Ja da ist was dran ich upgrade meine ja auch nicht umsonst aber ich bin echt gespannt wie das thema da wird
Beiträge von skodakenner
-
-
Die bremse von einem rs golf R und co ist eh relativ groß vor allem wenn man dran denkt wie kleine bremsen alte autos mit ähnlicher Leistung hatten ein e90 M3 hatte zb vorne auch nur eine 350er scheibe und die war auch gut für über 400ps. Klar Bremse ist nicht gleich Bremse aber ähnlich könnten sie schon sein vom Niveau vor allem da da ein paar jahre zwischen sind.
-
Was auch interressant wäre wie sicher der tüv wirklich ist weil die autos so ja deutlich mehr Leistung haben und deswegen ja die Nordschleifenabnahme bräuchten
-
Ja mein gedanke mit dem vergleich der motoren war eher das die vll wissen sollten das er das hällt wenn sie es anbieten. Ob es dann auch so ist bin ich echt gespannt vor allem wenn sie es bei den OPF modellen anbieten. Weil wenn die Auspuffanlage eh schon etwas überfordert ist durch den OPF wirds durch den großen Turbo bestimmt nicht besser
-
Ist da auch mein gedanke, dass das nicht lange gut gehen kann vor allem wenn sie bei den amis schon mit anderen kraftstoffpumpen arbeiten. Andererseits beim TT RS und RS hält es anscheinend auch.
-
Laut einem neuen Instagrambeitrag von APR arbeiten sie gerade an der Legalisierung des Upgradeladersystems für den EA888 Gen 3 Motor. Laut APR würde das 4XX PS und 5XX Nm drehmoment mit dem bekannten APR Tüvpaket bedeuten.
-
Stimmt eigentlich auch wieder
Kleiner edit taugen die brembo xtra beläge dann eigentlich was ich hab hier einige gelesen die sie hatten aber keiner oder zumindest habe ich nichts gefunden ob sie auch was taugen dann? Außerdem ist die DBA 4000 Series Clubspec T3 schon zu übertrieben für auto mit software und 90 prozent autobahnbetrieb?
-
Ja mein problem sind jetzt gerade schon vibrationen beim Bremsen weil das dauernde harte abbremsen auf der Autobahn die bremsen Überfordert hatt. Mein Freundlicher hatt hald dann die Zimmermann empfohlen weil er sie auf seinem Fabia RS und ein Gesselle auf seinem 5e RS die auch hatt. Aber gut muss ich weitersuchen was ich draufmach.
-
Falls es jemanden interressiert von HG Motorsport gibt es jetzt auch eine opf downpipe mit Tüv
-
Weis hier wer ob die Zimmermann scheiben mit den brembo extra belägen an der vorderachse gut funktionieren?
-
Ich Fahre die H&R federn mit dem DCC die funktionieren ganz gut
-
Finde es schon eine Sauerei das die Polizei da nichts machen will weil es eh nichts bringt oder der Schaden zu niedrig ist. Aber ein Parkticket oder Blitzerfoto ist das nicht?
-
Ich schaue es immer online aber irgendwann will ich da mal in echt dabei sein
-
Wann ist das 24h stunden rennen dieses jahr steht der Termin schon? Werde aber nicht vor ort sein leider aber ansehen will ichs mir trotzdem
-
Was ist denn eigentlich so ein maß wo man die Scheiben besser Mittauschen sollte an der Vorderachse?
-
Also war heute in der Werkstatt dort wurden die Reifen gewuchtet und jetzt vibriert nichts mehr also denke ich das einfach ein Wuchtgewicht verloren gegangen ist.
-
Aber alles in allem werde ich wohl morgen dann mal zur Werkstatt müssen aber vielen Dank für die Hilfe schonmal!
-
Ja sind sie was ich nur komisch finde ist, dass sie bei den sommerreifen nicht sind? Andererseits sind die Winterreifen nagelneu gewesen und die Dämpfer und so könnten ja auch erst kaputtgegangen sein. Kann das auch an einer schlechten Vermessung liegen?
-
Der komische Abrieb ist bei allen 4 reifen und ein gemütlicher fahrer bin ich nicht gerade. Wobei der Sägezahn auf den Hinteren reifen nicht ist sondern vorne komischerweise. Das mit dem auswuchten werde ich mal testen lassen wenn das nicht hilft wird es denke ich auf neue reifen drauf rauslaufen für vorne da die jetzt hinteren reifen nicht mehr viel Profil haben. Das mit den guten reifen auf der Hinterachse wusste ich schon mir wurde aber während meiner kurzen KFZ Ausbildung vom Betrieb gesagt das das bei ihnen nicht beachtet wird und ich dachte es könnte etwas helfen um sie ne saison länger zu fahren.
-
Guten Tag zusammen!
Ich habe dieses Wochenende meinen Octavia auf Sommerbetrieb umgestellt dabei sind mir zwei dinge aufgefallen: Erstens mein auto hatt jetzt vibrationen beim fahren ab 100kmh liegt das daran das ich die schlechten reifen nach hinten getauscht habe?
Und das 2te wäre meine Winterreifen haben ein sehr komisches Ablaufbild und relativ schnell einen sägezahn bekommen kommt das vom fahrstil oder ist da irgendwas nicht so wie es soll?
-
Sorry das ich den thread hier wieder hochhole aber was mich interressieren würde wäre es nicht theoretisch möglich einen usb c port wie beim o4 zu nachrüsten? Weil ich denke das er den strom über den spiegel nimmt was ja nichtmal so schlecht wäre?
-
Hatt das Competition fahrwerk einen höheren Ausfederweg wie ein normales KW Fahrwerk?
-
Software wieder runterbekommen wäre nicht mal schwer das kann normal jedes autohaus die frage ist hald nur ob sie das auch tun.
-
Hast du dir eigentlich schonmal überlegt so in Richtung Aerodynamik optimierung zu gehen? Also anderer spoiler splitter und diffusor?
-
Also bestelle ich es vorsichtshalber mit zurückschicken kann ich es ja zur not dann noch
-
Ja wäre denke ich besser sollte man bei der Laufleistung das Schwungrad gleich mitmachen oder kann das noch drinbleiben?
-
Kleines Update Soundfile funktioniert leider nicht ist nicht hörbar in der Audio. Habe jetzt mit dem Werkstattmeister geredet bei dem ich arbeite und er meinte es sei wahrscheinlich die Kupplung das heißt wohl oder übel doch das Getriebe ausbauen und Kupplung machen.
-
Ich werde es mal versuchen ist nähmlich echt leise vll kann ich es auf der Hebebühne mal ausprobieren von unten zu hören und eine soundfile aufzunehmen.
-
Guten Morgen allerseits!
Ich habe gestern als ich etwas das Auto im Leerlauf laufen hatte ein ganz leichtes Schleifgeräusch bei meinem Auto festgestellt. Das Geräusch tritt aber nur auf wenn das Auto im leergang ist ohne getretene Kupplung sobald man die Kupplung tritt ist es weg.
Außerdem hatte ich es neulich das der Wagen leicht hochgedrehr hatt als ich die Kupplung betätigt habe als ich den ersten Gang einlegen wollte dies tut er aber auch nicht immer.
Paar Eckdaten vom Auto:
Octavia RS BJ19 mit APR Software auf 286ps und OPF
Gelaufene KM knapp vor der 40.000er Marke.
Für Tipps und Hilfe zu meinem Fehler wäre ich sehr dankbar!
-
Das Rev Hang liegt anscheinend an ner Emissions sache weil so weniger C02 Ausgestoßen wird.
-
Das selbe bei meinem RS ich hab den opf handschalter und hab mit der Software genauso das rev hang
-
Also bei uns in der Werkstatt wird auch generell empfohlen eher früher den ölservice zu machen also in dem falle bei 60000km. Generell muss ich auch sagen schaden tuts wenn dann höchstens dem Geldbeutel gut wenn ein Getriebeschaden so verhindert wird ist es eh wieder ein anderes Thema
-
Normalerweise sollte das im erWin drinstehen wo das teil sitzt
-
Also ich habe mir neulich die original skoda gekauft aber auch nur weil ich sie günstig gekriegt habe sonst hätte ich die bosch gekauft.
-
Das liegt wahrscheinlich am nicht opf da apr da die Downpipe miteingetragen hatt hoffentlich kommt das für die OPF pipe auch.
-
Hatt der RS bei der APR software einen harten begrenzer oder eher den normalen dann?
-
Also günstig und legal ist beim opf leider nicht möglich die APR ist noch die beste unter 2000 aber das ist hald trotzdem ne ordentliche stange geld.
-
Genau und da ich kein fan von carbonteile für den Motorraum bin spare ich mir einen haufen Kohle.
-
Kann es ja kaum erwarten bis das pex modell kommt weil für die 279 euro die das kostet kann ich nicht nein sagen.
-
Also würde das heißen ich kann die serien skoda bremssättel mit der clubsport scheibe fahren?