Habe das mit dem Alcantara nun auch nach eurer Anleitung gemacht alles in allem hatt es ganz gut funktionert nur habe ich jetzt das zusammenlöten verbockt. Einmal habe ich hinten ein loch in die türtafel gebohrt und das andere problem ist, dass die türtafel jetzt ein gutes stück wegsteht von der tür und auf der rechten seite geht ein clip nicht mehr rein. Morgen werde ich hoffentlich die hinteren dranmachen und am nächsten Wochenende hoffentlich das Problem mit der abstehenden tür beseitigen. Alles in allem werde ich sowas nie wieder anfangen.
Beiträge von skodakenner
-
-
Tatsächlich geht es sogar noch und bis jetzt ist er noch nicht aufgesetzt. Mich hatt hald gestört, dass er fast nicht tiefer ist wie mit federn
-
Habe heute angefangen die türtafeln zu demontieren um die türen zu dämmen und die türtafeln mit alcantara zu bespannen die Demontage ging ganz gut bin nur auf den Rest gespannt was das für ne fummelei wird
-
Der Datensatz auf dem Gateway wurde angepasst bei dem vom DCC hab ich nur den originalen gefunden von meinem Auto weil der Index C vom arteon nicht funktioniert hatt
-
ich habe vorne die Schwarze lippe von denen und sie hatt auch toll gepasst aber die teile von ihnen haben keine ABE was bei Diffusor und co nicht optimal ist vor allem bei dem da man sofort sieht das dieser nicht original ist.
-
Guten Tag zusammen ich habe ja neulich nach honki seiner anleitung das DCC auf Index C geflasht jetzt habe ich nur das problem das seit dem verbau eines KW ddc fahrwerks dieses irgendwie garnicht mehr verstellt eher sporadisch wenn überhaupt. Hatt einer ne idee an was es liegen kann?
-
Habe meinen RS wieder vom Händler bekommen Kosten für Einbau von LLK Chargepipes und neueinstellen des Fahrwerks haben sich auf 800 euro belaufen demnächst muss ich aber nochmal hin da jetzt die Kupplung rutscht also muss eine Verstärkte rein. Hatt jemand erfahrung mit dem Sachs Einmassenschwungrad und der verstärkten Kupplung von ihnen?
-
Untendrunter ist der kombi und die limo identisch auch länge und so ist ja gleich drum verstehe ich nicht warum da ein unterschied is
-
Beim LLK werden 15 PS versprochen ob es die wirklich auch bringen weis ich nicht aber mir geht es hauptsächlich darum das ich später den apr upgradelader verbauen kann und für den sind die chargepipes und llk Voraussetzung
-
Wieso gibt es da überhaupt nen unterschied zwischen kombi und limo ist doch identisch abgastechnisch
-
Auf die werte bin ich auch grspannt temperatur kann ich nur leider nicht schauen. Mit dem Händler meine ich wirklich meinen Skodahändler das liegt aber hauptsächlich dran weil ich es gut mit ihm kann und er selber total tuning verstrahlt ist. (Hatt unseren alten 2er fabia rs gekauft und ihn auf rallye umgebaut mit breitbau und allem)
-
Ich konnte es doch nicht lassen habe mir den Ladeluftkühler und die chargepipes geholt bin mal gespannt ob man was merkt am 17ten wird es eingebaut beim händler
-
Ist eine ganz normale stahlanlage rost ist nach einem jahr ein kleines bisschen an den schellen vorhanden
-
Wieso musstest du soviel zahlen? Ich habe für die eintragung der Software neulich nur 123 euro gezahlt beim Tüv war da bei dir noch mehr dabei?
-
Ja der einbau war echt etwas suboptimal vor allem bei mir ohne Hebebühne aber der rückbau sollte schon funktionieren muss man hald mit einer schelle arbeiten. Wäre ja beim tausch eines durchgerosteten Endschalldämpfers auch nicht passiert
-
Ja ich möchte den LLK oder den Auspuff aber das Konto sagt nein da ich es erst fürs Fahrwerk geplündert habe. Naja vielleicht nächste saison dann
-
Ich hab ihn so tief geschraubt wie er ging hatte noch keine zeit ihn zu messen das mit dem halteblech muss ich mir mal ansehen danke für den tipp! Der fehler stand übrigens vorne als auch hinten drin.
-
Guten tag miteinander ich habe letzte woche mein KW DDC einbauen lassen und habe den Samstag leider gemerkt das beim schnellen Kurvenfahren immer die Fehlermeldung Störung DCC und Fehler AFS kommt im Fehlerspeicher steht ein Fehler AFS Mechanisch. Der Freundliche meinte jetzt das die Einsteller für die Niveauregulierung für die Scheinwerfer zu lang sei und man kürzere stangen hierfür braucht. Jetzt wollte ich fragen ob sowas schonmal jemand hatte und wo man diese Niveaueinsteller herbekommt weil wir auf die schnelle nix gefunden haben. Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
-
Das gutachten war dabei zurückschicken hab ich keine ahnung wie das ist
-
Also ich hab sie jetzt schon ne weile drunter und bin immernoch zufrieden kann hald empfehlen sie drunterzumachen weil bei 250 euro is ja nicht viel verloren wenns nicht passt bei ner anlage für ein paar tausend kostet
-
Bei mir wurde gestern das neue Fahrwerk eingebaut ist ein KW DDC geworden und die paar km die ich bis jetzt gefahren bin sind echt genial leider ist er nicht ganz so tief wie ichs gerne hätte
-
Mein Vater hatt sich jetzt die Software auf seinen Superb machen lassen was mich jetzt nur wundert das DSG schaltet seitdem anders wir haben aber die dsg Software nicht machen lassen wird da was bei der Motorsoftware mitgeändert oder ist das was anderes?
-
Ist sie nicht ganz ich hab die nicht edelstahl version weil die billiger war. Aber Soundtechnisch dürfte da kein großer Unterschied sein
-
Ich hab meine damals selber verbaut war aber nur mit einem wagenheber echt nicht schön zu machen. Wenn du Zugang zu ner hebebühne hast kann man es aber locker selber machen
-
Habe bei meinem Opf Octavia eine Ulter Anlage verbaut für die 250 Euro ist sie aufjedenfall nen versuch wert.
hier ist mal ein sound video davon -
Natürlich will ich mich bei euch hiermit dafür bedanken habt eine Super arbeit geleistet. Wäre wirklich besser von mir gewesen euch gleich zu erwähnen vor allem durch deine Vorarbeit weil ich ohne dich das nie hinbekommen hätte
-
Habe es endlich geschafft bei meinem RS das DCC Index C das Speichern des Fahrprofils und den Motorsound vom RS4 aufzuspielen
-
Ist eigentlich echt ne gute idee meine Autogeschichte vorm RS ist aber nur sehr kurz es war nähmlich nur eins.
Mein Erstes Auto habe ich im oktober 2018 gekauft es war ein Hübscher 99er Golf 4 2.0 Highline mit wenig Km drauf leider hatte er innerhalb des ersten Monats so viele Mängel, dass ich mich in Verbindung mit meinen Eltern dazu Entschieden habe mir einen Neuwagen zu kaufen nähmlich meinen Octavia RS BJ2019. Ich habe mich aber trotzdem nicht von dem Golf trennen wollen und habe ihn dann immer weiter reparieren lassen nur leider hatt es nichts gebracht er wurde nach 2 Jahren verschrottet weil das ABS Steuergerät und die WFS defekt waren und nach 2000 Euro Reparaturen war es dann einfach zu viel. Trauere dem Wagen trotzdem noch Wahnsinnig nach und bin derzeit auf der Suche nach einem weiteren 4er Golf oder 1er Octavia nur diesmal mit einem anderen Motor wie dem 2.0
-
Ja theoretisch sollte es die db erhöhung ja auch nur mit software geben können da der db wert an der leistung hängt und nicht am auspuff.
-
Ja mir würde auf deine konfiguration nur die aga und DP fehlen den rest wie intake und co habe ich auch schon drinnen
-
Wow 89db ist ordentlich glaube ich brauch die dann doch
-
Ok vielen dank werde ich dann mal testen
-
Guten Tag ich hab mir vor ein paar tagen VCP zugelegt und hab auch schon ein paar sachen jetzt damit gemacht jetzt frage ich mich nur geht das ESC Off codieren beim Facelift auch oder geht das da nicht mehr? Weil in einem alten Thread hab ich gelesen das dies nicht gehen soll, jetzt wollte ich wissen ob das immernoch so ist oder ob man das inzwischen machen kann.
Vielen dank schonmal im Vorraus
-
Was ist der Unterschied zwischen Stage 1 und stage 1+? Würde meinen nähmlich auch gern noch etwas schneller haben
-
daran auch der opf hatt euro 6d temp der nicht opf hatt glaube ich euro 6c
-
Ja der OPF RS unterscheidet sich Ausstattungstechnisch nicht vom RS245 das einzige woran man es erkennt ist wenn man sich unters auto legt oder ihn einschaltet wenn man nichts hört ist es ein opf
-
Ich werde halt auch langsam anfangen die teile dafür zu kaufen aber ob ich den lader dann auch wirklich installiere bleibt abzuwarten da ich echt auf die zuverlässigkeit gespannt bin
-
Lust hätte ich schon den Lader zu verbauen aber der ist hald sehr teuer vor allem jetzt wo mein Fahrwerk anfängt geräusche zu machen
-
Das dröhnen ist normal bei allen aus meiner Erfahrung sowohl die FSW am GTI eines kumpels als auch meine Ulter tut dies auch als ich damals kurz die APR drunter hatte war das dröhnen sehr stark
-
Der 5E könnte es mit der app auch aber es hatt von 10 versuchen vll nur 2 mal geklappt bei mir