Das fahr ich auch... kann nix negatives berichten
Welches Motoröl?
-
-
Nimm das Mobil1 ESP Formula 5W30. Kostet bei oeldepot24 an die 33,- EUR die 5 liter. Ist echt Super das Öl
das nehme ich auch, hatte vorher das Castrol drin...nun schon 3 mal das Mobil1...
ich weiß nicht ob es Einbildung ist, aber ich würde sagen das das Möbil DPF verträglicher ist...denn ich habe wesentlich weniger ärger mit der DPF Lampe (Freibrennfahrten laut BDA) seit dem ich dieses Öl verwende! -
Ich kauf immer bei Ebay das Aral. Bin zufrieden und den Preis finde ich auch gut.
-
Ich fahre auch das Aral Supertronic Longlife 3 und bin zufrieden damit.
Ich bezahle mit Versand für das 1Liter Gebinde 6Euro10 und ich finde das ist ein super Preis -
dem schließe ich mich an: Aral Supertronic Longlife 3, 5 Liter für 31€ inkl. Versand
-
Fahre schon die ganzen Jahre Castrol EDGE 5W30 und bin super zufrieden damit.
Beim Öldepot bekomme ich 5Ltr für 36,95 € -
Eieiei..
War gestern eh in der Nähe von A.T.U. und hab mir mal 5L Castrol Magnatec 5W30 C3 gekauft, für 59,95€ (war billiger als das A.T.U.-Öl.. :be quiet: )
Jetzt erst schaue ich im Internet nach den Preisen.. :big eye: Für das Geld bekomme ich ja die doppelte Menge bei eBay..
Werds direkt wieder zurückgeben. -
Warum, ist doch auch 5W30 C3 und Herstellergeeignet.
Hatte ich vor zu verwenden, werds aber we gesagt umtauschen und dann eher Castrol Edge oder ein anderes hier angegebenes Öl verwenden. -
Castrol Edge FST 5W-30 bei Amazon und eBay für 36-38 € der 5 L Kanister. Finde den Fehler. :shut up:
-
Castrol Edge FST 5W-30 bei Amazon und eBay für 36-38 € der 5 L Kanister. Finde den Fehler. :shut up:
Deshalb vorhin erfolgreich umgetauscht
-
Ich fahr aktuell im RS Shell Helix ECT 5W30
5 Liter knapp 32 Euro inklu Versand
-
Muss auch welches für den Blauen kaufen. 2008´er TSFI (BWA), nur welches...ich muss mich leider wohl auch in ner ruhigen Minute mal hinsetzen und den ganzen Thread durch lesen...
-
Oder nur den ersten Beitrag :be quiet:
-
So, nu hab ich den genzen Thread durch (ja während des Updates), aber bin immernoch nicht schlauer, welches Öl ich für unseren 2008´er TSFI kaufen soll. Hat jemand nen Link für mich...?
Hab DAS [Anzeige] im Auge. -
Jupp Wurmi, dass hab ich auch. Kann mich nicht beklagen bisher!
-
-
Okay, dann wandert das mal in den Warenkorb.
-
Hab heute per Zufall gesehen, dass in meinem Skoda-Ordner fürs Handschuhfach (also für Serviceheft, Handbuch etc..) auch ein Shell Helix Aufkleber drin ist.
-
Das Shell Helix Ultra gibt es offiziell nicht mehr. Der Nachfolger ist das Shell Helix ECT. Das habe ich jetzt genommen. LINK füge ich gleich mal noch ein...
-
》5 Liter 5W30 SHELL HELIX ULTRA ECT ( EXTRA ) 5W-30 LONGLIFE《
So stehts bei eBay
-
hab auf jährlichen Intervall gewechselt und Addinol 5W-40 eingefüllt
-
Guten Morgen
Ich fahre einen RS BJ. 2013 TSI.
Nun würde ich gerne das Longlife Öl 5w30, gegen ein 0w40 tauschen und auf 15k Intervalle wechseln.
Welches Öl wäre empfehlenswerter?
Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40 oder das Mobil 1 NEW LIFE 0W-40?
Danke vorab für eure Anteilnahme... -
Schau doch einfach in die Betriebsanleitung des Autos. Dort steht es logischer Weise auch drin, welcher Norm das Öl entsprechen muss.... Wegen der Garantie usw.
-
Beide meine genannten Öle erfüllen die Vw Norm.
Die Frage bezog sich eigentlich, welches Öl evtl. geeigneter wäre.
Ob evtl. eines davon besser oder schlechter ist als das andere...
Mit freundlichen GrüßenMit freundlichen Grüßen -
Je weniger Aschegehalt desto besser. Alles andere ist Geschmackssache
-
Ich hab mir gestern bei der Inspektion selber mitgebrachtes Shell Helix Ultra Professional AV-L 5w-30 reinkippen lassen.
Die Idee Öl aus Erdgas zu gewinnen fand ich ganz interessant und heute morgen lief er noch, also scheint es gut zu sein
Das Öl ist auch noch günstiger als das Mobil 1 was ich vorher verwendet habe.
5L + 1L hab ich für 35€ incl. VK bekommen.
GPCDOC_Local_TDS_Germany_Shell_Helix_Ultra_Professional_AV-L_5W-30_(VW_504_507)_(de)_TDS.pdf
-
Hat schon mal jmd das Mannol 5W30 gefahren?
http://www.mannol.de/de/?actio…mical_preview&name=Energy Combi LL 5W-30Erfüllt ja auch die VW Norm 50700 und bei dem Preis kann ichs auch alle 15.000km schon wechseln
Ich halte nix von Longlife und wechsle meistens früher die PlörreAlternativ das Total Ineo Quarz Longlife 5W30:
Öl mit VW 507 00 Norm - 5W30 Motoröl -
Wie viel Öl brauch ich eigentlich für den RS?
-
@Tinitus Für welchen Zeitraum?
Sorry aber ohne genau zu zählen bin ich mir sicher das diese Frage mindestens 10 Mal in diesem Forum und 20 Mal im Internet beantwortet ist. Ansonsten empfiehlt sich immer - RTFMNichts für ungut aber ich gehe davon aus, dass mit den Hinweisen du auf die richtige Antwort stossen wirst.
Gruss
-
Wie viel ich kaufen muss um zum Ölwechsel genug dabei zu haben!
Sorry, aber ich hab jetzt nicht den ganzen Thread von vorne bis hinten durchsucht für diese kurze Info... -
-
-
@Tinitus Richtig, es ist immer leichter andere zu fragen anstatt mal selbst was zu suchen.
Es ist nichts gegen Fragen in einem Forum einzuwenden. Dafür ist es da. Aber solche grundsätzlichen Information zu deinem Fahrzeug solltest du wissen und wenn nicht habe sich einige Leute die Mühe gemacht dir ein Handbuch zu deinem Auto zu schreiben. Das sollte man immer als erstes nutzen.
Wir können es natürlich auch für dich durchlesen.
Und wie du an den Antworten sehen kannst und von [user]sorsc[/user] bestätigt hätte dir das Handbuch schon vor 4 Tagen die richtige Antwort gegeben. Nichts für ungut. -
so leicht geht das....
An @Tinitus und andere Lese-Verweigerer: Selbstverständlich ist das so die bequemste Infomöglichkeit für Dich und Du zwingst ja auch niemanden zu antworten. Warum nervt es trotzdem?? Mich z.B., weil mich das Threadthema interessiert und ich daher reinklicke, wenn es einen neuen Beitrag gibt. Es könnte ja jemand eine sinnvolle Frage oder noch besser eine interessante Information haben. Solche tausendmal geklärten oder einfach selbst zu beantwortenden Fragen kosten also unvermeidlich Zeit und langweilen. Bei einem thread undramatisch, aber wenn es sich häuft...
Nachvollziehbar?Sorry für ot, musste raus, btt
-
Hallo zusammen,
für den 1Z habt ihr vollkommen Recht, die Ölmengen stehen im Handbuch. (siehe auch Link in der Signatur von @sorsc )
Dummerweise gilt das nicht mehr für den 5E. Hier wurde die dritte Spalte der Tabelle ersatzlos gestrichen. Jedenfalls habe ich keine Information über die Gesamtfüllmenge gefunden.
Um aber jetzt zumindest teilweise Licht ins Dunkel zu bringen: ich war letzte Woche mit meinem 5E 135kW 2.0l-TDI zur Inspektion, und es wurden beim Ölwechsel 4,6 Liter 5W30 Longlife nachgefüllt.
Vielleicht kann ja einer noch die Daten vom TSI nachliefern?
-
Welche Motorkennung ist das denn beim Diesel?
Die erste Angabe bezieht sich auf einen Ölwechsel incl. Filter, die zweite Angabe auf eine Motorreparatur bzw. die Gesamtölmenge.2,0 l/162 kW ........CHHB.. 5,7 l... 6,6 l.. VW 504 00 VW 502 00
2,0 l/135 kW TDI CR CUPA.. 4,6 l... 5,0 l.. VW 507 00 VW 507 00
2,0 l/135 kW TDI CR CUNA.. 4,7 l... 5,3 l.. VW 507 00 VW 507 00Quelle ErWin
-
Bei mir CUPA.
Laienfrage: worin unterscheiden sich die zwei? (Außer jetzt in der Ölmenge?)
-
-
Hallo RS Gemeinde,
möchte mich jetzt nicht durch über 450 Beiträge quälen darum frage ich einfach mal....
Hatte bis jetzt das Castrol Edge 5w40 drin und fahre FIX Intervall also einmal im Jahr frisches Öl und Filter.
Möchte jetzt gerne mal das Addinol 5w50 Race Testen kennt das wer bzw. hat wer Erfahrung damit wenn ja ist er zufrieden damit??mfg
-
Würde beim Castrol bleiben und auf solche Experimente verzichten. Taugliches Öl jedes Jahr raus mit Filter, da machst du eh schon alles richtig. Alles weitere ist imho Humbug und Verschlimmbesserung, auch wenn der Motor gechipped ist.