Der Geruch kommt vom Kondenswasser das sich sammelt, am besten die Klimaanlage kurz vorher ausschalten bevor man den Motor abstellt, damit das Kondenswasser ablaufen kann und sich nicht sammelt.
Beiträge von H.V.
-
-
Doppelseitiges Klebeband von 3M. Hält klasse.
-
Ja, schau mer mal
-
Klasse, vielleicht klappt es bei mir auch mal, obwohl ich noch nie auf treffen war, ist eigentlich nicht so mein Ding, aber interessieren würde es mich.
-
Nabend, und wie war das Treffen?
-
Ja, der Stoßdämpfer auf Bild 2 und 4 ist nicht richtig montiert, der Dämpfer ist nicht richtig im Gehäuse, ist zu weit oben.
-
Ja, viel Spaß euch
-
Bei mir klappt es nicht, ich muß bis 18 Uhr arbeiten, vielleicht klappt es das nächste mal
-
Ich kann morgen mal nachschauen wenn ich dran denke
-
Wenn der Stoßfänger verformt ist kannst da nichts mehr instandsetzen. Anhand der Bilder ist das schwer zu sagen ob sich das Kunststoff gedehnt hat.
-
Was hast du für einen MKB? (Motorkennbuchstabe)
-
Da bin ich vorsichtig solange Garantie besteht.
-
Bei VW ja, aber von Skoda gibt es keine TPI dafür.
-
Das ist ja heftig was du da zahlst. Ich Zahl nicht mal die Hälfte. Ich zahle keine 500,- Euro im Jahr mit SF 17. habe aber eine Werkstattbindung.
-
Vermerkt wird das wenn der Kunde das Motoröl mitbringt, das ist richtig, aber ich habe bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt im Garantiefall. Die einzigste Bedingung, das Öl muß verschlossen sein und der Norm entsprechen. Ich komme leider aus BB. Wird zu weit sein für dich.
-
Da erlischt die Garantie nicht wenn man von Flexibel auf Fest umstellt, andersherum ist es nicht erlaubt. Man darf nicht von Fest (QI1 - QI4) auf Flexibel (QI6) umstellen. In diesem Fall erlischt die Garantie.
-
Die HUK ist ganz gut, ist eine Partner Versicherung von uns , sowie z.b die WGV, HDI,DEVK. Am wenigsten macht die WGV Probleme. Bin da auch Versichert und noch nie Probleme gehabt. Und günstig.
-
Frau eher weniger. Wenn dann mein Sohn.
-
Sind auch Kinder dabei?
-
nicht jeder SB ist NUR Verkäufer! Kühler und Marderbiss würde ich ausschließen, das wäre ein Sichtbarer Kühlmittelverlust. Eher AGR-Kühler oder Zylinderkopf(Dichtung)
-
Freitags 15.30 Uhr? Ist das nicht zu früh?
-
API ist eine Allgemeine Produkt Information. Für die TPI braucht man eine Fahrgestellnummer. Ja, wenn ich deine Fgst.-Nr. habe kann ich morgen nachschauen, bzw. hab ich schon bei Braunschweiger.
-
Eine API, bei ner TPI brauche ich eine Fahrgestellnummer.
-
Das mit dem Lenkgetriebe ist keine Veraschung es gibt hierzu was. Die Ursache ist ein Axiales Spiel der Schraubverbindung des Elektromotors mit dem Lenkgetriebe-Gehäuse. Es gibt zu den Geräuschen 2-3 Sachen was man machen kann, aber eine Fern Diagnose ist für mich ein bisschen schwer.
Gruß H.V.
-
Ich hab meine zerlegt, beide farbdosen bestellt, lackiert und mit 2k Klarlack lackiert, das hat mich 25 € gekostet.
-
Wenn du einen Auftrag unterschreibst bekommst ein Duplikat mit. Und in der Historie wird das auch abgelegt. Deshalb immer das Duplikat behalten und nicht wegschmeissen.
Gruß H.
-
Ich habe jetzt nachgeschaut, es gibt eine API. Da steht drin das bis kW 10/15 zwei verschiedene Maschinen das Leder verarbeitet haben und auf Grund dessen verschiedene Poren gemacht wurden. Lösung: Tausch des Lenkrades im Gewährleistungsfall.
-
Bei dem ersten Bild sind die Poren großer, beim zweiten Bild sind die Poren klein. Einige Poren sogar Weg. Also glatt.
-
Hallo zusammen,
hat das auch jemand das die Oberfläche des Lenkrades links und rechts unterschiedliche Rippungen/Löcher hat?
-
Das kann man so schlecht sagen, es gibt verschiedene API's zu diesem Thema. Das soll sich der Händler anschauen
-
Erwin hab ich bis jetzt noch nie benutzt. Ich schau im Skoda Portal. Handbuch- Motor-Motorstart/motorlauf
-
Ich weiß nicht warum manche Händler das nicht finden, hab heute nochmals nachgeschaut TPI 2044489/1. Und ausserdem finde ich nichts mit Softwareupdate.
-
Unterensingen? Da hab ich Verwandschaft
-
Hallo Björn,
Willkommen, Gruß auch aus der Nähe.
-
Ich bin momentan im Urlaub und kann nicht nachschauen.
-
Aber du ziehst doch den Gurt nicht nach vorne. Ich hol den gurt mit der Linken und zieh in dann Richtung körper. Höchstens du bist 1,60m dann eventuell
-
Ich habe auch gerade geschaut, ist nichts. Wie schnallt ihr euch an, dann müsst ihr ja den Gurt gerade nach vorne raus ziehen. Anders bleibt der Gurt nicht an der Verkleidung hängen.
-
Die Schrauben müssen ersetzt werden, Hersteller Vorgaben, wenn da was passiert ist die Werkstatt dran. Deshalb zur eigenen Absicherung die Schrauben ersetzen.
-
Ich auch. Aber viel steht auch bei den API's.
-
Es gibt seit ca. 3 Wochen eine TPI für :Der Motor springt verzögert an, läuft nach dem Start zeitweise unrund.