Beiträge von Pappbox

    Ganz vergessen zu erwähnen, vor dem Heiligenabend kam ein ST X in meinen fahrbaren Untersatz


    Dann gab´s diesen Mittwoch am 5E eine Achsvermessung inkl. Feinjustierung vom Gewindefahrwerk und Reifenthermographie in Vilshofen an der Donau beim Wolfang Weber (Danke an Grubsche für die Empfehlung)



    Heute ging´s dann ab zum TÜV / Dekra und alles wurde in die Fahrzeugpapiere eingetragen.


    Rund herum sind es bei mir 340mm UK Kotflügel <-> Radnabenmitte



    Nächste Woche gibt´s frisches Öl und eine Standheizung ;) Bilder folgen ab dem 04.01 :D

    Hattest du auch diese beiden Fehler im Speicher:


    328197- Stellmotor für Temperaturklappe rechts

    B108D 54 [009] - keine Grundeinstellung

    Ja genau der:


    328197 - Stellmotor für Temperaturklappe rechts

    B108D 54 [009] - keine Grundeinstellung

    bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

    Umgebungsbedingungen:

    Fehlerstatus: 00000001

    Fehlerpriorität: 2

    Fehlerhäufigkeit: 1

    Verlernzähler: 253

    Kilometerstand: 121756 km

    Datum: 2022.11.13

    Zeit: 13:14:27

    Habe aktuell das selbe Phänomen, habe im Fehlerspeicher den Punkt:


    Die originalen LEDs ausm Golf Bedienteil genommen und ins Columbus gelötet, 1A selber Farbton mit MFL-Tasten sowie Klimabedienteil ausm Karoq

    Lichtschalter kommt P&P ausm Superb mit Chromakzent, Fensterheber Fahrer folgt mit Chrom von Ali.


    Ein 2. Klimabedienteil vom Schrott mit noch funktionierenden LEDs, aber defekten Tasten dient die Tage dann als Spender für DSG + Fensterheber Beifahrer + hinten.

    Fehlen nur noch passende, schwache LEDs für die Tasterreihe vorm DSG

    Servus, hab heute mit 1206 und 0603 umgebaut. Im Vergleich zu Original haben die einen leichten Blaustich. Durch was hast du die große LED bei Start/stop, PDC etc getauscht?


    Also wenn ich richtig lese; sind die 3528 dunkler und „originaler“ als 1206/0603?

    Hi, Lenkradtasten sind gleich, lediglich gibt es Lenkräder mit Schaltwippen, ob da die Wippen getauscht werden müssen? Weiß ich nicht

    Joa, traurige Angelegenheit, Gott sei dank ist keiner verletzt.


    Aber standest du vorm Unfall auch so nah an der Kruezung (abgesenkter Bordstein), vielleicht wollte der ausweichen weil einer von vorne kam und hat dann nicht mehr ganz aus der Lücke rausgelenkt

    Vor dem Tausch, ist eventuell eine Politur möglich?


    Habe mit einer Handpolitur, 10min Zeit und 2 Mikrofaser Tücher meinen 324.000km alten Tacho wieder auf Hochglanz und kratzerfreien Zustand gebracht


    Eventuell eine Alternative vorm Wechsel. Kostet 15-20€ wenn man keine Politur und keine Lappen hat

    andy_rs ist bisher der einzige im Forum, von dem ich weiß, dass er das anbietet. Hab mir die Taschenlampe / Beleuchtung von meinem Superb auf weiß umlöten lassen und das hat er ziemlich zügig für einen schmalen Taler gemacht.

    Das sind glaube ich insgesamt 5 LED und er wollte einen 10er plus Versand Rückschein haben. Find ich sehr fair für auf machen, löten und die LED selbst

    Wenn er original LED´s hat, mega, würde ich evtl dann auch in Betracht ziehen

    Also, wenn ich mal nach 12 Seiten kurz zusammenfasse:

    Wenn ich im Octavia 5E RS VFL MJ2016 alles in weiß haben möchte:

    - Spiegelverstellschalter / bzw. LED´s aus Golf oder komplett aus Superb
    - 2x ggf. 3x Fensterheberschalter Fahrerseite (-> AliExpress?) ---> 1x für Fensterheber // 2x für Schaltkulisse?
    - 1x Lichtschalter AliExpress
    - 1x Golf 7 / SUPERB Klimabedienteil für DSG und Columbus (oder 2x da Spender für LED-Umbau), oder lieber FL Klima mit Hochglanzschwarz Blende (wollte ich eh)


    Woher die LED für den KESSY Startknopf?


    Kann man auch den Knopf von der elektr. Heckklappe weiß machen? xD


    Wer könnte mir das ganze dann umlöten? Lichtschalter bekomm ich selber getauscht xD Und wenn ja wo befindet sich das ganze monetär?


    Der Lichtschalter mit 20€ kommt mir ganz gelegen, das restliche grün stört mich nicht, bzw. finde es Skoda-typisch. Jedoch am Columbus sollte es dennoch weiß sein ^^