Mit den letzten wärmeren Tagen und nach vorheriger Absprache/Klärung mit @Trust2k, machte ich mich am Dienstag gegen 05:15 auf den Weg, um Stefan in Frankfurt aufzusuchen und das VC/AID vom Meister persönlich einbauen zu lassen. Ca. 11:00 war die Anreise geschafft und Stefan begann nach der Begrüßung sogleich mit dem Einbau.
Nach der Datensicherung vor dem Verbau und Kontrolle des Fehlerspeichers, ging es dann in die Vollen. In kürzester Zeit war das Handschuhfach, sowie das alte Kombiinstrument ausgebaut und das LWL Kabel (MOST-Bus wenn ich mich richtig erinnere) von der Unit hinterm Handschuhfach zum VC/AID verlegt.
Dann kam der "längste" Part...die Konfiguration
Nach den üblichen Fehlermeldungen, was denn alles nicht mehr geht und dem erneuten anlernen der Fahrzeugschlüssel war es dann geschafft und der Umbau abgeschlossen.
Die angepeilten 2,5h wurden unterboten.
Zusätzlich hat Stefan mir noch den Tacho bis 280km/h, Nachfüllmenge, CH/LH vorn über die Nebelscheinwerfer, das Schließen der Heckklappe per Taster im Innenraum und der FFB, sowie AirCare immer aktiv codiert.
Zu guter Letzt und nach der Datensicherung mit VC/AID durfte ich noch mal in seinem RS mitfahren und mir die RS230 AGA live anhören, womit für mich endgültig die Entscheidung zur Nachrüstung gefallen ist.
Alles in allem wurden meine Erwartungen übertroffen 
Am besten finde ich, das die Karte im VC/AID unabhängig von der auf dem Columbus skaliert werden kann und die "Good by" Animation.
Schade ist, das die Kartenansicht auf dem VC/AID auf 2D/3D beschränkt ist und nicht auch Google Earth darstellen kann. Das liegt aber vermutlich an der nicht weitergeführten Unterstützung von Google Earth seitens Skoda. Im MJ19 wird die Ansicht im Columbus vermutlich gar nicht erst auswählbar sein.

Hier sieht man, wie der Tacho mit der Standard-Codierung bis 260km/h aussieht (Bild-Quelle: @KEViiN)

Die Leiste für die Ladekante ist wieder draußen, da das Montageband trotz angeblicher Klebkraft bis -35°C [Anzeige] versagt hat 
Etwas früher wurden noch die fehlenden Blenden für die Mittelkonsole und die Phonebox von HS-CNC verbaut und somit komplettiert.
Vielen Dank noch mal Stefan @Trust2k, für Deine Zeit, das Treffen und die tolle Arbeit, sowie die Hörprobe 