Was hast du für Felgen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Was hast du für Felgen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Was hast du für Felgen?
Fahre jetzt Aktuell das Lowtec Megalow in Winterstellung.
Im Sommer kommen dann wieder meine 3SDM 0.05 8,5x19 ET 42.
Olli
290mm mit normalen Gewinde und ohne geänderte Antriebswelle nicht möglich.
Lieber ET45 nehmen. ET50 kann es passieren das es dann beim volleinschlag innen am Radhaus schleift.
Die Kotflügel vorne musst du eh bearbeiten damit Platz wird zum Lenken. Antriebswelle ist bei der Tiefe dann das nächste was du in Angriff nehmen musst, ist ne ziemlich kostenintensive Geschichte die du da planst.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Habe mir das IS Racing Fahrwerk geholt also da sehe ich kein Problem auf die Tiefe zu kommen. Und die Antriebswelle werd ich mir noch holen. Was genau müsste denn am Kotflügel bearbeitet werden?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Die müssen defenitiv breiter werden. Ob das reicht, wenn du sie ziehen lässt oder ob du dir breite aus GFK holst kann ich dir so genau nicht sagen.
Soll ja am Ende auch TÜV konform sein.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Werd es einfach probieren und dann weiter sehen weil Kotflügel ziehen wollte ich eigentlich nicht
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mahlzeit,
wenn du 290 mm fahren willst musst du Kotis verbreitern und et sollte auch max. 45 sein bei einer 8,5 Felge. Besser et 40 und nen 215er Reifen bei einer 19 Zoll Felge.
Antriebswelle muss auf der Beifahrerseite geändert werden, wenn du eine dünnere nimmst muss die meistens auch gekürzt werden, besser auf geteilte umbauen.
Klappt bei mir sehr gut, Kotis habe ich 25mm verbreitert und Kotflügelkante 10mm hochgesetzt. Zum fahren sind es eigentlich noch 25 mm zu wenig verbreitert.
Wie meine Vorredner schon sagten:
290mm mit normalen Gewinde und ohne geänderte Antriebswelle nicht möglich.
Lieber ET45 nehmen. ET50 kann es passieren das es dann beim volleinschlag innen am Radhaus schleift.
Die Kotflügel vorne musst du eh bearbeiten damit Platz wird zum Lenken. Antriebswelle ist bei der Tiefe dann das nächste was du in Angriff nehmen…
Aber hier geht es doch um Felgen am Octavia, oder?
Fahre momentan:
H&R Clubsport
Mercedes Benz Felgen,Furud, 8,5 X 20 ET 60 mit Spurplatten auf ET 40 VA und ET 50 auf der HA und 225/30/20
erhebliche Umbauten notwendig
Bilder:
Hi,
sau geil Hast du ne Fahrzeugvorstellung? Kannste die evtl. mal hier verlinken?!
<a href="https://octavia-rs.com/user/8852-d85/">@D85</a>
<a href="https://octavia-rs.com/thread/13554-marc156-sein-1z/?postID=436162#post436162">Marc156 sein 1z</a>
Du bist der Beste Ich danke dir!
Mein Schuhwerk für 2016... R³-Wheels R3H1 8.5Jx19" ET45 auf 225/35R19 Hankook's
Steck mal dran und zeig mal die Karre im ganzen
Steck mal dran und zeig mal die Karre im ganzen
Da wir hier im Hochsauerland z.Z. noch mit Minusgraden und Schnee zu kämpfen haben, steht "die Karre" noch auf Winterpnöös. Werde mich aber umgehend bildlich melden, sobald der Heizöltanker auf den R3 steht
läuft
Hallo Leute,
hoffe bin hier richtig und hoffe auch mir kann wer weiter helfen.....
Hab jetzt auf große Bremse umgebaut und da passen die 18 zoll Neptune leider nicht mehr.
Vorne--> TTRS Bremse 370mm x32
hinten--> Golf 5 R32 310mmx22
Jetzt suche ich Felgen die was da Passen könnten. Also wer mir einen Tipp geben kann bzw. vielleicht auch die Bremse am O2 RS fährt welche ET und J. am besten währen so das Radabdeckung gegeben ist und Natürlich nicht an den Sätteln streifen.
Gefällen würde mir eine BBS Speedline Gold 8.5j 19 Zoll ET48. Weiß aber leider nicht ob das passen könnte. Würde da auch einen Satz günstig bekommen.
Wird bisl schwierig, wie tief ist dein Hobel denn? Danach richtet es sich wie weit du mit der Felge raus kannst. Grundsätzlich passt halt alles vom TTRS UND RS3 aber is halt ziemlich breit das ganze;)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Tiefster Punk bei mir ist Achsträger mit 8.5cm. aber mit dem KW kann man sich etwas Spielraum schaffen.
Über 8.5 J sollte ich halt nicht drüber kommen... alles drüber ist dann nicht mehr unter zu bringen glaube ich.
Maybe mal in Richtung Oz Ultras umschauen, da passen viele grosse Bremsen drunter selbst ohne Platten
Die Bremse is einfach Asche! Damit bist bei der Felgenwahl zu krass eingeschränkt. Hätte die R-Bremse an der VA auch getan
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ist die Bremse nur aus optischen Gründen rein gekommen oder reizt du sie auch auf der Rennstrecke aus??
Rennstecke Nein..... Da ich am Land zuhause bin mit viel Hügel und Kurven wo das Fahren noch Spaß macht ich Knappe 300PS am Papier stehen habe (bis jetzt noch ) finde es Sinnvoll umzurüsten.
Bin auch nicht wirklich begeistert von der Originalen Bremse vom O2 RS die finde ich für die 200PS was er hat schon grenzwertig.
Und die TTRS Bremse die ich für knappe 500 bekommen habe und diese auch 1 zu 1 rein passt ist das eine gute Option zur Serien Bremse.
Nur bin ich jetzt auf Felgen suche das was gar nicht so einfach ist. Aber hab ja noch genug Zeit bis das der Sommer kommt....
Steck mal dran und zeig mal die Karre im ganzen
Sooo, hab das halbwegs gute Wetter mal genutzt um mal eben ein Rad draufzustecken. Ich persönlich finde das Ganze schön stimmig
Laut Reifenrechner sind die durch die größere Breite 8mm weiter innen als eine 8x18 mit ET45, und 2mm weiter außen. Das sollte passen. Ich habe mal die 235/35 angenommen. Und am Durchmesser tut sich auch was, die haben dann 10mm mehr als die 225/40R18. Das könnte unter Umständen zu Problemen führen. Rein vom Umfang her sollten auch 225er mit 35er Querschnitt gehen, aber der wird sich auf ner 8,5er Felge schon gut spannen. Das ist Geschmackssache...
Rein vom Umfang her sollten auch 225er mit 35er Querschnitt gehen, aber der wird sich auf ner 8,5er Felge schon gut spannen.
Naja naja, also "spannen" würde ich bei 225/35 nicht wirklich sagen. Siehe meinen Post #5292. Das ist absolut im Rahmen und kein wirkliches Spannen auf der Felge. Im Vergleich zum 235er hat der 225er einfach nur einen leichten optischen Vorteil, weil die Felge einfach markanter wirkt.
Kommt Feeeeett
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Sooo, hab das halbwegs gute Wetter mal genutzt um mal eben ein Rad draufzustecken. Ich persönlich finde das Ganze schön stimmig
Also ich finde die schwarzen an der HA auch schick.
Schpass.
Sieht gut aus.
Was hast du am FW gemacht?
Also ich finde die schwarzen an der HA auch schick
Jap, die haben schon gut Swag und Fitment
Fahrwerk sind lediglich 50er H&R Federn. Finds ganz stimmig fürn Daily, auch wenn ich grundlegend für maximale Erdung bin haben sich aber noch gut gesetzt, wie ich merken musste als ich den Wagenheber mal wieder angesetzt habe. Mache mal nen Bild wenn alle Räder drauf sind und der Wagen ebenerdig steht und nicht am Hang.
Laut Reifenrechner sind die durch die größere Breite 8mm weiter innen als eine 8x18 mit ET45, und 2mm weiter außen. Das sollte passen. Ich habe mal die 235/35 angenommen. Und am Durchmesser tut sich auch was, die haben dann 10mm mehr als die 225/40R18. Das könnte unter Umständen zu Problemen führen. Rein vom Umfang her sollten auch 225er mit 35er Querschnitt gehen, aber der wird sich auf ner 8,5er Felge schon gut spannen. Das ist Geschmackssache...
Also sollte sich das dann ausgehen mit einer 8.5J ET48 19Zoll. Hätte da sowieso 235/35/19 drauf gemacht. Nur ist halt immer noch die Frage ob die Speedline Felge am TTRS Sattel vorbei mag.
Hätte da sowieso 235/35/19 drauf gemacht
Also wenn ich dir nebenher einen Rat geben darf. Nimm den 225er. Hatte auf meiner neuen R3 auch erst nen 235er. Optisch ein definitiver Unterschied. Habe mich dann auch flott unentschieden
Auf ne 8.5J Felge 225..... puhhh das geht. Das kann ich ja dann testen bei meinem Reifen Händler wenn ich die richtige Felge gefunden habe. Ob 235 oder 225.
Guck dir halt mal hier meinen Post #5292 an. Da siehste du meine 8,5 mit nem 225er. Easy going^^ da ist nix mit krassen Spannen. Absoluter Standard.
Nicht mein Fall, aber das ist Geschmacksache, von daher keine Widerworte. Mir gefallen die 225er auf ner 8" Felge deutlich besser.
Außerdem ist der 235er bei gleichem Querschnitt etwas größer im Durchmesser, was den Radkasten etwas besser ausfüllt. Nicht viel, aber immerhin ein Wenig...
Wenn du die Möglichkeit hat eine Anprobe zu machen, dann tu das. Ich denke, du wirst bei den 235ern landen...
EDIT:
Die originalen Felgen vom 8J TT/TTS haben 9x19 ET52. Ich denke, da der Stern der gleiche sein sollte (ist ja ne Zweiteilige), dass das mit dem TT-RS Sattel passen sollte.
Hast du denn schon Felgen?
Hätte da was gefunden wo definitiv auch die TTRS Bremse passt.........
Die hat 8J 19 Zoll ET45 und sieht glaube ich am RS nicht schlecht aus. Was sagt ihr dazu?
Die originalen Felgen vom 8J TT/TTS haben 9x19 ET52. Ich denke, da der Stern der gleiche sein sollte (ist ja ne Zweiteilige), dass das mit dem TT-RS Sattel passen sollte.
Hast du denn schon Felgen?
Welche meinst du da?? Aber nicht die Audi Rotor Felge oder?
Audi Speedline oder BBS RS861 heißen die Dinger
Genau das Waren BBS Speedline Felgen. Die sehen auch fein aus. Nur weiß ich leider nicht ob sich die mit den Sätteln ausgehen ohne das ich wieder Spurplattten zulegen muss. Und bei einer 8.5J Felge ET48 noch viel Spurplatten zulegen wird etwas schwierig, weil ich glaube das diese dann zu viel vorstehen..... zwecks Eintragen und so. Und die meisten Speedline sind fast immer 8.5J 19Zoll ET48 oder ET45....
Die Felgen bei Post #5314 sind Lamborghini Designe Felgen. Die würd ich gebraucht bekommen. Das ist ne 8J Felge wo ich mir noch etwas mit Spurplatten helfen könnte wenn nötig.
Habe ich aber leider bis jetzt noch auf keinem RS sehen können. Sollte aber meiner Meinung nicht schlecht aussehen wenn dann dahinter noch eine in Porsche gelber TTRS Sattel hervorschimmert .
Wie jedes verdammte Jahr konnte ich nicht länger warten dieses "von O bis O" Ding funktioniert bei mir einfach nicht... fuck it
So sieht der Heizöltanker nun aus. Hab mal eben schnell 'nen Bild geknipst anner Tank. Sorry wenns semi aussieht^^
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden
Sieht doch zumindest sauber aus der Hobel
Wenn ich meine Räder schon zurück hätte, wären die auch schon drauf.
Olli