Felgen-Tuning am O2

  • Um hier auch mal wieder etwas Ruhe und Frieden reiun zu bringen...


    Die ganzen Aussagen unsererseits, sind ja nicht Böse gemeint. Wir sind alle ein lieber Chaotenhaufen :lol2: :embarrassed: :heart:


    NUR stößt es halt immer sauer auf, wenn Felgenmaße verallgemeinert werden. Denn auch wenns bei einem passt, muss es beim dem anderen noch lange nicht passen. Je nach Fahrwerk, Reifen/Räder ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hi sorry das ich jetzt so spät anworte obwohl ich ja der haupttäter grad bin :-)) . es ist mit klar das ihr wahrscheinlich einiges ausprobiert habt an rad reifen kombisnationen aber nennt mir mal einen grund warum ich euch anlügen sollte ?!? ich hab nur gesagt was ich momentan für eine rad reifen kombination fahre und ob ich die genannten 20 zöller fahren kann ich hab niemanden sein wissen in frage gestellt!


    es ist einfach fakt das ich die 19 zöller MIT den spurplatten fahre und der tüv hat es auch abgesegnet nach dem ich das gewinde ein stück hoch gedreht habe weil es beim verschränken vorne knapp war ( hate der kulli nemme reingepasst ^^)


    ich weiss momentan den maß von der kante zur radmitte nicht aber ist ein kw v2 mit 55mm und der ist komplett unten man beachte daher auch den sturz von 1,7 grad hinten und 1,5 vorne was ja auch noch hilft das die 225 er im koti bleiben.


    zum Thema BILLIG REIFEN: ich habe an meinem G60 den ich selber umgebaut habe contis drauf gemacht 15 zoll für 600 euro dann habe ich mal nankang probiert 4 stück für 200 ich bin ehrlich arg viel Unterschied habe ich nicht gemerkt da ich bei beiden reifen im ersten zweiten gang keine traktion hatte und die waren auch nach einer saison unten.


    klar ich bin erst 23 jahre alt aber das heisst noch lange nicht das ich kein geld verdiene ich arbeite in einer bekannten Firma als instandhalter Lohngruppe 4 + dauernachtschicht da verdient man sehr gut. also ich habe die kohle für markenreifen aber die pirellis ziehen sich halt net so schön auf der felge wie die achilles und ein riesen unterschied ist da meiner meinung auch nicht.

  • Das mit den Markenreifen merkst du erst, wenn es schon zu spät ist :lol2:


    Muss jeder selber wissen was ihm wichtig ist, sein Leben oder der billigreifen!! Fahr mir einfach ned in die Kiste , du würdest es bereuen ;)



    Kann man von deinen ET 25 Felgen, mal ein Komplettes Bild vom Radkasten Felge etc sehen? oder hast du nur zum uns verrückt machen, die beiden Bilder ?

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • SECRETO ET 35 !!!!!! und die reifen haben sogar 20 minuten auf dem hockenheimring ausgehalten wo schon die bremsen nachgelassen haben von daher halten sie auch im normalverkehr :-))) ich prügel den skoda nicht durch die strassen ich fahre flüssig zu den zwecken habe ich den auch gekauft als ALLTAGSAUTO. wenn ich durch die gegend brettern will fahre ich mein G60 :D 8) 8)


    in meiner galerie sind glaub genug bilder aber ich lad extra für dich noch welche hoch:-))
    deine Drohung kannst du dir sparen ich fahre kein boxauto ! und um die ecke wohnst du wahrscheinlich auch net das wir uns jeden tag auf der strasse begegnen


    hauptsache noch ein dummen kommentar loslassen bleib doch einfach mal sachlich :thumbdown:

  • billig zu teuer merkst du definitiv bei Regen. Fahr mal auf nassem Boden bei vollem lenkeinschlag so schnell wie die Reifen dich durch die Kurve tragen ohne zu rutschen. 1 mal mit teuer und 1 mal mit billig. Du merkst sowas von nen Unterschied. Oder aus 100 ne Vollbremsung. Die Unterschiede sind GEWALTIG. Gibt's auch jede Menge Tests zu (z. B. Auto Bild/ADAC etc.), die allesamt eindeutig sind.


    Alex


    Sent from my HTC One S using Tapatalk

  • lowered_28



    sag mal kannst du auch Rechnen?


    DU schreibst deine Felgen "Rotor" von Audi haben ET 35 und du verbaust noch 10mm (1cm) Spurplatten!!! macht nach meiner Rechnung ET 25 das geht def. NICHT! fahre selber auf VA und HA ET 35 und weiss ganz genau was geht!!!!!



    über Reifen brauch ich mit dir ned zu diskutieren, das bringt nichts...... und gehört auch ned in den Tread



    zum brettern den G60 :lol2: :schwitz: :lauthals: mit Billigreifen?

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • nun lasst doch mal wieder gut sein hier... :bussi:


    wir haben es ja nun verstanden (oder auch nicht :angry: )...


    btt please

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Sehr lustige Abend Beschäftigung den thread zu lesen. :-)


    Habt euch wieder lieb. :peace: :lol2:

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Hat so ein bisschen was von Kindergarten.
    Jeder hat doch irgendwie recht.
    Und wenn einer mit den billigsten Reifen rumfährt,egal.Wenn er damit klar kommt,soll es so sein.
    Solange ihm die Dinger nicht in meiner Nähe um die Ohren fliegen oder er bei Aquaplaning quer auf mich zu rutscht.
    EGAL


    Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • stimmt Dieter, derjenige muss es ja dann selber ausbaden, sollte was passieren....nur meistens sind dann andere mit hinein gezogen worden.....
    gab vor Weihnachten gerade hier so einen Fall, wo jemand mit Billigreifen aus China bei heftigen Regenfällen und nicht angepasster Geschwindigkeit, einen schweren Unfall verursacht hat, wobei der beim Schleudern dann einen Golf 5 gerammt hat, wobei 2 Personen im Golf getötet wurden und eine Schwerstverletzte (die Frau (26j) des Idioten) nun leider durch den Leichtsinn ihres dummen Mannes, den Rest ihres Lebens im Rollstuhl verbringen darf.... Urteil war "nur" 3 Jahre Haft, 3000 € (wenig für 2 Tote) Strafe :angry:


    war zwar nun OT, jeder der sich für Billigschrott entscheidet, dem sollte dann auch aber klar sein, was derjenige anrichten kann :very_angry:

    CZcar
    alias MARCO





  • Finde auch, Reifen sind ein Sicherheitselement am Auto. Was nützt einem sämtlicher Schnick-Schnack, wenn der einzige Kontakt zur Straße in gefährlichen Situationen nur mangelhaft gegeben ist.


    Und das diese Reifen-/Felgenbombi bei Ihm passt... schön für Ihn. Bei fast allen anderen wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passen. Ist ja, wie einige hier schon ne gefühlte Million mal geschrieben und erklärt haben, recht unterschiedlich trotz gleichem Modell.


    So, nun wieder btt... hier geht es schließlich um Felgen...

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Bei meinem RS schleift es bei starkem Einfedern hinten links ganz leicht, da muss die Kante ein wenig bearbeitet werden.
    Auch sonst ist nicht wirklich viel Platz übrig...


    Und nun kommts:
    Keine Tieferlegung und hinten 15mm Spurplatten.


    Wenn ich lese was hier einige an ihr Auto schrauben wird mir angst und bange.
    Ich galub ich hab ne 'extraschmalversion' vom O2


    8,5x19 ET 35 mit 10er Platten, das wären gegenüber meiner Kombination mit 7,5x18 ET 51 und 15er Platten 23mm mehr Platz die benötigt werden.
    Das glaube ich nichtmal wenn ich es sehe. 8)

  • Hi liebe Forumsmitglieder :-)
    Wie die Überschrift schon ahnen lässt hab ich ein paar Felgen im Blick welche ich gern montieren möchte. Hab sie noch nicht gekauft da ich nicht weiß ob se drunter passen und will mich deshalb erst richtig informieren.


    Die Räder haben folgende maße. 8,5Jx20 - 235/30/20 88Y mit ET40


    Ich fahre zur zeit ein AP Gewindefahwerk auf tiefster Stellung. Ich hätte kein Problem das etwas hoch zu drehen will aber nicht auf Serienhöhe rumkurven nur um 20er zu haben. Oder vlt wirkt dann die originalhöhe sogar gut keine ahnung.


    Könnten User die sich auskennen bitte schreiben ob das passt oder ob es nicht geht?
    Ideal wäre wenn ich nicht ziehen oder bördeln muss. Die bekannte kante umlegen oder radhausschalen rausmachen sowie schraube entfernen wäre nicht das thema


    Bitte um schnelle und produktive antworten.
    Danke schonmal


    Gruß Marius :peace:

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Hättest due Frage ja auch im Felgenthema posten können...


    Aber nun zu Deiner Frage: ich hab mir die RS4 Felgen in 8,5x19 ET48 geholt. Die gehen zu 100% drunter. Denke mal ne ET 40 wird schon eng werden.

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Danke schonmal für die Antworten.
    Ja 19 soll problemlos drunter gehn vor allem mit ET40
    Aber kann mir jemand sagen ob es reicht die radhausschalen rauszumachen bzw ob es geht ohne zu ziehn oder bördeln? Die beiden letzten sachen möchte ich nicht

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Bördeln kannst du eh nix, weil der octavia keine Pfalz hat. Du musst hinten die Lasche komplett entfernen, aber ansonsten wird es ganz knapp passen


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Chris woher nimmst du die aussage?
    Faehrst du 20er oder denkst du nur das es passt?
    Mit lasche hinten sollte ja kein thema sein. Aber hab eher bedenken an der VA
    Und meinst du mit tieferlegung oder serie?

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Ich hab dir schon PN geantwortet. Völlig wurscht ob 19 oder 20 Zoll. Der Abrollumfang ist annähernd gleich.
    Wie immer Felgenbreite Einpresstiefe Fahrzeugtiefe und Reifenbreite sind entscheidend.

  • Die Zollgröße also ob 19 oder 20 ist egal, die Probleme kommen von der Breite, also 8,5 mal et 40 und 235/30 machen da Probleme, wenn es ohne Bearbeitung werden soll dann eine 8x 20 ET 45 oder höher mit 225, wenn es die Felgen in den Massen gibt, bei mir hat der Tüv schon doof geschaut bei 8,5 x 19 ET48 225/35


    Aber das kann man alles im Felgenthema nachlesen was problemlos geht was nur mit Bearbeitung geht und was gar nicht geht.

  • Das Ganze hatten wir doch gestern schon PN ausgewertet !!! :meckern:


    Hier sagt doch keiner was anderes , als ich dir nicht schon geschrieben hätte :stinkig: Aber 235iger Reifen kannste gleich vergessen, eher 225/30R20

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 225 erfüllen aber doch nicht den lastenindex dachte ich? 85 ist doch zu wenig


    Ja das ist schon richtig aber möchte mir von mehreren leuten meinung einholen.
    Der abrollumfang ist doch trotzdem nicht gerade gleich.


    Schon.18 zu 19 ist größer wenn ich das übereinander sehe

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • 85iger Lastindex sind 515kg ! Das wären 1030kg Achslast ...


    Jetzt ist die Frage, was hast für Achslasten ? Zur Not wird abgelastet ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich fahr ne 1Z Limo von november 2012
    2.0 TFSI
    Was hat die für Achslasten?
    Und wie würde man denn den guten abspecken?

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Sry falls doppelpost.
    Noch etwas anderes. Habe nen kollege der auf nem A4 20zoll faehrt. Gleiche maße also 235/30/20 und er hat jährlich geweberisse... liegt das am geringen querschnitt oder an was kann sowas liegen?
    Er fuhr erst Falken jetzt faehrt er achilles. Bei beiden marken das gleiche.
    Liegt das am perversen gewicht seinen wagens durch seinen Soundumbau? (Wiegt fast 2t) oder ist das bei 20" üblich
    Kann ich mir gar nicht vorstellen

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Ein Facelift TSI "ohne" DSG müsste eine zulässige Achslast von 1010kg haben. Somit ginge ein LI von 85. Aber zur Sicherheit noch einmal in den Schein gucken.
    Tante Edit : es spielt übrigens durchaus eine kleine Rolle, ob es sich um eine 18,19-oder 20 Zoll Felge handelt. Mit jeder Vergrösserung des Felgendurchmessers, verringert sich natürlich dementsprechend die Höhe der Reifenflanke. Je grösser also der Felgendurchmeser und dadurch je kleiner dir Reifenflanke ( Höhe ), desto mehr "zieht" sich der Reifen "rund" auf die Felge, sodass etwas mehr Platz im Radhaus entstehen kann. Das hat in etwa den selben Effekt, wie wenn man den Sturz um einige Grad in Richtung "negativ" verändert. Das könnte u.a. durchaus das Zünglein an der Waage sein wenn´s darum geht ob´s passt oder nicht.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Wer hat denn den Fahrzeugschein von deinem Auto ?? Ich bestimmt nicht :D


    Dann sag du mir, was dein RS für Achslasten hat ... Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punkt 7.1-7.3 oder 8.1-8.3


    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wer hat denn den Fahrzeugschein von deinem Auto ?? Ich bestimmt nicht :D


    Ich hab den RS ja nicht mehr. Ich weiß aber noch, was in meinen Papieren stand. Meiner war ja auch ein FL TSI ohne DSG. Und nebenbei kann ich mich auch noch an einige Diskussionen rund um das Thema Achslasten erinnern. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Sry falls doppelpost.
    Noch etwas anderes. Habe nen kollege der auf nem A4 20zoll faehrt. Gleiche maße also 235/30/20 und er hat jährlich geweberisse... liegt das am geringen querschnitt oder an was kann sowas liegen?
    Er fuhr erst Falken jetzt faehrt er achilles. Bei beiden marken das gleiche.
    Liegt das am perversen gewicht seinen wagens durch seinen Soundumbau? (Wiegt fast 2t) oder ist das bei 20" üblich
    Kann ich mir gar nicht vorstellen


    Er sollte sich vielleicht mal vernünftige Reifen gönnen. ;) Und wahrscheinlich sind die angegebenen Reifen mit ihrem LI von 85 mit einem Leergewicht von 2t + üblicher Zuladung hoffnungslos überfordert.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Also ich bin mal in dem ekligen Wetter raus und hab den Schein geholt. 7.1 nehm ma an VA sind 1010. 7.2 sind 930
    Also dürfte sogar der 85er reichen? :-) :-)


    Ps: hab grad mal die 18er ausgemessen und die daten von dem verkaeufer der 20er
    Die sind nur 1cm größer im durchmesser...das täuscht wahrscheinlich extrem

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Also ich bin mal in dem ekligen Wetter raus und hab den Schein geholt. 7.1 nehm ma an VA sind 1010. 7.2 sind 930
    Also dürfte sogar der 85er reichen? :-) :-)


    Hatte das also richtig in Erinnerung. 7.1 ist VA und 7.2 ist HA .

    Ps: hab grad mal die 18er ausgemessen und die daten von dem verkaeufer der 20er
    Die sind nur 1cm größer im durchmesser...das täuscht wahrscheinlich extrem


    Richtig. Der Gesamtumfang des Gesamtrads ( also Felge mit montiertem Reifen ) ändert sich kaum. Je größer der Felgendurchmesser, desto niedriger wird die Reifenflanke.
    Hier mal eine kleine Auflistung der LI´s. Werte natürlich immer verdoppeln, sind ja immer 2 Reifen auf der Achse. ;)
    84 - 500
    85 - 515
    86 - 530
    87 - 545
    88 - 560
    89 - 580
    90 - 600
    91 - 615
    92 - 630
    93 - 650

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ja das der querschnitt kleiner wird war mir klar aber dachte trotzdem das dis am ende gut 3cm ausmacht. Aber 1cm...das durch zwei daja auf gesamtem rad gesehn...is das ok
    Dachte mehr


    Also wenn ich nun die 225/30/20 fahren würde ET40 bei 8,5J
    (Fahr zur zeit im sommer 8jx18 225blabla ET43) muesste die 20zoll felge ca. 9mm weiter draußen
    Rechne ich das richtig?


    3mm ET, halbes zoll breiter aufs rad durch 2 (da ja von radmitte oder)

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Ok :-)
    Danke werd ich wohl meine 18er mal rausholen und schauen was abgeht bei 9mm weiter außenstehenden rädern

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

  • Das wird dir keine Sicherheit geben. Selbst wenn deine 18 Zoll die selben Maße hätten wie die 20 Zoll.
    Beispiel : 8,5 x 20 ET40 mit 225/30/20
    8,5 x 19 ET40 mit 225/35/19
    8,5 x 18 ET40 mit 225/40/18
    Du wirst bei den o.g. Felgenbreiten und ET40 bei einer 18 Zoll Felge mit großer Sicherheit Platzprobleme im Radhaus bekommen. Mit einem 19 Zoll Komplettrad mit einem 35-Reifen schaffst du dir seitlich ( Gesamtrad ) etwas mehr Platz, und mit 20 Zoll und einem 30-er Querschnitt nochmal etwas mehr. Der Reifen zieht sich eben etwas strammer über die Felge bei kleinerem Reifenquerschnitt. Vielleicht kann es Hansen besser erklären. Er hatte auf seinem vorigen RS ja auch 20 Zöller drauf.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Das klingt mir so unlogisch :wacko:
    Größere felge mehr platz?!


    ...aaaach seitlich...versgehe glaube was du meinst. Ich sag ma von vorn dje lauflaeche angesehn ist der reifen nicht mehr "viereckig" sondern straffer und abgerundeter?
    Also flanken sind gezogener

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird

    Einmal editiert, zuletzt von marius.mroczek ()

  • Das glaube ich dir. Aber wie gesagt, ich rede hier von Unterschieden, die vielleicht 2, max 3 mm ausmachen. Aber genau diese 2 mm können darüber entscheiden, ob´s letztendlich passt oder nicht.
    Ich weiß leider nicht wie ich es besser erklären sollte, oder bildlich beschreiben.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Kann man eigentlich beim oci auch vorn am sturz was ändern lassen?
    Hinten weiß ich das excenter drin sind aber vorn hab ich keinen Plan :peace:

    Jeder wie RS verdient :finger:



    Ich fahre aus unterschiedlichen Gründen seit 2 Jahren keinen Octavia mehr und bin nun, je nach zukünftiger Arbeitssituation am überlegen,
    ob der neue Wagen ein 5e RS FL Combi als 245PS TSI, oder 184PS TDI 4x4 wird