich.
Habt ihr weitere Ideen?
Grüße -
Hey Papobox
Willst du die TSI Serienanlage an deinem TDI montieren?!
Ich habe das an den passenden Stellen abgeschnitten und einfach mit Verbindungsschellen verbunden.
Gruß Marcus
Genau das hab ich demnächst vor
Kannst n Bild machen wo du abgeschnitten hast, welche Teile du wie oft verwendet hast, also Schrauben und Halter halt. Hitzebleche und Endtöpfe sollten klar sein xD
Und welche Verbindungsschelle hast genommen?
MfG
Pappbox
-
Servus, die letzte Antwort ist ca. 1 Jahr her.
Hab vor mir nächstes Jahr, meinen 1Z RS durch den 5E RS auszutauschen. Habe bereits ein Angebot bezüglich AGA des TSI für 150€. Blenden, Hitzebleche sowie Schrauben usw. kaufe ich dann neu.
Wäre jemand in Bayern, oder besser gesagt sogar Raum Nürnberg der mir das ganze dann Schweißen könnte? Montage an sich würd ich selber hinbekommen, nur das schweißen net.
MfG
Pappbox