Automatische Heckklappenöffnung

  • @ Turbo: Wie hast du die Federn auf der Kolbenstange befestigt, damit sie net hin und her rutschen?


    Dreh den Dämpfer einfach andersrum. Wurde mir von Botem sogar empfohlen den Dämpfer so einzubauen. Damit liegen die Federn immer unten und es gibt kein klappern der Federn beim Öffnen.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Dann geht meine aber nicht mehr auf, habe ich schon getestet Basti.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo ()

  • Komisch ich hab meine Botem von Anfang an so drin o_O


    Video hier

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Dreh den Dämpfer einfach andersrum. Wurde mir von Botem sogar empfohlen den Dämpfer so einzubauen. Damit liegen die Federn immer unten und es gibt kein klappern der Federn beim Öffnen.


    So habe auch wieder auf beiden Seiten die Botem drin und umgedreht, dass reicht schon damit die Klappe oben nicht mehr so stark anschlägt. Danke k1rBy.



    Einmal editiert, zuletzt von Hansen ()

  • So hab ich´s seit gestern auch ;-) Irgendwelche Verstärkungen an den Aufnahmen hast du auch net drin, oder? Ich hab sogar noch nen Heckspoiler drauf und es klappt wunderbar

    2008er RS; Race-Blau Metallic; KW Gewinde Var1; E-MFA; red/crystal LED Rückleuchten; weiße LED´s im Innenraum, Standlicht und Kennzeichen; Kurzstabantenne; Schriftzüge entfernt; superskoda Frontgrill; Milotec Heckspoiler; Benet Frontspoiler; Audi S3 Schaltknauf; GTI Fussstütze; schwarze Blenden an Türholmen; Foliatec Scheibenfolie; Friedrich Motorsport Endschalldämpfer; 18" MAM 11 titangrau frontpoliert im Sommer und 16" Alutec Grip graphit im Winter; in Planung: schwarze D-Lite Scheinwerfer

  • genau das war der grund warum ich meine stärkeren dämpfer wieder ausgebaut habe... ich musste ständig die kugelkopfhalter wieder festschrauben, da der schlag beim ausfedern und die spannung im geschlossenen zustand auf die aufnahmen gingen. und das ging ständig so... habe jeden monat die halter festgeschraubt weil wieder alles lose und teilweise leicht verzogen war.
    solange wie es noch keine 100%ige lösung gibt, öffne ich meine heckklappe zugunsten der haltbarkeit wieder per hand ;)

    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

  • Nabend ich habe mir mal die ersten 40 post hier durchgelsen und checke nix...


    Kann mir einer genau erklären was ich dafür brauche und wie ich es einbaue??


    Und was mich das ca kostet??


    ich habe noch ne frage am anfang hieß es da da die bolzen kaputt gehen ist das bei euch jetzt auch noch der fall??


    lg

  • Die Frage stelle ich mir auch schon die ganze Zeit.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Kann gut sein das es geht, musst mall testen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hallo,
    ich fahre noch den älteren Octavia RS (Limousine) mit Baujahr 2007.
    Meint ihr das klappt genauso wie bei euch?


    ... nein das wird nichts. Dafür ist die Heckklappe der Limo zu schwer. (auch ohne Heckwischer)
    Die Dämpfer entwickeln bei der Limo erst ab ca. 12-14 cm Öffnungshöhe der Klappe ihre Kraft und das kannst du mit den Federn nicht überwinden.
    Ich war gerade dabei eine Hebevorrichtung zu entwickeln/bauen, welche diesen Weg bis zum heben der Heckklappe überwinden sollte. Erste Tests waren positiv, nur musste ich es erst einmal alles still legen.


    LG Rico

  • @eg72 wenn das klappt bin ich mal gespannt :)


    (Macgyver an Start :D ;) )

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:



  • Wurde diese Frage bereits beantwortet, da ich immer noch nicht weiß ob ich mit der Anleitung irgend etwas kaputt mache.

    Grüße Vince
    __________________

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • also ich hatte diese federn zur verstärkung der dämpfer mal in einem Golf 5 drinen, würde ich niemehr machen, danach steht der dämpfer so unter druck das es einem mit der zeit die Kugelköpfe aus der Heckklappe und aus der Karosserie reist... bei mir haben sich die kugelköpfe erst voll reingedällt bzw reingedrückt ins blech und danach waren sie kurz davor abzureisen, also wenn ihr mich fragt lasst es...

  • Ich hatte mir die Heckklappendämpfer von BOTEM bestellt die lagen bei 35€ (die habe ich noch im Keller liegen) mit den Federn verbaut und es klappte wunderbar auch im Winter! Wenn jemand interesse hat ein eine Nachricht schreiben, auf Wunsch auch mit installierten Federn. Video habe ich auch noch irgendwo auf der Festplatte.

    V/RS 2.0 TFSI Kombi :thumbsup:


  • Warum sollte es mit den Botem Dämpfern besser funktionieren? Wo ist der Unterschied? geht mit diesen auch nichts kaputt?

    Grüße Vince
    __________________

  • Servus,


    Hab ne Frage zu den Federn für die Heckklappe ,es ist ja nun schon ne weile her wo es mit den Federn begonnen hat diese einzubauen damit die klappe automatisch öffnet Hat die jetzt noch jemand verbaut der sie schon relatief lange drinn hat ?


    Erfahrungen erwünscht !!!


    Gruß Andre' ;)

  • würde mich auch interessieren.

    GTI Fußstütze, MAM 8 Sline 8x18 et 47, LED Kennzeichenbeleuchtung, US Standlicht,Abbiegelicht, 50mm H&R Federn, LED Rückleuchten, Columbus mit DVD Free

  • Lass den Scheiß sein!
    Die Heckklappe bzw. deren Aufnahme an der Karosserie ist für dafür nicht gedacht.
    Durch den erhöhten Kraftaufwand zum öffnen buddelt die Aufnahme irgendwann aus und wenn du Pech hast, reißt die Aufnahme an der Karosserie ab und dann hast du die Karte gezogen.
    Ich werd bald zurück rüsten!


    Kann die Federn dann gerne im Marktplatz anbieten ;-)

  • ganz


    so habe auch mal ebend schnell verbaut. Bin voll und ganz zufrieden damit.


    Temperatur lag jetzt bei 15 Grad. Im Winter habe ich es noch nicht versucht.


    http://youtu.be/8mgoWwvcNC8


    Hi dein Link funzt nicht,


    des weiteren, was genau hast du da jetzt verbaut? ist es da nicht möglich das das Heck, durch ausreißen, zerstört wird? Gibt es da jetzt pratikable Lösungen?


    Danke euch!

    Grüße Vince
    __________________

    2 Mal editiert, zuletzt von Vince ()

  • Guten Tag zusammen


    Ich weiss... es gibt sehr viele Topics darüber, jedoch bin ich noch auf keinen wirkliche Wissensaustausch gestossen..


    Ich fahre einen Skoda Octavia RS (1Z5) Kombi und es wäre toll, wenn der
    Kofferraum automatisch öffnet wenn ich die Taste auf dem Schlüssel
    drücke. (Warum, wieso muss hier nicht besprochen werden, ich hätte es
    einfach gerne )


    Es gibt ja zwei bekanntere Varianten:


    - Feder auf beiden Seiten einsetzen --> SZ8020.20x051
    - andere Dämpfer --> welche?


    Nun habe ich teilweise gelesen, dass sich dabei die Heckklappe verbiegt
    (Spaltmass), was für mich logisch erscheint, da ja dauerhaft diese Kraft
    auf die Heckklappe wirkt. Jedoch behaupten gewisse, dass dies bei ihnen
    nicht der Fall ist obwohl der Umbau schon über ein Jahr her ist.


    Nun meine Frage(n):


    Wie sieht dies bei euch aus? Erfahrungen?
    Welche Variante würdet ihr empfehlen? Federn oder Dämpfer?
    Welche nachgerüsteten Dämpfer müssten verbaut werden? (eventuell mit Link)


    Da ich geschäftlich viel mit Steinel zu tun habe, wurden mir zwei solche
    Federn zugesendet. Jedcoh bin ich noch unschlüssig ob ich diese
    verbauen soll oder nicht...


    Vielen Dank im Voraus.


    Mfg
    Legend

    "Überhol mich ruhig... jagen macht mehr Spass!!!" :thumbsup:

  • Bräuchte mal ein paar neue Dämpfer für mein 1Z. Gibt's da irgendwo noch sowas fertig zu kaufen?? Hab mich schon lange nicht mehr informiert. Vielleicht weiss ja jemand etwas....


    LG

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original