Beiträge von djduese

    Mann kann alle Birnen im 5e dimmen,
    Z.b. Fußraum li oder re dunkler...
    Oder Aschenbecher... Geht alles man braucht nur die genaue Lampen Bezeichnung .


    So so. Ein Experte an Bord- Wenn man alle Lampen dimmen kann, so wie du es sagst, dann klär mich mal auf.Wie dimme ich die Blinker in den Spiegeln? Oder die Boarding Spots? Oder die Rückstrahler in den Türen? Oder die Innenraumbeleuchtung hinten? Wenn das doch alles geht und du das weißt, dann raus mit deinem Wissen.


    Über die Anpassungskanäle kann man jeder Lampe nen Lasttyp zuordnen (LED oder Glühobst), nen Spannungswert vorgeben (welcher dann die Lampe heller oder eben dunkler macht). Man kann verdammt viel einstellen, muss aber wissen, welcher Kanal was macht.


    Auch da haben wir wieder einen Experten. Vielleicht bin ich ja blind, aber sag mir mal, wo ich die Anpassungskanäle der oben aufgeführten Lampen finde.


    Genau das dachte ich habe eben auf LED umgestellt und dann müsste man doch die Fond Beleuchtung auch etwas dunkler machen können.
    So wie es mit der Fußraum Beleuchtung oder Warnblinker auch geht .


    Wenn du doch die Fussraumbeleuchtung so eben auf LED umgestellt hast, dann hast du doch alle Anpassungskanäle gesehen, die verfügbar sind. Zu erst behaupten

    Geht alles man braucht nur die genaue Lampen Bezeichnung .

    und dann hinterher sagen, wenn ich das umstellen kann, muss es doch auch damit gehen... Wenn man 230 mit dem Auto vorwärts fahren kann, dann muss ich das doch auch rückwärts schaffen...


    Man kann hier natürlich immer Fragen stellen, ob was möglich ist oder nicht. Aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Mit Behauptungen wie, man kann bei jeder Lampe den Lasttyp ändern, oder man kann alle Lampen im Auto dimmen, man muss nur wissen wie, kann man derbe auf die Schnauze fallen. Ganz dem Motto von Dieter Nuhr, wenn man keine Ahnung hat, ... ach ihr wisst schon. Danke
    Ich warte dann mal, bis ihr mich aufgeklärt habt, wie man die Boarding Spots dimmt. und vergesst nicht, mir den Anpassungskanal der Blinker in den Spiegeln zu verraten.

    Nur mal zur Aufklärung. Der LED-Streifen hat mit seiner vollen Leuchtkraft die Tagfahrlichtfunktion, gedimmt dient es als zusätzliches Standlicht (Begrenzungslicht). Ansonsten müsste der Streifen bei eingeschaltetem Abblendlicht aus sein.

    Bei den meisten Updates bleiben die Codierungen bestehen. So viele Codierungen gibt es doch jetzt auch nicht, dass man damit 2 Tage beschäftigt wäre, sie neu zu codieren. Ansonsten vorher ein Abbild der veränderten Kanäle machen, um diese dann nachträglich schneller wieder zu codieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei solchen Updates nicht nur ein Fehler behoben wird. Wer weiß, ob auch alle Veränderungen in der Updatebeschreibung vom Händler aufgelistet sind....

    wenn nur nicht dieses ständige umcodieren des US-Standlicht/Blinker wäre wobei des auch noch zu verkraften ist


    schön wäre es wenn man das US-Standlicht/Blinker mit dem Sportmodus verbinden könnte.. nur funktioniert das soweit ich weiß (noch) nicht.


    Warum nicht das US-Standlicht so codieren, dass du es von innen aktivieren und sogar zusätzlich noch dimmen kannst?

    Das sollte aber der, der dein Auto programmiert wissen. Wenn er das nicht kann, würde er nicht an mein Auto kommen. Man sollte sich etwas damit befassen anstatt immer nur nach Anleitungen codieren zu können. Gerade sowas sollte jeder halbwegs guter Codierer aus dem Stehgreif können.

    Die Frage ist eigentlich wieso man immer alles vorkauen muss <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />


    Grade das MQB-BCM ist eine völlig übersichtliche Spielwiese, auf der man fast alles irgendwie hinbekommt, wenn man mal ein paar Minuten rumguckt. Aber man muss halt wirklich mal…


    Danke. Bin ganz deiner Meinung. Einfacher als bei MQB Fahrzeugen geht es kaum

    (6)-Leuchte2SL VLB10- Lichtfunktion E 2 "Abblendlicht links"
    Dimmwert EF 2 auf 0 setzen
    Dimmdirection minimize
    (6)-Leuchte3SL VRB21- Lichtfunktion E 3 "Abblendlicht rechts"
    Dimmwert EF 3 auf 0 setzen
    Dimmdirection minimize
    So gehen sie aus, sobald Abblendlicht eingeschaltet ist

    Das ist normalerweise deaktiviert.


    Das ist im Serienzustand deaktiviert. Damit aktivierst du einfach nur, ob du bei laufendem Motor über die Funkfernbedienung das Fahrzeug abschließen kannst oder nicht. Hat mit den Spiegeln nichts zu tun. Ist aber auch nicht schädlich

    Die Bezeichnung sind etwas anders als bei VCP, aber das erste müsste die Möglichkeit sein, bei eingeschalteter Zündung über FFB auf und zuzuschließen. Das ist normalerweise deaktiviert.


    Das zweite ist der Modus zum Spiegelanklappen. Das steht serienmäßig auf by lock command

    Also da es bei mir ein Firmenwagen ist und codieren im garantiefall einem negativ ausgelegt werden kann habe ich mich auch dagegen entschieden.


    Wenn an einem Firmenwagen das Codieren von LED-KZL negativ ausgelegt werden kann, meinst du, dass sie es dann lieber sehen, wenn du Zubehör LED-KZL verbaust, die meistens Widerstände einbauen, die um die 100 Grad heiß werden können? Da ist und bleibt das Codieren einer Original VW KZL immer noch die sichere Variante. Zumal das Codieren der KZL auf LED keinerlei Einschränkungen bezüglich der Garantie haben kann. Die Funktion ist schließlich bereits im Steuergerät implementiert. Das heißt, es ist eine Funktion, was das Steuergerät vom Werk aus schon kann. Das wäre dasselbe, wie bei einem Laptop, wenn der USB-Anschluss nicht mehr funktioniert und der Händler die Garantie verweigert, weil du einen USB-Stick dran angeschlossen hast.


    Das Steuergerät besitzt schon die Funktion und wer sie dir freischaltet ist im Grunde egal. Solange das Steuergerät nicht beim Codieren zerstört wird, darf dir der Händler nicht die Garantie darauf verweigern.


    Und wenn deine Firma das nicht so gerne sieht, dann sieht sie es sicherlich genauso ungern, dass du dort ein nicht OEM-Teil verwendest.
    Ich kann es einfach nicht verstehen. Fahren Autos mit einem Wert von über 30.000 Euro, wollen aber bei Elektronikteilen 10 Euro sparen...

    Wenn die 35 Euro eine Privatperson war, finde ich es auch schon recht viel.
    mh254 du hast zwar recht mit dem, das die Daten mittlerweile extra kosten, aber bei dem Preis hat er die Kosten sehr schnell raus für die VIM Files. Und mal ganz ehrlich, wenn man das anbietet, schaltet man es öfter frei. Ich habe mir die Dateien auch extra gekauft, und das obwohl ich die noch nicht mal selbst nutzen kann in meinem. Ich habe den Kaufpreis auch schon raus und ich nehme dafür keine 35 Euro. Wenn es ein gewerblicher Anbieter war, dann sind für mich die 35 Euro angemessen.

    Mit Abblendlicht rechts anstatt links hast du recht, werde ich ändern...


    Dann mach es mal wie folgt:
    1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
    2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
    3. Freischaltcode 31347 eingeben
    4. STG Anpassung -> Funktion 10
    5. Kanal (10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion A 0 auswählen (Blinker Links)
    Wert auf Standlicht allgemein anpassen
    6. Kanal (10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert AB 0 auswählen
    Wert entsprechend anpassen (Dimmgrad in Prozent)
    7. Kanal (10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion C 0 auswählen
    Wert auf Abblendlicht links stellen
    8. Kanal (10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion D 0 auswählen
    Wert auf Blinker links DUNKELPHASE stellen
    9. Kanal (10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert CD 0 auswählen
    Wert auf 0 stellen, wenn nicht bereits eingestellt
    10. Dimming für CD 0 auf minimize stellen
    11. Kanal (10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion E 0 auswählen
    Wert auf Blinker links HELLPHASE stellen
    12. Kanal (10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert EF 0 auswählen
    Wert auf 100 stellen
    13. Dimming für EF 0 auf maximize stellen, wenn nicht eingestellt ist
    14. Kanal (10)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion A 1 auswählen (Blinker Rechts)
    Wert auf Standlicht allgemein anpassen
    15. Kanal (10)-Leuchte 1 BLK VR B20-Dimmwert AB 1 auswählen
    Wert entsprechend anpassen (Dimmgrad in Prozent)
    16. Kanal (10)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion C 1 auswählen
    Wert auf Abblendlicht rechts stellen
    17. Kanal (10)-Leuchte 1 BLK VR B20-Lichtfunktion D 1 auswählen
    Wert auf Blinker rechts DUNKELPHASE stellen
    18. Kanal (10)-Leuchte 1 BLK VR B20-Dimmwert CD 1 auswählen
    Wert auf 0 stellen, wenn nicht bereits eingestellt
    19. Dimming für CD 1 auf minimize stellen
    20. Kanal (10)-Leuchte 1 BLK VR B20-Lichtfunktion E 1 auswählen
    Wert auf Blinker rechts HELLPHASE stellen
    21. Kanal (10)-Leuchte 1 BLK VR B20-Dimmwert EF 1 auswählen
    Wert auf 100 stellen, wenn nicht bereits eingestellt
    22. Dimming für EF 1 auf maximize stellen, wenn nicht schon eingestellt

    Das kommt immer auf das Update an. Ich habe letztens ein Update bekommen, wovon mehrere Komponenten laut Servicemitarbeiter betroffen waren. Es war aber keine einzige Codierung weg.