Automatische Heckklappenöffnung

  • So mal kurz zusammen gefasst.


    Brauchen tut ihr:
    2 x Puffer vom Sirocco 1K8 827 761 C
    2 x Federn ca 47mm, Durchmesser 15mm
    1 x Schrumpfschlauch oder ähnliches ca 12cm lang


    Den Schrumpfschlauch braucht ihr für den Übergang der bestehenden Plastikhülse zum Dämpfer. Da die Feder länger ist als die bestehende Plastikhülse dekt es die Feder nich mehr ganz ab.;)


    Video geh ich gleich machen. Es mus mir einfach mal einer kurz erklären wie ich das bei My Video oder so hochladen kann??!!:embarrassed:

  • Geile Sache Pädy :)


    Welchen Innendurchmesser haben die Federn...??? Dann können wir uns auf die Suche machen nach dem Material und dann alles zusammen zu nem guten Kurs im Shop anbieten, da muss ned jeder zum :) VW rennen...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Wurmi;55465

    Geile Sache Pädy :)


    Welchen Innendurchmesser haben die Federn...??? Dann können wir uns auf die Suche machen nach dem Material und dann alles zusammen zu nem guten Kurs im Shop anbieten, da muss ned jeder zum :) VW rennen...


    Innendurchmesser ca 12mm. Soll ich den mal anfragen wieviel Federn der Liefern könnte??

  • Wie lang "darf" denn die Feder sein, dass sie unter die Originalhülse passt...???


    Also Maße sind:


    dh = 15 mm (Außendurchmesser)
    dd = 12 mm (Innendurchmesser)
    Lo = 47 mm (Länge, die aber zu lang ist)

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Wurmi;55473

    Wie lang "darf" denn die Feder sein, dass sie unter die Originalhülse passt...???


    Also Maße sind:


    dh = 15 mm (Außendurchmesser)
    dd = 12 mm (Innendurchmesser)
    Lo = 47 mm (Länge, die aber zu lang ist)


    Also, wenn du sie so lange machst das sie unter die Hülse passt, funktioniert das ganze gar nicht!! Weil die Feder zu kurz ist.;)

  • Okay...also brauch man dann noch nen Schrumpfschlauch (ca. 20 mm im Durchmesser) und stülpt den dann drüber...


    Alles klar...dann geht jetzt mal ne Anfrage an nen Federnhersteller raus...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Evtl. könnte man auch verschiedene Federstärken ausprobieren und dann die schwächste nehmen die die Klappe noch auf kriegt.
    Damit man der Materialermüdung etwas entgegen wirkt...

    OCTAVIA V/RS TSI CandyWhite
    Abblendbare Außenspiegel, Columbus, GRA, Soundsystem, etc.


    Erledigt: bestellt, gebaut, geliefert, zugelassen, abgeholt, Heckklappe umgebaut, Sommerfelgen bestellt To Do: Federn einbauen

  • Zitat von Hellcony;55482

    Evtl. könnte man auch verschiedene Federstärken ausprobieren und dann die schwächste nehmen die die Klappe noch auf kriegt.
    Damit man der Materialermüdung etwas entgegen wirkt...


    Ja genau, so hab ichs auch gemacht. 3 Verschidene Federn probierte ich aus. Mit einer 60mm aber Drahtstärke 1.2mm gings nicht. 1.6mm und 50mm Länge passt super aber nur in Verbindung mit den Rocco Puffer, sonst gehd nix;)

  • @ ccxo: Wie sieht es denn mit der Belastung der Dämpferbefestigungen usw. aus? Kann da was verbiegen oder so?


    Ahoi

  • Zitat von stefanswelt;55522

    @ ccxo: Wie sieht es denn mit der Belastung der Dämpferbefestigungen usw. aus? Kann da was verbiegen oder so?


    Ahoi


    Wäre auch meine große Sorge! Denn die automatischen Öffner bei den Herstellern sind anders aufgebaut, damit die eben nicht nen ganzes Autoleben lang unter Druck sind.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Hmmm...fakt ist einfach, es ist nicht original. Das soll aber nicht heissen das es schaden nehmen kann muss nicht sein, kann aber. Ich bin kein Speziallist der euch ne 100% Antwort auf diese Frage geben kann, den ich müsste euch Anlügen. Durch die Roccopuffer ist der Druck mal nicht so gross auf die Kugelgelänke wie ohne diese Puffer. Ich würde einfach mal aus logik behaupten, dass die Kugelgelänke evtl. früher hingehen könnten, als wenn man diese Federn nicht Verbaut. Dem Dämpfer macht dies jedoch nichts.;)

  • Servue CCXO
    wollte mal nachfragen ob es schon was neues von der Federfront gibt.
    Kannst du vielleicht sagen welche Druckkraft deine Federn haben.
    Und die Anzahl der Windungen.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • Zitat von Cyclo;56838

    Servue CCXO
    wollte mal nachfragen ob es schon was neues von der Federfront gibt.
    Kannst du vielleicht sagen welche Druckkraft deine Federn haben.
    Und die Anzahl der Windungen.



    Hmmmm....Druckkraft, keine Ahnung. Die Windungen könnte ich dir mal zählen. Jetzt hab ich mal den Dämpfer noch gedreht, kann aber nichts genaues sagen, obs jetzt wirklich was bringt, sind aber die originalen. Und mit den Roccopuffern gehts eigentlich ganz gut!!!

  • Gibts was neues bezüglich Federn im Shop?

    OCTAVIA V/RS TSI CandyWhite
    Abblendbare Außenspiegel, Columbus, GRA, Soundsystem, etc.


    Erledigt: bestellt, gebaut, geliefert, zugelassen, abgeholt, Heckklappe umgebaut, Sommerfelgen bestellt To Do: Federn einbauen

  • hallo so heute hatte ich auch mal zeit es einzubauen,und sehe da die heckklappe geht von alleine auf!:P

    nur bis ich federnlänge hatte wo einigermassen passen,die eine seite passt die andere brauch ich noch eine andere feder!;)

    jetzt geh ich dan mal auf die suche welche zu finden und dan kann ich euch sagen wo ich sie her habe und euch infos geben!:dontknow:

    habe auch die rocco puffer verbaut!

    einer kostet um 4 euro rum!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Zitat von ccxo;55399

    ... Mal schauen was die Dämpfer in einem Jahr noch dazu sagen;)...



    Kannst auch schon mal in gut nem Monat danach schauen. Hab den Spaß nach gut 4 Wochen wieder rausgebaut, nachdem ich mir mal die Haltebolzen angeschaut habe...




    So wie es aussieht, muss es aber nicht unbedingt zu Problemen kommen. Ich würde allerdings verstärkt drauf achten!



    In diesem Sinne :weisbier:

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • Jetzt nochmal an ccxo> habe die rocco puffer bestellt... nach kurzen probieren habe ich auch mitbekommen wie der federmechanismus funzt!aber wie stell ich die höhe ein? die puffer haben unten ja ne 4seitige rastung!wie bekomm ich die in die richtige stellung?

    Octavia RS Facelift 2.0 Tsi Anthrazit-Grau Metallic Kombi...jetzt isser wegg :cry:

  • Zitat von Rudebwoy53;69606

    Jetzt nochmal an ccxo> habe die rocco puffer bestellt... nach kurzen probieren habe ich auch mitbekommen wie der federmechanismus funzt!aber wie stell ich die höhe ein? die puffer haben unten ja ne 4seitige rastung!wie bekomm ich die in die richtige stellung?




    hallo in der mitte des puffers ist eine inbus schraube los drehen dan kann man dei puffer länger oder kürzer machen

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Zitat von patrik1983;69783

    hallo in der mitte des puffers ist eine inbus schraube los drehen dan kann man dei puffer länger oder kürzer machen

    mfg patrik


    Genau so is es...musst hald ein paar mal probieren, bis du die richtige Einstellung hast :peace:

  • Zitat von Speiche@;69778

    Haben nun alle die Federn wieder ausgebaut?


    Ich habe Sie noch verbaut und bin TOTAL zufrieden, alles ok!


    bei mir ebenso...

    OCTAVIA V/RS TSI CandyWhite
    Abblendbare Außenspiegel, Columbus, GRA, Soundsystem, etc.


    Erledigt: bestellt, gebaut, geliefert, zugelassen, abgeholt, Heckklappe umgebaut, Sommerfelgen bestellt To Do: Federn einbauen

  • Moin!
    Ich habe bisher immer nur von den Feder gelesen mit deren Hilfe die Heckklappe automatisch öffnet. Die Ergebnisse scheinen da ja wohl recht unterschiedlich :P
    Gibt es nicht die Möglichkeit einfach ne stärkere Gasdruckfeder in den Combi einzubauen? Irgendwas aus nem Bulli oder so :D
    Vielleicht hat da jemand von Euch Erfahrungen was da so in den Octavia II Facelift paßt.


    Gruß Tobias

    Nukular.....das Wort heißt Nukular!!!

  • beim 5ér Golf Limo weiß ich das man durch andere Dämpfer, 6Y waren es glaube ich, und die Puffer vom Scirocco die Klappe zum springen bringt. Weiß nicht welche beim Oct. passen könnten die stärker sind??

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen, welche federn man für den octavia RSkombi facelift braucht?
    momentan habe ich die federelemente SZ 8010 genommen... die gehen beim fabia einwandfrei, aber nicht beim octavia :-(
    ich habe zwar jetzt 7 unterlegscheiben pro seite druntergepackt, allerdings funktionierte es nur einen tag, danach war der druck nicht mehr genug und die heckklappe bleibt nach 20 cm öffnen einfach stehen :-(


    vielleicht kann mir jemand sagen, welche federn ich genau brauche und eventuell einen link schicken.


    vielen dank & gruß
    charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • na, wie sieht es bei Euch mit den Federn aus. Habt ihr sie noch verbaut.
    Meine habe ich immer noch verbaut und sie funktionieren noch so wie am ersten Tag. Hab jetzt nicht den Verdacht, daß der Haltebolzen an der Klappe rausreißen könnten, obwohl sich die Blechform bei mir auch etwas verändert hat...


    Gruß

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • bei mir sind sie auch noch eingebaut. sicher haben sich die stifte auch ein wenig verbogen, aber rausbrechen?! danach schaut es definitiv nicht aus.
    wenn kältere temperaturen sind funzt es net ganz so d.h. geht nicht ganz auf sondern nur ein stück. liegt aber glaub ich eher am schrumpfschlauch der die federn nicht "schnalzen" lässt...

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • sagt ma wo gibt es denn diese federn will ich auch:D schon überall gesucht aber net gefunden, kann mir da jmd ma bitte helfen?

    TFL von milotec, scheinwerferblenden, gti fußstütze, kühlergrill in wagenfarbe und gecleant, türgriffbeleuchtung, weiße innenraumbeleuchtung und standlicht und kennzeichenbeleuchtung :D, s3 swz, chiptuning by Turboperfomance, lasierte Rückleuchten, ebc black dash vorn und hinten, ebc greenstuff beläge, stahlflexleitung, 50 H&R Federn

  • weiß jemand, ob man die lifter vom SuperB-Combi verbauen könnte? die frage ist halt nur, ob man die über den bus angesteuert bekommt, gehen ja per knopfdruck... :dontknow:

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Hi Alex

    die heckklappe vom superb hat komplett andere scharniere. Die motoren liegen im letzten teil vom dach. Ähnlich wie beim passat und A6.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also ich hatte im 5er Golf folgendes verbaut die Federn die Angeboten werden. Die Rocco Gummianschlagpuffer und ganz wichtig waren neue Kugelköpfe in der Klappe von dewm Golf3 weil die kürzer waren und dadurch die Klappe nicht verbogen wurde.

    Grüsse Holger

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • moin halte mich kurz


    will das auch haben, was brauch ich und muss ich umbauen.


    vllt ne kleine anleitung und liste was benötigt wird wäre cool



    mfg Mirco

    Skoda Octavia VRS 2.0TDI Black-Magic Perleffekt

  • Ganz deiner Meinung, vielleicht könnte Wurmi das Set ja im Forumshop auf Bestellung anbieten ;)

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • will das auch haben, was brauch ich und muss ich umbauen.


    vllt ne kleine anleitung und liste was benötigt wird wäre cool


    Das tät mich jetzt auch mal interessieren !!!


    Ich blick da auch net durch !!!


    Wobei der RS ja noch nicht ma bestellt iss :lol2:


    egal: brauch was zum PreBasteln-Bestellen :thumpup:

    am 26.1.2011 bestellt: O² RS CR TDI DSG Candy Weiß Combi nebst den üblichen Extras... Übergabe am 5.4.2011 um 16.30 Uhr :thumbsup:

  • so eine anleitung wäre echt klasse...
    weil dann wüste man ja dann mal richtig welche dämpfer a) passen und b) welche auch dauerhaft richtig funktionieren


    bzw wo man die herbekommt...