Für's MIB1 gibt's keine 1433. Für's MIB2 hätte ich sie. :x
Beiträge von TBAx
-
-
MIB1. Die haben im Display unter der Uhr nicht die Skoda Nase, wie beim MIB2.
-
Gibt es dazu eigentlich Changelogs?
Nein, wie immer nicht.
-
Die nicht mittig angebrachte Rückfahrkamera wirkt billig.[/attach]
Das ist doch jetzt auch schon so.
-
Leider nicht. Das ist zumindest nicht vorgesehen. Und da die Werte ja in den Parametern von Stg 65 sitzen, glaube ich nicht, dass jemand eine Möglichkeit entwickeln wird, diese ausgehend vom HMI (Stg 5F) zu übertragen.
-
Hi. Da es immer Fertigungstoleranzen gibt, kann eine Anpassung bei einem Fahrzeug nötig sein, bei einem anderen nicht.
Wenn du die Möglichkeit hast, die Kombination bei dir zu testen (Möglichkeit des Rückversands), dann würde ich das einfach tun. Wenn die Arbeiten nicht notwendig sind, um die Freigängigkeit auch bei Vollverschränkung zu gewährleisten, so wird der TÜV das abnehmen, auch wenn du die Umbauten nicht nachweisen kannst. So zumindest meine Erfahrung.
-
Treffen die genannten Auflagen denn auch auf die von dir gewünschte Rad-Reifen-Kombination zu?
-
Mhh, eBay... Ich vermute, das Teil musste nicht beim Händler vom Komponentenschutz befreit werden...(?)
Welche SW-Version ist auf dem Teil?
-
Wenn du das Teil eh gepatcht hast, dann nutze doch das Terminal Interface und lad es manuell auf die Unit.
-
Ist auch mein Kenntnisstand. Welche Teilenummer hatte denn das alte Bolero?
-
Naja das hatte mein Golf 6 gehabt und der Fabia meiner Freundin auch. Ich fahre 50km/h ,fahre bergab und das Fahrzeug hält die 50km/h...
Da ich einen Golf 6 MJ2013 mit Tempomat hatte, kann ich definitiv ausschließen, dass dieser eine Bremsfunktion hatte. Das Thema hatte ich damals auch mal recherchiert und es war definitiv nur dem ACC vorbehalten.
-
Benötigt das passende PDC Steuergerät. Müssten die unterstützen, die mit 5QA beginnen.
-
-
Oh, sorry.
Dann ist das Problem mit dem Font Awesome "Einfügen-Dialog" vermutlich auch schon bekannt?
-
Ist leider nicht möglich. Wie schon von @VRStef erwähnt, ist für solche Zwecke das Individual-Profil vorgesehen.
-
Hallo,
folgendes Phänomen tritt bei mir im Google Chrome auf.
Die Zoomstufe des Browsers ist bei mir regulär auf 110% gestellt. Das führt offensichtlich dazu, dass die Texte im Header über die dafür vorgesehenen Buttons herausragen, siehe Anhang.
-
@honki: Du musst mir das bei Gelegenheit nochmal genauer aufschlüsseln. Was waren die Voraussetzungen und was wird damit freigeschaltet? Da blicke ich leider gerade nicht durch.
-
Hätte von den H16 von Xenonlook.com noch ein RS-Satz (also 2x 2 Leuchten) über, falls die jemand günstig haben will.
-
Eco = Funktion aus
Sport = schnellere Ansteuerung -
Könnte dir das 1433 auch aufspielen. Wo kommst du her?
-
Bei welchem Schritt soll die Anleitung denn anfangen? Wie man die Toolbox installiert?
-
Über die Toolbox kannst du die Bilder zurückspielen. Wird auch immer ein Backup gemacht, so dass du wieder zurück kannst.
Der Bootscreen ist dabei relativ überschaubar. -
Mir ist da noch vieles unklar. Ich wollte ja eigentlich fehlende Grafiken nachrüsten, die bei mir ab Werk fehlen: AirCare Grafik des Fahrzeugs, Anzeige der Öl- und Kühlwassertemperatur im Offroad-Monitor.
Beides Sachen, die nach-codiert wurden, also kein Vorwurf an Skoda - AirCare war ja für die MHI2 G11 gar nicht vorgesehen.Leider komm ich bisher mit den Konfigdateien für die Skins nicht zu Recht. Da braucht man vermutlich wirklich den Skin-Editor, der da teilweise referenziert wird... frage, wie man da rankommt.
-
Hat jemand die Teilenummern parat für das Original-Warndreieck und die Original-Verbandstasche vom O3 (vFL).
Ich meine explizit die Varianten, für die im Kofferraum rechts über dem Radhaus die Haltebänder sind.Danke!
-
Puh. Schwierig zu sagen. Kannst ja mal eine Route ins Ausland suchen. Wenn das funktioniert, würde ich es dabei belassen und das „Update fehlgeschlagen“ ignorieren.
-
Es werden meiner Ansicht nach nur die Werte aus Stufe 2, 4 und 6 ausgewertet. Diese entsprechen den Stufen 1, 2 und 3 respektive.
Hier ein Auszug aus einer AdpMap vom Leon, wo die nicht benutzten Werte sogar nicht gesetzt wurden:
CodeZuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 1 untere Schaltschwelle,0.00 °CZuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 2 untere Schaltschwelle,23.50 °CZuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 2 obere Schaltschwelle,24.50 °CZuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 3 untere Schaltschwelle,0.00 °CZuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 4 untere Schaltschwelle,37.00 °CZuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 4 obere Schaltschwelle,38.00 °CZuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 5 untere Schaltschwelle,0.00 °CDie Werte habe ich bei mir unverändert gelassen, da ich sie sehr angenehm empfinde (Stufe 3 habe ich dabei meist nur für 5 Minuten an) - Vollledersitze.
-
Doch, die sollte genau so klappen.
-
Bei OBD11 werden die Identifier vermutlich an sich nicht angezeigt. Textuell sollte der Kanal "Bestätigung der Verbauänderung" oder "Confirmation of installation change" heißen.
-
Kennt jemand zufällig das Root-Passwort vom MIB2H mit SW1233? Da bei mir die metainfo2.txt nicht gelesen werden kann (bekanntes Problem), wollte ich es jetzt einfach händisch kopieren. Dazu fehlt mir aber das Passwort...
-
Wäre mir nicht bekannt. Der RLHS ist in der Produktion wohl einfach kostengünstiger. Das es funktionelle Unterschiede gibt (abgesehen vom Regenschließen) scheint eher unwahrscheinlich.
-
Hast du mal geschaut, ob hier was dabei ist:
[5E] Räder/Felgen - Liste mit Bildern !! -
Das wäre auch meine Lösung.
-
Bedienungsanleitung ist sogar schon online, falls sich schon mal wer mit den neuen Funktionen vertraut machen möchte
Ich sehe ein Drei-Speichen-Lenkrad bspw. auf Seite 162. :O
-
Ja genau. Oder du versucht es mit dem Kanal:
MAS08228-ENG133433-Lichtsensor-Einschaltgrenze_CHO_LHO
Der steht bei mir auf 30 lx. Dort einfach mal einen sehr hohen Wert eintragen, wie 90000 lx, oder was halt als Maximum akzeptiert wird... Das wäre insgesamt die sauberere Methode...
-
Ja, stellst du die Lichtfunktion bei den Leuchten zusätzlich noch auf Innenlicht.
Es gibt auch eine Einschaltschwelle CHO LHO im BCM, aber ich weiß nicht, ob der Wert dort ausgewertet wird. -
Hab's bei mir mal dazugeschrieben.
-
Aus dem Kontext denke ich Schubabschaltung.
-
Meine jetzige Codierung lautet: 0010000000000500018480808080000000008181000000D400
Kann jemand sagen was hinter den Änderungen steckt? -habe momentan nicht die Möglichkeit zu testen.
In "rot" habe ich die Änderungen markiert, was sich bei mir zu Deiner Codierung unterscheidet.Danke im Voraus
Unterschiede sind diese zwei Bits.
Byte 03 Bit 1 = Easy_Entry_front,0=nicht aktiv / 1=aktiv
Byte 09 Bit 6 = easy_entry_front_over_MMI,0=nicht aktiv / 1=aktiv -
@Rainbird-1: Das funktioniert bei mir auch nicht, trotz vollständiger Codierung auch inkl. Personalisierung. Es scheint entweder am Sitz-Stg oder am BCM zu liegen.
-
Auf die Facelift Rückleuchten umgebaut. Danke noch mal an @miba82 für die Adapter.
Beim Ausbau ist dabei einer dieser eingeschraubten Führungspömpel einfach weggebrochen. Die war danach auch kaum mit der Zange aus der Gummifassung rauszuziehen. Naja, jetzt ist es wieder angeklebt und wird vermutlich halten, sollte ich irgendwann zurückrüsten wollen.