Bin heute das erste mal wieder dazugekommen etwas schneller zu fahren und musste feststellen das meine reifen echt nicht mehr gut sind. Kann ich auf meine Serien Xtreme felgen eigentlich auch 235er reifen draufmachen oder sind die dann zu breit?
Beiträge von skodakenner
-
-
Mein Problem ist, dass ich schon die APR Software Ladeluftkühler und Ansaugung habe weswegen ich nur die APR eingetragen kriege. Auspuffanlage mit downpipe wäre ich bei knapp 5 weil meiner den OPF drin hatt
-
Ne neue Auspuffanlage wäre auch schon länger auf meiner liste aber fast 2000 euro sind mir grade einfach noch zu viel
-
So habe heute meinen wieder vom Händler bekommen. Es wurden Reifengewechselt und bremsen hinten gemacht. Außerdem ist aufgefallen das der auspuff undicht war keine ahnung warum es mir nicht aufgefallen ist.
-
Habe den Fahrzeugbrief beim Skodahändler abgeholt jetzt gehört er endlich mir und ist abbezahlt. Krass das ich ihn jetzt schon 5 Jahre habe.
-
Sieht gut aus müsste ich auch mal wieder machen aber mein Kärcher muss erst noch geliefert werden. Habe meinen heute nur vollgetankt und einen Termin fürs Reifen und Bremsenwechseln gemacht. Normalerweise würd ich es selbst machen hab mir aber beim Probefahren eines Golf R den Rücken kaputtgemacht.
-
meiner hält bis jetzt noch dicht hatt 70000 km drauf ser superb meines vaters mit dem gleichen motor hatt auch noch keine probleme wobei ich eigentlich noch drauf warte.
-
Werde hoffentlich bald berichten können wenn er mal auf dem Prüfstand war gefühlt hatt er aber mehr leistung wenn man so die Zeiten vergleicht.
-
Ich muss hier aber der APR Software mal die Stange halten hab sie jetzt seit über 50000 km drauf und noch keine probleme gehabt und mein RS hatt es nicht leicht sobald er warm ist kriegt er auch drauf.
-
Die Burg Blaustein hätte ich auch wahnsinnig gerne aber leider fehlt mir dafür der platz.
Ich habe aber ein paar andere dinge wieder gekauft aber leider kann ich die bilder davon nicht hochladen.
Es waren aber:
CADA C61054W Muldenkipper
Mould King 17013 Baukran
Mould King 15071 Bulldozer (Schnapper für 30 euro)
Blue Brixx 103464 Klassischer LKW
Bluebrixx 106972 Italienischer Sportwagen Gelb (Lancia Delta)
Bluebrixx 102843 Bluesmobil
Bluebrixx 105001 Klassischer Geländewagen
Bluebrixx 103335 Klassischer Feuerwehrwagen
Bluebrixx 106909 PzH 2000
Bluebrixx 105540 Panzerkampfwagen KF51 Panther
-
Spritverbrauchsmäßig fahr ich meinen kaum unter 10L er wird aber auch regelmäßig mit 200+ bewegt. Wegen dem fahren nach null kilometer Restreichweite muss ich sagen da geht einiges der Octavia hatt einen 52L tank und bei 0km restreichweite bringe ich noch 45 liter rein was ungefähr heißt, dass 7Liter übrig sind mit denen kommt man auch relativ weit noch wenn man den gasfuß zügelt
-
Vielen dank werd ich morgen dann mal testen ob es dann hinhaut
Edit:
Habe den Fehler bei mir gefunden und zwar war bei mir die Dauer für Kompressoreinlauf auf 60 Sekunden gestellt jetzt habe ich es auf 120 gestellt und siehe da läuft!
-
Heute hab ich das Klimabedienteil eingebaut jetzt kommt nur immer die meldung bedingung nicht erfüllt wenn ich den Kompressoreinlauf machen will. Weis hier zufällig wer was ich da machen muss das es geht?
-
So heute ist auch bei mir die Sendung aus china gekommen. An was ich garnicht gedacht habe wie baut man das klimabedienteil eigentlich aus überhaupt?
-
Meiner ist april 2019 und hatt auch noch grün weiß also wird es wahrscheinlich erst mit dem rs 60 gekommen sein wenn überhaupt
-
Mal so als technische frage das dcc steuergerät im superb und im octavia sind doch das gleiche oder? Könnte man dann den software stand des superbs auf dem octavia spielen da die spreizung und so beim superb deutlich besser sind wie beim octavia
-
ich habe auch die matte genommen bin nicht so der fan von hochglanz und lackieren könnte man es ja auch noch. Zum codieren hab ich VCP da bin ich aber nicht so gut
-
Viel dank für die Antwort hab es mir jetzt auch bestellt schauen wir mal ob ichs hinkrieg
-
Ist es eigentlich egal welches modell des bedienteils man nimmt oder muss es mit den Funktionen des alten übereinstimmen?
-
Hast du für das klimabedienteuk einen link zufällig? Sind die Fensterheber dann weis beleuchtet oder wie
-
Ja wenn es hier keiner gemacht hatt werde ich es selbst einfach mal testen und dann berichten. Das einzige was mir Gedanken macht ist den Spannungswandler unterzubringen der rest sollte kein stress werden normalerweise
-
Servus zusammen ich habe jetzt zu Weihnachten ne Dashcam bekommen jetzt wollte ich mal fragen ob hier schonmal jemand probiert hatt nen USB C am Innenspiegel zu machen wie beim 4er Octavia? Normalerweise sollte es ja nicht so schwer sein da man 12 V da oben ja schon haben müsste wegen dem Regensensor und man dann einfach einen Spannungswandler dazwischen hängen kann der die 12V in die Benötigten 5V runterregelt und von da dann per USB auf die Dashcam gehen kann. Hätte vielleicht hier einer nen Schaltplan davon?
-
Sieht auch sehr interressant aus. Bin gerade am schauen ob ich den irgendwie als 3D Druck hinkriege weil ich dafür ein Modell von der Limousine gefunden habe und ich die eher brauchen könnte.
-
An alle die es interressieren könnte es gibt jetzt den Skoda Octavia RS als Kombi und als facelift im Maßstab 1:43 von IXO. Würde hoffen das die ihn auch später mal in 1:18 anbieten
-
Also die AGA am wagenheber montieren ist echt behindert würde ich lieber warten
-
Bin mich gerade am einlesen wegen nachrüstung der RFK High aber ich finde kaum was wo das kabel bei der Limousine langehen soll? Geht das dann oben am dachhimmel bis vorne lang oder wie kann ich mir das vorstellen?
-
Habe vorgestern Endlich alle meine Eintragungen vom tüv abgenommen gekriegt habe da jetzt seit Juli warten müssen weil der Tüv Prüfer dauernd neue gutachten wollte und es jetzt am Schluss über einen Monat lang nicht geschafft hatt den Zettel auszurucken. Jetzt fehlt demnächst nur mal noch eine fahrt auf die Zulassungsstelle um das alles in den Schein Eintragen zu lassen
-
War auch schon am überlegen den zu holen aber der sieht echt nicht so toll aus. Was ich hingegen nur empfehlen kann sind die bluebrixx modelle sind überraschend günstig und passen echt gut zusammen
-
Habe heute mein Auto Urlaubsfertig gemacht und war mit nem Kumpel unterwegs um mal wieder ein paar Fotos zu machen
-
Jo werde ich machen wenn ich dann heute nachmittag zeit habe dafür bin mal gespannt ob ichs noch hinbekomme habe gestern dafür no so Plastikstäbchen bestellt aus PP was ja das gleiche material sein müsste wie die türtafeln und werde das dann verschweißen und verschrauben.
-
Ja das Alcantara sieht super aus aber leider passen die Türtafeln nicht mehr richtig jetzt und alles ist irgendwie locker es fühlt sich nicht mehr so stabil an wie es mal war. Mit der Folie könnte ich mir vorstellen das es besser passt da es nicht so dick aufträgt was auch Wahnsinnig geholfen hätte wäre wenn ich ein geduldigerer Mensch wäre also nicht wie ich auf biegen und brechen durchmachen sondern halt Zeit nehmen. Das Alcantara auf dem Armaturenbrett würde mir auch gefallen aber ich hab fürs erste Alcantara verbot bekommen zuhause
-
Ja bei Verwertern habe ich auch schon geschaut andererseits habe ich da zuviel stolz das ichs doch zurückbaue da versuch ich lieber noch ne weile rumzubasteln aber empfehlen kann ichs wirklich nicht
-
Ja das dröhnen tut er bei mir auch da wirst du aber keinen Auspuff finden der das nicht tut
-
Habe heute wieder versucht meine Türtafeln zu befestigen da die mischung aus Sekundenkleber und Verschmolzenen Dübeln nicht geholfen hatt und mir der Griff wieder abgerissen ist habe jetzt noch mal die Tafeln geklebt und mit Schrauben befestigt hoffentlich hält es diesmal. Eines weis ich jetzt aufjedenfall und zwar das Türtafeln auf alcantara nicht so einfach ist wie ichs mir vorgestellt habe am liebsten würde ich einfach andere wieder einbauen vor allem wenn ich an die Abstände denke die die Tür jetzt hatt. Generell ist der wagen jetzt zu ner richtigen Bastelbude geworden was echt nicht so geil ist
-
Ist da auch genug platz? Weil so vom hinfassen her ist es da sehr eng nicht das ich den himmel nicht mehr schön draufkrieg
-
Habe mit dem restlichen Alubutyl vom Türendämmen angefangen die Reserveradmulde zu dämmen leider hatt es nicht gereicht um es fertig zu machen deswegen hab ich jetzt nochmal 2 Rollen Nachbestellt hatt einer noch ne idee wo es noch viel bringen könnte zu dämmen?
-
Wäre es dann eigentlich nicht eine gute idee, dass man sich eine öldruckanzeige nachrüstet? Wenn ja wo könnte man die am dümmsten anbringen das man keinen falschen wert bekommt?
-
Ich hab den damals einfach mit isoband zugemacht hatt genauso viel gebracht
-
Bei mir wollten sie für die Eintragung zb keine Leistungsmessung dafür eine Abgasmessung oder wie man das heißt wäre ich bei um die 4 bis 5000 Euro gewesen was mir persöhnlich zu blöd war. Ich lasse morgen alles mal eintragen außer dem Auspuff hald
-
Also ich habe den endschalldämpfer mit dem PEX nicht eingetragen bekommen aber das lag eher an der vorhandenen Software