Wer von euch hat eigentlich seinen TDI cr bei hohenester machen lassen ? Hab da auch in der Suche nix gefunden.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Wer von euch hat eigentlich seinen TDI cr bei hohenester machen lassen ? Hab da auch in der Suche nix gefunden.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Ich habe schon die suche bemüht, aber leider nichts gefunden.
wer hat denn nach dem Chippen, Probleme mit den Turbolader gehabt?, und wie hat sich das geäußert?
Die lampe oder die warnung im maxidot ist kein hinweis wie oft regeneriert wird.
Nur einen hinweis, dass die regeneration zu oft unterbrochen war und der füllstand des filters zu hoch ist für eine nochmalige unterbrechung des regenerierens.
Kraft kommt aus kraftstoff, mischverhältniss muss auch irgendwann angereichert werden, sonst würde der motor zu arm laufen und heisslaufen. Und beim beschleunigen benutzt man das mehr an drehmoment und wird mehr ruß erzeugt.
Turbolader sind früher immer vorzeitig kaputt gegangen, weil die zu hoch drehen mussten. Die toleranz im ladergehäuse ist nur bis zu einem bestimmten drehzahl, danach werden die schaufel zu viel dehnen und vll auch
die lager mehr spiel kriegen, damit die schaufeln am gehäuse stoßen können. Meist hört man dann ein immer lauter werdendes turboheulen.
So hab meinen Heute auch optimieren lassen.
Ort: Sulzberg
Original Werte ausgelesen, archiviert, auf Grundlage derer Mapping vorgenommen und wieder aufgespielt. Nicht einfach Map von der Stange draufgepackt. Hier wird selbst programmiert.
Garantie ebenfalls möglich.
Werte: Ca 210 PS, 420 - 430 NM.
Geht ganz gut. Leider gewöhnt man sich zu schnell dran.
Würde ich ihn weiterempfehlen? Ja!
Warum? Maschinen,- / Motorenbauingenieur mit langjähriger Motorsporterfahrung.
Wer in der Nähe wohnt kann gerne eine Anfrage über PN stellen, habe die Erlaubnis weiter zu empfehlen.
MfG
@ O²TDI
Darf man fragen was du bezahlt hast?
Mit der ca Leistung würde ich
mich nicht zufrieden geben. Lass ihn messen, dann kannst du auch sehen
wie gut oder schlecht er programmiert hat.
Darf man fragen was du bezahlt hast?
Mit der ca Leistung würde ich
mich nicht zufrieden geben. Lass ihn messen, dann kannst du auch sehen
wie gut oder schlecht er programmiert hat.
warum ist die ca. Angabe denn so verkehrt...kein Tuner der Welt beinhaltet eine Vorher/Nachher Messung auf dem Prüfstand...und eine ca. Angabe ist daher gerechtfertigt weil die Endleistung auch vom Zustand und der Serienstreueung das Motors abhängig ist...kein Tuner kann garantieren das du exakt 210PS nach dem Chiptuning anliegen hast...
und wenn die Software individuell für das Fahrzeug geschrieben wurde wird der Leistungsverlauf schon keine Zacken haben...das ist alle mal besser als 20min mit Laptop ene Software draufgeschoben wie ABT MTM SKN und wie sie alle heißen...
Ich war bei Wimmer Rennsport in Solingen.
Dort wird selbst programmiert mit eigenem Prüfstand. Dauer bei mir einen Tag mit diversen Modifizierungen.
Ca 899 Euro inklusive NSA
Grüsse aus Neuss, gesendet von meinem Sony Xperia S
Alles anzeigenIch war bei Wimmer Rennsport in Solingen.
Dort wird selbst programmiert mit eigenem Prüfstand. Dauer bei mir einen Tag mit diversen Modifizierungen.
Ca 899 Euro inklusive NSA
Grüsse aus Neuss, gesendet von meinem Sony Xperia S
Was hast du lt Prüfstand vorher / nachher an Leistung gehabt?
Kenne "Wimmer" von einem anderen Fahrzeug von mir.![]()
Ich habe meinen O² beim Dynoteam GbR in Stockach/Bodensee (Vertragspartner von Turbo Performance/Ulm) machen lassen. Was soll ich sagen...einfach perfekt!!
Sehr kompetente Jungs mit eigenem Prüfstand.
Samstag morgen elf Uhr hin, direkt zur Eingansmessung...(184 PS 399Nm) :big eye: ...anschließend Steuergerät ausgebaut, geöffnet, ausgelesen und online zur Optimierung nach Ulm geschickt.
30min später optimierte Files aufgespielt, Steuergerät wieder sehr sauber verklebt, eingebaut und ab zur Probefahrt! Unterschied direkt und deutlich spürbar! Geht aus dem unteren Drehzahlbereich bis nach oben wehemt nach vorne ohne dabei unkomfortabel zu sein oder das DSG in Verlegenheit zu bringen. Nach ca. 30km Probefahrt zur Ausgangsmessung auf den Prüfstand! Um 13 Uhr wieder zu Hause!
ERGEBNIS: 206 PS und 426Nm
Bin seit dem jetzt ca. 2tkm gefahren und bin immernoch begeistert. Wirkte er vorher immer etwas zugeschnürt läuft er jetzt in allen Lebenslagen sensationell!!
Hab mir lange überlegt ob ich es machen lasse, würde es heute aber jederzeit wieder tun. Kann die Jungs nur wärmstens empfehlen.
Kosten: 749.- incl. Prüfstand :thumpup:
Guten Abend gewuenscht..
Ich klinke mich mal hier rein...
Wie verhält sich Chiptuning mit dem DSG?? Hat jemand seinen mit DSG chippen lassen?!? Wenn ja, wo?!? Angeblich soll das Getriebe ja "nur" 400NM vertragen...stimmt das?!?
Gruß Ivo
Interessante Beiträge
ZitatAlles anzeigenGuten Abend gewuenscht..
Ich klinke mich mal hier rein...
Wie verhält sich Chiptuning mit dem DSG?? Hat jemand seinen mit DSG chippen lassen?!? Wenn ja, wo?!? Angeblich soll das Getriebe ja "nur" 400NM vertragen...stimmt das?!?
Gruß Ivo
Bei CTU in Ulm machen lassen, einfach nur super
Dan
Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk 2
Alles anzeigenGuten Abend gewuenscht..
Ich klinke mich mal hier rein...
Wie verhält sich Chiptuning mit dem DSG?? Hat jemand seinen mit DSG chippen lassen?!? Wenn ja, wo?!? Angeblich soll das Getriebe ja "nur" 400NM vertragen...stimmt das?!?
Gruß Ivo
genau über dir hat jemand seine Erfahrung beim CHippen mit DSG geschildert...wäre es zu viel verlängt gewesen mal zu lesen was Leute vor einem schreiben :schwitz:
Habe ich gelesen...
Davor ging es nur im DPF etc.
Meine Fragen wurden aber in seinem Post leider nicht so recht beantwortet!! Andere sagen, dass alles ueber 400nm wohl dem DSG nicht gut tut...und darueber hat er leider nicht so recht was geschrieben! Aber genau das interessiert mich! Was denn nun stimmt...
CTU hatte ich schon vor Wochen angeschrieben, aber leider bis heute keine Antwort bekommen. -.-
Gruß Ivo
Dann ruf doch einfach mal an , vielleicht ist deine Mail etwas untergegangen die haben ja neben Mails lesen und aktiv in Foren fragen beantworten auch mit "schrauben" zu tun.
Ich hab da mal eine (blöde) Frage.
Macht es Sinn einen Neuwagen sofort zu tunen oder lieber noch die zweijährige Garantie abwarten? :dontknow:
Ich hab da mal eine (blöde) Frage.
Macht es Sinn einen Neuwagen sofort zu tunen oder lieber noch die zweijährige Garantie abwarten? :dontknow:
Wenn du vor hast das Chiptuning eintragen zu lassen und der Tuner die NSA Garantie anbietet die die Werksgarantie auf vom Tuning beeinflusste Teile übernimmt...macht das ganze durch aus sinn...dann hast 2 Jahre lang Garantie auf alle Bauteile...
wenn du dein Chiptuning nicht eintragen willst weil du die paar kröten bei der Versicherung sparen willst...dann lohnt sich natürlich nicht...denn wenn was kaputt geht...greift deine Neuwagengarantie GARANTIERT nicht
greift deine Neuwagengarantie GARANTIERT nicht
Und wer beweist dem Händler/Werkstatt das der Motor gechippt war/ist?
Du musst denen ja nicht auf die Nase binden das dein Wagen gechippt ist! Ausserdem kann deine Werkstatt es nicht feststellen, feststellbar ist es nur durch den Hersteller des Steuergerätes, in diesen Fall wahrscheinlich Bosch. Nur Bosch kann die Programmierung feststellen.
Mein RS ist nach 1500km einfahren zum Tuner gegangen. Bisher keine Probleme.
@PhillipRS
wie sieht die Vmax aus gibt es da irgendein Problem
und wie sieht dein Diagramm aus
Und wer beweist dem Händler/Werkstatt das der Motor gechippt war/ist?
Du musst denen ja nicht auf die Nase binden das dein Wagen gechippt ist! Ausserdem kann deine Werkstatt es nicht feststellen, feststellbar ist es nur durch den Hersteller des Steuergerätes, in diesen Fall wahrscheinlich Bosch. Nur Bosch kann die Programmierung feststellen.
Mein RS ist nach 1500km einfahren zum Tuner gegangen. Bisher keine Probleme.
glaube mir...liegt ein kapitaler Motorschaden vor der durch eine Leistungssteigerung hervorgerufen worden sein könnte...wird Skoda das Steuergerät vom Hersteller prüfen lassen...die wollen auch nicht mehr als nötig zahlen
Denke skoda kam das mit dem Vas testet schon sehen vonwegen rauchbegrenzung die NM???
wegnen der Drehmomentbegrenzung
diese wird ja beim Chippen verändert dort wird dem Steuergerät wohl immer gemeldet das die 350 Nm noch nicht erreicht wurden
nun ist die Frage ob das Steuergerät trotzdem weiss wieviel Nm anliegen
Hallo weiß nicht ob ich hier richtig bin.
Ich habe meinen RS auch chipen lassen.
Jetzt hat aber das leistungsdiagram leicht kurven drin aber er fährt sich recht gut.
Das Leistungsdiagram habe ich mal mit angehangen. Was noch komisch ist das es laut obd auslese angeblich nur 0.5 Bar Ladedruck sind kann ich mir zwar nicht vorstellen aber na gut
was haltet ihr davon (ist mit dem handy programm Torque ausgelesen)
habe ihn in Königswalde Chipen lassen bei Dubracers sehr nett und Kompetent
Gruß Falkob
Zum Ladedruck: 1,5 Bar sind Standard, beim Chippen wird meistens der Ladedruck minimal angehoben
Tante Edit: sorry musste oben mal korrigieren, da ich den Wert mit einem von meinem vorherigen Ibiza verwechselt hatte
Ich war vor einem Monat bei Upsolute. LD laut Torque vorher und nachher: 1,5 Bar
Muss sagen ich bin sehr zufrieden, Leistungsentfaltung harmonisch und ohne merkbare Löcher oder sonstiges.
Fahre demnächst zum Prüfstand
Jetzt hat aber das leistungsdiagram leicht kurven drin aber er fährt sich recht gut.
Das Leistungsdiagram habe ich mal mit angehangen.
Hallo
Das ist aber keine schöne Kurve.
Der Knick bei ca 2500 U/min ist wohl ein Schaltvorgang, oder?
Die Leistung läßt auch sehr zu wünschen übrig. 187 PS ist nicht der Hit, und die 445 NM sind für mein Geschmack viel zu viel.
Hast du mal Höchstgeschwindigkeit gefahren. Ruckelt er bei Vollast?
Als Beispiel angemerkt. Meiner hat bei 4500 U/min noch knapp 200 PS.
Meiner hatte bei knapp 3900 U/min auch noch 390 NM
Die PS stimmt meistens nicht bzw wird nicht erreicht was auch nicht so dramatisch ist ...
Finde eher das die vollen 445 NM schon früh bei 2000 voll anliegen und dann auch gehalten werden konstant sehr "lang" ...
Hallo Gemeinde
Ihr habe ich mal mein Diagramm hochgeladen.
Ganz aktuell.
ungechipt ?
Nein.
gechippt!
Wenn dann NUR sooooo wenig rauskommt, dann würd ich vom Tuner mein Geld zurück verlangen :cracy: Oder ist das so ne Pseudo Chip-Tuningbox ?
Nein.
Das ist von einem Turboperformance Stützpunkt gemacht worden.
Und ich war jetzt bei einem unabhänigen Prüfstand.
Das kam bei raus.
Hat ja der CR schon 170PS und 360NM Serie...
Wenn das das Ergebnis nach einer Leistungssteigerung ist... Nochmal hin da...
War auch bei Turboperfomance und hab allerdings nur Probleme mit den Prüfständen...
Uwe weiß Bescheid... aber 190 PS und 418 NM bei nem Handschalter solltens schon sein...
Muss ich Phil Recht geben. Fahr hin, sprech den Mist an und klär das. :peace: Oder Geld zurück
Das hätte ich gleich im Vorfeld gemacht. So sind viele Leute nun vielleicht voreingenommen obwohl CTU sehr gute Arbeit macht !
Hier gehts ja um ein Erfahrungsaustausch, und CTU hat das nicht gemacht.
Mir gings nur darum was so beim chippen rauskommt und wie unterschiedlich die Autos wohl sind.
Dann hättest du dir doch nur den Thread durchlesen müssen und danach Rücksprache mit CTU (Turboperformance) halten brauchen
Du hast da was falsch verstanden, oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.
mit CTU hat das ganze nix zu tun.
na die hätten doch vielleicht eine Idee woran das liegen könnte weil du doch bei denen warst bzw bei einem Stützpunkt von ihnen.
Ich war ja schon 3 mal da.
Mehr geht wohl bei meinem Auto nicht.
ich wollte nur wissen wieviel Leistung mein Auto hat.
ich habe das mit TP direkt geklärt.
CTU ist ja auch nur ein Stützpunkt und macht seine Software nicht selber.