Beiträge von H.V.
-
-
API Herbst 2017 Seite 12.
-
Es gibt auch eine API darüber ohne Fehlereintrag im Steuergerät. Maßnahme:Austausch Sensorik Des Wählhebels.
-
Nichts am Auto, sind an den Sachsenring gefahren. MotoGP
-
Das ist ja der größte Schwachsinn. Das würde ich gerne sehen wie der den Lack flüssig machen will, vor allem die Klarlack Schicht.
-
Da gibt es eine TPI. Fahr zum Händler.
-
Vielleicht war auch der Marder drin
-
Nach Metzingen zum shoppen? Du armer.
-
Da steht nichts von Wochenende
-
Da gebe ich dir recht, ab Herrenberg geht es.
-
A8 und A81 würde ich jetzt nicht wirklich empfehlen, nach Wendlingen ist ne Baustelle und Sindelfingen ist auch immer Stau. Die andere Routen kenn ich nicht.
-
Schau mal ob der fußraum feucht ist.
-
Ach so vergiss es, hast keine Garantie drauf, da du ne Software drauf hast. Oder hast du keine Leistungssteigerung?
-
Wenn der Fehler das nächste Mal auftaucht läßt dich über die Notdienst Zentrale abschleppen, dann bekommst einen Ersatzwagen. Die sollen dann eine Meldung ans TSC schicken
-
Dann würde die übergabeinspektion falsch gesetzt.
-
Ich würde nochmal nachfragen beim SB. Wenn der nicht einlenkt eine E-Mail an den Serviceleiter. Die Kunden die am meisten krach machen bekommen immer was.
-
Nein, wird einzeln berechnet. Hast du alles in Auftrag gegeben? Hat man dir einen Werkstattdurchschlag mitgegeben wo draufsteht was es kostet?
-
Herzlich willkommen.
Grüße aus RT.
-
Die habe ich, aber wie du schon geschrieben hast spar ich mir das.
-
Unter TD1 finde ich nichts. Ich weiß aber das ich recht habe, würde es nicht schreiben wenn ich mich nicht abgesichert hätte.
-
Nur nachweisen können Sie es nicht. Ende.
-
Nachweisbar ist die Box nicht. Wenn ein Fehler auftritt wegen der Box und die Box aber ausgebaut wurde wird man es nicht nachweisen können, das Werk kann nur vermuten.
-
In diesem Fall trifft aber der Ladezustand zu wenn der Bock BJ 2016 ist. Wenn er mit dem Wagen nur kurzstrecken fährt und mehrere Verbraucher an hat dann zieht er mehr strom als der Generator fördern kann. Und wenn der Wagen dann noch 3 Wochen steht kann die Batterie schon entladen sein.
-
Luftfilter und Kraftstofffilter alle 90000Km.
-
Wenn du die Kolben am Bremssattel meinst ok, das kann bei älteren Fahrzeugen vorkommen, aber die Kolbenstange am Hauptbremszylinder hat immer die gleichen Bereiche, auf oder zu.
-
Wenn Service jetzt erscheint max 2 wochen drüber sein. Aber versteh das nicht, da kommt vorher ne Anzeige die Km oder Zeit herunter zählt, da kann man doch vorher nen Termin schon vereinbaren.Das kommt ja nicht von jetzt auf nachher.
-
Ich hatte das auch, hab am Montag eine neue Instrumententafel bekommen.
-
" Müssen " nicht, deshalb heißt es Kulanz. Aber einen Kulanzantrag hätte die Werkstatt stellen können, weil die WaPu nicht direkt mit was mit der Wartung zu tun hat, außer der Gefrierschutz war weit unter -25 Grad.
-
Der Ölpreis ist ja ein Traum. Bei uns kostet der Liter 28 Euro.
-
Ich schätze grob 3000,- wenn die Felge noch was hat 3500,-
-
Warum nicht, die Anfrage geht in 2 min inkl. Rückantwort.
-
Ja das ist normal, das zeigt dir die Aufnahmepunkte des Wagenhebers oder der Hebebühne.
-
Das mit den Einspritzdrücken und Einspritzzeiten hat jeder Händler bekommen.
-
Also ich habe auch ein Fahrzeug für meine Frau geleast, aber deshalb bin ich kein Prolet.
-
TPIs sind Fahrgestellnr. abhängig.
-
Also, Inspektion ist jedes Jahr fällig, Ölwechsel alle 30000Km oder 2 Jahre. DSG-Ölwechsel ist alle60000Km fällig. Staub/Pollenfilter alle 60000Km oder 2Jahre, Luftfilter und Kraftstofffilter alle 90000Km fällig( Diesel ). Ich hoffe das hilft dir.
-
Könntest du mir mal deine Fgst.-Nr. per PN schicken? Ich kenne so einen Fall nicht. Nur interessehalber.
-
Eine DISS ( Direkt Informationssystem Service ) müssen wir bei jedem Garantiefall eröffnen und an das TSC ( Technisches Service Center ) schicken damit der Hersteller informiert ist und ggf. freigaben für eine Reparatur gibt. TPI ( Technische Produkt Information )
-
DISS Meldung eher weniger, außer es würde eine DISS eröffnet und ist ans TSC gesendet. Man kann schauen ob eine Aktion offen ist oder ob es eine TPI über so was gibt. Aber das geht nur mit Fgst.-Nr.
-
Ich würde die Wischer nicht bezahlen, ausser es steht auf dem Auftrag den du unterschrieben hast, das muß vorher mit dir abgesprochen sein oder der SB muß dich anrufen und das mit dir klären ob du das gemacht haben möchtest, ansonsten würde ich das nicht zahlen. Ansonsten würde ich das nächste mal eine Dialogannahme wünsche so wie MichlRS geschrieben hat.