Was verbraucht euer RS??

  • Das wäre meine nächste Frage gewesen ! :P:peace:

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

  • Durchschnitt seit 04/2008 - siehe Signatur.


    "Trauriger Höhepunkt" bisher: Sonntag vor einer Woche auf der Rückfahrt von Thüringen nach Linz/AT mit ca. 30 km Landstraße, dann ca. 400 km Autobahn (wo es ging 180, aber nicht schneller) und dann noch ca. 120 km Ösi-Autobahn mit max 150. Ergebnis von Tanken bis Tanken: 9.03 l/100km.


    Für meinen Geschmack ist das ganze etwas enttäuschend. Ich hatte vor dem RS einen BMW 120d - der ist unter exakt den gleichen Bedingungen wenigstens einen halben Liter sparsamer gewesen.


    Kann es sein, dass der etwas zu kurz übersetzte 6. Gang des DSG einen derartigen Mehrverbrauch verursacht?


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Also meiner Verbraucht laut BC 7,6l. Allerdings fahre ich Ihn erst seit ca. 2000km.
    Bei den Streckendurchschnittsverbrauchen habe ich ihn im Feierabendverkehr schonmal auf meinem Heimweg auf 6,5l gehabt. Allerdings mit 1ookm/h und Tempomat. :P

    Fahre allerdings 18" im Winter, denke da verbrauchen einige mit kleineren Rädern weniger

    So und unten in der Signatur der Verbrauch laut Spritmonitor:

  • Also Leute es soll kein Angeben sein und ist nicht schöngerechnet, aber ich verbrauch viel weniger!!!


    Letzten Sonntag, 480km, davon 460 Autobahn. Wo freigegeben war 180-210, ansonsten 20 drüber > 7,8 Liter (nachgerechnet)


    Etwas langsamer und ich komme mit 7 Litern hin.


    Tempomat 100 schaffe ich mit 16"Winteralus unter 6 Litern.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • So ähnlich verhält sich das bei mir auch, Nick (viell. mal +/- 0,3 L)... aber mit´m guten alten PD!!!:smile:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • also wenn ich bretter, dann krieg ich den nicht unter 8 liter :mulmig2:


    wenn ich düsseldorfer landstraßen fahre, hatte ich den als untersten wert mal auf 5,4. aber den wert hab ich auch nur einmal bis jetzt gesehen :D


    im märz fahre ich die strecke duisburg - münchen. dann werd ich mal sehen wie die werte sind. bilde mir ein das ich ein bischen weniger verbrauche mit neuem fahrwerk...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Zitat von puscher;77844

    So ähnlich verhält sich das bei mir auch, Nick (viell. mal +/- 0,3 L)... aber mit´m guten alten PD!!!:smile:


    Ja die PD waren auch sparsam. Naja und der Scheiß DPF spart auch nicht gerade Sprit.....

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Also mein TDI liegt bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,6 L (MFA) mit 17" Winterreifen und ausgewogenem Stadt-Land-Autobahnverhältniss.


    Muss dazu sagen, dass ich ihn selten hart ran nehme, da Einfahrphase und es die Witterungsbedingungen einfach nicht hergeben.



    Gruß und eisfreie Düsen - Alex

    Skoda Octavia V/RS TDI CR DPF DSG
    BlackMagic,Schaltwippen,Tempomat,MFA,MFL, Silberne Dachreling, Xenon + Kurven + Abbiegelicht, LED-TFL,Bolero+Soundsystem, aut. Außenspiegelabblendung (Fahrerseite), Freisprecheinrichtung Premium, SunSet

  • Zitat von Nick;77847

    Ja die PD waren auch sparsam. Naja und der Scheiß DPF spart auch nicht gerade Sprit.....



    Jepp... so isses... ohne den Metallschrott unterm Auto wären locker 190PS und 5,5L Verbrauch möglich...


    Habe im Stadverkerhr immer Probleme mit dem :shit:-Ding!
    Auch nach 10 sinnlosen Werkstattaufenthalten keine Besserung...
    Antwort eines Werkstattmitarbeiters: "Ist halt eben ein Skoda" :hammer:


    Naja... kann mer wohl nix machen :blush::ups::dontknow:... der RS zieht nun fein seine Bahnen auf der AB, in der Stadt wird jetzt eben Volvo gekeult :D:D:D... Amen!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Aber das ist ja auch keine Lösung!!! :shit:


    Am besten DPF raus, Rohr zwischen, Software anpassen, auf Euro4 umschlüsseln und gut.


    Echt, wenn das geht...die etwas höheren Steuern und Umbaukosten wären es mir wert!!!:grumble:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Tjaa... nur die Anlage liegt (leider) außerhalb meines (z.Z. schmalen) Budgets!!!
    Aber generell isses die einzige vernünftige Lösung für diese ewigen Probleme...
    Aber viell. überzeugst du mich ja noch!? :smile::smile::smile:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Zitat von puscher;77858

    Tjaa... nur die Anlage liegt (leider) außerhalb meines (z.Z. schmalen) Budgets!!!
    Aber generell isses die einzige vernünftige Lösung für diese ewigen Probleme...
    Aber viell. überzeugst du mich ja noch!? :smile::smile::smile:


    hast Du denn da bereits ein Angebot vorliegen???

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Najaa... so Informationshalber... Wäre ne Firma aus England (Milltec)... für weiters müssteste mal mit dem Magic 62 reden- der hat da Connections...! Glaube alles in allem müsste das so um 2000€ kosten!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Najaa... so Informationshalber... Wäre ne Firma aus England (Milltec)... für weiters müssteste mal mit dem Magic 62 reden- der hat da Connections...! Glaube alles in allem müsste das so um 2000€ kosten! :sad::big eye::cry:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Hallo,
    zzt. genehmigt sich mein TDI CR um die 6 Liter auf 100km, bei täglich 50km einfach, davon 20km AB mit ca 140kmh Tempomat.
    Momentan hat er 10000km runter und wird ab und an auch mal durchgetreten.
    Aber auch dann hab ich im Durchschnitt bisher nicht über 6,5l gelegen.
    OK in der kalten Jahreszeit is der Verbrauch geringfügig höher, momentan liegt er laut BC bei 5,85l, wobei der BC etwas nach unten mogelt. Real laut Tankrechnungen bin ich momentan bei 6,15l/100km

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze

  • Gestern Bad Wildungen --> Kirchheim/Teck (400 km), der große Teil der Autobahn ohne Begrenzung, lt. Bordcomputer 9,5 ltr. Diesel

    Octavia RS - Alles andere wäre ein Kompromiss :D

  • Zitat von Silver Arrow;85109

    Gestern Bad Wildungen --> Kirchheim/Teck (400 km), der große Teil der Autobahn ohne Begrenzung, lt. Bordcomputer 9,5 ltr. Diesel



    Dann würde ich mal sagen, geh morgen tanken!
    Denn der dürfte bald leer sein und montags ist es meist am günstigsten.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Wenn ihr sparen wollt kauft euch nen Smart :lauthals:
    Von nichts kommt nichts.

    Sofern du mit dem Diesel RS in der Regel nicht scheller als 130 über die Bahn schwimmst kommst schon gut weit.
    Ich verbrauche trotz meiner über 200 PS nun im Schnitt 7 Liter auf den 100km.

    Du musst den Wagen aber auch anlernen was das Fahrerhalten und den Verbrauch angeht, so ist das bei den neuen Autos nun mal

  • Zitat von Blackline;85114

    ...

    Du musst den Wagen aber auch anlernen was das Fahrerhalten und den Verbrauch angeht, so ist das bei den neuen Autos nun mal



    Wie funktioniert das Anlernen?

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Du fährst das Auto quasi immer mit Halbgas durch die Gegend, fährst so wie in der Fahrschule gelernt untertourig.
    Mit der Zeit passt sich das Steuergerät an und der Wagen wird sparsamer, allerdings nicht wundern wenn man dann Vollgas gibt nach einiger Zeit wenn der Wagen nicht mehr so Recht zieht da er nur Halbgas gewöhnt ist.

  • ist da grad ironie oder ernst gemeint.;)

    Zitat von Blackline;85139

    , allerdings nicht wundern wenn man dann Vollgas gibt nach einiger Zeit wenn der Wagen nicht mehr so Recht zieht da er nur Halbgas gewöhnt ist.

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • christian
    du mußt nun wieder mit der tür ins haus fallen!:D

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Nein das ist nicht ironisch gemeint oder sonstiges.
    Ich sehe es ja an meinem und an dem Benz von nem Kumpel.
    Der hat nen C300 Baujahr 08 und wenn er da auch mit durch die gegend eiert und dann mal volle Leistung abrufen will braucht der Karren auch was länger eh er die Befehle umsetzt.

  • Mahlzeit!!!!

    Also ich fahre im Durchschnitt mit 6,8Litern und durch meine Motoroptimierung auf 210 PS brauche ich jetzt bei 200 bis 230 km/h so um die 8 Liter finde ich eigentlich ganz gut:D:D. Fahre so oder so nicht gerne langsam.8)

    Ps. Sommer kann kommen.:lol:

    Gruss

    V/RS 2007 Combi 2.0 TDI Race Blue
    Chiptuning 210 PS, Scheibentönung

  • In der Einfahrphase lag der Verbrauch bei 6,72l/100km. Aber das wird sich mit der nächsten Betankung ändern, den jetzt wird auch schon Vollgas gegeben.

    Gruß-Rui - Octavia Combi v/RS, 2.0 TSI,MJ 2010,Federn H&R 35mm, Weiß-matt gepulverte Neptune Felgen, Pipercrossfilter, Emblem v/RS Sitzhöhenverstellung, Forumsaufkleber, Motorraumdichtung, Kurzstabantenne [B][size=10]

  • Zitat von rableier;85287

    Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß sich das Motorsteuergerät eines Skoda an den Fahrstil des Fahrers anpaßt? :D:D:D

    Im Ernst: Eine gefühlte Leistungsabnahme kann viele Gründe haben - besonders bei einem aufgeladenen Motor. Oft ist sie eben auch nur ein Gefühl und nicht Wirklichkeit. Mit Sicherheit hat es nichts damit zu tun, daß sich die Motorsteuersoftware durch den vorausgegangenen Fahrstil "angepaßt" hat. Das ist auf dem Niveau des Motorsteuergerätes eines Skoda Octavia technisch schlicht nicht möglich.




    Warum sollte es kein lernendes Gerät sein?

    Wie kommt es dann zur Stande das ich nun mit den gleichen Gegebenheiten Temperaturen, Winterreifen und Beladung etc, beim gleichen Fahrstil nun im Monat März knapp 1,0 l weniger Verbrauche auf die 100km als noch im Vergleich zum Dezember, Januar und Februar wurde der Verbrauch auch rückläufig?
    Ich fahre jeden Monat die gleichen Kilometer, tanke seit dem Kauf des Wagens den gleichen Sprit.

  • Reifendruck in der zeit geändert?
    März ist ja endlich etwas wärmer als die vorherigen monaten mit schnee. Kann an einiges liegen.

    Die steuergeräte sind schon adaptiv, aber direkt adaptiv. Soweit ich es verstanden habe. Früher brauchten die dafür einige zeit um sich auf den fahrstil anzupassen. Sollte heutzutage nicht mehr so sein.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Reifendruck Konstant bei 2,5 Bar mein ich.
    Reifenbreite ist 225 wie bei den Sommerpneus.

    Adaptiv heißt dann also "lernend" in dem Fall richtig?
    Seit Oktober fahre ich den Wagen "sparsamer" und bin nun von
    einst 8,5l/100km auf 7l/100km macht gut 900km mit der Tankfüllung.
    Und das trotz Mehrbelastung Aufgrund von Heizung, Kaltstart und sonstigen Winterproblemen.