Soviel zum thema ems2011
LED Kennzeichenbeleuchtung
-
-
Naja, dann eben erst nächstes Jahr.
-
Es gibt Neuigkeiten: Ich war heute auf der Essen Motos Show und natürlich war ich auch bei Dectane. Besagte LED-Kennzeichenbeleuchtung wird erst Mitte bis Ende Februar 2012 erhältlich sein
Was aber noch schlimmer ist, dass sie laut Dectane zwischen 70-80 € :hammer: kosten wird. Die werde ich mir garantiert nicht holen :cracy:
-
Da kann man ja 3x für erwischt werden, wenn man sich die ausm Forumshop holt....
-
Bin mittlerweile auch schon zweimal aufgehalten worden... beide male bei Dämmerung/Dunkelheit...
Da wurde gar nichts bemängelt... bis auf letztens die Felgenfarbe... fanden die Jungs in Grün etwas seltsam... Geschmäcker sin verschieden...
Die Dinger leuchten und man siehts Kennzeichen... von daher... wenn wirklich n Grüner so pingelig sein sollte... mein Gott... dann soll ers bemängeln...
-
Bin mittlerweile auch schon zweimal aufgehalten worden... beide male bei Dämmerung/Dunkelheit...
Da wurde gar nichts bemängelt... bis auf letztens die Felgenfarbe... fanden die Jungs in Grün etwas seltsam... Geschmäcker sin verschieden...
Die Dinger leuchten und man siehts Kennzeichen... von daher... wenn wirklich n Grüner so pingelig sein sollte... mein Gott... dann soll ers bemängeln...
:thumpup: :thumpup: :thumpup: -
Die Dinger leuchten und man siehts Kennzeichen... von daher... wenn wirklich n Grüner so pingelig sein sollte... mein Gott... dann soll ers bemängeln..
:oberklug: Da haste ein wares Wort gesprochen... :oberklug: -
Hab selber auch ziemlich helle Leds verbaut. Grade mit dem 34er Kennzeichen fällt es schon auf. Bei diversen Kontrollen wurde bis jetzt nie was gesagt. Wenns ein 95er Golf wäre und einem die KB anstrahlt könnte es natürlich anders aussehen.
Aber 80,- wäre es mir auch nicht wert. Dann lieber ausm Shop.
MfG Jurii
Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
-
was machen die denn da so lange rum. und dann noch 70 euro. da werd ich ja sogar weich die ausm forum zu nehmen.
-
Nach den letzten bekannten Infos hab ich mich auch von Dectane abgewendet, habe Ende letzter Woche eine andere Lösung gewählt und bin sehr zufrieden! Kostete keine 10 € inkl. CAN-Bus und Versand. Versuch dran zu denken heut Abend mal en Bild zu machen.
-
Zitat
Nach den letzten bekannten Infos hab ich mich auch von Dectane abgewendet, habe Ende letzter Woche eine andere L?sung gew?hlt und bin sehr zufrieden! Kostete keine 10 ? inkl. CAN-Bus und Versand. Versuch dran zu denken heut Abend mal en Bild zu machen.
Und was ist es für eine Lösung?
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
-
Ja welche wohl
2 SMD Leds pro Leuchtmittel rein, im Prinzip wie die ausm Forum, nur über die Hälfte günstiger.
---
Btw. warum seh ich oben im Zitat statt Ö und Ä und Euro-Zeichen nur Fragezeichen?^^
-
Ja welche wohl
2 SMD Leds pro Leuchtmittel rein, im Prinzip wie die ausm Forum, nur über die Hälfte günstiger.
---
Btw. warum seh ich oben im Zitat statt Ö und Ä und Euro-Zeichen nur Fragezeichen?^^
OK... auch schon gefunden.
Was ich mich jetzt noch Frage ohne den ganzen Beitrag hier gelesen zu haben: passen denn die nachrüstbaren LED Kennzeichenbeleuchtungen von Passat, Golf, EOS usw. nicht?
-
Nein passen nicht, weil wir fast alle unterschiedliche Leuchten in der Bauart haben. Also Octavia zu Superb oder zu Golf oder zu BMW usw...
-
Ok... ich dachte da würde eventuell was passen, da ja doch 1-2Teile an unserem Skoda von VW kommen...
-
Aber Skoda soll ja NOCH nicht alles haben was VW verbaut hat, Skoda bekommt alles bissle später, siehe beim Golf, da gibts LED Rückleuchten und LED Kennzeichenbeleuchtung direkt als OEM zum kaufen, bei Skoda sinds noch 4 Halogenlämpchen in Rückleuchten^^
Daher wird das auch kommen, aber sicher nicht in den nächsten Monaten schätz ich^^
-
Was nun für Leuchtmittel verbaut sind ist ja erstmal egal.
Es geht ja drum das der Einsatz (also Rahmen + Streuscheibe) passt... denn so werden die VW-Nachrüstsätze ja verkauft. -
Wollts ja nur mal gesagt haben, weil du meintest is ja bei vielem VW Zeichen drauf
Nachrüstsatz müsste jedenfalls speziell für Octavia gemacht werden da bisher nix passendes auf dem Markt ist, weder mit noch ohne E-Prüfzeichen.
-
Nachrüstsatz müsste jedenfalls speziell für Octavia gemacht werden da bisher nix passendes auf dem Markt ist, weder mit noch ohne E-Prüfzeichen.
Scheitert es hier an der Passform oder Halterung das man keine VW-Kits nehmen kann?
-
Passform UND auch Verschraubung, manche werden eingeclipst, beim Octavia z.b. 2 Schrauben pro Leuchte.
-
Ja welche wohl
2 SMD Leds pro Leuchtmittel rein, im Prinzip wie die ausm Forum, nur über die Hälfte günstiger.
---
Btw. warum seh ich oben im Zitat statt Ö und Ä und Euro-Zeichen nur Fragezeichen?^^
Das ist jetzt aber auch ohne Tüv, E-Zeichen und Zulassung....
-
Das ist definitiv richtig, da ich eigentlich mit allerhöchstens Ende diesen Jahres gerechnet hab und eher mit um die 40-45 €, hab ich den Traum von Dectane begraben^^
Schön und gut aussehen tuts trotzdem, Bilder hab ich keine gemacht, da es doch wirklich bläulicher wirkt auf gemachten Fotos, das ist einfach zu verfälscht...
-
Schade, hätte bestimmt einige interessiert wie der Unterschied zu denen ausm Forum ist.
-
Kanns ja nochmal heut oder morgen versuchen mit digi cam wenn ich abends dran denke, ausleuchtung ist super, hab die leds einach schräg eingesetzt, somit strahlen sie nicht auf den boden sondern schön nur das nummernschild aus.
zur optik kann ich sagen, wenn xenon 4.300 k hat, hat diese beleuchtung 6.000 k von der Lichtfarbe her. kostete 9,89 inkl. versand, kam innerhalb eines werktages^^
-
so habs ma versucht, Quali net die Beste, aber so ähnlich sieht´s dann doch real auch aus:
-
Sieh bei meinen (vom Forums-Shop) ähnlich bis gleich aus
-
Kostete nur 2,5 mal so viel, der hohe Preis hat mich abgeschreckt, sonst hätt ich auch da bestellt!
-
Kostete nur 2,5 mal so viel, der hohe Preis hat mich abgeschreckt, sonst hätt ich auch da bestellt!
jaaaa, 23.50€ sind schon brutal abschreckend
schauen wir mal in 6-12 monaten, ob deine "billig LED's" dann noch funktionieren -
kosteten ja keine 10 € mit versand, kann mir also falls die wider erwarten früh ausfallen, den gleichen satz nochmals kaufen und bin immernoch billiger, fahr kein rs und guck dann eher mal auf 10 €...
-
jaaaa, 23.50€ sind schon brutal abschreckend
schauen wir mal in 6-12 monaten, ob deine "billig LED's" dann noch funktionierenGenau das ist mir damals bei unserem zweiten auch immer passiert. War ja so die Anfangszeit der LED-Beleuchtungen. Die ersten ebay-LEDs sind mir auch reihenweise ausgefallen. Hatte zwar Ersatz bekommen, aber ärgerlich ists trotzdem. Wollte den Kram dann im RS net mehr haben.
Würde mich dann auch mal interessieren wie lange die halten.
-
hab gerade mal bei dectane bei den kennzeichenbeleuchtungen geschaut. es hat sich was getan, und ich dachte jetzt könnte man die kaufen. leider haben nur n ordner angelegt aber nix drin
schaut selbst:
https://www.dectane.de/LED-Ken…/LED-License-Plate-SKODA/ -
Nach langem hin und her hab ich jetzt die LEDs (5000K) aus dem Forumshop verbaut. Einfach nur geil
Wieweit dürfen eigentlich die Leuchten nach hinten abstrahlen? So wie jetzt eingebaut sind, leuchten sie auch den Boden ein wenig aus. Oder besser die LEDs ein wenig weiter noch drehen bis sie nur das Kennzeichen ausleuchten? :dontknow: -
Nach langem hin und her hab ich jetzt die LEDs (5000K) aus dem Forumshop verbaut. Einfach nur geil
Wieweit dürfen eigentlich die Leuchten nach hinten abstrahlen? So wie jetzt eingebaut sind, leuchten sie auch den Boden ein wenig aus. Oder besser die LEDs ein wenig weiter noch drehen bis sie nur das Kennzeichen ausleuchten? :dontknow:Ich sag mal so, nach hinten strahlen sollten sie gar nicht. Dies aber nur basierend auf der Grundlage, dass kein weißes Licht nach hinten leuchten darf (Ausnahme Rückwärtsgang). Wenn sie nur auf den Boden (Stoßstange) leuchten isses nicht wild. Notfalls bissel nach innen anwinkeln. (Notiz für mich: Ich glaub das mach ich auch noch...)
-
@ Bisamratte: Hab die LEDs heute ein wenig "nach innen" gedreht. Jetzt wird nur noch die Stossstange und das Kennzeichen beleuchtet.
Vor dem "Eingriff" haben die LEDs auch einen Teil der Strasse beleuchtet - sah fast so aus als hätte ich hinten eine Unterbodenbeleuchtung verbaut. -
Hab jetzt leider auf die Schnelle nichts gefunden...
Kann mir jemand sagen, ob das Dectane Set aus unserem Forenshop für den Octavia Facelift passt? (da in der Beschreibung des Produkts nichts vom Octavia steht, es aber im ForenShop angeboten wird)
http://shop.octavia-rs.com/de/…ne-Kennzeichenbeleuchtung
Danke
Beste Grüße
Christoph
-
DÜrfte nicht passen!
Bei den Dectane Dingern wird die komplette KZ-Beleuchtungseinheit geklipst. Bei unserem RS ist die Leuchteneinheit aber geschraubt. -
Ich glaube auch nicht das es passt ! wie VWave schon geschrieben hat.
einfach diese bestellen:http://shop.octavia-rs.com/de/LEDKennzeichenlicht
bestell sie aber gleich mit Checkwiderstand, wegen dem BC
-
Die passen nicht am Octavia.
Die LED Soffitten müssen ab Facelift mit dem Lastwiderstand genommen werden, Checkwiderstand reicht da nicht aus.
-
Danke für die Antworten, hab ich mir leider eh gedacht...
Also wenn ich die
http://shop.octavia-rs.com/de/LEDKennzeichenlichtmit Checkwiderstand und Lastwiderstand mit 5000k bestell, dann sollten sie in meinem RS Facelift ohne Fehlermeldung funktionieren.
oder reicht ohne Checkwiderstand, aber mit LastwiderstandDanke
Christoph -
Die passen nicht am Octavia.
Die LED Soffitten müssen ab Facelift mit dem Lastwiderstand genommen werden, Checkwiderstand reicht da nicht aus.
Lastwiederstand hab ich vergessen zu erwähnen :taetschel:
Danke Marcel