Felgen-Tuning am O2

  • Hallo Zusammen,


    ich hab habe da die RS6 Nachbaufelge in gunmetal mit Front poliert im Auge.


    Die Felge ist 8x18 ET 45


    Im Gutachten steht unter Reifenbezogene Auflagen und Hinweise bei Verwednugn der Reifen in 225/45R18


    K1a: Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.


    Was soll das heißen? Ich werde da nicht recht schlau draus?


    Schon mal Besten Dank und Liebe Grüße an Euch.


    @the bruce Danke noch für die Antwort.

    Octavia RS Kombi TDI DSG (5E5 FL) - Rallye-Grün Metallic

  • :shit: auf´s Gutachten :D die 225/40/18 Reifen wie Original oben sind, sind die Richtigen ;) und NEIN du musst nichts machen an den Radhäusern.... Im Gutachten steht halt immer viel Mist drin. ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @ centerschock
    ich persönlich finde, dass die felge auf nem octavia optisch nicht passt.
    die felge hat ja nun das schon 100x kopierte "RS4"-design. was vor wenigen jahren ja quasi jeder hatte - ist wie alle vor ein paar jahren die MAM felgen hatten. ich würde da eher auf andere felgendesigns zurück greifen. gerade in sachen schwarz/silber/chrome gibts ja nun so einige aufm markt (wenn du bei der farbkombination bleiben möchtest). mir fehlt bei deiner gezeigten felgen so ein wenig der "WOW"effekt oder die individualität... es ist irgendwie nix neues :blush:


    letztendlich muss natürlich jeder selbst wissen was er kauft:
    gefällt sie dir und du bist damit zufrieden... und sie passt optisch zu deinem RS (lass dir nen bild faken, bevor die über 1000€ ausgibst !!!), dann kaufe ;)

    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

  • danke für deine meinung. ich denke es wird nicht so übel aussehen :-)
    sonst verkaufe ich die felgen dann halt wieder. hehe
    zum glück bezahle ich nur CHF 800.- / EUR 610.- für die felgen.

    @ centerschock
    ich persönlich finde, dass die felge auf nem octavia optisch nicht passt.
    die felge hat ja nun das schon 100x kopierte "RS4"-design. was vor wenigen jahren ja quasi jeder hatte - ist wie alle vor ein paar jahren die MAM felgen hatten. ich würde da eher auf andere felgendesigns zurück greifen. gerade in sachen schwarz/silber/chrome gibts ja nun so einige aufm markt (wenn du bei der farbkombination bleiben möchtest). mir fehlt bei deiner gezeigten felgen so ein wenig der "WOW"effekt oder die individualität... es ist irgendwie nix neues :blush:


    letztendlich muss natürlich jeder selbst wissen was er kauft:
    gefällt sie dir und du bist damit zufrieden... und sie passt optisch zu deinem RS (lass dir nen bild faken, bevor die über 1000€ ausgibst !!!), dann kaufe ;)

  • Servus! Ich finde, daß die Felgen optisch gar nicht auf den Octavia passen! Hatte mal kurz die Audi´s montiert weil mir die Felgen an sich sehr gut gefallen!


    Sah aber :shit: aus!!


    Vielleicht finde ich noch ein altes Foto - dann häng ich das hier an!

  • Habe heute meine neuen Felgen bekommen 8x19 ET45 mit der Reifenkombination 225/35/19 88


    Alles schön und gut, auch gleich montiert und ab zur DEKRA abnehmen lassen, Da fängt der Prüfer an zu labern das er einen Nachweis benötigt das der Tacho noch richtig geht, ich solle doch erst einmal den Tacho neu einstellen lassen auf die Radreifen Kombination sonst nimmt er mir die nicht ab.


    Wer musste das auch alles machen lassen????




  • Hast kein Gutachten bei den Felgen dabei?


    Die 225er passen, bei 235er braucht man meist lt. Gutachten eine Tachoanpassung.


    Einfach einen anderen Prüfer suchen, das war ein *beeep*

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Das programm gibt es aber auch von diversen reifenherstellern, ich würde mir echt einen kompetenten prüfer suchen oder einen brauchbaren reifenhändler.


    Edit sagt, das auch eine Anlage nur funktioniert, wenn Sie geeicht wurde und er wird wohl kein eichprotokoll der anlage verlangen ;)

  • LOL


    hast du auch wieder recht mit der Anlage, ich fahre morgen früh zum Tüv Süd und werde mein glück dort versuchen, die haben auch für den Notfall eine Tachomessanlage oder wie das :shit: Ding auch immer heißt

  • Bei mir wollte der Prüfer auch so ein Tachoabweichungs-Messungs-Protokoll.
    Hatte ich natürlich nicht. Hab 235/35 R19. Der Prüfer war von der GTÜ. Hat sie mir nicht abgenommen.


    Dann zwei Tage später, gleiche Werkstatt, TÜV SÜD Prüfer.
    Auto auf Bühne, links rechts eingeschlagen, mit Taschenlampe die Radhäuser rundum in 10 Sekunden kontrolliert. Mich gefragt ob er aufsetzt, "Nein", gefragt ob der Tacho passt von der Geschwindigkeit mit NAVI (GPS) Vergleichsfahrt (Tacho/Navi), "Ja, passt. Sollen wir ne Runde fahren?", "Passt schon", Felgen eingetragen.


    War ein Tipp vom Werkstatt-Meister, er sagte ich soll nochmal beim TÜV SÜD kommen und die Geschw.anzeige mit dem NAVI (hab ein Mobiles) vergleichen. Wenns dort passt dann reicht es dem TÜV bzw. will eine Runde mit fahren und es sich anschauen. So wars dann auch.


    Kannst ja mal testen und dem Prüfer vorschlagen wenn er auch damit kommt. Viel Glück


    Gruß Michi

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema


  • hier ein kleines Update meiner Felge :




    Tomasson


    8,5 x 18" mit 225x40x18


    ET 45


    keine Umbauten nötig, hat alles wunderbar geklappt beim TÜVler, als er aber auf den Holzböcken stand, sah es erstmal gar ned so schön für meine neuen Felgen aus!
    Doch es gab Entwarnung, an der HA waren noch ca. 10mm Luft zwischen der bekannten Kante im Radhaus und Reifen. :lol2:
    VA = keine Probleme ! ! ! :thumbsup:


    es grüsst Euch der NooB ! ! :embarrassed:

    Klar bist du schneller aber ich fahr vor dir !
    ---------------------------------------------
    Gruss Patrick :peace:

  • Habe heute meine neuen Felgen bekommen 8x19 ET45 mit der Reifenkombination 225/35/19 88


    Alles schön und gut, auch gleich montiert und ab zur DEKRA abnehmen lassen, Da fängt der Prüfer an zu labern das er einen Nachweis benötigt das der Tacho noch richtig geht, ich solle doch erst einmal den Tacho neu einstellen lassen auf die Radreifen Kombination sonst nimmt er mir die nicht ab.


    Wer musste das auch alles machen lassen????


    Du kannst gern nochmal hin gehen und dem Prüfer sagen, er solle mal in seine Unterlagen gucken. Er hat eine Aufstellung mit den Reifengrößen und den dazu gehörigen Abrollumfängen. Aus dieser kann er mit seinem Taschenrechner die Differenz berechnen und alles was unterhalb von 1% liegt ist problemlos abnehmbar. Und denk daran mal das COC-Papier mit zunehmen, denn da stehen alle zugelassenen Reifengrößen drin. Da sucht man sich im Zweifel die mit dem grössten Abrollumfang raus um sie als Vergleichswert zu nehmen.
    Und was in dem Gutachten steht ist irrelevant, da das Gutachten in aller Regel nur so umgesetzt werden muss, wenn der Rest am Fahrzeug Original ist, wenn es eine ABE ist.
    Im Zweifel kann der Prüfer auch eine Einzelabnahme machen, welche dann ca. 38€ plus Zeitaufwand kostet und dann kannst du das Gutachten zu den Felgen als Klopapier benutzen.


    Das nur mal als Tip vom Sohn eines Dekra-Prüfers...;)

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Moin, hat jemand die Proline PXN drauf?
    Würde die gerne mal auf 'nem FL sehen...

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • So heute neuer Anlauf, neue Prüfstelle und neuer Prüfer, der hat kein einziges mal danach gefragt, hat mir alles abgenommen und war auch sehr freundlich und hat mir alles erklärt worauf es ankommt, der nette Herr war so um die anfangs 30 und fuhr selber einen Golf GTI mit 19Zoll Felgen, also wusste er genau Bescheid wegen den Abrollumfang konnte mir sogar ohne Tabelle und Taschenrechner, auf Grund seiner Eigenen Erfahrung genau Erklären das das alles in Ordnung ist mit dem Tacho und die Abweichung unter 1% liegt.


    Das ein zigste was ihn gestört hat, das der Tragfähigkeitsindex der Dunlopreifen nicht auf den Reifen steht und ich bei jeder Hauptuntersuchung den Komischen Zettel vom Reifenhersteller dabei haben muss, weil sonst der ein oder andere Prüfer wieder ROT sieht.

  • So ich hab mich nun auch entschieden.
    Bei mir soll es die Platin P48 in gun mteal front polished werden.
    Montagetermin ist nächste Woche, dann gibt es auch Bilder im montierten Zustand
    Felgengröße: 8x18
    Reifengröße 225/40/18

    Octavia RS Kombi TDI DSG (5E5 FL) - Rallye-Grün Metallic

  • Wir haben gestern mal andere Räder aufgezogen um zu sehen wie es passt und ob schwarze Felgen gut aussehen oder nicht.
    Das sind ASA 8,5x19 ET 45 mit 225/35 19 Hankook EVO. Selbst mit der ET 45 hab ich mit meinem Tiefgang Probleme vorne. Komplette Kante muss gelegt werden.



  • Sieht doch richtig gut aus (obwohl ich nicht so auf schwarze Felgen stehe).


    Wie man sieht ist ET45 keine Garantie, dass es immer passt.
    Ich frage mich wirklich wie manche selbst mit ET40 oder sogar ET35 keine
    Probleme haben wollen.
    Ich würde mir wirklich mehr Auswahl in ET48 bis ET50 wünschen, und zwar
    nicht nur mit 7.5" Breite, sondern mit 8.0" und 8.5".

  • naja bei 8,5x19 et40 auf 225er reifen gibs keine probleme, aber hab ich schonmal geschrieben, es wurde lediglich hinten die kante entfernt und vorne die schraube...



    kann auch gerne ein bild direkt von hinten machen...

  • Das kann man wohl schlecht auf den Fotos sehen, aber bei mir ist der Reifen schon ein wenig im Radhaus drin und der Hankook macht auch nen breiten Fuß. Werde jetzt mal 8x19 ET 35 testen, rein rechnerisch guckt die 4mm weiter raus. Muss ich wohl doch bisschen höher :P

  • Ich befürchte aber, daß 8,5" mit ET 50 beim RS auch nicht immer geht, weil das nach innen, also zu den Federn zu eng wird. 7,5 mit ET 51 ist ja Serie beim RS und 8,5 ET 50 kommt den Federn somit ca. 12 mm näher. Das könnte je nach Fahrwerk und Reifengröße bzw. -marke schon recht oder schon zu eng werden.


    Also mit Gewinde-Federbein keine Chance, das ja bisschen dicker ist. Hatte da mit den ET 45 noch max 5mm platz, würde also anliegen.

  • Das kann man wohl schlecht auf den Fotos sehen, aber bei mir ist der Reifen schon ein wenig im Radhaus drin und der Hankook macht auch nen breiten Fuß. Werde jetzt mal 8x19 ET 35 testen, rein rechnerisch guckt die 4mm weiter raus. Muss ich wohl doch bisschen höher :P


    Grad die Hankook S1 sind dafür bekannt eher schmäler zu bauen als angegeben....

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • @the bruce.


    Allso aus eigener erfahrung kann ich dir sagen das 8,0" und ET48 hinten etwas zu wenig ist. ich habe hinten nach langem Überlegen mit 5mm Spurplatten auf ET43 Aufgetragen. Vorne is es o.k. Zu breit und zu weit draussen ist Fahrgestell Verschleistechnisch nicht so dolle. Vorallem an der VA.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Ja schon klar. meine Aussage bezog sich auf den Optischen Aspekt. Die Optik mit Original Rädern in Verbindung mit einer Tieferlegung und ohne Spurplatten, sieht ja auch zum Fürchten aus.
    Die Hinterräder sind viel zu weit drin.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Also ich habe mir heute meine neuen Brock B15 in 8,5x19Zoll ET45 mit 225/35 ZR19 Vredestein drauf gezogen und habe keinerlei Probleme. Passt alles super und ist nach allen Richtungen noch reichlich Platz. Habe allerdings auch nur die 50er H&R Federn drin.


    Ich finde es super so und werde daran auch nichts mehr verändern.
    Fotos folgen morgen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Tja kann ich nicht sagen, hab nur schon 8,5er gesehen mit einem anderen Reifen da hat sich der Reifen "mehr gezogen".


    hier mal eine 9x19" auf 215/35 hankook s1 evo, der zieht sich super, man beachte normalerweise hat der ne felgenschutzkante, der hankook wird nächsten monat in 225er auf meinem montiert...


  • Cool!


    Und bei mir kommen Erinnerungen an meine 8x13 mit 175/50 auf! :D



    Die Pirelli P7R haben aber auch sehr breit gebaut, die Yokohama 008s eher weniger.
    Hab die damals als P7R in 175/50 13 mal neben einen P6 205/60 13 gehalten und die waren
    breiter (ohne felge)
    Gute alte zeit.....

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Wow das schon krank..........erinnert mich an meine 9x16 mit 215/40 Zeiten.... :thumbsup:



    Genau so! Das wollte ich auch schreiben. :thumbsup::thumbsup:

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>