Leistungsmessung

  • Hi


    ich war heute endlich mal auf dem leistungsprüfstand mit meinem RS. Außer dem MTM Chip, einem Pipercross Lufi und dem H&B ESD ist der Wagen Serie. Bin über´s Internet zur Fa Schopp gekommen und muss sagen, die Jungs sind einfach nur gut drauf:peace:


    Der Prüfstand ist super und auch das drum-rum passt. Nette Leute die Ihr Handwerk verstehen.


    Jetzt aber zu den Fakten, lt MTM soll der RS 245PS Motorleistung haben. Das er Hammer gut läuft weiß ich ja (lt GPS 247KM/H). Nachdem mein Auto gut Verzurrt war, ging der erste "Lauf" los, der Chef, der neben mir Stand und mich mit meiner Handy Cam sah, meinte nur, "das ist nur die Verlustmessung, da brauchst nix Filmen ...." Beim 2. Versuch wurde nur die Drehzahl angepasst, "...so jetzt aber sagte der Cheffe, jetzt geht´s Los" Wow Hammer wenn man so direkt hiter dem auto steht:P Als die prüfung fertig war und der Motor gerade runter "bremst" fragt mich der Chef, "was sagt MTM wieviel leistung soll er haben??" ICH: äähhh so ca 240PS warum?? "na das sind aber paar mehr, aber schauen wir mal!!" HAMMER: Motorleistung 284PS, Radleistung 247,7PS, Max Drehmoment bei ca 3000U/Min 499,5:mulmig2::mulmig2:. Der Chef meinte da hast aber einen Top Motor erwischt, die Kurve ist echt sauber, keine Zacken o.ä.


    Ich fragte Ihn ob man noch eine V-Max Messung machen kann, "Klar kein Ding, ist aber nur ein "teoretischer" Wert da man keinen Luftwiederstand hat, aber ist ein Echtwert, kein lt Tacho.... " Der Rs war dann bei 257 im Begrenzer:embarrassed:


    Bin also sehr zufrieden mit der Leistung meines RS und der Fa MTM und natürlich der Fa. Schropp, kann ich nur Empfehlen:weisbier:


    So es darf spekuliert werden:P;)

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • **HAMMER** :peace::P Glückwunsch

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 500Nm und 284PS :cracy: ... Also das glaube ich nicht... Nicht ohne Downpipe und dann wärs schon eng... Zeig mal bitte das Diagramm...Ich kenn ja echt vieles aber 500nm:D....




    MFG MARKUS

  • danke solly;)
    meinst du er hat falsch gemessen, oder warum soll das "nicht gehen". Habe schon von vielen gehört das die serien Motoren gut gehen und meiner halt besonders gut. Das das nicht "normal" und alltäglich weiß ich selber


    warum kann ich das als PDF nicht hochladen??

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • jetzt aber..


    da es ja "FALSCH" ist entferne ich es wieder!!!

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Bei den Nm wäre deine Kupplung schon lange verraucht und bei den PS dein Turbo mit Seriendownpipe schon längst verglüht...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Keine Ahnung warum das nicht geht...


    Schau mal... Du hast doch nen Vorkat, dieser staut die Abgase und demnach auch die Hitze. Bei einer Downpipe mit 200Zellen Kat passiert dies fast garnimmer, weil du keinen Vorkat mehr hast und nur noch einen 200 Zeller Hauptkat, dies ist fast kein Hindernis für die Abgase. Der Hintergrund, wenn ein Tuner deinen Wagen so aufgeblasen hätte, wäre dein Lader bei Vmaxfahrten schon über den Jordan gegangen... Weil er viel zu heiß gelaufen wäre und bei GPS 247km/h, hat meiner mit meiner Box und 245PS und 350Nm auch geschafft, müßte er mit über 280PS und 500nm locker über 250km/h gehen... Von den 500nm mal ganz zu schweigen... Ich glaube nicht das das realisierbar ist, schon garnicht mit dem Getriebe und die Kupplung würde anfangen zu rutschen... Es gibt so viele Gründe...


    Ich würde nochmal wo anders testen fahren...


    MFG MARKUS

  • Kurze Zwischenfrage:
    Motorleistung 284PS, Radleistung 247PS
    Wo gehen denn die 37PS dazwischen hin? Schluckt das alles der Antriebsstrang? Ist das so, oder wie?


    Gruß Michi

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Zitat von Mr.Magicpaint;112735

    Bei den Nm wäre deine Kupplung schon lange verraucht und bei den PS dein Turbo mit Seriendownpipe schon längst verglüht...


    Mist du warst schneller:D... Aber :shakehand: selbe Meinung...



    MFG MARKUS

  • Zitat von MichiF;112737

    Kurze Zwischenfrage:
    Motorleistung 284PS, Radleistung 247PS
    Wo gehen denn die 37PS dazwischen hin? Schluckt das alles der Antriebsstrang? Ist das so, oder wie?


    Gruß Michi


    Ja das kann passieren... Ist nicht unüblich , aber auch abhängig von den Prüfständen...



    MFG MARKUS

  • kann ich mir im besten willen nicht vorstellen!

    da is was schief gelaufen!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • wenn ihr meint !!

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Zitat von SkyTec-Performance e.K.;112739

    Ja das kann passieren... Ist nicht unüblich , aber auch abhängig von den Prüfständen...



    MFG MARKUS



    Alles klar, Danke

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • wenn es so einfach wäre rund 80PS und 220Nm mehr zu bekommen, warum fahren dann nicht alle bei MTM vorbei und lassen sich einen Chip drauf hauen?


    Also da ist wirklich was schief gelaufen, ist so gar nicht möglich wie Markus und Andreas ja auch schon sagten.


    mfg
    Rico

  • Zitat von GottesJunky;112746

    wenn es so einfach wäre rund 80PS und 220Nm mehr zu bekommen, warum fahren dann nicht alle bei MTM vorbei und lassen sich einen Chip drauf hauen?


    Also da ist wirklich was schief gelaufen, ist so gar nicht möglich wie Markus und Andreas ja auch schon sagten.


    mfg
    Rico


    du musst es ja wissen oder. das ein Fahrzeug serie schon 10-15 ps mehr/weniger haben kann auf die idee bist du noch Nie gekommen?? haben alle ganz genau 200,00 ps :angry:


    ach ja ich habe vergessen zu sagen das er den porsche vor mir noch gemessen hat und die daten auf meinen skoda übernommen.

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Zitat von HolgeRS#79;112743

    wenn ihr meint !!



    Es will Dir ja keiner was, aber nur mit nem Chip und nem Tauschfliter sind solche Werte nicht realisierbar.

    Meiner soll auf Gas ca. 255 PS und 390 Nm haben, auf Benzin ca. 260 und 400 Nm, habe ne Downpipe mit 400 Zellensportkat und ne 70mm Komplettanlage dazu auch den Pipercrossfilter.
    Mit diesen Werten läuft meiner auf Gas laut Tacho 270 km/h bei 6500 U/min macht laut GPS 265...
    Mein Begrenzer setzt bei 7200 U/min ein...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von HolgeRS#79;112750



    ach ja ich habe vergessen zu sagen das er den porsche vor mir noch gemessen hat und die daten auf meinen skoda übernommen.



    War dann aber nen zeimlich lahmer Porsche :D

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von HolgeRS#79;112750

    du musst es ja wissen oder. das ein Fahrzeug serie schon 10-15 ps mehr/weniger haben kann auf die idee bist du noch Nie gekommen?? haben alle ganz genau 200,00 ps :angry:


    ach ja ich habe vergessen zu sagen das er den porsche vor mir noch gemessen hat und die daten auf meinen skoda übernommen.


    Bist wo jetzt beleidigt, weil man dir sagt das es unmöglich ist?
    Keine Angst, das ist mir völlig bewusst das die Motoren ziemlich hoch streuen, aber mit sicherheit keine 30PS.
    Also bleib locker jungschen!

  • also ich kenne Schropp Fahrzeugtechnik, es gehört dem Mann meiner Arbeitskollegin,und war beruflich auch schon mal dort(Der 530d GT auf der Internetseite). Die Jungs machen ihre Sache gut,aber 500Nm kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Da muss ein Fehler passiert sein. Ausserdem überleg doch mal, 500Nm da würden deine Räder beim Anfahren permanent durchdrehen. Von den Kräften die an der Antriebswelle lasten, will ich garnicht erst reden.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Moin, da ich mit meinem dicken auch mal aufn Prüfstand will nach Gas-Umbau und Tuning um meine Motorleistung schwarz auf weiss zu haben, würd ich mal gern wissen ob einer von euch schonmal bei Digi-Tec in Marl aufm Prüfstand war und ob die Messung was taugt. =)

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Zitat von cookie;112757

    also ich kenne Schropp Fahrzeugtechnik, es gehört dem Mann meiner Arbeitskollegin,und war beruflich auch schon mal dort(Der 530d GT auf der Internetseite). Die Jungs machen ihre Sache gut,aber 500Nm kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Da muss ein Fehler passiert sein. Ausserdem überleg doch mal, 500Nm da würden deine Räder beim Anfahren permanent durchdrehen. Von den Kräften die an der Antriebswelle lasten, will ich garnicht erst reden.



    welcher gang?? Muss ich ehrlich sagen weiß ich nicht, aber ich denke er wird wissen welchen er nehmen muss!!?


    die 499NM liegen ja auch nicht permanent an, die sind bei 3000 (+/-) für event 100-200 u/min dann flacht es wieder ab auf 450-400. Zwischen 2400-4900U/min sind wir bis auf der "ausrutscher" nach oben zwischen 400 u max 450NM.


    Das die Kiste bei 3000 anzieht wie Sau, haben schon alle gesagt die mal gefahren sind (vor der Messung) und die Reifen drehen mit den 18" im 3. noch durch (wird aber fast normal sein, bin ihn mit 200PS nur kurze Zeit gefahren und das nur mir WiReifen),


    und was die Kupplung angeht, woher wollt ihr wissen ob sie nicht schon "verraucht" ist?? Ist sie aber nicht, aber ihr wisst ja auch nicht wieviel (KM) ich fahre bzw wo (AB oder Stadt)und wie.....


    Und wegen dem Getriebe mach ich mir keine Sorge. Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, habt ihr schonmal daran gedacht, das ein getribe eine gewisse Übersetzung hat und, egal wieviel PS man hat nur z.B. bis 257Km/h geht und dann in den Begrenzer geht:mulmig:. Aber wie schnell man dahin kommt, das ändert sich, und wie schnell ich dahin komme wisst ihr ja nicht oder??


    Die 247Km/h die ich lt GPS erreicht habe, waren ja event nicht das ende der Fahnenstange, doch leider gibt es in D auf der AB immer wieder Idioten die einem vor die karre ziehen. Vielleicht wären ja noch 1,75896 Km/h drin gewesen, ich weiß es ehrlich nicht!!


    Sagt mir doch einfach was er hat falsch machen können?? Ich bin laie!! Auto auf die Rollen, fest machen, Daten in den PC eingeben, Drehzahl anpassen und die Verlustwerte ermitteln und dann loslegen. Also was kann er falsch machen das es 10-30PS mehr sein soll, aber wiederrum die V-Max Messung "realistisch" ist??!!

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • ok,ich sage dir bezüglich der Leistungsmessung ein paar Kriterien/Daten, die das Ergebnis beeinflussen können, bzw. was mann beachten muss.


    -Reifenluftdruck um 0,5b erhöhen
    -keine Winterreifen
    -Elektrische Verbraucher ausschalten
    -Abgase dürfen nicht abgesaugt werden, sondern mit einem Abgastrichter mit Filter gesammelt werden. (hat der Prüfstand dort, bin mir aber nicht sicher,habe damals nicht drauf geachtet)
    -Zusatzgebläse für Fahrtwind-Ersatz
    -Motoröl mindestens 60°C und maximal 120°C


    Ahja,genau: Umgebungsdruck,Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit sind entscheidend.
    Umgebungsdruck mindestens 1000mbar
    Lufttemperatur 20°C, Luftfeuchtigkeit 45%.


    Getestet wird dann bei Vollgas und im 4. Gang bzw. der Gang mit der weitgehenst direkten Übersetzung von 1:1


    Diese Faktoren können wirklich viel ausmachen.
    Ich hoffe für dich das die Werte stimmen,weil dann hast du wirklich ein super Geschoss. Aber vorstellen kann ich es mir leider nicht.:dontknow:

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hmm... Reifen leiern noch im 3. Gang? Spricht wirklich für sehr viel Nm. Ich mit meinen ~400Nm leiere nur manchmal noch kurz im zweiten Gang, mein maximales Drehmoment ist aber auch weiter hinten.


    Nichts desto trotz ist es einfach physikalisches Gesetz das die Kupplung im TFSI maximal 400Nm daherhaft Hält. Ein Kumpel im 3BG Passat hat auch auf 450Nm chippen lassen obwhl die Kupplung maximal 400 Nm. Ging 15tkm gut, danach gings los mit dem durchrutschen.


    Grüße,
    Martin

  • Zitat von regda;112892

    Nichts desto trotz ist es einfach physikalisches Gesetz das die Kupplung im TFSI maximal 400Nm daherhaft Hält. Ein Kumpel im 3BG Passat hat auch auf 450Nm chippen lassen obwhl die Kupplung maximal 400 Nm. Ging 15tkm gut, danach gings los mit dem durchrutschen.


    Grüße,
    Martin


    das habe ich auch gehört:cry: naja bin seit ich ihn gechipt habe ca 10TKM gefahren (davon 80%AB), und wenn sie stirbt kommt eine Sach (verstärkte)rein.

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • ok,ich sage dir bezüglich der Leistungsmessung ein paar Kriterien/Daten, die das Ergebnis beeinflussen können, bzw. was mann beachten muss.


    -Reifenluftdruck um 0,5b erhöhen
    fahre statt 2,2 immer etwas mehr
    -keine Winterreifen
    sind 18"Sommer drauf
    -Elektrische Verbraucher ausschalten
    Radio und Klima/Heizung und Gebläse waren aus, hat er gemacht
    -Abgase dürfen nicht abgesaugt werden, sondern mit einem Abgastrichter mit Filter gesammelt werden. (hat der Prüfstand dort, bin mir aber nicht sicher,habe damals nicht drauf geachtet)
    hat er
    -Zusatzgebläse für Fahrtwind-Ersatz
    ein riesen Teil ist das, es wurde darauf geachtet das es sauber in Richtung LLK und auch unters Auto bläst
    -Motoröl mindestens 60°C und maximal 120°C
    ich hatte eine 30min anfahrt und er hat den Wagen auch nochmal "warm" laufen lassen, und danach auch "Auslaufen" lassen und nicht sofort abgestellt - Turbo!!


    Ahja,genau: Umgebungsdruck,Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit sind entscheidend.
    Umgebungsdruck mindestens 1000mbar
    Lufttemperatur 20°C, Luftfeuchtigkeit 45%.
    die haben in dem Raum hinten ein kleines Fenster das offen ist, und in dem Fenster steht ein "kleineres" Gebläse das frische Luft von drausen in den Raum u in Richtung "großes" Gebläse bläst (man ist das ein geblase). Wieviel mbar bzw welche Temp es genau war?? da wir aber eine Außentemp von 15-18Grad hatten waren es drinnen best 20+/-
    Getestet wird dann bei Vollgas und im 4. Gang bzw. der Gang mit der weitgehenst direkten Übersetzung von 1:1
    wie gesagt darauf habe ich nicht geachtet, aber da er sonst alles Top gemacht hat wird er auch das gemacht haben


    Diese Faktoren können wirklich viel ausmachen.
    Ich hoffe für dich das die Werte stimmen,weil dann hast du wirklich ein super Geschoss. Aber vorstellen kann ich es mir leider nicht.:dontknow:


    danke dir für die Info:weisbier: bestärkt mich das es passt:bussi:


    wenn man die Bilder auf seiner Seite anschaut (unter "Prüfstand") sieht man die Abgas"absaug" Anlage, und auch die Gebläse

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • super :)
    freu dich einfach, das dein Wagen super läuft. Wie viel Nm der jetzt wirklich hat ist egal. Er hat auf jedenfall genug,wenn im 3. Gang die Räder noch durchdrehen :D
    Und du kannst davon ausgehen,wenn die Faktoren gepasst haben, dass bei dir im 4. Gang gemessen wurde. Die Leute sind vom Fach ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, diese Leistungsmessungen sind mehr zum Vermarkten als alles andere.


    Aber irgendwie muss doch das genau messbar sein. Oder kann man das wirklich exakt nur auf einem Motorprüfstand ermitteln? Bringt einem aber auch nicht viel, da dann die Verluste der Praxis fehlen.


    Ich wollte ja auch schon immer mal so einen Test machen lassen. Aber wenn ich das alles so lese kann ich mir das auch gleich sparen...

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Zitat von cookie;112899

    super :)
    freu dich einfach, das dein Wagen super läuft. Wie viel Nm der jetzt wirklich hat ist egal. Er hat auf jedenfall genug,wenn im 3. Gang die Räder noch durchdrehen :D
    Und du kannst davon ausgehen,wenn die Faktoren gepasst haben, dass bei dir im 4. Gang gemessen wurde. Die Leute sind vom Fach ;)


    jo das habe ich ja gesagt, aber schön das du es auch bestätigst:weisbier: (und nein wir kennen uns nicht und er ist auch nicht von mir bezahlt worden):D. Ich weiß wie mein RS rennt und was u wie es gelaufen ist beim Schropp, daher lass ich mir das nicht vermiesen:cracy::embarrassed:


    Nick


    mach es für dich und gut ist. Was andere Denken oder schreiben.... oder behalte es für dich;)

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Zitat von rableier;112895


    Die 4. Messung, diesmal in Kempten bei Abt aber wieder auf einem baugleichen Prüfstand ergab 268 PS und 381 NM. Sie diente Abt als Begründung, meine Reklamation als angeblich unbegründet zurückzuweisen.


    mit diesen reaktionen hier hätte ich gerechnet wenn ich bei MTM gewesen wäre, so nach dem Moto - die bescheissen um Ihr Produkt gut zu Vermakten. Aber was hat der Schropp davon wenn er mir 30PS mehr oder weniger "Verkauft"?? Bei Weniger könnte ich es noch verstehen, dann könnte er mir ja "Sein" Produkt verkaufen wollen:D


    Und wie du sagst, du spürst das dein wagen besser läuft und so ist es bei mir auch, er läuft einfach super, auch im Vergleich, wenn ich bei meinem kollegen mitfahre, der hat den RS ABT. Der geht nach meinem Ermessen lange nicht so gut wie meiner??!!

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Motorenprüfstände sind um leistung zu messen, leistung die an der schwungscheibe gemessen wird.

    Rollenprüfstände geben nur die leistung wieder die an der rolle abgegeben wird. Reine motorleístung kann hier nur erahnt oder errechnet werden.
    Auch wenn man einen auslaufrunde macht, um die verlustleistung zu messen, die ist nie 100%ig.
    Deshalb schaue ich, wenn so einen lauf gemacht wurde, eher auf die leistung die an der rolle ankam.
    Trotzdem kann man auch damit schummeln, man braucht nur die korrektur parameter zu ändern und schwups da steht eine höhere leistung.

    Einen leistungsprüfstand macht sinn, wenn man hintereinander verschiedene autos messen kann. Oder eben das gleiche fahrzeug mit veränderungen.
    Aber auch da können unterschiede auftreten. Morgens bei 10° erste messung kann man nicht mit der späteren messung (nach umbau) bei 25° aussentemp vergleichen.

    Habe früher regelmäßig mit einem rollenprüfstand spielen können, die absoluten werte sagten mir aber wenig. Es sind die kurven die rauskommen die weitaus wichtiger sind.

    Leistung ist nicht alles, das auto soll fahrbar sein und die leistung auf der strasse bringen können.

    Alles in allem, man sollte sich nicht so an den werten aufhängen. Geh auf einen anderen prüfstand und die werten können total anders aussehen.
    Es geht vor allem um die drehmomentkurve und dazu die leistungskurve.

    Ich hatte damals ein spielzeug in der form eines Fiesta XR2 mit 1600ccm (damals noch std hubraum), doppel weber anlage, 300er nocke, und komplett bearbeitet (von der kurbelwelle bis zum kopf). Radleistung 113PS :blush:
    Da hatten wir ein clubmeeting in Zandvoort und alle jungs mit deren Escort RS Turbo hatten angeblich irgendwo zwischen 180 und 200PS.

    Wer war immer vorne in der Tarzanbocht nach start vom start und ziel? Na wer wohl :wink:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Holger ich halte auch recht viel vom Schropp. Iss ja fast mein Nachbar. Aber bei dem war ich mit meinen Vorgängerautos und hier im Ort loben ihn auch die "Buschtrommeln". Und noch nie was negatives gehört. Und das soll was heißen!
    Wie du sagst, das was sie machen hat Hand und Fuß!

    War der "junge" große dünne Mechaniker auch dabei, hat der die Messung gemacht oder?

    Ist das eigentlich ein RS auf dem Flyer???

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Dann gebe ich nun auch meinen Senf dazu:D

    Orig. Motoren meistens zwischen 210-218 Ps und ca. 290-315 Nm.
    Maximale Leistung mit orig. Lader , Düsen und Hochdruckpumpe (
    wenn Downpipe , LLK .Abgasanlage usw,) sind 275-285 PS,

    Wenn du nen guten Prüfstand suchst bzw. jemand der sich echt gut auskennt empfehle ich Firma Henni (Bosch) in Wernau !!

    Die habens echt drauf und ich habe nur gute Erfahrungen gemacht mit denen.

    Gruß Messi




  • Gut auf der Rolle wurden 247,7 PS gemessen, damit kann ich gut leben. ob es am motor 284 oder 270 sind ist mir jacke wie hose. Aber nochmal warum sollte der Schropp die daten "manipulieren"?? außer ärger mit den Kunden kann er sich nicht´s dafür kaufen:worry2:.

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Zitat von axxy;112908

    Holger ich halte auch recht viel vom Schropp. Iss ja fast mein Nachbar. Aber bei dem war ich mit meinen Vorgängerautos und hier im Ort loben ihn auch die "Buschtrommeln". Und noch nie was negatives gehört. Und das soll was heißen!
    Wie du sagst, das was sie machen hat Hand und Fuß!

    War der "junge" große dünne Mechaniker auch dabei, hat der die Messung gemacht oder?

    Ist das eigentlich ein RS auf dem Flyer???



    jepp war genau der und der Chef (Peter?) stand hinter dem Auto - neben uns:shakehand:



    Wernau kenne ich auch, war mir aber zu weit zu fahren auch wenn sie 10€ preiswerter sind. Auf der A8 hast immer Stau ab Stg:very_angry:

    das mit den mehr-PS habe ich ja schon gesagt. Ob es so ist wie du sagst?? genaue Zahlen kenne ich nicht, aber man spricht von vis zu 10% mehrleistung wo ab Werk möglich sind. Das wären bei 200PS->???:D

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Nur mal kurz, der kleine Lader kann keine 500Nm produzieren, soviel Luft kann der nicht fördern, selbst an der Kotzgrenze nicht.
    Auch mit einem K04 Lader ist das schwer zu erreichen.


    Aber egal, selbst wenn das alles stimmt, dann ist es äußerst ungesund mit der Serienabgasanlage, der Lader glüht sich einen ab, da kannst warscheinlich durchschauen. Was das für den Zylinderkopf bedeutet kann man sich vorstellen, der wird sich verziehen und Hitzerisse bekommen.


    Viel Leistung nur mit dafür ausgelegten Komponenten, sonst wirds nix.

  • "Der Zylinderkopf wird sich verziehen und Hitzerisse bekommen" : gilt das nur zusammen mit dem k03 Lader oder auch mit dem k04 Lader ?
    Es gibt ja AXX oder BWA Motoren die mit k04 oder upgrade-k04 über 350 ps produzieren und anscheinend keine größeren Probs haben ? Ist da auch der Zylinderkopf das begrenzende Bauteil ?
    Ich dachte eher die Pleuel , dann ggf. die Kolben ?
    Wieviel Nm / (ps) halten die Serienpleuel oder die Serienkolben aus ?

  • ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ABER:


    Seat bzw Audi haben den 2,0 mit 265PS ab Werk gebaut, und mein Kollege hat neulich erst geschaut was an den Motoren anders ist, wie zu unserem 2,0TFSI. So wie er mir sagte (habe selber nicht geschaut) sind der Block, Kopf, Turbo die selben. Event ist die Abgasanlage oder das Motorsteuergerät anders??. Da man die Motoren u.a. von MTM auf bis zu 330PS und ca 420Nm tunen kann, denke ich macht es dem Kopf bzw dem Turbo nicht´s aus. Den Seat oder Audi würden es nicht bis 265PS freigeben wenn das Ding nicht auch noch Luft nach oben hat!!


    Und ich fahre ja nicht 5std am Stück mit 499,5Nm:angry2:

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel: