Leider kommst du damit aber gar nicht in ein MIB3, wie das vom NX. ![]()
Beiträge von TBAx
-
-
Aktuell noch nicht.
-
Nein, nichts vergessen, das passt so.
-
Geht 1-zu-1 auch mit VCDS. Dort lädst du die Farben entweder als AdpHex rein, oder nutzt die Werte in der 30_Farben.xlsm, die honki auf der Seite hat und machst es händisch mit VCDS.
-
Welches hast du jetzt verbaut?
-
Hi, ja hab die selben Fehler bekommen; Update lief trotzdem durch. Scheint auch nur 7-Zip zu bemängeln, Windows-intern bspw. läuft's einfach durch.
-
Falls jemand auf die ECE 2022/23 updaten will, auf drive2.ru sammelt jemand gerade die Links:
-
Hier nochmal die ECE 2022, gibt’s seit gestern Nacht:
-
Danke, die Suche spuckte ihn nicht aus.
-
Auch wenn es kein Firmware-Update ist, sondern nur Karten:
-
Navi-Update durchgeführt auf die neuen Karten:
-
Ja, sind unterschiedliche Modelle. Sieht man bspw. an den Skalen.
-
Alle drei? Du brauchst nur die für dein System.
-
Damit wird beim Händler das Update zurück zum Hersteller dokumentiert, so dass die eine Update Historie haben.
Macht man das nicht verbleibt ein Fehler im Stg, den man aber auch im Nachgang mit den entsprechenden Tools beheben kann.
-
EZ 08/2016, bis dato knapp 50.000km.
Probleme gab es wenig. Anfang dieses Jahres kam die Wasserpumpe auf Garantie neu. Zuvor mal das Columbus Display, wegen „Geisteingaben“, wenn draußen hohe Luftfeuchtigkeit herrschte (Problem tritt selten, aber ab und zu noch auf).
-
-
Mit etwas Glück bei der Internetrecherche findet man sie auch so. Ein guter Suchbegriff könnte MST2_EU_SK_ZR_P0478T sein.

-
Oder einfach JavaScript im Anzeigeprogramm deaktivieren.
-
Welche Fehlercodes sind im Steuergerät 13 gespeichert?
Logins sind in der Regel 14117 und der übliche 20103.
-
Wenn es vorher schon geflackert hat ist es entweder defekt oder es gibt Probleme mit der Versorgung.
-
-
Die Spiegelkappen mit den LEDs haben den Vorteil, dass sie auch bei schlechtem Licht (as in fiese Sonneneinstrahlung) gut zu erkennen sind.
-
...Türgriffe, Schaltknauf (der Knauf selbst und der Zierrahmen am Schaltsack), ggf. der Schalter vom Panoramadach...
Bei den Leisten an den Lüftungsdüsen hab ich mal gehört, dass man diese ausclipsen kann und darunter dann eine schwarze Leiste hervorkommt. Ob das stimmt kann ich leider nicht bestätigen.
-
Wie wird der Prüfstandsmodus eigentlich aktiviert? Oder gibts sowas nicht beim 5E?
Man kann ihn per Diagnose aktivieren. In der Regel reicht es aber, das ESP auf Sparflamme (ESC Sport oder ESC off) zu stellen.
-
Sorry, Leute.

Es scheint ja nicht mal ein Fehler zu sein, der Tooltip für das username Tag sagt ja sogar, dass der Name des Lesers dort eingefügt wird. Was für ein bescheuertes Feature.
-
Ihr habt alle was bei mir verbaut.

-
Ich hab nichts gemacht, aber der gute ngolwe hat mir was eingebaut. Da der original DSG Wahlhebel trotz guter Pflege und wenig Benutzung schon abgeranzt war, zog ein neuer ein…
-
Beim 5E war es Einstellung - Bildschirm - Bildschirm aus.
Vielleicht haben sie das Konzept ja im MIB3 übernommen…
-
FL mit MIB 2.5.
Neuste SW ist die 1440.
…zumindest wenn es ein Columbus ist.
-
Laut BDA nur beim Händler. Hab die Nebler aber schon von unten gewechselt. So eine Art Haken finde ich bestimmt. Danke
-
Aber wie ziehst du denn an den Nebler-Abdeckungen? Viel zum anfassen bzw. fest greifen ist da ja leider nicht...
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne die einzelne Elemente der Frontstoßstange durch lackierte Teile ersetzen.
Auf dem Bild im Anhang sind das die Positionen 2 (Lüftungsgitter) und 7 (Abdeckung für Nebelscheinwerfer).
Kann man die Teile ohne Demontage der kompletten Front entfernen? Wie verhält es sich mit den PDC-Einsätzen an der Abdeckung?
Bin über jegliche Tipps dankbar; eine Hebebühne wäre verfügbar, wenn sie hilfreich ist, um bspw. von unten dran zu kommen...
Quelle: https://skoda.7zap.com/de/cz/o…/2015-753/8/807-807005/#7
-
Ich muss sagen, dass mir persönlich die Leichtengeometrie nicht gefällt.
Sieht für mich so aus, als ob das Standlicht auf dem Kopf steht.
-
Die Ultralight wiederum würde ich vermutlich abnehmen wollen.

-
Das ist leider Bullshit.
-
Nicht möglich. Anders als bei den MQB-A0 haben die Spiegel-Blinker keine eigenen Leuchten, die man konfigurieren kann.
-
Fahrzeug ins AH gebracht, da ich seit 28.12.2020 etwa 1l Kühlflüssigkeit verloren habe.
Befund: Wasserpumpe undicht und wird getauscht. Die Anschlussgarantie schützt mich vor den Kosten.
-
Nein, funktioniert nicht beim Octavia NX.
-
Hab seit gestern das selbe Problem. Der Motor dreht fleißig weiter, aber der Spiegel bewegt sich nicht weiter.
Auf der linken Seite manuell alles in Ordnung, laut Messwerten geht die Y-Achse da bis auf 21%, rechts sowohl manuell als auch automatisch in der Absenkung nur auf ~37%.
Hatte eventuell an Dreck oder Vereisung (bzw. die Reste davon gedacht). Bevor ich aber bastele wollte ich mal fragen, was hier rausgekommen ist.
-
Das bedeutet dass nicht mal 15 Leute zusammengekommen sind die das Teil kaufen würden.... schade! Spricht nicht unbedingt für die Tuning Affinität der RS Fahrer....ich kann jeden verstehen der einen GTI fährt wenn er tunen will
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?