"zumal man damit auch zeigt das die felgen nicht ganz billig sind" - sorry, aber das ist ja dämlich
ich finde das zeigt nur, dass du gern einen Audi hättest - dir aber keinen Leisten kannst
Und Ringe auf den Felgen zeigen doch nicht den Preis???
zumal man die Felgen bei Ebay hinterhergeworfen bekommt
Meine Meinung...
Beiträge von 24dave
-
-
Audi = Ringe
Skoda = keine Ringe
Sieht gut aus, obwohl die ich andere S-Line besser finde!
Hier auf einem alten Modell -
:angry:
-
habs mal gelesen... versteh ich ja alles - nur gilt das auch für Leasingwagen?
auf meine Letzte Steuerrückzahlung habe ich 3 Monate gewartet... aber wehe wenn ich mal 14 Tage später zahle, da schlagen die sofort 1% drauf -
geht doch alles nicht - wie willst ein Leasingwagen versteigern?? Mein Steuernerater meint, das Pfandsiegel ist nicht rechtens und die Kralle denkt er auch... Mein Anwalt erreich ich grad nicht...
-
es sind ja kein KFZ Steuern sondern Umsatzsteuer... Und der Wagen gehört ja nicht der Firma sondern der Bank!
-
wäre aber schade um mein Auto :smile:
-
Ja bin pappesatt... vor allem brauch ich das Auto bin Selbständig und muss die Woche noch arbeiten... Die Firma eines Angehörigen hatt Umsatzsteuerrückstände.... Nur was geleastes Pfänden ??????
Trink jetzt erstmal ein :weisbier: muss ja heute nicht mehr fahren :angry: -
Hatte heute netten Besuch - weil die Firma über welche mein Auto läuft irgendwelche Steuern nicht bezahlt hat...
Meine Frage: Kann man ein Leasingfahrzeug pfänden - auch wenn man nur etwas erzwingen will??
Schöne :shit: -
nach so einem schätzchen such ich schon lange - aber ne top überholte bekommst kaum unter 1000,- ... nach der wende wo ich als rotzer jede woche ne andere karre hatte, da hätte man statt zu gaubeln die dinger behalten sollen :cry:
-
Alles Gute zum "Runden" auch aus Leipzig!
-
Wir hatten alle nur bisher Schwein - jeder kann der Nächste sein! Lasst uns in uns gehen und es eine Mahnung sein und in Zukunft noch mehr aufpassen! Ich wünsche solchen Rasern auch mal ne schöne Plautze - Schrott ohne Kasko und nen fiese Schmerzen. Denn danach sind die meißten geheilt und dankbar das sie leben! Aber Sterben hat niemand verdient - sie waren jung, unerfahren und dumm - aber keine Mörder!
-
Genau Recaro bzw. Storchenmühle - hatten wir und sind super zufrieden - Spuren auf dem Leder keine Spur! Hatte aber auch ein Handtuch drunter.
Fürs Baby nur das Beste!!!!!!!!!!
http://www.storchenmuehle.de/index.php?id=230
PS: Cybex nicht Cypex
Recaro und Storchenmühle sind testgleich - letzterer soll schwerer zu bedienen sein (Käse). War aber preiswerter und Testsieger mit Recaro zusammen ADAC 2008 -
mal was neues von mir .... man achte auf das Fabrikat
-
wir (mich eingeschlossen) schweifen ganz schön ab hier... es geht nicht um extras die fehlen sondern um kritik
-
Chromzierleisten an den Türen und Fenstern - bin halt immer noch a bissl in meinen 3BG verliebt
Mittelkonsole: Anordnung der Getränkehalter - wenn die Mittelarmlehne ganz vorn ist, kann man sie kaum nutzen
Auxanschluss: während der Fahrt kaum zu finden
Solardach hätt ich gern gehabt
Das Nexus war ne absolute Fehlkonstruktion - hätt ich nei nehmen sollen. Kein MP3, entweder Navi oder CD hören. Jedes Land bzw. Region ne neue CD. Jedes 99,- Tom Tom war da besser.
Kopfstützen hinten tiefer versenkbar - beim Umklappen muss ich sie meist abbauen. -
ich bin auch dabei!
-
nee den doppelten boden verkauf ich nicht
wegen versand - muss mal schauen wie ich das teil eingepackt bekomme -
ja gibt es noch - wenn du den boden raus hast passt sie nicht mehr. daher hab ich sie ja auch umsonst gekauft - mein boden ist dauerhaft raus
-
Also ich denke, von denen die hier nach V6 und noch mehr PS rufen (mich eingeschlossen) haben doch die meißten den RS wegen des Preis/Leistungsverhälnisses gekauft.
Und einen RS mit V6 Benziner oder 3.0 TDI wäre für viele nicht finanzierbar.
Wenn ich kein Kind, Haus und andere Hobbies hätte würde ein A6 3.0 TDI vor der Tür stehen.
Aber ich reise gern, esse gut und unterhalte mein Haus und meine umfangreiche Fischzucht.
Sicher wäre es möglich die doppelte Leasingrate zu zahlen, aber wozu??
40.000 brutto sind meine Grenze und mehr muss nicht sein -wozu auch!
Sollte natürlich das Einkommen enorm steigen darfs auch etwas mehr sein - aber da ich demnächst wohl auf den Superb Kombi wechseln werde hab ich doch schon was sehr gehobenes.
Und auch wenn es "nur" ein RS ist - von einer aufstrebenden Automarke eines der Topmodelle zu haben ist doch was! -
Eintragen würde ich sie aber schon - grad wenn`s mal kracht und du hast nen Spinner von Gutachter der ne Lupe nimmt
Dann entschwindet dein Versicherungschutz:thumpdown: -
hab auch eins - und nie mehr ohne!
Solardach wirds beim Superb werden... -
bei ebay gabs die tage ne blaue
-
naja das kühlmittel sollte schon bis zur nächsten durchsicht halten...
-
der hat aber die Rückbank ausgebaut - wusste garnicht, dass das geht!
Und wenn ich zwei Radl mitnehme gehts in den Urlaub und wohin mit Kind und Gepäck?
Da warte ich auf den Skodabus! Aber erstmal nen Superb Kombi:P -
die Contis hab ich auch - 09/2007
-
die Puppen kennt man doch nur im Osten... ich hab sie immer gern gesehen...
-
danach wurde dumm und dümmer gedreht
-
ja das denke ich auch ... bin ja so geil auf den großen kombi
-
schon mal jemand von euch ein Leasing vorzeitig beendet?
will meinen RS gegen einen Superb Kombi tauschen...
Nach 2 statt 4 Jahren und 20.000 km zuviel...
Hat da jemand Erfahrung über Machbarkeit etc
Danke -
Alles Gute auch von mir - 30 is nix schlimmes, man wird ruhiger, denkt mehr nach und setzt neue Prioritäten
-
Ich bin Fotograf und Verkaufstrainer im "Blödmarkt" u.a. für Fuji - und ganz allgemein will ich sagen, dass sich kaum einer Gedanken macht über die Folgekosten einer SLR.
Ich erlebe es oft, dass sich für 300-400 ein SLR Set gekauft wird und dann will man plötzlich ein Schnäppchenobjektiv für knapp 200,-
Und ne Bridge sei es die Fuji oder eine Andere hilft dem Laien, Semiprofi Geld sparen und ruhig mal über die S100 und S200 nachlesen...
Und Verkaufstraining im Blödmarkt is sowas von notwendig -
[LEFT][FONT=Arial, sans-serif][LEFT]"PRO FOCUS MODUS" und "PRO LOW-LIGHT MODUS"
Der EXR Prozessor sorgt im Zusammenspiel mit dem Super CCD EXR für eine hervorragende Bildqualität. Mit der neu konzipierten "Multi Frame Technology" geht der EXR Prozessor nun noch einen Schritt weiter. Basierend auf der "Multi Frame Technology" wurden der "PRO FOCUS MODUS" und der "PRO LOW-LIGHT MODUS" entwickelt und in die FINEPIX S200EXR integriert.
Der "PRO FOCUS MODUS" eignet sich perfekt bei Porträt- oder Naturaufnahmen, bei denen sich das Hauptmotiv sehr gut vom Vorder- oder Hintergrund abhebt und eine effektvolle Tiefenschärfe entsteht. Realisiert wird dies durch die Aufnahme von zwei bis drei Serienbildern hintereinander. Die Bilder werden dann zu einem einzigen Bild übereinander gelegt. Mit minimalen Einstellungen an der Kamera können so professionelle Ergebnisse erzielt werden, die normalerweise nur mit DSLR-Kameras möglich sind.
Der "PRO LOW-LIGHT MODUS" sorgt für rauscharme Bilder bei wenig Licht. Im "PRO LOW-LIGHT MODUS" erstellt die Kamera in schneller Folge vier Aufnahmen mit hoher Lichtempfindlichkeit. Die vier Bilder werden dann zu einem einzigen Bild zusammengefügt. Das Ergebnis sind extrem rauscharme Fotos.
Filmsimulationsmodi – Immer den richtigen „Film“ dabei
Durch die fünf Filmsimulationsmodi verfügt der Fotograf bei der FINEPIX S200EXR über noch mehr kreativen Spielraum. Die S200EXR reproduziert in diesem Modus die Farbtonalität beliebter analoger Filme von FUJIFILM. So kann der Fotograf für jedes Motiv den passenden Filmtyp auswählen. „Velvia“ sorgt für Aufnahmen mit hoher Farbsättigung und eine kontrastreiche Wiedergabe aller Tonwerte. „Provia“ ist durch seine naturgetreue und detailreiche Farbwiedergabe ideal für eine breite Palette an Motiven. „Astia“ ist besonders geeignet, um den Kontrast zu verringern und sanfte Farben zu erzeugen. Der „Schwarz-Weiß“ Modus liefert ausdrucksstarke Monochrom-Aufnahmen und mit dem „Sepia“ Modus werden die Aufnahmen in einem warmen Braunton gehalten.
Im "Velvia"- und "Astia"-Modus kann der Dynamikumfang nun sogar auf bis zu 800% erweitert werden, um auch feinste Nuancen in Szenen mit starkem Kontrast einzufangen.
Leistungsfähiges Gesamtpaket
Der 6,9 cm (2,7 Zoll) große, hoch auflösende "High Contrast LCD" mit 230.000 Pixeln ermöglicht ein komfortables Einfangen des Motivs. Selbst wenn die Kamera in unterschiedlichsten Winkeln gehalten wird, kann der Fotograf das Motiv einwandfrei erkennen. Bis zu einem 160 Grad Winkel sowohl vertikal als auch horizontal ist dies möglich.
Der integrierte "Super Intelligente Blitz" ermöglicht Aufnahmen ohne das unerwünschte Auswaschen. Integriert in den Automatikmodus (AUTO) leuchtet dieses fortschrittliche Blitzsystem sowohl das Hauptmotiv als auch den Hintergrund natürlich, mit feinen Details über die gesamte Reichweite des Blitzes gleichmäßig aus. Dies gilt auch für extreme Makroaufnahmen.
Die "Dual IS Bildstabilisierung" kombiniert einen mechanischen Bildstabilisator (Lens Shift) mit hoher ISO-Empfindlichkeit, um Verwacklungen und Unschärfen zu vermeiden. Mit ihrer hohen ISO-Empfindlichkeit friert die S200EXR Bewegungen ein und der mechanische Bildstabilisator gleicht Verwacklungen der Kamera aus.
Die Gesichtserkennung 3.0 identifiziert auch geneigte Gesichter in jeder Richtung innerhalb eines 360 Grad-Bereiches. Die Kamera erkennt in Sekundenbruchteilen bis zu zehn Gesichter bei einem Motiv und optimiert Schärfe, Belichtung sowie den Weißabgleich.
Die S200EXR verfügt zudem über drei verschiedeneBelichtungsreihen: Bei der "Filmsimulations-Belichtungsreihe" werden drei Bilder im Velvia- PROVIA- und ASTIA-Modus erstellt. Die "Dynamikbereich-Belichtungsreihe" ermöglicht drei Aufnahmen mit verschiedenem Dynamikbereich (100%, 200%, 400%). Die "AE-Belichtungsreihe" erstellt drei aufeinander folgende Aufnahmen über einen Belichtungsspielraum von plus/minus 1,0 LW.
Die FINEPIX S200EXR bietet außerdem die Möglichkeit gleichzeitigerRAW- und JPEG-Aufnahmen. Das Energiemanagement der Kamera lässt kaum noch Wünsche offen. Mit dem im Lieferumfang befindlichen Lithium-Ionen Akku NP-140 sind ca. 370 Fotos mit nur einer Akkuladung möglich.Highlights FINEPIX S200EXR:[/LEFT]
[LEFT]Flexibler 12 Megapixel Super CCD EXR Bildsensor[/LEFT]
[LEFT]EXR Priorität und EXR AUTO Modus[/LEFT]
[LEFT]FUJINON Objektiv mit 14,3-fach optischem Zoom (30,5-436 mm; äquivalent zu KB)[/LEFT]
[LEFT]PRO FOCUS MODUS / PRO LOW-LIGHT MODUS[/LEFT]
[LEFT]6,9 cm (2,7 Zoll) High Contrast LCD mit 230.000 Pixeln[/LEFT]
[LEFT]Doppelte Bildstabilisierung (Lens Shift und hohe ISO-Empfindlichkeit)[/LEFT]
[LEFT]Sehr hohe Lichtempfindlichkeit (bis zu ISO 12.800 bei 3 MegapixelAuflösung)[/LEFT]
[LEFT]Manuelle Bedienung, Zeitautomatik, Blendenautomatik[/LEFT]
[LEFT]Filmsimulationsmodi (PROVIA, Velvia, ASTIA, Schwarz-Weiß, Sepia)[/LEFT]
[LEFT]Hoher Dynamikumfang bis zu 800%[/LEFT]
[LEFT]Gesichtserkennung 3.0 mit automatischer Rote-Augen-Korrektur[/LEFT]
[LEFT]Drei verschiedene Belichtungsreihen[/LEFT]
[LEFT]Super Intelligenter Blitz[/LEFT]
[LEFT]Elektronischer Sucher mit 200.000 Pixeln[/LEFT]
[LEFT]
FINEPIX S200EXR
UVP: 499,- Euro
Lieferbar: ab Anfang September 2009
Farbe: Schwarz[/LEFT]
[/FONT][/LEFT] -
Für Laien ist ne Spiegelreflex nicht zu empfehlen - bald kommt die Fuji S200 - der Nachfolger der Hammer S100..
ne geile Bridgekamera mit einem Sensor, der als weltbester ausgezeichnet worden ist
ich nutze die EOS 350D und eine 40D und eine 1D Mark II - aber ich fotografiere seit 25 Jahren mit SLR`s und muss immer wieder feststellen, dass die Kunden nur SLR`s haben wollen - weil sie glauben die machen bessere Bilder
das man aber mit der Automatik nie die Kamera wirklich nutzt und sie es manuell garnicht können - macht ne Bridgekamera interessant
viel preiswerter, da man kein macro 500,- tele 700,- und reisezoom kaufen muss 500,-
und die schnäppchen 55-200 usw. mit den schrecklichen lichtwerten kann man voll vergessen
dann immer die sprüche - wir sind keine profis, nur für den hausgebrauch usw....
aber ne SLR soll es schon sein
300,- inkl. 18-55 klingt erstmal gut - aber nur erstmal
Ich habe viee Kunden "ohne Plan" von einer SLR auf die Fuji S100 umberaten und bisher waren alle mehr als zufrieden.
Die kommen wieder mit ihren Fotos und bringen auch mal be Flasche Wein oder ein gerahmtes Bild vorbei.
Das Teil ist schnell, lichtstark, mit Filtergewinde und Blitzschuh ausgestattet und ein schwenkbares Display erleichter so manche Situation...
So genug bin ja nicht auf Arbeit und Provision gibts hier auch nicht
[LEFT][FONT=Arial, sans-serif]Die FINEPIX S200EXR von FUJIFILM auf eine erstklassige Bildqualität hin entwickelt worden. Die inneren Werte sprechen für sich: Variabler 12 Megapixel Super CCD EXR, hochwertig vergütetes FUJINON Objektiv mit 14,3-fach optischem Zoom, "PRO FOCUS MODUS" und "PRO LOW-LIGHT MODUS", Filmsimulationsmodi und "High Contrast LCD". Ambitionierte Fotografen mit professionellen Ansprüchen werden von der FINEPIX S200EXR begeistert sein.[/FONT][/LEFT][LEFT][FONT=Arial, sans-serif]Die FINEPIX S200EXR steht in der Tradition der beinahe schon legendären und vielfach ausgezeichneten FINEPIX S100FS. DasFUJINON Objektiv verfügt über einen Brennweitenbereich von 30,5-436 mm (äquivalent zu KB) und eine Lichtstärke von F2.8-5.3. Es lässt sich mit dem manuellen Zoomring optimal regulieren und ermöglicht so eine exakte Wahl des Bildausschnitts. Das Objektiv ist optimal abgestimmt auf die S200EXR und mit dem Kameragehäuse fest verbunden, so dass keine Staubpartikel eindringen können. Durch den außerordentlich großen Brennweitenbereich deckt die S200EXR fast alle Aufnahmesituationen ab. Das mühsame Mitführen von zahlreichen Objektiven wie bei DSLR-Kameras entfällt.[/FONT]
[LEFT][FONT=Arial, sans-serif]Super CCD EXR – ein Sensor mit einzigartigen Möglichkeiten[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Im Inneren der Kamera arbeitet der bereits aus der FINEPIX F200EXR bekannte variable Super CCD EXR. Dieser revolutionäre Sensor von FUJIFILM hat für viel Furore gesorgt und ist international bereits vielfach ausgezeichnet worden. Der Super CCD EXR vereint alle Vorteile der vorherigen Super CCD Generationen in einem einzigen Sensor: Hohe Auflösung, hohe Lichtempfindlichkeit, weiter Dynamikumfang.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität und Variabilität des Super CCD EXR. Je nach Aufnahmesituation und Motiv kann der Fotograf die Priorität des Super CCD EXR flexibel einstellen. Diese Variabilität ist notwendig, da eine hohe Bildqualität von verschiedenen Faktoren abhängig ist: Detailreiche Fotos gelingen mit einer hohen Auflösung. Kontrastreiche Bilder benötigen einen weiten Dynamikumfang. Exzellente Fotos bei wenig Licht erfordern eine hoheLichtempfindlichkeit. Das revolutionär Neue am Super CCD EXR ist die Möglichkeit, diese Prioritäten individuell einstellen zu können.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bei der Priorität „Hohe Auflösung“ werden sämtliche 12 Millionen Pixelgenutzt, um auch feinste Details eines Motivs darzustellen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bei der Priorität „Hohe Lichtempfindlichkeit und geringes Bildrauschen“ werden zwei benachbarte Pixel derselben Farbe zusammengefasst. Damit wird aus zwei Pixeln ein Pixel mit doppelter Größe. DieLichtempfindlichkeit wird dadurch erhöht und das Bildrauschendeutlich gemindert. Das Resultat: eine hervorragende Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bei der Priorität „Weiter Dynamikumfang“ werden die beiden Pixel des gleichfarbigen Paares unterschiedlich lang belichtet. Die Kamera nimmt dann zum gleichen Zeitpunkt zwei unterschiedlich belichtete Bilder auf. Eines mit längerer Belichtungszeit, eines mit kürzerer Belichtungszeit. Diese werden zu einem Bild mit einem sehr weiten Dynamikumfang zusammengeführt.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Selbstverständlich kann der Fotograf sich auch ganz auf die FINEPIX S200EXR verlassen. Im „EXR AUTO“-Modus übernimmt die Kamera mit ihrer automatischen Motiverkennung abhängig von der Aufnahmesituation die Festlegung der Priorität. Die Kamera entscheidet im „EXR AUTO"-Modus, welche Einstellung für das erkannte Motiv die Beste ist. Der Fotograf kann sich ganz auf das Einfangen des Motivs konzentrieren. Den Rest der Arbeit übernimmt die Kamera. Sechs unterschiedliche Motivarten stehen im "EXR AUTO"-Modus zur Verfügung: Porträt, Landschaft, Makro, Gegenlicht-Porträt, Nacht und Nachtporträt.[/FONT][/LEFT]
[LEFT][LEFT][FONT=Arial, sans-serif][/FONT][/LEFT]
[/LEFT][/LEFT]
-
so bevor ich gesteinigt werde;) 12,- pro stück ohne Logo wie euer entwurf...
-
bei den Schlüsselbändern gabs aber keinen Stress oder?
-
das hab ich nicht gewusst... da verdient sich skoda ja dumm und dusellig... so ein shirt kostet im EK keine 4,- ohne das Logo natürlich
-
müssen es originale sein - sind fruit of the loom polos und die kosten fast nix
ich hab fruit of the loom shirts mit flock vorne und hinten für nen junggesellensbschied für 10,- bekommen -
Ich hab grad mal meinen Kumpel angehauen, der hat einen Sportladen und beflockt/bedruckt selbst...
Und ich heule nicht - das ist ein einfaches Polo mit Druck und 45,- ???
Grüße
www.sporthaus-am-ring.de -
Letzte Woche in Kühlungsborn im Urlaub gesehen CB-... war es glaube ich weiße Limo mit schwarzer Haube und hat gegrüßt..