Es fehlt immer noch der login code fürs STG 17 beim MJ 16
Beiträge von djduese
-
-
Willkommen hier im Forum.
Grüße aus Essen
-
Der Verstärker vom Octavia ist nur im Octavia 3 verbaut.
Wie Pushy schon sagte, scheint der Verstärker im Superb im TV-Tuner verbaut zu sein -
Ob der auch im Superb 3 verbaut ist, kann ich in ca. Einer Stunde sagen. Da ich gerade unterwegs bin
-
Laut Etka hat sich da nichts getan und müsste immer noch die TN 8V0035223 sein.
-
Nein hast du nicht automatisch. Du hast nur die nötige Hardware dafür an Bord.
-
Wenn du das Schließen der Heckklappe über Schlüssel und Taster meinst, sowie das Piepen, dann muss ich dich enttäuschen. Sorry, aber auch die Heckklappe wird über Anpassungen gesteuert.
Für 29 Euro hättest du bei mir noch mehr bekommen, als nur die drei Codierungen -
Warum muss das alles über Bits und Bytes funktionieren?
Bei der Masse an Anpassungskanälen im 09 kann ich mir schlecht vorstellen, dass auch alles einen extra Bit hat. Habe zwar zugegebenermaßen noch nie nachgeschaut, wie wiel Bytes das 09er wirklich hat, aber ich denke nicht, dass da für jede Anpassung auch ein Bit vorhanden ist.Und noch ein Tipp von mir, vergiss so günstige OBD-Teile. Schon allein die Tatsache, dass du nur über Bits und Bytes arbeiten kannst, wird dich mit dem Teil beim O3 nicht glücklich machen.... Das Geld hättest du besser investieren können.... Zum Beispiel in einen erfahrenen Codierer aus deiner Nähe, der dir alle gewünschten Codierungen am Auto vornimmt
-
Zum Modelljahreswechsel hat sich auch hier das Steuergerät geändert. Eventuell funktionierte es deswegen nicht
-
Achso. Dann war es mein Fehler. Ich hoffe, du kannst mir noch mal verzeihen
-
Probiere es doch einfach aus. Das hat nichts mit den Nebelleuchten zu tun. Damit wird das Menü freigeschaltet und kannst im KI die Geschwindigkeit selber auswählen. Und es leuchtet nicht nur bei eingeschalteten Nebelleuchten.
Es gibt bei jedem Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit eine Warnung im KI. Habe davon gerade mal Fotos gemacht. Gefahren bin ich nur mit TFL -
STG 09
AnpassungFahrlicht und Standlicht
Nebelschlusslicht WarngeschwindigkeitWert einsetzen (zum Beispiel 60)
Wenn du dort einen Wert einsetzt, wird das Menü freigeschaltet, wo ihr selbst eine Geschwindigkeit einstellen könnt. Der Wert im APK spielt da keine Rolle. Das Menü muss eventuell in den CAR-Einstellungen aktiviert werden.
-
MJ 16 ist zur Zeit noch etwas widerspenstig. Habe es an einem MJ 16 noch nicht ausprobiert. Eine Geschwindigkeitswarnung lässt sich beim O3 auch codieren, welche dann im KI angezeigt wird. Ob diese Codierung noch beim O3 funktioniert möchte ich jetzt nicht garantieren. Beim MJ 16 bin ich derzeit noch etwas vorsichtiger mit so aussagen.
-
Hallo hier in Forum und allzeit gute Fahrt
-
Ob nur beim öffnen oder schließen oder beidem kannst du nur im VCDS/VCP bestimmen
-
Wenn du an deinem RS, sobald du ihn hast, was codiert haben möchtest, bist du mit deinem neuen Gefährt in Huttrop gern gesehen
-
Man kann es ja zur Not auch dann im Radiomenü ein- und ausschalten
-
Ja geht. Kann man codieren
-
Herzlich Willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt!
Grüße aus Essen
-
Und wie siehts aus?
-
Dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß hier im Forum
-
Klar kann man.
Leuchte2 und Leuchte 3 schauen, in welcher Lichtfunktion Tagfahrlicht steht. Dann dafür dementsprechend den Dimmwert runter setzen
-
Ich nutze VCP. Da kann ich dir kein Backup von machen, so dass es für VCDS nutzbar ist..
Was ist denn daran so kompliziert, die Werte zu kontrollieren? VCDS ist da zwar etwas unübersichtlicher, als VCP aber das sollte doch schnell gehen. Nach und nach jeden Kanal überprüfen und fertig
-
nicht aktiv
-
Herzlich Willkommen hier im Forum. Ob und mit welchem Aufwand der variable Ladeboden nachgerüstet werden kann, weiß ich leider nicht. Wünsche dir aber trotzdem allzeit gute Fahrt.
Grüße aus Essen
-
Entweder hast du in Lichtfunktion C Blinken Hellphase drin und in E und F dann Abblendlicht und Blinken DUNKELPHASE drin.
Es muss zwingend in folgender Reihenfolge sein:
A Standlicht
B nicht aktiv
C und D Blinken dunkelphase und Abblendlicht
E Blinken HellphaseJede andere Reihenfolge führt zu Fehlfunktionen. Nur bei C und D (Blinken dunkelphase und Abblendlicht) ist die Reihenfolge egal.
Ansonsten mal Lichtfunktionen F bis H kontrollieren, nicht das da was fälschlicherweise drin ist -
Poste mal deine Reihenfolge der Lichtfunktionen. Du hast es in falscher Reihenfolge drin. Es ist wichtig, dass die Lichtfunktionen A bis H in der richtigen Reihenfolge sind, da dadurch die Priorisierung stattfindet.
-
Am kniffligsten war das mit der Endung 86T. das war aber nicht in einem RS verbaut. Da war ich mit dem Laptop selber dran und habe über eine Stunde gebraucht, um es hinzubekommen...
-
das 09er.
Wenn du mir nicht glaubst, kann ich dir auch die Teilenummern der verschiedenen Steuergeräte durchgeben
-
Es kam auf die Teilenummer des Steuergerätes an. Ich habe inzwischen 5 verschiedene Steuergeräte bei den RS gehabt. Und je nach Index des STG war der Lösungsweg anders
-
Und genau deswegen hab ich es unter anderem auch gelöscht, weil es für jedes Steuergerät einen anderen Lösungsweg gab. Es kam auf das verbaute Steuergerät an. Da ich seit dem Beitrag jeden Tag mindestens eine Stunde damit beschäftigt war, mit den einzelnen Leuten einen entsprechenden Lösungsweg zu suchen, habe ich ihn gelöscht.
-
Weil ich meinen Beitrag wieder gelöscht habe
-
Gepiepse geht,
Anhänger weiß ich gerade nicht auswendig,
Kamera sollte gehen
Und Soundgenerator ist schon auf 100 % -
Sorry deaktivieren
-
So lese ich es zumindest daraus. Selber getestet habe ich es nichr. Da aber bei MQB nicht zwei verschiedene Optionen gezeigt werden, wird es da nicht möglich sein. MQB Fahrzeugen werden die technischen Voraussetzungen für eine Speicherung des letzten Standes nicht an Board haben, so dass deswegen das Modul notwendig ist
-
Man kann die Start Stop dauerhaft deaktivieren. Das konnte die OCF vorher schon. Man hat nun die 2 Optionen für MLB mit hinzugefügt und deswegen heißt die OCF disabling Start Stop in MQB/MLB
-
Da steht nur, dass sie nun die 2 Optionen eingepflegt haben für MQB/MLB-Fahrzeuge. In der OCF selber siehst du dann aber, dass die 2 Optionen (Deaktivierung und Invertierung) nur bei MLB Fahrzeugen gegeben ist
-
Nein. Das geht nur über ein zusätzliches Modul, was den alten Stand speichert.
-
Beim VCP Update....
-
Willkommen im Forum.
Ich hoffe, wir können dir deine Wartezeit etwas erfreulicher machen und die Freude auf dein Auto stärken.