Beiträge von Pappbox

    Also ich plane ja aktuell den Kauf eines NX RS 245PS

    Werde entweder den LM420 oder den Golf 8R Lader verbauen - da bin ich noch unschlüssig
    Was aber klar ist: LLK, optimierte OEM Ansaugung (Schneesieb raus, vorne aufdremeln, etc.) & Downpipe (zumindest 200 Zellen Innenleben), sowie erstmal modifizierte ESD) + Silikonschläuche. Die Golf 8R Laderteile sind schon optimiert

    Bei mir sind einige Projekte nun erfolgreich abgeschlossen:


    310mm Bremse innenbelüftet:


    MIB3 + OCU:


    Und der Dicke wurde nochmal von mir aufbereitet und mit der Sonax CC Pro versiegelt:


    Ich finde man sieht ihm die 10 Jahre bzw 190.000km fast nicht an…


    Des Weiteren hab ich HVO100 bei mir im Umkreis gefunden, 7ct teuerer als normaler Diesel, aber nach 200km fahren kann ich sagen läuft ruhiger und startet besser. Cetanzahl liegt bei 70 statt 51 wie bei normalen Diesel. Der HVO100 ist farblos und auch geruchsneutral 😁


    Fehlt nur noch meine Domstrebe irgendwann mal die seit 3 Wochen fertig lackiert in der Halle rumfliegt

    Servus,


    Also ob es was bringt, kann ich dir noch nicht sagen, noch liegt es nur in der Garage rum…

    Mir ging es hauptsächlich um die Optik das hinten mehr ausgefüllt ist. Und ich letztes Jahr „gespart“ habe und mir nur die TRW für hinten gekauft hat, die gefühlt wieder weggammeln…

    Die Saison 2025 steht vor der Tür....


    Die neue Stoßstange sitzt am Auto, es war eine Qual!!! denn die Stoßstange die ich erworben habe, kam leider ohne alle Halter für SRA etc...

    diese sind Plastik verschweißt und gingen echt hässlich runter von der alten. Aber hab´s dennoch geschafft und mit Sikaflex 554 alles festgeklebt

    Jedoch fährt der linke SRA Deckel nicht ganz wieder rein und ich muss oben noch 2mm reindrücken, denke bissl den Bereich da freischleifen sollte ausdienen...


    In der Zwischenzeit hat auch das Thermostat seinen Dienst quittiert und der Hobel wurde erst nach 16km 90°C Wasser warm, also gleich eins bestellt und getauscht.

    Als die Stoßstange unten war hab ich auch den Klimakondensator wechseln lassen, und seitdem ist meine Öltemperatur circa 4-5°C kühler?


    Sommerschlappen gab es dann auch schon ;)


    ....und ich konnte mal wieder nachts nicht ruhig schlafen: bin gerade am Umbau von MIB2.5 auf MIB3

    Bisher läuft es eigentlich gut, nur ist der USB & GPS temporär tot...


    Das OCU3 (Online Connectivity Unit) liegt schon parat und wartet nur noch aufs passende Kabel, dann geht auch GPS wieder


    USB-Buchse beim :) bestellt, der HUB ist auch auf dem Weg zu mir, ebenso die Verkabelung. Dann hat der Octavia USB-A und USB-C, und ich kann dann auch wieder Karten-Updates etc. machen, da die SD-Slots bei MIB3 entfallen sind.


    Was bringt das ganze eigentlich? Wir haben ein perfekt flüssiges Infotainment mit werkseitig unterstütztem WIRELSS CarPlay


    Bilder und weitere Infos folgen, sobald ich die Baustelle abgeschlossen habe


    Parallel liegen in der Garage liegen neue Bremsen vorne (Brembo Scheiben + EBC RedStuff + neue Ankerbleche) sowieeee ein Satz 310er Bremse innenbelüftet inkl. Sattel, Sattelhalter und allem drum und dran (Brembo Scheiben + Brembo XTRA Beläge)

    Hab günstig n FL-Airbag geschossen, jetzt mit schönem glanzschwarzem Hintergrund, für manche nix, für mich komplett geändert ^^



    Die Tage gibt es dann ne intensive Innenraumaufbereitung mit Lenkradreinigung, Schaltknaufseiten werde ich auf Alcantara umbauen, neue Stoßstange gibt´s ebenfalls demnächst, wurde im Oktober angefahren. Stoßstange kommt demnächst hier an und geht zum Lackierer. Danach nochmal ne neue Keramikversiegelung aufs ganze Auto. Tipp wer günstig ne neue Stoßstange braucht, in Tschechien gibts die für 170€ original Skoda ;)


    Vor Weihnachten habe ich noch das Aggregateträgerlager gewechselt, 0 Vibrationen mehr oder Ruckeln beim Wechsel von D auf R oder umgekehr oder beim Anfahren.


    Zusätzlich den Aggregateträger mit Rostumwandler und Steinschlagschutz behandelt. Ebenso die Querlenker hinten

    Schwarz matte Logo Sticker bei Ali gefunden. Kosten €15, statt €140! für originale schwarze Deckel.

    Sind zwar größer (57,3mm) als beschrieben und auch größe als die Original (56mm) kleben aber bombenfest und passen trotzdem.

    Auch super Qualität. Das ist kein lackierter Kunststoff sondern schwarzer Kunststoff. Da kann also nichts abblättern.

    Das einzig schwierige war die original Blechlogos von den Kappen herunter zu bekommen. :sweat3:

    Gibts n Link zu den Deckeln?

    Schon ziemlich geil das Display.

    Skalierung passt halt nicht, daher ist das Bild leicht nach rechts verschoben und es fehlt auch unten der Menü Button etc.. Besorge mir gerade noch den Navirechner von einem Enyaq.

    Sieht ja mega gut aus, jetzt noch die Skalierung hinkriegen und es wäre perfekt ^^

    Hallo zusammen,


    da es in letzter Zeit wärmer draußen ist, fällt es mir nun leider auf. Wenn der Motor kalt ist und startet hört sich alles normal an. Wenn ich ihn aber im betriebswarmen Zustand starte, scheppert er manchmal etwas komisch. Also er dreht und startet ganz normal, wenn er es aber gepackt hat, fühlt es sich an als würde er sich einmal schütteln, danach ist alles OK


    Kraftstofffilter ist neu, Motor / Getriebelager auch


    Hatte im Winter auch 2x das Phänomen, hab den Motor gestartet, D eingelegt und dann ist der Motor im D1 abgewürgt, danach aber immer alles OK


    Jemand ne Idee was los ist? Finde im Stand schüttelt er sich auch mehr als mein Dad seiner, der auch circa 170k runter hat (hat aber kein DSG)

    Nach langer Zeit gibt es auch von mir mal wieder ein kleines Update


    Angefangen hat die Saison mit einem Bremsenwechsel hinten sowie der Wechsel auf die Sommerräder.

    Die Bremsen hinten sahen katastrophal aus, hatten zwar noch genug Material, aber die Optik ging mir aufn Keks, also neue TRW Scheiben + Beläge und Abfahrt.


    An einem schönen Wochenende habe ich die Sitze sowie Fußmatten mit dem Sprühextraktionssauger gereinigt. Im Anschluss den Außenbereich inkl. einem kleinen Topping auf die bereits bestehende Keramik mit dem ServFaces Hydro Ceramic Seal, top Lackglätte und selbst für unversiegelten und nicht polierte Fahrzeuge zu empfehlen. Einfache Auftragung durchs Sprühen in den Hochdruckstrahl und im Anschluss Klarspülen und Auto ist versiegelt. Hält gute 8 Wochen und gibt guten Glanz


    Weiter gings mit dem Wechsel des Motor- und Getriebelager, Motorlager war noch i.O. wurde aber trotzdem gewechselt, aber das Getriebelager hatte schon ordentlich Spiel und man hat die Schaltvorgänge deutlich gemerkt, jetzt ist Ruhe im Karton. Hersteller beider Lager habe ich mich OEM-typisch für Lemförder entschieden, beim Kollegen im CUPRA isses dann CORTECO geworden, aber 1:1 dasselbe Produkt. Im selben Zuge habe ich noch die Ölwannendämmung entfernt, um im Sommer weniger Probleme mit der Öltemperatur zu haben. Jetzt als es die Tage kälter ist / war, ist kaum ein Unterschied im warm werden wahrzunehmen, hingegen während der Fahrt sind wir gute 6-8 Grad kühler geworden.


    Im nächsten Schritt ging es darum die Einstiegsleisten hinten zu verkleben, ERLEDIGT


    Dann habe ich die Schaumstoffschließteile zwischen Kotflügel und Tür rausgenommen, sauber gemacht und bisschen Rost im Inneren festgestellt, saubergemacht, konserviert und das Facelift-Plastikteile reingeschoben + verschraubt. Somit kein Schwamm mehr, der das Wasser ewig dort hält. Windgeräusche sind unverändert.


    Was jetzt noch folgt sind neue Schlappen, hierbei fiel die Auswahl auf die TEC Speedwheels GT RACE-I in 8.5x19 ET45 schwarz glänzend in Verbindung mit Michelin Pilot Sport 4S in 225/35 ZR19 88Y. Eigentlich war der neue Continental Sport Contact 7 bestellt, jedoch fällt dieser schmäler als der Michelin aus und mir gefällt Stretch gar nicht...

    Hatte letztes Jahr auf die TSI AGA umgebaut, aber jetzt seit letzter Zeit sehe ich dass die ESD nicht auf gleicher Höhe sind, bzw. das Endrohr unterschiedlich hoch in der Blende steht. Habe auch andere original TSI gesehen die "schief" sind. Hab links noch den originalen Halter vom Diesel, ist dieser evtl. zu ausgelutscht und hängt deswegen tiefer als rechts? (mir ist bewusst dass das Thema schon länger nicht mehr behandelt wurde, Versuch ist es trotzdem wert)

    Alles nach Anleitung codiert?

    "altes" passives RDKS deaktiviert in der Codierung?


    Und ja Datensatz sollte auch aufs Steuergerät

    Hatte ein kleines Maleur auf dem Heimweg aus München letzte Woche und habe mir die große Seitenverkleidung rechts gebrochen.

    Habe diese jetzt ersetzt und wollte nochmal nachfragen, ob es normal ist, dass bis zur HA beim TDI frei ist. Also man die Schläuche der Dieselleitung sieht? Oder muss da noch eine Verkleidung drauf? Links ist eine...


    Wäre echt über Hilfe dankbar :)

    Hab jetzt mal überlegt, die HA im Frühjahr auf 30mm umzubauen, damit das Bild stimmiger wirkt. Weil ich kann vorne nicht mehr raus, und würde gerne ein bündiges Resultat erzielen.

    Fahre Gemini / Turini mit ST X auf 330mm vorne // 330 hinten

    Zwei Löcher, einige Stunden Arbeit, sowie paar Kabel einpinnen ist nun auch der PLA3.0 Finalisiert.

    Heute das erste Mal effektiv genutzt und sehr über die Geschwindigkeit gegenüber PLA2.0 erstaunt gewesen (kannte ich aus dem superb 3). Würde selber niemals so confident mich Richtung Bordstein bewegen weil mir meine Felgen zu heilig sind. Aber der PLA meistert diese Aufgabe super 👍

    Mehr als den PLA an sich schätze ich jetzt die OPS 360 Grad Anzeige beim Parken



    Somit sind nach 1 Jahr und 1 Tag nach Zulassung auf mich ALLE Nachrüstungen vollendet!

    Aber wer dachte es hört auf, der täuscht sich: der nächste Service bzw. Inspektion steht in 2900km an.

    Leider muss das Außengelenk der linken Antriebswelle getauscht werden. In diesem Zuge gibt es auch neue Radlager vorne.

    Deins liest sich gerade so, als ob du in 15 Minuten alle 4 Räder gewechselt, den Innenraum gesaugt und den DSG Hebel gewechselt hast

    Keine Panik, angeschaut hab ich erst vor nem Monat alles, als ich Radlager gemacht hab.

    15 Minuten rein für Reifenwechsel, ohne Werkzeug aufräumen und Räder am Dachboden, das waren nochmal 20 min

    Sooo, für den Hobel ging es gestern in den Wintermodus...


    15 min später und der Hobel stand auf seinen Winterschuhen


    Dabei noch den Innenraum kurz durchgesaugt & Staub gewischt. Der DSG Hebel wurde auch ausgetauscht, nachdem sich vom alten die Beschichtung / Leder gelöst hat

    Sooo,


    ich habe heute meinem Dicken einen neuen Unterboden spendiert? Warum?


    >> 2.0 TDI EA288 ist ja für seine hohen Öltemperaturen nicht gerade unbekannt...

    Deshalb gabs den Unterboden aus Hollowman3105 Video, und nach 100km Fahrt heute kann ich sagen, wir liegen locker 6-7-8 Grad bei normaler Last niedrigerer Temperatur. Bin gespannt, was auf der Bahn passiert bei höheren Geschwindigkeiten... da hatte ich bei 15min 253km/h auch mal 141°C

    Wie man gut erkennen kann, vorne mein alter Boden, keine Schlitze nix. Hinten der "Neue", mit Einlass vorne und Auslass hinten


    Des weiteren hab ich auch mal endlich die getönte Reflektorleiste montiert und ich muss sagen, die macht ordentlich was her :)