Beratung Scheibenfolien

  • Zitat von black-magic;102936

    Vince: Hier mal 2 Bilder SunSet Tönung+Sunniboys


    Das sieht doch wirklich vielversprechend aus! :thumpup: Dooferweise nur aus Positionen von denen man das Auto normalerweise nicht sooo oft sieht :P (vom Boden)


    Wäre nett wenn ich eure Preise erfahren könnte, weil ich die doch recht teuer finde und der Meinung bin, das es die sicherlich noch günstiger gibt.


    Bei ClimAir selbst kostet das komplette Paket:


    [FONT=&quot]077542 (Heckfenster) 89,00 € inkl. Steuern[/FONT]
    [FONT=&quot]077543 (Seitenfenster hinten) 129,00 € inkl. Steuern[/FONT]
    [FONT=&quot][/FONT][FONT=&quot]077544 (Türen hinten) 129,00 € inkl. Steuern[/FONT]



    347,-- €


    bissl teuer wie ich finde.... :worry:

    Grüße Vince
    __________________

  • Ja hab gerade keine anderen Bilder zur Hand. Falls du bei Facebook angemeldet bist dann kannst paar andere sehen. Sonst habe ich nur welche auf dem iPhone und habe jetzt keinen Bock die alle auf den Lappi zu laden.


    Über meinen Preis kann ich nichts sagen bzw. weiss ich gar nicht genau was die jetzt letzt endlich gekostet haben. Habe sie damals zusammen mit paar anderen Sachen als Paketpreis vom magic62 gekauft. Auf jeden Fall einiges sehr viel günstiger als der offizielle Neupreis.

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • http://cgi.ebay.de/KAMEI-Sonne…3%B6r&hash=item43a046013b


    Und wie ich schon mal geschrieben habe, alle sonniboys werden von Climair hergestellt. Jedenfalls die die von Skoda offiziell vertrieben werden und die von Kamei oder Windessa.

    Meine Sonniboys vom Octi waren direkt von Climair, meine vom A6 kamen über Windessa, sind aber auch alle mit Climair aufkleberchen beklebt. Für den Octi hatte ich mal einen satz für die hintere türen bestellt über Kamei. Auch die waren mit Climairaufkleber beklebt.

    Also, von einer diesen anbieter einfach den günstigsten nehmen.

    LG aus Leverkusen, Mike



  • Jetzt ist Nachmittag:
    Leider nur Handy-Fotos


    Erstes Tuning: original Kurzstabantenne :D

  • SOOOOO


    ich habe meine Sonniboys jetzt auch drin und ich muss sagen! TOP!


    Die beste Lösung bei Sunset wenn man alles rückrüstbar haben möchte!


    Bei Bedarf kann ich ja mal Fotos machen von meinem Schätzchen!

    Grüße Vince
    __________________


  • Sag ich doch :D


    Ist bei Sunset wirklich das Beste und sieht auch noch gut aus.


    Fotos bitte !!!


    Erstes Tuning: original Kurzstabantenne :D

  • Guten Morgen!

    Erst einmal vielen Dank für den link www.ichwillautoteile.de

    Hab mir Ende vergangener Woche ebenfalls die Sonniboys bestellt.

    Gestern war es dann endlich soweit *freu*

    Eingebaut waren die Sonniboys innerhalb von 20 Minuten und ich muss sagen: ICH BIN ENTZÜCKT

    Einfach Top die Teile!!!

    Fotos werden heute Abend eingestellt.

    Grüße aus dem Großherzogtum BADEN (D)

    Praetorianer78

    Skoda Superb 2.0 TDI DSG Elegance


    Grüße aus dem Großherzogtum BADEN, Dennis

  • @berti und vince:
    die Textil-Sichtschutzblenden selbst werden reingeklipst. ok, aber
    könnt ihr mal beschreiben wie die Halterung selbst festgemacht wird?
    das habe ich noch nicht verstanden.


    thx

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Teilweise geklemmt teilweise mit kleinen Klammern, die man hinter den Gummis anbringt


    Die Klammern sind dabei und ein Werkzeug um den Gummi ein wenig anzuheben auch.


    Von den Klipsen kann nichts kaputt gehen. Wirklich sehr einfach zu handhaben.


    In die Heckscheibe kommen zum Beispiel nur 2 Klipse und der Rest des Sonnenschutzes wird einfach geklemmt. In der Heckscheibe kommen die Klipse auf die Heckklappen Innenverkleidung.


    Ziemlich einfache Sache


    Hoffe das hilft dir ein wenig. Glaube auf der Climair Seite kann man das auch ein wenig detailierter sehen.

    Grüße Vince
    __________________

  • Hallo,



    habt Ihr Bilder von einen weißen Kombi Sunset + Sonniboy? Habe nämlich Sunset Fenster und würde diese gerne noch ein wenig dunkler haben ohne Folie! Ist in den Set bei ichwillautoteile.de die beiden hinteren Türen + Kofferraumfenster + Heckscheibe dabei?

  • Hallo,
    habt Ihr Bilder von einen weißen Kombi Sunset + Sonniboy?


    schau mal hier: Werkstönung + Sonniboy


    Ist in den Set bei ichwillautoteile.de die beiden hinteren Türen + Kofferraumfenster + Heckscheibe dabei?


    ich zitiere mal aus technische Details: "Komplettset bestehend aus 1 Paar Sunnyboys für die Türen hinten, 1 Paar für die Seitenscheiben hinten und 1 Sunnyboy für die Heckscheibe."

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • So der Thread ist ja nun ein paar Tage alt.


    Wie sind den eure Langzeiterfahrungen? Ich habe bei meinem neuen serienmässig die Werkstönung drin, ist mir aber deutlich zu hell.


    Ich Rs hatte ich Folien drin, aber die sind halt recht teuer und vor allem gibts da recht grosse Qualiätsunterschiede beim Einbau (Blasen etc.).


    Ausserdem nehmen die teilweise die Türverkleidung ab und bauen die Scheiben aus, darauf will ich eigentlich verzichten. Daher bin ich mit den Sonniboy am überlegen. Sind nur leider nicht so dunkel wie Folie.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Jetzt mach erstmal einen Punkt Kay :D Bei was für Folienfutzies warst du denn ??


    Es werden definitiv keine Türverkleidungen und/oder Scheiben ausgebaut , beim folieren der Scheiben. Das macht doch Null Sinn ;)


    Beim Scheiben tönen gibts NUR Probleme mit Blasenbildung wenn Billigfolie verwendet wird. Alles was 3M oder Foliatec-Folie betrifft (es gibt noch mehr gute Hersteller) gibts nie Probleme mit der Blasenbildung. Auch nach Jahren nicht .....


    Ich hab für meinen RS beim Foliatecfutzi ca. 300€ gelöhnt ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo Kay


    hast du die sonniboys schon mal versucht oder im auto gesehen? Ich bin im Octi und im A6 mit den zufrieden gewesen.


    Mein neuer A6 hat die privacy verglasung ab werk, die ist aber im vergleich zu den verdunkelten scheiben von skoda richtig dunkel.


    Und für mich ist der riesenvorteil immer noch, dass die originale scheiben unangetastet bleiben. Verkratzte folie (und sowas würde mir immer passieren)


    sind mir ein graus. Die sonniboys sind schnell rein und wieder rausgemacht. Die sicht nach innen ist fast null und nach aussen mehr als ausreichend.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo Kay,


    also ich hatte bei meinen letzten Wagen, wie jetzt beim RS, auf die Tönungsfolien von Foliatec (Midnight dark) zurückgegriffen und habe bzw. hatte nie Probleme mit Blasenbildung.
    Ebefalls werden oft die Folien von 3M gelobt, wie schon oben erwähnt wurde.
    Beim Folienkauf spielen neben der Tönung auch UV-Durchlässigkeit und Wärmerückstrahlung eine Rolle.
    Des Weiteren solltest du bedenken, dass je dunkler die Folien sind, desto schlechter sieht man im Dunklen beim Rückwärtsfahren.
    Ich hab für den Einbau beim RS 100 € bezahlt.
    Bei deinem Van wirds ein bisschen teurer, da die Scheiben größer sind.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Im RS hatte ich die ganz schwarze von 3M drin daher kenn ich das schon. Aber ich kenne auch genug die kl. Blasen usw. in der Folie hatten und der Ausbau von irgendwelchen Scheiben oder Seitenverkleidungen ist echt scheisse. Entweder es bricht ein Haltenase aber oder es knarzt und klappert danach. Daher bin ich diesmal eher dran die Sonniboy zu testen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich war bei beiden Folierungen extra bei einem professionellen Scheibenfolierer.
    Noch ein Tipp: Ich hatte mir extra für den RS schon vorgschnittene Folien besorgt, die aber nach Auskunft des Folierers schlechter zuverarbeiten sind als Nichtvorgeschnittene. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • kleines Update: Bei mir ist immernoch alles Serie, Sonniboy will meine Frau partout nicht haben. Ich werde sich die Woche mal nach Zürich zu dem empfohlenen Scheibenfuzi fahren und mich mal beraten lassen.


    Ich Octavia hatte ich die ganz dunkle Folie von 3M drin, der hatte jedoch kein Sunset. Mein grosser hat Sunset, da bin ich mal gespannt wie das zusammen mit der Folie wird. Wollte es diesmal nicht ganz so dunkel haben, so Audi Privacy Style oder die schwarzen vom i40 wären ideal. Einfach etwas mehr Blickschutz und dieses grün muss weg.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Mal den Fred hochkramen...


    Da ich ja die Werkstönung habe mir die aber echt zu wenig ist(meiner Tochter auch-8monate alt), war ich heute beim Folierer. Werde mir die Suntek HP015 verkleben lassen.Mehr wäre zu viel.


    Jetzt habe ich mal 2 Fragen.


    Der Profi hat mir gesagt, das sich ein heller, silberner Rand bilden kann wegen der rauhen Oberfläche an den geklebten Scheiben (Halt Lufteinschlüsse wegen der gepunkteten Oberfläche). Gezeigt hat er mit direkt nen 500sl und nen Van wo es so war.


    Kennt jemand das Problem? Hatte beim 1,8 Tfsi Sporti VFL von Foliatec welche drin und da war kein Rand. Ich kenn jetzt aber auch die Scheibenoberfläche da nicht mehr.Vielliecht war der ja glatt.


    Eventuell wollte er auch am kleinen Dreiecksfenster ganz wenig die Dichtung (oben rechts ca 2-3cm Länge) stutzen da sonst ein Rand zwischen Folie und Dichtung sein könnte, da dort die Schwarze Farbe (Kleberand von Scheibe) fast unter der Dichtung ist. Dort wäre dann keine Überlappung von Folie und schwarzem Rand. Könnte also von außen durchblitzen.


    Preislich liege ich bei 200. Finde das voll ok. Car Glass will für die selbe Folie 360.


    Was haltet ihr davon?


    Gruss Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • ich habe bei mir Folie von LLUMAR mit 5 % Lichtdurchlässigkeit draufmachen lassen.
    von außen ist es fast nicht möglich reinzusehen. von innen nach außen kann man wunderbar sehen, auch nachts.
    Ränder habe ich nicht. mein Folierer hat die Scheiben ausgebaut.
    das Ergebnis sieht sehr gut aus.


    es grüßt
    Mister H

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • Ausbauen wird der nix.
    Kenne auch niemanden der sich die Arbeit machen würde. Da hast du ja nen guten Mann an der Hand.


    Das mit dem Rand habe ich jetzt bei vielen gelesen. In zig Foren wird davon berichtet.
    Kommt halt auf die Stärke der Perforierung am Scheibenrand an.




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • Scheiben ausbauen zum folieren, was kostet so was dann? :ups:
    Ich habe mir die Scheiben mit SunTeck HP 015D folieren lassen und von außen kann man kaum noch rein sehen
    und von innen sieht man noch super raus auch bei Nacht :thumbup:
    Da ich wie du auch die Werkstönung habe hält sich der silber Rand in Grenzen, ich würde sagen er fällt kaum auf!
    Ich habe 180 Euro bezahlt und Bilder sind in meinem Profil.
    Ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden und der Folierer hat tolle Arbeit gemacht :thumbsup:

  • Ich habe auch die Sunteck HP15 auf meinen Sunset-Scheiben drauf und auch den kleinen silbernen Rand. Stört mich aber auch nicht weiter, weil sich das fast nicht ändern lässt.



    Stalked from iPhone 4S

  • Danke erstmal für eure Antworten. Hab mal die Scheiben angefasst und das ist ja wirklich sehr pickelig. Naja hab gehört. man kann das noch nach und nach rausdrücken.




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • Bei mir ist kein Rand zu sehen... ausgebaut wurden die Scheiben von den hinteren Türen.
    Preisspanne war bei uns in Dresden zwischen 250 und 300 Euro.


    Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • Geht auch ohne Ausbau gut.
    Aber egal. Geht ja auch um die Scheiben dahinter und die Heckscheibe. Die haben diese ollen Punkte. Mich würd mal interessieren wie die das ohne Rand so glatt dran bekommen haben. Der Rand entsteht ja auch nur auf Grund der Pünktchen. Da legt sich die Folie schlecht an, bzw. kann da Luft um dem Punkt bleiben.
    Haben die das Vielliecht vorher behandelt? Mal gelesen das man das glatt Schleifen kann oder pulvern. ist nur mit Vorsicht zu geniessen wegen Kratzern. Hab heute auf dem Parkplatz etliche mit so nem Rand gesehen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • ich habe vorhin nochmal nachgesehen. bei mir sind keine Punkte oder sowas am Rand zu sehen.
    wie die das hinbekommen haben, weiß ich nicht, soll mir auch egal sein :D

    Die Einen sagen so... und die Anderen sagen so... aber ich habe auch
    schon mal mitbekommen, dass Jemand was Nettes über mich gesagt hat.


    Dieselfahrer - Weil nageln so schön ist !

  • Das freut mich für dich!


    Falls du mal wieder Erwartens Richtung Folierer fährst und deinem lieben Forenkollegen nen Gefallen tun möchtest :D ,kannste das ja mal in Erfahrung bringen.
    Auf jeden Fall: Allzeit unfallfreie Fahrt!


    Gruss der Stefan




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • Ich wärme mal den Thread auf... Die hinteren Scheiben stehen heuer auf meiner ToDo Liste. Preislich scheint zwischen folieren lassen und Sonniboy ja kaum ein Unterschied. Skeptisch bin ich bei letzteren nur hinsichtlich der hinteren Türen. Wie "dick" sind diese Rahmen? Und nervt es die Passagiere nicht, dass man nicht rauslangen kann bei "offenem" Fenster? Ich wäre für detailreiche Fotos von Innen echt dankbar!

  • Hallo zusammen,


    hat schonmal jemand über die Sunset Verglasung folieren lassen?


    Mir ist das ehrlich gesagt einfach zu wenig getönt.


    Hat jemand Fotos davon?


    Gruß Blaxx

  • Ja ich und viele andere auch ! ;) Warum fragst du ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich habe an meinem 1Z Combi die Sunset Verglasung, welche mir aber viel zu wenig verdunkelt.


    Will nun meine Scheiben mit Folien tönen.


    Wirkt sich das bereits von Werk aus verdunkelte auf die Folien mit zusätzlicher Verdunkelung aus oder wirken Folien mit zb 15% Lichtdurchlässigkeit genauso wie auf Autos ohne Sunset?



    Will 5% Folien anbringen lassen.

  • Hab deinen Beitrag mal hier rein geschoben ! Hier wirst auf Deine Frage antworten finden

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wirkt sich das bereits von Werk aus verdunkelte auf die Folien mit zusätzlicher Verdunkelung aus oder wirken Folien mit zb 15% Lichtdurchlässigkeit genauso wie auf Autos ohne Sunset?



    Will 5% Folien anbringen lassen.

    Jap das tut es. Wenn du auf die schon werkseitig verdunkelten Scheiben noch zusätzlich Scheibentönungsfolie anbringst, dann wird es noch ne ganze Ecke dunkler als wenn man bei normalen Scheinen tönt. Ich habe bei meinen die Sunset Folie mit 3% Lichtdurchlässigkeit anbringen lassen und es ist schon sehr dunkel...Stell dich also lieber schonmal drauf ein das du im Dunkeln nur noch über die Spiegel rückwärts einparken kannst :D


    Gruß
    Dom