@mika85 Ich möchte deine Euphorie ja nicht bremsen, aber wenn du dir das Bild genauer anschaust, wird der invert mode nicht bei den mqb Fahrzeugen angegeben, sondern nur bei denen, bei denen es vorher auch schon ging. Ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren, auch wenn dann mein Handy lange nicht ruhig bleiben würde
Deswegen bitte alle darauf wartenden noch etwas gedulden und auf Rückmeldung warten
Beiträge von djduese
-
-
Oder so. Dann ergab Lichtfunktion E und F, ja beide Phasen.
Soviel zum Thema mehrmals kontrolliert und 100 % identisch
Kann dich aber beruhigen, bist nicht der erste, der das behauptet hat -
Er kann nach seiner Erklärung theoretisch nur in Lichtfunktion E Blinken links/rechts aktiv (beide Phasen) eingetragen haben, so dass die Blinker beim Blinken dauerhaft leuchten
-
Wenn du die Codierung 100%ig korrekt hast, also alle Lichtfunktionen, alle Dimmwerte und alle Dimmrichtungen korrekt eingetragen hast, köffnen die Blinker beim Blinken nicht dauerhaft leuchten.
Ansonsten stimmt mit deinem Auto was nicht -
Dann kontrolliere mal Lichtfunktion E. Steht da Blinken links/rechts HELLPHASE? Nicht dass du da Blinken links/rechts aktiv (beide Phasen) hast.
-
Kann aber nicht.
Wann leuchten die Blinker dauerhaft? Beim Blinken oder bei Abblendlicht?
-
Dann solltest du die Werte bei Blinken Dunkelphase kontrollieren. Es muss Dimmwert 0 sein sowie Dimmdirection minimize
Und darauf achten, daß Abblendlicht Lichtfunktion C ist. Nicht b -
Die Frage war ja nur, ob bei umcodieren die Garantie erlischt. Deswegen mein klares nein.
Es sollte selbstverständlich sein, dass wenn aufgrund von mangelhafter Hardware, oder falscher Handhabung, bzw. falscher Codierung ein Steuergerät oder ein anderes Bauteil einen Defekt erleidet, der Händler oder Skoda die Reparatur auf Garantie strikt ablehnen wird, wenn sie das herausbekommen.Aber diese Diskussionen werden immer wieder aufs Neue aufkommen
-
Bisher ist (mir) kein Fall bekannt. Es werden ja nur Funktionen aktiviert, welche dem Steuergerät ja bekannt sind.
-
Geht mir genauso. Ich hab fast immer das Glück. Spritpreise im Keller und meine Tanknadel ist auch kurz vorm Ende, nur leider am falschen
-
Kommt der Fehler denn durch eine fehlerhafte Codierung? Wenn ja, kannst du die nicht rückgängig machen?
-
Was hast du denn für einen Fehler?
-
Mal wieder jemand aus dem schönen Ruhrpott.
Glückauf und viel Spaß hier im Forum -
Kann man im Etka erkennen, ob die passen? Habe noch nirgends die Möglichkeit gefunden.
-
Habe jetzt erst die Editierung gesehen. Dann ist ja gut.
Bei weiteren Fragen bezüglich Lichtkonfigurationen, einfach fragen
-
Dimming Direction CD auf minimize?
Klingt für mich so, als wenn da noch maximize drin stehen würde
-
Mir ist keine Codierung bekannt, das Datum dauerhaft anzeigen zu lassen.
-
Jetzt muss es nur noch @dzinks hinbekommen und alle sind happy
-
Schöne Farbe, in der man den RS sehr selten sieht.
Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt -
Da immer wieder Fragen dazu aufkommen, hier nochmal die Codierung:
STG 09
AnpassungLeuchte 0 BLK VL B36
Lichtfunktion A 0
Neuer Wert Standlicht vorn
Dimmwert AB 0
Neuer Wert (Dimmgrad in Prozent nach Wahl)
Lichtfunktion C 0
Neuer Wert Abblendlicht links
Lichtfunktion D 0
Neuer Wert Blinker links DUNKELPHASE
Dimmwert CD 0
Neuer Wert 0
Dimming Direction CD 0
Neuer Wert minimize
Lichtfunktion E 0
Neuer Wert Blinken links HELLPHASE
Dimmwert EF 0
Neuer Wert 100
Dimming Direction maximizeLeuchte1BLK VRB20
Lichtfunktion A 1
Neuer Wert Standlicht vorn
Dimmwert AB 1 Gleicher Wert wie AB 0 (Blinker links)
Lichtfunktion C 1
Abblendlicht rechts
Lichtunktion D 1
Blinker rechts DUNKELPHASE
Dimmwert CD 1
Neuer Wert 0
Dimming Direction CD 1
Neuer Wert minimize
Lichtfunktion E 1
Blinker rechts HELLPHASE
Dimmwert EF 1 Neuer Wert 100
Dimming Direction maximize -
Du kannst die bestehende Codierung korrigieren. Wobei du alle Werte beachten musst, auch dimm direction und den Dimmwert.
-
@dzinks schau mal ca. 15 Beiträge zurück. Da ist die Codierung nochmal gelistet. Wichtig ist die Reihenfolge bei den Lichtfunktionen inkl. Der Dimmwerte und der Dimmrichtung (Dimm direction)
A Standlicht xx%
C und D Abblendlicht und Blinken DUNKELPHASE 0% minimize
E Blinken HELLPHASE 100% maximize -
Ich habe es so schon mehrfach codiert und es funktioniert so. Habe gerade extra bei zweien angerufen und mir die Funktion der Blinker bei Abblendlicht bestätigen lassen
-
VIM kostet für den O3 extra
-
Genau. Die Reihenfolge muss so aussehen
Auf A das Standlicht für US-Standlicht
Auf C und D dann Abblendlicht und Blinken DUNKELPHASE
Und auf E Blinken HELLPHASEBei dir hat das Abblendlicht eine höhere Priorität als die Hellphase der Blinker, weshalb die Blinker beim Abblendlicht ausbleiben beim Blinken.
-
Ich tippe mal, dass es schon seit der Codierung nicht funktioniert hat
Am Parklicht kann es nicht liegen.
Blinker HELLPHASE wird entweder Lichtfunktion A oder C sein. Und Abblendlicht wird bei den Blinkern entweder Lichtfunktion E oder F sein. Und da liegt das Problem. -
Wurde denn nachträglich noch was daran codiert?
-
Da es nur die vorderen Blinker betrifft, und auch nur bei Abblendlicht, kann es nur so sein. Es muss dann aber schon seit dem Codieren so sein
Ich tippe, das es zur Zeit so eingetragen ist in den Lichtfunktionen:
A Blinker L/R HELLPHASE
C Standlicht
E Abblendlicht L/R
F Blinker L/R DUNKELPHASEWobei E und F auch andersrum drin stehen kann.
-
Da ist wahrscheinlich die Reihenfolge bei der Codierung etwas durcheinander gelaufen.
Kontrolliere nochmal die Codierung.Blinker Hellphase ist prioritär wahrscheinlich unter dem Abblendlicht. So muss die Codierung aussehen:
Leuchte 0 BLK VL B36
Lichtfunktion A 0
Neuer Wert Standlicht allgemein
Dimmwert AB 0
Neuer Wert (Dimmgrad in Prozent nach Wahl)
Lichtfunktion C 0
Neuer Wert Abblendlicht links
Lichtfunktion D 0
Neuer Wert Blinker links DUNKELPHASE
Dimmwert CD 0
Neuer Wert 0
Dimming Direction CD 0
Neuer Wert minimize
Lichtfunktion E 0
Neuer Wert Blinken links HELLPHASE
Dimmwert EF 0
Neuer Wert 100
Dimming Direction maximizeLeuchte1BLK VRB20
Lichtfunktion A 1
Neuer Wert Standlicht allgemein
Dimmwert AB 1 Gleicher Wert wie AB 0 (Blinker links)
Lichtfunktion C 1
Abblendlicht rechts
Lichtunktion D 1
Blinker rechts DUNKELPHASE
Dimmwert CD 1
Neuer Wert 0
Dimming Direction CD 1
Neuer Wert minimize
Lichtfunktion E 1
Blinker rechts HELLPHASE
Dimmwert EF 1 Neuer Wert 100
Dimming Direction maximize -
so ist es. man darf das codieren nicht mit flashen oder chip tuning usw vergleichen
Aber nicht in den Augen der Skoda Werkstätten. -
Lass es am besten von jemandem mit VCDS oder VCP machen. Nachher erzählen sie dir noch, ein Steuergerät sei dabei kaputt gegangen und du sollst das zahlen
-
und der Tank ist 53l groß
Das kann man nicht so verallgemeinern. Der Tank hat eine offizielle Größe von 50 Liter. Aufgrund von Fertigungstoleranzen können bis zu 10 % Abweichung entstehen. Also zwischen 50 und 55 Liter -
So sollten die Anpassungskanäle deiner Blinkerleuchten aussehen:
Leuchte 0 BLK VL B36
Lichtfunktion A 0
Neuer Wert Standlicht allgemein
Dimmwert AB 0
Neuer Wert Dimmgrad in Prozent nach Wahl
Lichtfunktion C 0
Neuer Wert Abblendlicht links
Lichtfunktion D 0
Neuer Wert Blinker links DUNKELPHASE
Dimmwert CD 0
Neuer Wert 0
Dimming CD 0
Neuer Wert minimize
Lichtfunktion E 0
Neuer Wert Blinken links HELLPHASE
Dimmwert EF 0
Neuer Wert 100
Dimming Direction maximizeLeuchte1BLK VRB20
Lichtfunktion A 1
Neuer Wert Standlicht allgemein
Dimmwert AB 1
Gleicher Wert wie AB 0 (Blinker links)
Lichtfunktion C 1
Abblendlicht rechts
Lichtunktion D 1
Blinker rechts DUNKELPHASE
Dimmwert CD 1
Neuer Wert 0
Dimming CD 1
Neuer Wert minimize
Lichtfunktion E 1
Blinker rechts HELLPHASE
Dimmwert EF 1
Neuer Wert 100
Dimming Direction maximize -
TFL Leuchtstreifen
Schreib einfach LED Streifen. Dann ist alles gut. Es ist schließlich nicht nur TFL sondern auch Standlicht -
Zur Klarheit. Der LED Streifen ist bei eingeschaltetem Licht das Standlicht. Und das will er heller haben. Darum in den Leuchten 2 und 3 bei der Lichtfunktion Standlicht den Dimmwert auf 127 oder 100 setzen. Und gut ist
-
-
@Wurmi und @mumu21280 Ich möchte mich für meine Wortwahl entschuldigen. Es kam falsch rüber. Es war mit einer Portion zu viel Sarkasmus geschrieben. Ich wollte damit niemanden beleidigen oder schlecht reden.
-
Mann kann alle Birnen im 5e dimmen,
Z.b. Fußraum li oder re dunkler...
Oder Aschenbecher... Geht alles man braucht nur die genaue Lampen Bezeichnung
Nur mal so zu deiner Erinnerung. Du hast geschrieben das man ALLE Lampen dimmen kann. Also bitte bei der Wahrheit bleiben. Du hast nicht gefragt, ob das möglich ist sondern hast behauptet, dass es geht.
Aber ist mir auch egal. Meint ihr mal, dass ich der böse gemeine bin. Und jetzt ist für mich das Thema hier erledigt -
Solche Antworten, von wegen man kann jede Lampe dimmen oder den Lasttypen ändern werden aber schnell aufgegriffen und beim Codieren wird dann behauptet, dass das geht und ob ich Lampe xy mal etwas dunkler machen kann, da sie dem Kind zu sehr in die Augen scheint und es dann nichts sehen kann. Es wissen hier immer irgendwelche Leute etwas besser, obwohl sie immer nur nach Anleitungen codiert haben und sich gar nicht mit dem Thema befasst haben.
-
Ich tippe auf die Spiegelung des Armaturenbretts in der Scheibe. Wenn man sich das so anschaut, ist es in der Scheibe nämlich genau da heller, wo es auch auf dem Armaturenbrett heller ist (links die Erhöhung am Lenkrad) Ansonsten sehe ich da keine Schlieren.