Verbrauch

  • Hatte mich auch mal erschrocken als ich ne 6,... auf der Uhr stehen hatte, strecke waren ca. 20km

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Zitat von Schneller Diddi;43055

    Das soll erst mal ein anderer Hersteller nachmachen


    Hallo zusammen,


    aus eigener Erfahrung muss ich leider sagen, das können andere Hersteller durchaus besser als VW / Skoda. Vor dem RS hatte ich einen BMW 120 d, hier die Gegenüberstellung:


    BMW 120d: 7,7 l/100 km (berechnet über ca. 45 tkm)
    RS CR: 8,20 l/100 km (berechnet über ca. 4 tkm)


    Und dabei hatte der BMW 7 PS weniger und (rein subjektiv!) die besseren Fahrleistungen.
    An den von mir befahrenen Strecken (leider viel Kurzstrecke und alle paar Wochen Langstrecke mit viel 180er-Bereichen) hat sich mit dem Autowechsel nichts geändert.
    OK, einen Teil des Mehrverbrauchs wird wohl dem DSG zuzuschreiben sein. Aber gleich ein halber Liter? Ich denke, letztlich dürften die Bayern (zumindest was den Motorenbau angeht!) die Nase doch ein wenig vorne haben gegenüber dem VW-Konzern.


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Naja der RS Combi wird wahrscheinlich auch etwas mehr wiegen als der 1er und ist ja auch ein größeres Auto

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Woife;54653

    Naja der RS Combi wird wahrscheinlich auch etwas mehr wiegen als der 1er und ist ja auch ein größeres Auto


    Nunja, ich glaube kaum dass die 70kg Mehrgewicht des RS verbrauchsmäßig so durchschlagen!? ;)


    Nee nee, die BMW-Motoren sind z.Zt. wirklich führend! Ich selbst habe einen 330Cd und da traue ich mich hier gar nicht zu sagen, mit wie wenig ich den über eine komplette Tankfüllung fahren kann. Das würde einigen TDI-Fahrern hier umgehend "Pipi" in die Augen treiben, zumal mein 330Cd mit 270PS und 530Nm auch "etwas" leistungsoptimiert ist! :finger:

  • Musst ja kein skoda kaufen :-)
    Aber für das was ein vergleichbarer BMW mehr kostet (ein Vergleich zwischen 1er und RS hinkt meiner Meinung nach) kannst noch einige Liter Diesel kaufen :-)

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Woife;54665

    Musst ja kein skoda kaufen :-)
    Aber für das was ein vergleichbarer BMW mehr kostet (ein Vergleich zwischen 1er und RS hinkt meiner Meinung nach) kannst noch einige Liter Diesel kaufen :-)


    Ich denke, den 1er kann man ganz gut mit dem RS vergleichen. Beide gehören in die Kompaktklasse - auch wenn rein platzmäßig der 1er dem Octavia natürlich nicht annähernd das Wasser reichen kann.


    Kostet ein 120d wirklich so viel mehr als der RS?


    Mein 1er hat mit 8 Monaten und 22 tkm um die 24.000 EUR gekostet, der RS mit 10 Monaten und 10 tkm knapp 25.000 EUR. Beim ehemaligen Neupreis lag der BMW bei 33.000 und der Octavia wohl so um die 35.000. Dabei sind beide ausstattungsmäßig ähnlich - ok der Octavia hat das DSG und Xenonlicht, während mein 1er Handschaltung und "normales" Licht hatte.


    Bloß nicht falsch verstehen: ich will um Gottes Willen den Octavia RS nicht gegenüber dem 1er schlechtreden. Der Octavia ist ein feines Auto und kann meiner Meinung nach einige Dinge deutlich besser als der 1er (und wenn es nur die um Größen bessere Klima-Automatik ist oder das tolle Navi Columbus!) aber was die Motorisierung angeht, muss sich der RS dem 1er geschlagen geben (auch beim Verbrauch).


    Gruß Frank

    VW Passat CC, 2.0 TSI, 200 PS, DSG, RNS 510, Leder, Bi-Xenon, Park Assist usw.

  • Ich muss nun auch mal meinen Senf dazugeben!:P

    Also ich war bis jetzt immer ein BMW Fan ob Motorrad oder Auto.
    Aber die Preispolitik mache ich nicht mehr mit.
    Der 1er mit Ausstattung vergleichbar einem Skoda RS mit Navi, Xenon usw. da ist der 1er nicht mehr bezahlbar.
    Dann hatte ich mich für nen 3er touring entscheiden wollen, wieder vergleichbare Ausstatung allerdings nur den 318d. Trotz 20% Nachlass kommt ich mit dem Preis nicht hin, sorry und dann hätte ich für 33000€ wieder nur einen Kompromis gehabt :thumpdown:

    Also ich hoffe zwar das ich keine Fehlentscheidung getroffen habe, aber ich denke für mein Geld habe ich vom Skoda mehr bekommen.

    Gruß
    Stephan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Genau SO dachte ich auch, als ich mich für den RS entschieden habe. Habe vorher noch mit nem 520d touring geliebäugelt. Zwar der kleinste Diesel im 5er, aber bestimmt ein tolles Triebwerk und soll ja auch sehr sparsam sein.


    Aber selbst Jahreswagen mit knapp 50000 km kosteten teilweise mehr als der RS als Neuwagen.


    Und dann der Unterhalt! Habe mich erschrocken, was mein Versicherungsmann mir zu VK + HP genannt hat.


    Auch ein A4 Avant 2,0 TDI (143 PS) mit kleinem Navi und Xenon ist nur knapp unter 40000 (!) Euronen nach Liste. Ich weiß nicht, soviel besser als ein Skoda kann doch kein Audi sein, dass man dafür 10 Scheine mehr ausgeben muss!?!:cracy:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Zitat von omega899;51319

    hallo,

    mal ne frage. weicht eure anzeige des durchschnittverbrauchs vom bordcomputer auch so stark von der realität ab?


    Kann ich bestätigen! Das ist offensichtlich eine "VW-Macke". Habe in einem VW-Forum mal gelesen, dass man den BC entsprechend anpassen/eichen kann. Weiß jetzt nur nicht mehr ob das selbst geht oder ob man dafür in die Werkstatt muss!?
    Bin den RS gestern die ersten 850km gefahren. BC-Wert: 7,5L/100km ... real beim Tanken nachgerechnet: 8,0L/100km!


    Weiß hier jemand ob man auch beim Skoda den BC eichen lassen kann? Ist ja schliesslich ein Golf GTI/GTD Variant! ;)

  • Zitat von e30-fanatiker;58169

    Weiß hier jemand ob man auch beim Skoda den BC eichen lassen kann? Ist ja schliesslich ein Golf GTI/GTD Variant! ;)


    Es geht. Die Werkstatt kann das anpassen. Frag mich aber nicht wie und wo genau. Das wurde hier aber schon mal irgendwo diskutiert.

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Original : 5,9 Liter kominiert.
    Gechipt : 4,4 Liter


    aber um mal nicht zu sehr anzugeben muss ich auch sagen so ein Verbrauch ist sehr selten denn auf der Strecke (30KM)bin ich fast nicht am Gas geben, trotz 80 - 100Km/h


    realistischer ist eher 5,5 bis 5,9 Liter bei mir.


    aber erstaunlich was ein chip auf ca 200 Diesel PS ausmacht

    TDI Black Magic Combi, S3 SWV, 190PS, 479NM, GTI Fußstütze, LED´s, Parts, NC 2010, Kopfstützen-TFT´s, Zenec DvBT


  • Kurze Frage:


    Mann kan ja im Display schon einiges an Infos sehen, aber wo Kann man den Durchschitsverbrauch über ALLES sehen ?


    Also den Durchschnittsverbrauch nach 44'000 km zb ^^


    Würde mich eigentlich beinahe mehr interessieren, als nur den Durchschittsverbrauch der aktuellen Fahrt.


    Gruss & danke ! ;)

  • mein Verbrauch CR TDI DSG 5,5-6 Liter im Durchschnitt bei gemischter Fahrweise. Also ich bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden.

    Wenn die Sicht schlecht ist fahre ich immer ein bisschen schneller, damit mir hinten keiner drauf fährt! ;)

  • Na im Level "2" hast Du doch den Durchschnittsverbrauch über eine längere Zeit. Reicht Dir das nicht? :dontknow:


    Dieser Speicher löscht sich zwar nach entweder 9999 km oder 99h59min Fahrtzeit aber es sagt zumindest über eine längere Distanz was aus.


    Zum Thema Genauigkeit kann ich leider noch nichts sagen. Aber mein derzeitiger Fabia zeigt +/- 1 Zehntel den Verbrauch korrekt an. Und ich rechne nach jedem Tanken manuell nach, da ich immer volltanke und den zweiten Speicher dann auch immer lösche.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Hi Nick

    so berechne ich meinem verbrauch auch immer. Tanke auch immer (gleich) randvoll.
    Um einen komplett durchschnitt zu kriegen, kannst du deine daten bei www.spritmonitor.de eingeben.
    Da hast du dann auch noch andere daten zur verfügung, je nachdem was du alles ausfüllst. (km zahl mit sommer/winterreifen etc).

    Siehe auch meine signatur.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo zurück!


    Da bin ich ja beruhigt nicht alleine diese Macke zu haben.;)


    Ich habe mir spritmonitor.de auch mal angeguckt. Habe aber keine Lust nach jedem Tanken das alles einzupflegen.


    ABER: ich mache mir die Arbeit das in ein kleines Büchlein direkt an der Tanke einzutragen - ganz altmodisch, aber geht schnell und das Büchlein führe ich seit meinem ersten Auto und trage mir auch Reifenwechsel etc. ein.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • So ein büchlein steckt bei mir auch im auto. Mache mir aber trotzdem die mühe es bei Spritmonitor einzugeben.
    Da brauch ich nicht mehr selber nachrechnen, macht alles spritmonitor. Und wenn man es sich angewohnt hat (tanke ja nur ein mal die woche) geht es auch schnell.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;58277

    So ein büchlein steckt bei mir auch im auto. Mache mir aber trotzdem die mühe es bei Spritmonitor einzugeben.
    Da brauch ich nicht mehr selber nachrechnen, macht alles spritmonitor. Und wenn man es sich angewohnt hat (tanke ja nur ein mal die woche) geht es auch schnell.


    Ich finde auch, dass es schnell geht, aber meine Frau nervt es immer. :hammer:


    Aber muss sie mit leben. Habe in dem Buch für meinen Fabia Verbräuche von 3,8 bis 8,1 Liter drin - ganz schönne Spanne, was?


    Aber normal sind 5,5-6. Alles ausschließlich in der Stadt oder auf der Autobahn, also nicht gerade die verbrauchsärmsten Fahrten. Mal sehen wie es beim RS wird:ups:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Ich find Spritmonitor auch gut.Ich Sammle immer ein paar Belege und fütter dann den Monitor.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hab zwar keine Ahnung, was Level 2 is und wie ich dahin komme würde aber erstmal interessant klingen ^^


    Ich hab auch meinem HTC Touch HD das Programm : GasUpLogger installiert. Funktioniert eigentlich wie euer Büchlein oder spritmonitor.de. Da trag ich auch immer die Werte ein und hab eine Gesammtübersicht.


    Warum ich das in der MFA haben will ? Ich würde gerne überprüfen, die die unterschiede sind zwischen real und der MFA .


    gruss ;)

  • Du hast zwei speicher ebenen im maxidot. Die kannst du erreichen durch den unteren knopf etwas länger gedrückt zu halten.
    Level 1 wird immer zurückgestellt wenn das auto länger als 4 std steht.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hab jetzt nach über 700 km 8,7 Liter in Ebene 2 stehen.
    Davon war das meiste eher Kurzstreckenverkehr oder BAB mit Richtgeschwindigkeit.
    Was mir aufgefallen ist, die Windrichtung/ Stärke kann bei selber Strecke gut 1 Liter ausmachen.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Also : Das Thema lebt wieder :D


    Vor dem Chippen hatte ich im Schnitt 7.8L/100km gemessen über eine Distanz von 8000km


    Nach dem Chippen habe ich im schnitt 7.3L/100km


    Ich mache mit einer Tankfüllung zwischen 650 - 720km


    gruss ;)

  • ca. 1000km / Tankfüllung
    Verbrauch im Schnitt zwischen 4,5 und 5 Liter

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Hab jetzt nen Schnitt von knapp unter 7 Liter, wobei der durch das Fahrsicherheitstraining etwas verfälscht ist. Im normalfall 6,5 - 6,8. Rekord war 6,3.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Also ich bin besonders bei Teillast im Kurzstreckenverkehr sehr zufrieden mit dem Verbrauch des TSI.
    Eine Ampel- und staufreie Strecke von 15 km mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 100 km/h konnte ich mit 6,4 Litern Verbrauch in Ebene 1 abspulen, incl. Kaltstart bei 7°C.
    Dabei lässt er sich in der freien Stadt durchgängig im 6. Gang bei 1300 U/min fahren und läuft nichtmal unrund.
    Der realistische Gesamtverbrauch liegt immernoch leicht über 8,5 Litern, Tendenz sinkend.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    Einmal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • Greeeez aus bonn...
    also bei dem verbrauch werd ich neidisch. hab ihr jetzt nen monat mein tdi und noch viel spaß am fahren, aber mehr als 620 km zeigt er net an..durschschnitt verbrauch von 8,2-9,2l . oder müsste ich den nach jedemtanken reseten? aber dann hätte ich ja kein wirklichen d.schn. verbrauch mehr..


    wer kann da was zu sagen????


    ade

  • Mein CR TDI hat mal 4,8l/100km geschafft. Das waren 320km Strecke, davon 180km Autobahn mit 130km/h, Landstraße dann mal 120km/h, mal 80km/h, je nach Verkehr. Die Temperatur lag bei ca. 5°C.
    Bei gleicher Strecke schaffe ich selbst mit zügiger Fahrweise (160-210km/h auf der Bahn) nie mehr als 6,5l/100km auf den 320km. Bin also sehr zufrieden!


    @chico_con_RS: du müsstest eigentlich 2 Verbrauchsanzeigen haben. Ich resete die eine immer nach dem Tanken und die andere nehme ich für den Gesamtdurchschnitt, der bei mir momentan bei 5,7l/100km liegt.


    Ach ja, das sind alles MFA-Daten, d.h. der reale Verbrauch liegt nochmal um ca. 0,3l/100km höher.

  • also ich habe wie man in der Signatur sieht einen durchschnittsverbrauch von 7,1l/100km...


    ich weiß nicht was ich falsch mache...oder ihr richtig macht...aber mein "Rekord" war 802km mit 52,5l Diesel...und da hat Auto fahren eigentlich schon überhaupt keinen Spaß mehr gemacht...


    ich habe meine Auto noch nie abgestellt und als letztes eine 5 vor dem Komme beim Durchschnittsverbrauch gehabt...und das obwohl ich überwiegend Landstraße im 6. bei Tempomat 100 oder stadt im 5. bei Tempomat 50 fahre...


    und ich lasse mich immer an ampeln heranrollen...weil ich keine lust auf ständiges von 0 starten habe....


    1000km sind für mich glaube nicht machbar...und das trotz 205er Winterreifen wo der verbrauch ja geringer sein sollte als mit den 18" Sommerschuhen... ?(



    oder ich darf mich bei den gelegentlichen Autobahnfahrten nicht so doll anstecken lassen :D... :be cool:


    ich werde es bei der nächsten Tankfüllung einfach mal drauf anlegen so wenig wie möglich zu verbrauchen...



    UND eine frage hätte ich noch....was Verbrauchen die TDI Fahrer unter uns bei 130km/h 6. Tempomat auf der Autobahn....ich glaub da liegt der hund bei mir begraben...ich hab da teilweise 7-8 liter anliegen...wenn es leicht verg auf geht schon mal 9 und bei leicht bergab mal so 6,2....sollte das nicht weniger sein?! :blush2: ...sollte ich den guten doch mal checken lassen :oberklug:


    bis dahin

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich verstehe diese extrem niedrigen Verbräuche auch nicht. Eventuell liegts wirklich an den Motoren und ich hatte nen "Montagsmotor".


    Hatte hier selber mal einen Beitrag eröffnet bzgl. Verbrauch und dem BC. Ich hatte auch das Problem das mein BC gut und gerne 0,5-0,7 liter ZU WENIG anzeigte. Nur wenn ich sehr flott unterwegs war (7,2Liter), war er recht genau mit 0,1 Liter abweichung. Bin selbst bei sehr langsamer und ökonomischer Fahrweise nicht einmal unter 6,3 Liter gekommen. Sonst schaff ich die Angaben bei den Autos relativ problemlos (bin vor meinem RS jede Woche nen Mietwagen gefahren, kann also sparsam fahren)


    Muss sagen das ich mit meinen ersten RS TDI CR relativ unzufrieden war mit dem Verbrauch. Dachte immer das ich locker um die 6 Liter und drunter komme. Da ich durch SIXT auch mal nen 320D und 120D fahren durfte hatte ich einen entsprechendene Vergleiche. Die Motoren sind aktuell wirklich sparsamer, was aber auch an dem Getriebe liegen kann. Die BMWs sind im 6Gang länger übersetzt wenn ich mich recht errinnere.
    Auch wenn man sagen kann, das 170PS und 6,5 Liter immer noch sehr gut ist. Der Toyotamotor(2.2D) meiner Mum brauch mit 170PS 7,4-7,8Liter.


    Und bitte nun nicht wieder die Diskussion wegen dem Kaufpreis. Es geht hier aktuell um den Verbrauch. Ich hab mir auch wieder einen RS bestellt, da ich hin auch einfach schicker find als nen BMW und man mit Ihm mehr auffällt!:D
    PS: Das haben auch andere Hersteller gemerkt, die neue C-Klasse übernimmt unsere Scheinwerferform, zumindest im Ansatz, wie ich finde.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • hallo ihr zwei,


    es könnte an den Modellen FL und VFL liegen?! das FL ist um auch wieder ein bisschen sparsamer - glaube 0,2 L weniger als VFL.


    ihr könnt natürlich den Schnitt senken indem ihr den Umkehrschub des Autos nutzt,
    dh. nicht auskuppeln und an die Ampel ranrollen, sondern 1. rechtzeitig vom Gas und 2. runterschalten wenns vor einem langsamer wird. dann nutzt das Auto den Schub und verbraucht (fast) nichts mehr (sieht man am aktuellen Verbrauch) und es sinkt der angezeigte MFA-Durchschnitts-Verbrauch deutlich.
    aber da muss man natürlich auch der Typ dazu sein und es mögen, nicht immer nur Gas zu geben ;):)


    @genau trasher,


    ich fahr auch so mit 5,7L laut Boardcomputer im Schnitt, kann ich bestätigen, natürlich geht auch weniger (das wenigste war mal 4,5 L, aber nur auf gut 42km) und auch mehr (7,2 L, fast immer voll Stoff auf der Autobahn für ne Weile) - alles Durchschnittsverbrauch-Angaben.
    wieviel ich im Moment seit Kauf des RS (vor 11 Monaten) und bald 30.000 km hab sieht man in meiner Sig, sind die von Dir angesprochenen ca. 0,3 L mehr - errechnet von Spritmonitor.de, errechnet nach getanktem Diesel + Kilometer.


    bin auch voll zufrieden.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

    Einmal editiert, zuletzt von Neo ()

  • Der CR TDI ist schon vom Papier im Mix einen halben Liter sparsamer als der PD TDI und gerade bei den Geschwindigkeiten von 120 - 150 wohl noch deutlich mehr.
    Deshalb finde ich meinen persönlichen Verbrauchs - Zuschlag vom 170 PD TDI zum jetzigen 200 TSI ( neben dem unterschiedlichen Wirkprinzip zwischen Diesel und Benziner ) von etwa 1,5 Litern mehr als angemessen.
    Im Umkehrschluß könnte man auch sagen, der PD TDI nimmt zuviel.
    Mit dem CR TDI sollte man eigentlich locker drunter kommen.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Das solltest Du vielleicht noch einmal "überdenken". Kein 2 Liter TDi verbraucht 7,2 Liter bei "fast immer voll Stoff auf der Autobahn".


    hallo rableier,
    höchstens präzisieren könnte ichs ;)
    - gemeint war der Durchschnittsverbrauch nach Ende meines Ausflugs damals,
    bei dem ich ordentlich flott auf der Landstraße unterwegs war und dann auf der Autobahn immer stark Gas gegeben habe. Endergebnis: Durchschnittsverbrauch lt. MFA 7,2 L

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • da geb ich dir voll und ganz recht mein jetziger 2,0 tdi mit 136 ps braucht bei normaler fahrweise auch um die 7 liter desshalb hab ich mich auch für den TSI entschieden da der mehrverbrauch nicht wirklich hoch ist !!
    zumal der Benzien in CH doch wesentlich günstiger ist als in D

    Der CR TDI ist schon vom Papier im Mix einen halben Liter sparsamer als der PD TDI und gerade bei den Geschwindigkeiten von 120 - 150 wohl noch deutlich mehr.
    Deshalb finde ich meinen persönlichen Verbrauchs - Zuschlag vom 170 PD TDI zum jetzigen 200 TSI ( neben dem unterschiedlichen Wirkprinzip zwischen Diesel und Benziner ) von etwa 1,5 Litern mehr als angemessen.
    Im Umkehrschluß könnte man auch sagen, der PD TDI nimmt zuviel.
    Mit dem CR TDI sollte man eigentlich locker drunter kommen.


    geb ic

    Octavia RS TSI mit DSG als Combi Candy Weiss Bestellt am 27.12.2010 der RS steht seit 18.03 beim Händler!!!!!! und am 16.04 hole ich ihn ab!
    Sonderausstattung:Leder Supreme RS,3Sp.-MFL inkl.Freisprech.ohne Halter,Alarmanlage,Automatische Außenspiegelabblendung,
    Beheizbare Rücksitze,Dachreling Schwarz,Dyn.Radio-Navi Amundsen,Multimediaanschluss im Handschuhfach,Parksensoren vorn und hinten,Soundsystem,Sunset, Variabler Ladeboden,Vorbereitung für Anhängerkupplung

  • wow und ich brauch wenn ich zu meiner Freundin ins Emsland fahre, also knappe 890 km von mir aus, immer 2 Tanks.
    Das heißt 1 x voll tanken in Rosenheim und dann 1 x in Nähe Kassel oder Wiesbaden wenn ich die A3 hoch fahre.


    ok ok ok ... ich brauch auch nur knappe 6 Std dann.

    -=)x(P!!n[k]^)x(=-
    Octavia-3 V/RS



  • ein Arbeitskollege fährt auch einen RS...er hat allerdings den FL CR...ich den PD vFL...als ich ihn mal gefragt habe was er so braucht sagt er zu mir 5,2 liter...ich hab gesagt knapp 7...eher mehr...


    als ich dann einmal hinter ihm hergefahren bin...wusste ich warum er so wenig verbraucht...80 auf der Landstraße....40 in der stadt...und an so geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Landstraße wo 70 ist nimmt er einen gefühlten Kilometer vorher den Tempomat raus und lässt sich auf 60 runter trudeln...


    so macht fahren definitv KEINEN Spaß...erst recht nicht in einem RS....und da hatte ich auch einen verbrauch von 5,8 anliegen...aber ich finde so eine Kraucherei furchtbar...und provozierend für gefährliche überholvorgänge ist es auch noch...bei schlechter sicht, oder Glätte sage ich ja nichts...da fährt jeder vorsichtiger...aber er machts eben auch bei sonnenschein....


    in meinen augen hat er das falsche fahrzeug gekauft ^^

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich hab auch ein PD und im Moment einen Verbrauch von 6,2 l mit den 18er Winterreifen bei Landstrasse, Ortschaften und Autobahn im Mix.
    Die CR sind auch bei gleicher Fahrweise etwas günstiger im Verbrauch. Die besten CR hat BMW, mein Vater macht mich mit seinem 320D sowas von platt mit dem Verbrauch und der fährt alles andere als "sparsam" :cursing:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hi Wurmi,
    Reichweite 960Km + schon gefahren nach dem Tanken 167,9Km = 1127,9:D
    Aber egal wer mehr hat, 1000 km mit 55 Ltr sind schon Klasse !!!:thumpup:
    Gruß
    Diddi


    ich hab mir das gerade nochmal durch den Kopf gehen lassen...es lässt mir keine Ruhe


    1127,9km mit 55 Liter...also wenn man mal davon ausgeht das man den Tank nie leer fährt...sagen wir 1127,9km mit 53 Liter (diese Menge habe ich selbst schon getankt)...


    ein bisschen Mathe bitte :oberklug:



    53l verhält sich zu 1127,9km wie "x"l zu 100km


    also 53l mal 100km durch 1127,9km gleich 4,7l


    also 4,7l auf 100km...beim besten willen jungs...entweder Schüttet ihr heimlich mal für n' 10'ner nach wenns grad billig ist oder viele hier machen was verkehrt...



    4,7l/100km bei einem 2,0l TDI und 170PS...das würde meiner nicht mal machen wenn an der tankstelle vollgetankt auf 80 beschleunige..den 6. gang einlege...den tempomat aktiviere...und mich rollen lasse bis der tnak lehr ist...


    Gruß Fabian

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"