Doch, kommt vom Durchschnittsverbrauch und der Reichweite hin für eine TSI.
Er halt halt zwischendurch einmal getankt (sofern er zum Start voll war). Es steht ja auch "ab Start" und nicht "ab Tanken" da ![]()
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Doch, kommt vom Durchschnittsverbrauch und der Reichweite hin für eine TSI.
Er halt halt zwischendurch einmal getankt (sofern er zum Start voll war). Es steht ja auch "ab Start" und nicht "ab Tanken" da ![]()
REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner
mit 8x(Felgendurchmesser spielt keine Rolle) ET48 0,9cm weiter draußen, mit ET45 1,2cm weiter draußen im Vergleich zu 7,5 ET51 (Gemini)
Was wäre denn der aktuellste Softwarestand für:
Teilenummer: 565035021B
HW: 54
Software (seit Auslieferung und noch nicht geupdated worden): 1163
?
Hat jemand et 40 hinten und et 45 vorne auf nem. FL?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich fahre 8x18 ET40 vorn und hinten, wenn Dir das ggf. weiterhilft...
Die LED Leiste im Hauptscheinwerfer haben alle vFL mit Xenon bzw. alle FL mit LED.
Bei den Farben ist Rallye Grün noch eine exklusive Farbe für den RS (bis MJ2018 exklusive Sondermodelle RS230/245).
Beim Dachhimmel gibt es bei der L&K Ausstattung noch die braune Variante (unterhalb (Ambition/Style/Active) grau oder beige), RS hat nur schwarz.
Die Fahrprofilauswahl (beim RS > VRS Mode Taste) gibt es auch bei den normalen Octavias (wird aber vermutlich anders benannt sein).
Aber die Hauptmerkmale sind die Schürze mit den lackierten Stegen und den schmalen Nebelscheinwerfern und der "Arsch" mit dem durchgehenden Reflektor und den beiden Endrohrblenden in Chrome (RS) und schwarz (Sondermodelle 230/245 + angepasste normale RS
)
Bei mir funktioniert momentan auch alles, außer das er nun CNG statt Benzin nimmt ![]()
Das Problem mit der nicht funktionierenden Verbindung über die Connect App (ausgenommen die Server Fehler direkt durch Skoda bedingt), hat (jedenfalls bei mir) ein Muster.
Es tritt meist dann auf, wenn das Infotainment nur sehr kurz genutzt wird (z.B. Zündung/Infotainment an machen und nach kurzer Zeit wieder aus machen (so das noch nicht alle Teile im Hintergrund wirklich in Betrieb sind), oder mehrmals in kurzer Zeit, das Fahrzeug verschließen, aufschließen, verschließen, aufschließen usw. über einen Zeitraum von ca. 15min). Damit kann ich es bei mir jedenfalls provozieren.
Um es dann wieder lauffähig zu bekommen, reicht eine Fahrt von ca. 15min (lieber etwas mehr) an einem Stück, aber mit aktiver Datenverbindung (über WLAN oder Datenkarte im SIM Slot).
Alle Angaben bezogen auf mein Fahrzeug (FL / Columbus)
Wenn das Fahrzeug Modelljahr 2016 ist, dann ist es auch ein MIB2 Columbus.
MIB2 hat bessere Hardware als MIB1, was zum Beispiel die Navigation wesentlich verbessert (z.B. Routeneingabe) und somit allgemein schneller läuft.
Mit MIB2 wurde die "Drive Green" funktion im Car-Menü eingeführt. Der Knick bei der Uhrzeit ist definitiv MIB2, bei MIB1 ist dieser nicht vorhanden.
Des weiteren ist es an der Lenkrad-Taste für die Sprachsteuerung erkennbar: MIB1 (Modelljahr <= 2015) > rechts; MIB2 (Modelljahr >= 2016) > links; bei MIB2 gibt es noch rechts am Lenkrad eine Taste für die "Assistenten", die MIB1 nicht hat.
Wenn ich nicht gänzlich falsch liege und Du ein Bild von dem Columbus des Fahrzeuges gepostet hast, dann ist es ein MIB2, da diese Ausbuchtung mittig bei der Uhrzeit als, Unterschied zum MIB1, keine Ausbuchtung, besteht.
Also lt. der Google Recherche sind Fahrzeuge PW ab 22/2015 MIB 2
Mit dem Programm wird es vermutlich nicht gehen...geht auch bei VW selbst schon nicht zuverlässig (eigene Erfahrung mit Touran).
Deswegen sind ja auch die Archive direkt verlinkt. Entpacken und einfach, nach dem obligatorischen Backup, den Inhalt der Karte löschen (nicht formatieren) und dann das Archiv auf die Karte entpacken.
Hallo zusammen,
für das Amundsen (Discover Media) sind neue Karten verfügbar (Download-Links von VW und/oder Skoda und/oder Seat):
https://navigation-maps.volksw…rMedia2_EU-AS_2310_V20.7z > MIB II (32GB Karte erforderlich)
https://navigation-maps.volksw…Media2_EU-DL1_2310_V20.7z > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte
https://infotainment-cdn.skoda…202448_Offline_Update.zip > MIB III (für offline Update)
Download nicht verfügbar > MIB I > letzter Kartenstand ist ECE 2020/2021 > https://navigation-maps.volksw…s/P94_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
Link zur VW Update Seite: https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/
Link zur Skoda Update Seite: Update portal
Link zur Seat Update Seite: https://www.seat.de/kontakt/downloads/map-updates/
ECE 2024
https://vw-maps-cdn.lighthouse…rMedia2_EU-AS_2210_V19.7z > MIB II (32GB Karte erforderlich)
https://navigation-maps.volksw…Media2_EU-DL1_2210_V19.7z > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte
https://infotainment-cdn.skoda…202325_Offline_Update.zip > MIB III (für offline Update)
ECE 2023/2024
https://vw-maps-cdn.lighthouse…rMedia2_EU-AS_2110_V18.7z > MIB II (32GB Karte erforderlich)
https://navigation-maps.volksw…rMedia2_EU-AS_2110_V18.7z > MIB II (32GB Karte erforderlich)
https://vw-maps-cdn.lighthouse…Media2_EU-DL1_2110_V18.7z > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte
https://navigation-maps.volksw…Media2_EU-DL1_2110_V18.7z > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte
https://infotainment-cdn.skoda…202325_Offline_Update.zip > MIB III (für offline Update)
ECE 2023
https://infotainment-cdn.skoda…TD2_1910_EU_A1_202245.zip > MIB II (32GB Karte erforderlich)
Alternativer Link von VW (scheinbar neuere Version als Skoda): https://navigation-maps.volksw…rMedia2_EU-AS_2010_V17.7z
https://infotainment-cdn.skoda…D2_1910_EU_DL1_202245.zip > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte
Alternativer Link von VW (scheinbar neuere Version als Skoda): https://navigation-maps.volksw…Media2_EU-DL1_2010_V17.7z
https://navigation-maps.volksw…-22105_Offline_Update.tar > MIB III
ECE 2022/2023
https://infotainment-cdn.skoda…TD2_1810_EU_A1_202222.zip > MIB II (32GB Karte erforderlich, da 15,xGB auf Datenträger)
https://infotainment-cdn.skoda…D2_1810_EU_DL1_202222.zip > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte (8,69GB auf Datenträger)
https://navigation-maps.volksw…-21109_Offline_Update.tar > MIB III
ECE 2022
https://navigation-maps.volksw…rMedia2_EU-AS_1810_V15.7z > MIB II (32GB Karte erforderlich, da 15,xGB auf Datenträger)
https://navigation-maps.volksw…Media2_EU-DL1_1810_V15.7z > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte (8,69GB auf Datenträger)
https://navigation-maps.volksw…01H0_Offline_UpdateV2.tar > MIB III
ECE 2021/2022
https://navigation-maps.volksw…rMedia2_EU-AS_1730_V14.7z > MIB II (32GB Karte erforderlich, da 15,2GB auf Datenträger)
https://navigation-maps.volksw…Media2_EU-DL1_1720_V14.7z > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte (8,53GB auf Datenträger)
Download nicht veröffentlicht > MIB I > letzter Kartenstand ist ECE 2020/2021 > https://navigation-maps.volksw…s/P94_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
ECE 2021
https://seatmapdownloads.akama…t/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip / https://navigation-maps.volksw…rMedia2_EU-AS_1520_V13.7z > MIB II
Download nicht veröffentlicht > MIB I > letzter Kartenstand ist ECE 2020/2021 > https://navigation-maps.volksw…s/P94_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
ECE 2020/2021
https://vw-maps-cdn.lighthouse…s/P94_N60S3MIBS2_EU_NT.7z > MIB I
nicht veröffentlicht > MIB II
ECE 2020
DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z > MIB II
P89_N60S3MIBS2_EU.7z > MIB I
Vermutlich ist nur der Endpunkt für oben oder/und unten nicht mehr angelernt...hast jedenfalls nicht geschrieben, ob Du das durchgeführt hast...
Das kannst Du neu machen, indem Du die Fenster manuell nach unten fährst, noch 2-3 mal nachdrückst, nach oben fährst, wieder 2-3 mal nachdrückst. Dann sollte es wieder mit der "Tipfunktion" klappen (muss nur bei den Fenstern durchgeführt werden, bei denen die "Tipfunktion" nicht funktioniert).
Siehe z.B. auch: Fensterheber Tipfunktion
Wenn der Link richtig formatiert wäre, geht es einfacher Unterstützung zu leisten ![]()
Hallo zusammen,
nach einer Unachtsamkeit beim rückwärts ausparken müsste ich meinen linken Außenspiegel reparieren lassen ![]()
Bräuchte daher bitte die Teilenummern und Preise für diesen (RS Combi 5E FL)
Der Spiegel ist elektrisch einstellbar, anklappbar, beheizbar, abdimmbar, LED Boarding Spot und hat Blindspot (alle Funktionen sind noch gegeben und funktionieren einwandfrei)
Sofern es möglich ist, würde der "Spiegelträger", der den Blinker beinhaltet (das Teil, was auf der Befestigung, die am Fahrzeug ist) + Spiegelkappe (Black Magic Lack) ausreichen.
Vielen Dank im voraus für die Mühe ![]()
Ersten Ölwechsel machen lassen, Rahmenloser Innenspiegel und die Jackpads wurden verbaut.
Bilder und Details hier > Command's RS FL TSI
Im Zuge das ersten Ölwechsels nach dem Einfahren (10.000km), wurden gleich noch folgende Dinge erledigt:
@fiedel06 Gerne doch Marko ![]()
Und Deiner steht auch gut da
Hab noch den zweiten Satz Türschlossblenden, wie angesprochen (in Silber)...wenn Du magst, kannst Du die gerne haben...ich denke das Silber könnte gut zu deinem Stahlgrauen passen
Es ist halt "echt" Carbon gegenüber dem Würfelmuster, das Skoda gewählt hat, um einen Carbon-look darstellen zu wollen...
Für den Bereich um den Schalthebel und den Deckel für die Phonebox gibt es auch noch passende Blenden (die werde ich vermutlich auch noch ordern), womit dann nur noch die obere Leiste (Ambientbeleuchtung und Türöffner) das Würfelmuster hätten.
Vor und nach dem Treffen am Mittwoch Abend mit @fiedel06, danke noch mal für die Getränke
, wurde auch am RS was gemacht...
Carbon Blenden, Türschlossblenden, diverse Schutzfolien fanden ihren Platz... > Details und Bilder: Command's RS FL TSI
Mal wieder Zeit für ein kleines Update ![]()
Die Carbon Blenden (glänzend) von HS CNC wurden verbaut:
Anbringen der Schutzfolien im unteren Einstiegsbereich (im oberen sind ja schon die Einstiegsleisten) > Folien für Einstiegsleisten | Einstiegsleistenschutzfolie transparent - lackschutzfolie24.de und Austausch der Ladekantenschutzfolie (der Folierer hatte diese für mein Empfinden nicht weit genug um die Kante gelegt) > Ladekantenschutz Folie transparente Lackschutzfolie CLEAR PROTECT 150 - lackschutzfolie24.de
Montage der Türschlossblenden (black) [Anzeige]
Anbringen des Panzerglases für das Columbus [Anzeige]
[Anzeige]
nächste Woche geht es weiter... ![]()
...Weil für andere Verkehrsteilnehmer fahrt ihr mit Fernlicht. Dies stimmt auch aber es wird ja nur in dem Bereich weggeblendet wo der andere fährt und bleibt an…
Das stimmt leider nicht, da das LED Licht beim FL aus einem separaten Abblend- (Projektionslinse) und Aufblendlicht (der innere Teil zwischen Steg und Kühlergrill) hat...das maskieren hat der Golf...
Kann ich nicht bestätigen...hab es gerade noch mal neu geladen und es ist immernoch falsch gepackt.
Das mit dem entpacken betrifft auch den Downloader, falls Du das überlesen haben solltest, da dieser auf das gleiche Archiv verweist, das Browning gepostet hat.
Der Downloader macht auch nichts anderes als 7-zip oder andere Entpacker...der Inhalt des Archivs wird auf den Datenträger gespeichert...da hier aber das Problem besteht, müsste Skoda das Archiv neu (korrekt) packen, damit es auch über den Downloader ohne manuelle Anpassung (verschieben der Daten) funktioniert.
Das Skoda auf die Verfügbarkeit und Aktualität seiner Online Services nicht so viel Wert legt, ist mir seit der Nutzung der Connect App nichts neues ![]()
BTW: Auf der Update Portal Seite hat jemand (vermutlich der "Praktikant") entweder die Datei (meist css) für die Darstellung oder den Verweis zu dieser entfernt...
Ich denke, das das Klima-Bedienfeld, weit genug weg ist, das es nicht sonderlich auffallen sollte...wenn doch, dann wird noch nachgeordert ![]()
Gleich mal ne Bestellung aufgegeben (Klima, Türen, Set-Taste, Becherhalter) ![]()
Wusste gar nicht, das beim RS245 auch der Bereich um den Schaltknauf und die Abdeckung für die Phonebox in Klavierlack ausgeführt sind
...beim RS ist das in Carbonoptik (glänzend), was meiner Meinung nach besser passt
auf das korrekte entpacken hast Du geachtet, da das Archiv von Skoda/VW falsch gepackt wurde?
siehe:
Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread
Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread
Und es funktioniert (zumindest beim Columbus MIB2 FL (MIB1 kann ich nicht testen)) auch mit einer exFAT SD.
Nein, lass alles drinnen...was nicht gebraucht wird, wird er/es auch nicht nutzen/kopieren...
Hast Du meinen Beitrag oben zum falsch gepackten zip Archiv gelesen und die 2 Ordner und die Datei passend verschoben?
Edit:
Das hintere 7-Zip Fenster ist vom ECE 2018 (korrekt gepackt), das fordere vom ECE 2018/2019 (falsch gepackt, da die eigentlichen Daten für das Update in einem Ordner Stecken) und das Eigenschaftsfenster, damit jeder vergleichen kann, ob er alle Dateien/Ordner hat, wenn es zu Fehlern kommt...
Hallo,
für Deine Frage ist aus meiner Sicht aber weniger die Lichtfarbe, sondern eher die Helligkeit ausschlaggebend, auch wenn es mit einer wärmeren Farbe subjektiv dunkler/nicht so grell wirkt.
Daher solltest Du warmweiß verwenden.
Den Unterschied siehst Du auch gut auf dem Vergleichsbild von Hypercolor:
Copyright @ Hypercolor - Auto LED made in Germany
Hier wäre noch der Link zum offiziellen Downloader: Downloader.exe
Edit: Die zip Datei ist falsch gepackt, deswegen beim entpacken aufpassen, das die Ordner Mib1, Mib2 und die Datei Metainfo2.txt im Root verzeichnis liegen...ansonsten beim entpacken über den Downloader oder 7zip hinterher ausschneiden und im Root Verzeichnis wieder einfügen.
Edit2: Update erfogreich durchgeführt mit einer 64GB Micro SD Karte Class 10 U3 > SD Slot 2 > Format: exFAT/4096 > Dauer: ca. 50 Minuten
Hi Robby,
bei mir geht es auch heute noch...
Probier mal bitte, ob der Link bei Dir geladen wird.
Ist dieses Bild, was Dir dann angezeigt werden sollte
Gruß
Hallo zusammen,
Nachdem ich das Columbus mit einer Datenkarte versorgt habe und ich somit auch die Navigation mit Google Earth Ansicht ausprobierte, ist mir aufgefallen, das bei dieser Ansicht keine POI's angezeigt werden (einzig die Traffic Meldungen werden auf der Karte angezeigt)...bei Deaktivierung von Google Earth, werden die POI's wieder wie gewohnt angezeigt.
Die betrifft alle POI's...egal ob die festen (z.B. Tankstellen) oder die persönlichen (Blitzer). Unter den Einstellungen kann man zwar die POI's auswählen, doch wird die Auswahl nicht gespeichert und somit auch nicht angezeigt (sie sind dann auch in der normalen Ansicht abgewählt und müssen neu festgelegt werden).
Kann dies jemand bei seinem FL Columbus bestätigen?
Die Angaben zur Software reiche ich noch nach, da ich sie gerade nicht zur Hand habe.
Gruß
Command_HDX
Grüße ![]()
Über den Browser (Firefox) sehe ich mein Fahrzeug...in der App wird allerdings nur ein normaler grauer Octavia (non RS) angezeigt, wie bei Dir.
Bei Dir würde auch ein Fahrzeug angezeigt werden, wenn er denn das Bild laden würde (das kleine Symbol mit dem Kreuz ist der File, was bei Dir aber nicht geladen wird)...hast Du ggf. einen Script- und/oder Adblocker laufen?
Gruß
Command_HDX
Hallo ![]()
Ist es normal, das die Personal POI's (Blitzer) nur in der normalen 2D/3D Ansicht angezeigt werden, nicht aber bei Verwendung von Google Earth (den Satelitenbildern)?
Hast Du auch über die Fahrprofilauswahl "Individual" eingestellt und den Motorsound auf Eco angepasst? Nicht das Du die Soundbox hörst und die Dich nervt?
Wenn Du es so eingestellt hast (mit Motor-Sound auf Eco), dann ist die AGA für mich wohl keine Option.
Hallo zusammen,
da ich mir auch etwas mehr Sound wünschen würde, folgende Frage(n):
Laut dem, was im Wie das Ploppen bekommen Thread geschrieben wurde, kann ja die vFL RS230 AGA am RS FL verbaut werden.
Könnte eine RS 230 Fahrer mit original AGA mal bitte beschreiben, wie die Innengeräusche bei Stadt-, Landstraßen- und "gemütlichem Autobahntempo (120-140 km/h) sind?
Und wie sieht es bei einem Umbau mit der Zulassung/Eintragung aus? Muss hier eine Abnahme vom SV erfolgen (die Werte der EG Typ-Genehmigung werden ja nicht mehr eingehalten)?
Bei mir hat es heute "leider" schon nach ca. 200m bzw. 1 Minute funktioniert, weil ich vergessen hatte es zu deaktivieren ![]()
Kann somit auch nicht mit Langzeiterfahrungen dienen...aber der Hauptgrund für die Aktivierung scheint demnach der Ladezustand der Batterie bzw. der Energieverbrauch zu sein.
Oder der "Azubi" in der Werkstatt, der nicht alle entfernt...
Bei mir war im linken Stoßdämpfer noch dieses Teil der Transportsicherung:
Soweit ich sehen konnte, hat es in den 6tkm zum Glück keinen Schaden angerichtet.
P.S. an der Höhe war es nicht zu sehen, das noch was drinnen ist, was da nicht hingehört...ich vertraue nur meinem Händler nicht und hab deswegen extra nachgeschaut...
Hallo Shepherd,
wenn Du die LED Rückleuchten nimmst, die dahinter aufgeführt sind (OSRAM LEDrinving P21W), dann definitiv keine Fehlermeldung und es muss nichts codiert werden.
Juergena hat Sie soweit ich weiß, als erstes im FL verbaut, deswegen der Dank an Ihn und ich habe die Idee aufgegriffen.
BTW: Ich hatte auch kurzzeitig die Blinker mit den Amber Leuchtmitteln von Osram LEDriving bestückt, doch war die Leuchtkraft bedeutend geringer, als mit den Osram Diadem, weswegen ich wieder zurück auf diese gegangen bin (nach dem Motto: "sehen und gesehen werden").
Gruß
Am 31.03.2018 wurde von mir der Sommerbefehl für den RS befohlen ![]()
Felge: MSW48 8x18 ET40
Fahrwerk: Original DCC
Reifen: Michelin Pilot Sport 3 225/40 ZR18 92Y (nur noch diese Saison, in der Hoffnung, das die 4mm Restprofiltiefe reichen ;)) > nächste Saison: Michelin Pilot Sport 4 225/40
Distanzscheiben: keine
Umbauten: keine
Hier der Vergleich der "Bündigkeit" Sommer <> Winter:
Die Felge im Detail (mit RS "Scout Höhe", weil er noch "verspannt" war :D) und das Gesamtbild in "Scout Höhe"
Und zu guter letzt, noch mal als Gesamtbild in normaler Höhe:
Eine nicht unwichtige Überraschung gab es auch noch...ist ja nicht so, das ich meinem Händler vertrauen würde und deshalb nicht kontrollieren würde:
Fahrerseitig wurde ein Teil der Transportsicherung vergessen zu entfernen ![]()
zum Glück sind keinerlei Schäden zu erkennen...
Bei 8x18/19/20 Felgen würde ich da mitgehen, aber bei 8,5er Felgen, ohne zusätzliche Arbeiten, eher nicht.