Felgen-Tuning am O2

  • ne, jetzt mal ernsthaft leute.. straft solche frage die zum tausendsten mal kommen doch einfach mit ignoranz und schweigen..
    wenn keiner antwortet wird der fragende schon irgendwann mal (hoffentlich) den verstand einschalten und die SuFu finden..

    nein...wer eine Frage stellt die 1000 mal zerkaut wurde und man diesem Beiträgen mit Schweigen entgegen treten würde...wird der jenige zu 99,9% nicht den Thread durchlesen oder die Suchfunktion nutzen, sondern einen weiteren Beitrag schreiben und sich "beschweren" warum ihm keiner hilft...
    (Erfahrungswerte aus andere Foren)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich möchte mich auch nicht schon wieder beschweren, aber vtl. sollte jeder neuer user eine lustig verfassten Fragebogen ausfüllen bevor er/sie einen Beitrag verfassen kann.
    Wie wäre es z.B. mit folgender Frage:


    Wie kann ich mich hier im Forum informieren?


    A) Ich benutze die Suchfunktion oben rechts und lese mich ein wenig ein.


    B) Ich frage einfach so ins Blaue hinein (ab besten in einem neu erstellten thread) und beschwere mich sofort, wenn niemand antwortet.


    C) Ich schreibe einfach an Irgendemanden eine private Nachricht und hoffe auf Antwort.


    D) Ich frage auf ähnlichen Internetseiten wie z.B. "Wer weiß was" nach.


    E) Ich setzte mich in eine Ecke und warte auf eine göttliche Eingebung.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • @Mach : "C" kommt in letzter Zeit sehr oft vor. Dann macht man sich die Mühe, jemand völlig Fremden zurückzuschreiben und bekommt dann kein Feedback mehr, nicht mal ein Danke. Das ist schade.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • @Mach : "C" kommt in letzter Zeit sehr oft vor. Dann macht man sich die Mühe, jemand völlig Fremden zurückzuschreiben und bekommt dann kein Feedback mehr, nicht mal ein Danke. Das ist schade.


    Ja, leider ist mir auch schon öfters passiert - es gibt wirklich undankbare Zeitgenossen. :cracy:


    EDIT: Hab jetzt eine dezente Aufforderung in meine Signatur integriert. ^^

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()


  • "C" kommt in letzter Zeit sehr oft vor. Dann macht man sich die Mühe, jemand völlig Fremden zurückzuschreiben und bekommt dann kein Feedback mehr, nicht mal ein Danke. Das ist schade.


    Ich glaube ich gehöre zu denen, die das ganz besonders nachfühlen können. Es gab Zeiten,
    da durfte ich täglich ein Dutzend PNs beantworten. Selbstverständlich fast alles Fragen,
    die bereits in entspr. Threads x-mal durchgekaut wurden. Das wird dann selbst für einen
    geduldigen Zeitgenossen richtig zeitraubend.

  • Ja, Holger, ich weiß. Ich war ja auch einer von denen die bei dir angeklopft haben. :thumbsup:

    Ich auch... Mehrfach... Bei euch beiden... :D Vielen Dank noch mal dafür! :thumbup:

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Ihr beide habt aber auch gerne mal ein 'Danke' rüberkommen lassen. :D Ich mache das ja auch nicht
    ganz ungerne. Sonst würde ich das schon abblocken.
    Generell ist auch niemand hier persönlich gemeint, es war nur zwischenzeitlich in Summe etwas viel.
    Momentan ist es auch kein Problem. Bei komplexeren Geschichten ist es aber dann oft besser wenn
    man einfach mal eine halbe Stunde telefoniert anstatt sich 20 PNs hin und her zu schicken.

  • Hallo,
    Ich verfolge den Thread nun schon länger.
    Es gibt ja diverse Rad/Reifen-Kombinationen zu denen hier immer wieder Fragen gestellt werden.
    "ich will 12x24 ET -25 fahren, passt das..."
    Soll hier nur ein Beispiel sein.
    Im Nachbarforum gibt es eine nette Liste (Tabellen ähnlich) wo jeder der möchte seine Rad/Reifen-Kombinationen und Tieferlegung und Umbaumaßnahmen eintragen kann.
    Wenn es sowas hier geben würde, dann würden diese nervigen Fragen auch verschwinden und jeder der möchte kann sich raussuchen was er braucht.
    Was haltet Ihr von der Idee?

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Moin Jan,


    das kann man machen, es müsste nur jemand anfangen. Es sprechen aber auch ein paar Dinge dagegen:


    1. Man bräuchte sehr viel Disziplin und/oder eine strenge Moderation damit es kein zweiter Quasselthread wird.
    2. Prinzipiell steht alles bereits hier in diesem Thread, nur eben ungeordnet.
    3. Es bleibt jedem Einzelnen überlassen "was gerade noch geht". Da gehen die Ansichten sehr weit auseinander.
    4. Eigentlich habe ich die Kurzform dieser Liste bereits in meiner Signatur.


    Das ist meine Erfahrung aus mehr als einem Jahrzehnt Autoforen. Glaub mir, die Idee ist nicht neu.
    Es ist aber nunmal kein Selbstläufer. Da wäre es dann vielleicht sinnvoller ein Einzelner mit dem entspr.
    "Urteilsvermögen" macht das alleine. Dann liegt dem wenigstens ein einheitlicher Maßstab zugrunde.

  • Gibts schon... bzw der Versuch wurde gestartet. ..


    "Felgen-Tuning am O2 Die Liste"




    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Wenn die jungs hier nicht mal die letzten 5-10 Seiten durchlesen wollen/können nützt alles nichts. Ich kenne das aus einem speziellen Tierforum, da kommt täglich immer wieder die selbe Frage auf.




    Das Problem ist eigentlich, das die Leute algemein immer unselbständiger werden und alles vorgekaut auf dem silbertablett serviert bekommen wollen. Wenn ich hier im Forum das so gemacht hätte wie mir geraten wurde, würde ich heute keine 8,5x18 ET 35 auf meinem RS fahren *zwinker* Da es ja immer schnell heisst geht nicht!!! :very_angry: :hammer:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()




  • Ich habe 8,5x18 ET35 drauf mit 225/40/18 ner Reifen


    Was willst du wissen?


    Nein die ET35 passen nicht einfach so unter den RS, du musst einiges abändern lassen. Die berühmte Kante an der HA umlegen, an der VA die oberen Schrauben von der Radhausschale entfernen und alle 4 Radhäuser zurechtschneiden.


    Das alles würde ich von einem Karrosseriebauer machen lassen, der auch etwas ahung hat von dem Ganzen.......



    MfG

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Zitat

    Super danke Secreto!!!
    Dann hat sich das erledigt für mich weil ich will nicht soviel am Fahrzeug ändern!!!!


    Genau die Information hättest auch selber hier im Thread finden können !!! Hätte 10sek gedauert :rolleyes:



    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Er ist ja auch erst seit August 2010 Mitglied dieses Forums. Wie sollte er da mitbekommen haben wie das hier läuft?

  • Hallo zusammen,


    ich werde wohl nächste Woche meinen RS Combi in platin-grau erhalten. Habe schon einige Tage damit verbracht mich schlau zu lesen, bin mittlerweile aber föllig verunsichert.


    Ich möchte mir für den Sommer Borbet LV5 8x18 ET 50 auf 225er zulegen. Ich möchte an den Radhäusern nichts verändern und auch kein anderes Fahrwerk einbauen, es soll alles im Serienzustand bleiben und natürlich nichts schleifen.


    Jetzt habe ich aber gelesen, dass es einige gibt die empfehlen bei 8x18 ET 45-50, andere Schreiben bei 8x18 ET 45-52.


    Bin laie und würde mich über eine Antwort sehr freuen.


    PS. Fährt einer zufällig RS Combi platin-grau mit Borbet LV5 8x18, oder hat sie mal gefahren? Überein Bild würde ich mich auch freuen.


    Vielen Dank


    Gruß Janne

  • Servus Janne,


    Deine ausgesuchten Felgen passen locker drunter ohne was zu machen. Also mach dir mal kein Kopf deswegen :thumbup:


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Janne:
    wie uwe schon sagte, passt problemlos drunter..


    was ich mich aber frage ist, die von dir ausgesuchte ist eine ziemlich schöne felge aber unserer standard-felge doch sehr sehr ähnlich, und dann auch noch in der selben größe..
    wieso machst du das?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Weil die Neptune in schwarz ja glänzend ist. Ich hätte gerne eine schwarze oder anthrazitfarbene Felge die matt ist, da ich meinen RS in platin-grau bestellt habe mit schwarzer Dachreling und dunkel getönten Scheiben. Finde das ganz schick...


    fällt dir auf Anhieb denn eine andere Felge die Matt ist ein?


    Bin offen für alles..


    Als Winterrad wird es wohl auf Proline B 705 7,5x17 ET 48 in Carbon-matt mit Contiwintercontact TS830P XL FR daraus hinauslaufen...


  • Habe schon einige Tage damit verbracht mich schlau zu lesen, bin mittlerweile aber föllig verunsichert.


    Ich möchte mir für den Sommer Borbet LV5 8x18 ET 50 auf 225er zulegen. Ich möchte an den Radhäusern nichts verändern und auch kein anderes Fahrwerk einbauen, es soll alles im Serienzustand bleiben und natürlich nichts schleifen.


    Janne, lass dich nicht verrückt machen. Das passt perfekt und absolut problemlos.
    Du könntest dir sogar Reifen der Größe 235/40 R18 aufziehen lassen. Auch das passt noch.


    Sieh doch einfach in meine Signatur (über deinem Beitrag und hier in diesem). Außerdem
    besteht kein echter Widerspruch zwischen "8x18 ET 45-50" und "8x18 ET 45-52" wenn du
    ohnehin an ET50 denkst. Beides deckt doch deine geplante Größe ab.


    BTW, mir fällt noch die OZ Allgerita in 8x18 ET48 ein. Passt perfekt und ist sowohl in Matt-
    schwarz als auch in Titangrau zu haben. Die ist zwar teurer, wiegt aber auch einiges weniger.

  • Wenn es dir nicht um das Design der Felge geht, sondern du deine Felgen schwarz Matt haben willst wäre Plasti Dip die günstigste Alternative. Kostet dich n Fuffi und ein bisschen Arbeit, aber dann hast du deine Neptunes in schwarz Matt. Wie wäre das?

  • ich weis das man die suche nutzen soll aber zu der gröse hab ich nichts gefunden .würde gern rh cup 3 teilig in va 8/18 et 55 ha 9/18 et48 drauf machen meint ihr das passt ?

  • VA wird eventuell innen am Stoßdämpfer knapp, HA käme auf einen Versuch an, könnte passen - muss aber nicht. :S

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ja va hab ich mir gedacht das es eng werden kann .aber da kann ich ja spuplatten runter machen .
    ha zwischen dämpfer und felge ?

  • @ Holger



    Vielen Dank, die Felgen sind schick, aber eindeutig zu teuer. Ich werde wahrscheinlich mit dem Händler etwas aushandeln können. Die haben eine Firma in der Nähe die pulvern, bzw. mir die LV5 beorgen.


    Humson


    von der Sprühfolie bin ich nicht so überzeugt, trotzdem danke....

  • Für meinen Skoda Octavia II RS Kombi, BJ. 2006:


    Hallo zusammen,


    da meine jetzige Felgen schon sehr mitgenommen sind und mir die Optik
    nicht (mehr) wirklich gefällt, steht die Überlegung im Raum mir ein Satz


    Oxigin 18 Concave Black Full Polish


    in 8,5 x 19 Zoll zuzulegen.


    Im Moment fahre ich (im Sommer) eine ASA AR1 in 8,5 x 19 Zoll mit ET35. Die Bereifung 225/35 R19 würde ich logischerweise gerne auf die neuen Felgen übernehmen.
    Die jetzige Konstellation passt mit der Tieferlegung perfekt ohne jegliche Behinderungen.
    Meine Frage:
    Kann ich getrost die selbe Größe bei den Oxigin-Felgen nehmen oder ist
    dieser vermeintliche Trugschluss mit Vorsicht zu genießen?


    MfG masimol

    3 Mal editiert, zuletzt von masimol ()

  • Hi,grüß dich.
    8,5 x 19 ET 35 OHNE PROBLEME ?????
    Nee, das kann ja eigentlich nicht sein, ohne dass irgendwas an den Radhäusern gemacht wurde. Such dir doch eine Felge mit vernünftigen Maßen aus. Ich bin ganz sicher, daß du bisher einfach noch nicht ganz eingefedert hast und es nur deswegen noch nicht zu Berührungen und Schleifen gekommen ist. Nimm was in 8x19 ab ET 45 aufwärts.
    Kannst ja meine haben. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ich habe das Auto damals mit den Reifen so übernommen? Bin jetzt nicht sehr bewandert auf dem Gebiet aber es funktioniert anscheinend.
    Laut meinem Reifenhändler wurde am Kotflügel nichts gemacht. Und selbst bei 5 Personen ist mir nichts Nennenswertes aufgefallen. Das würde man ja schließlich bemerken.


    Gerne würde ich deswegen bei 8,5 Zoll Breite bleiben, weil die Konkavität der Oxigin so etwas mehr rüberkommt.

  • die Frage klingt vielleicht bisschen doof, aber ich bin wohl auf dem richtigen Weg möchte aber trotzdem fragen!
    Ich habe diese Felge http://www.original-felgen.com/3b7601025a1z2.html in der Bucht gefunden.
    Dort steht ja Traglast für eine Felge 630kg, muss dass dann logisch doppelt nehmen um rauszufinden ob das für ein O² passt... oder?


    Olli

  • mal ne frage..


    macht es von der fahrphysik irgend einen sinn hinten breitere reifen/felgen zu fahren als vorne?..


    als beispiel vorne 8er felgen mit 225er reifen und hinten 8,5er felgen mit 235er reifen oder so ähnlich..


    verbesser dass die fahr-/kurven-stabilität oder verschlechtert es diese vielleicht sogar?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • danke dir..


    und falls man das jetzt nur für die optik so macht, verschlechtern sich die fahreigenschaften dadurch??..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Vorteile wirst du zumindest mit unserem Octi nicht haben, die Nachteile werden wohl überwiegen. Du hast einfach keinen Vorteil ( eher das Gegenteil ) wenn du hinten eine breitere Felge hast, da du mehr Gewicht rumschleppst und dadurch die allseits geliebten ungefederten Massen größer werden und evtl. auch die Belastung auf die Radlager größer wird ( Hebelwirkung ).
    Der RS3 hat vorne übrigens breitere Räder als hinten weil er mit 225 auf 19 Zoll eine zu geringe Traglast aufweist. Also blieb Audi nur die Möglichkeit, vorne einen breiteren Reifen zu montieren. Und natürlich alles unter dem Deckmäntelchen der besseren Fahrdynamik und dem bei Audi bekannten Untersteuern entgegen zu wirken.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Naja, sicher kann ich mir da nicht sein, hatte es aber mehrmals gelesen. Und diese Sätze sind eben in meinem Kopf hängen geblieben, weil sich über diese Reifenkonstellation mehrfach lustig gemacht wurde. Audi selbst hatte damals dazu gesagt, man hätte eben bewusst hinten einen 225-er und vorne einen 235-er Reifen montiert um eben dem Untersteuern entgegenzuwirken. Was jetzt nun richtig ist, weiß ich nicht. Ich habe aber definitiv in diesem Zusammenhang gelesen, daß hinten angeblich ( laut Audi ) kein Platz für einen 235-er Reifen wäre. Also blieb nur, hinten einen 225-er und vorne wegen dem Traglastindex mindestens einen 235-er.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup: