V Max und Warp Antriebe

  • Naja...eigentlich probierts ja fast jeder :astonish:
    Nur blöd das die dann alle schon bei 240 oder so versagen.
    Egal ob BMW, Audi oder Mercedes.
    Aber bei Mercedes hab ich die Erfahrung gemacht, das die erst gar net wegfahren!!! :very angry:

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Hallo,


    hatte meinen mal auf 230 auf gerader Strecke. Aber jetzt am Sonntag ging es ab Tacho 210 nur zögerlich bergauf.


    Habe in AutoBild mal gelesen, dass die neuen EURO-5-Motoren diese Streuung nach oben bei der Leistung nicht mehr haben, um die Abgasnorm zu schaffen. Es gibt Tiguan-Fahrer, die erreichen ihre angegebene V-Max nicht mehr.


    Ich befürchte schon, dass mich das gleiche ereilt :mulmig:


    Naja, so richtig enttäuscht bin ich nicht und ich hatte vielleicht auch nicht genug Anlauf, aber Tacho 240 scheint der nicht zu rennen.


    Vielleicht ist es aber auch noch zu früh, habe erst 3000 km runter - und bitte jetzt keine Moralpredigt übers einfahren. Habe ja selber schon nen schlechtes Gewissen, konnte aber nicht widerstehen.:worry:


    Was laufen eure Diesel so? Schalter oder DSG ?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Also, wenn Du ihn lt. Tacho schon auf 230 gehabt hast, dann solltest Du zufrieden sein. Mehr als 240lt. Tacho, was dann lt. GPS 230km/h entspräche war bei mir nach insgesamt 70.000km auch nicht drinnen im Gegensatz zu anderen Leuten, die mit dem gleichen Motor im gleichen Modell ja ungleich viel höhere Geschwindigkeiten erreicht haben wollen :astonish: 8)

  • Erreicht haben 8)

    Aber es sind ja nur moment aufnahmen, nicht reproduzierbar. Jedenfalls nicht jeden tag. Vll ab und zu unter optimalen konditionen.
    (gefälle, rückenwind, windschatten. Oder eben alle gleichzeitig).

    Vom ring zurück auf die A1 richtung Köln. Relativ frei (letzte woche montag nach dem fahrertraining) hatte ich mit gefälle wieder 4600 im 6en auf dem drehzahlmesser.
    Um die 250 tacho, aber wie gesagt gefälle evt auch rückenwind und gaaaaaaaaanz lange frei(er fall). ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Daran ist bei mir nicht zu denken.. 250 km/h..


    puh.. mit den 19" pellen geht er bis 210 super flott, dann zieht es sich hin wie Kaugummi... max 220, kann aber vllt auch an den Felgen liegen.


    Mit den Orginalen 18" hatte ich in den Kasslerbergen im Windschatten vom Leon Cupra, mit einem M5 im Nacken abends mal 245 lt. Tacho drauf. Das war aber auch einmalig.

  • Meinen hatte ich bisher einmal auf 255 laut Navi. Tacho kA, über der 270er marke.
    Mit den 19 Zöllern. Aber hier gehts ja um serienmäßige Octis :P:P

    Octavia Limousine RS TFSI Bj.05/2006 in schwarz
    AEZ Chromfelgen 8,5Jx19 ET45 mit 235/35er
    342mm Bremse **VERKAUFT**

  • Zitat von JpG;60504

    Meinen hatte ich bisher einmal auf 255 laut Navi. Tacho kA, über der 270er marke.
    Mit den 19 Zöllern. Aber hier gehts ja um serienmäßige Octis :P:P


    Ja genau vor allem würde mich interessieren, was die Euro-5-Diesel original so schaffen. Dass die Benziner schneller sind ist ja logisch.


    Und noch ne Frage: Ist eure Höchstgeschwindigkeit subjektiv noch gestiegen nach der Einfahrphase?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Also irgendwas mache ich falsch wenn ich hier so die "Höchstgeschwindigkeiten" lese!


    Ich habe einen TFSI ohne Chip oder sonstiges und schaffe es gerade mal auf 245km/h lt. Tacho.


    Und das schaffen selbst welche mit Ihrem Diesel?
    Finde das sehr komisch oder mein RS geht wirklich schlecht.

  • Ich habe doch dazu geschrieben dass es momentaufnahmen sind. Dazu noch unter extrem gute bedingungen. Unter gleiche bedingungen schafft einen benziner bestimmt mehr als deine 245 tacho.
    Unter normale umstände sind mit dem diesel eher zwischen 210-230 tacho schluss. Vor allem nach dem letzten update auf 26E6, gibt es viele die nicht mehr als 4000-4200 laut drehzahlmesser schaffen. Das sind dann etwa 215 GPS.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Und was bewirkt das 26E6? Nur ne Drehzahlbegrenzung? Oder haben das nur die Neuen, damit die EU5 schaffen?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Nick


    Eine Verschiebung der Drehmomentkurve und damit verbunden eine "Leistungsminderung" oben hinaus...dienen soll das ganze der "Gesundheit" des DPF

  • Zitat von rableier;60544

    Das ist auch völlig in Ordnung, weil der TFSI (Baujahr 2008) als Kombi echte 238 km/h und als Limousine 240 km/h schaffen sollte. Bei einer normalen Tachoabweichung bist Du völlig im Rahmen.


    Mein TFSI mit Abt-Tuning auf 241 PS schafft oft auch nicht mehr als echte 240 - 245 km/h auf der Geraden. Bei den Turbos spielen die äußeren Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck) ein große Rolle. Im günstigsten Fall (und komischer Weise immer auf der A4 in Thüringen) hat er aber auch schon auf der Geraden echte 253 km/h (lt. GPS) geschafft und bergab 259 km/h.


    jaja ich sag es immer wieder, wir haben gute Luft hier in Thüringen. :P


    Ne denke auch das dass alles in Ordnung geht bei mir, somal wie du selber schon schreibst eine ganze Menge an anderen Faktoren noch eine sehr große Rolle spielen.

  • Zitat von Doctor;60545

    Nick


    Eine Verschiebung der Drehmomentkurve und damit verbunden eine "Leistungsminderung" oben hinaus...dienen soll das ganze der "Gesundheit" des DPF


    Wenn ich das schon wieder lese! Scheiß DPF! Da fahren hier uralte Benziner mit grüner Plakette rum und verbrauchen 15 Liter und Öl dazu, und wir fahren Ballast und Leistungseinbuße in Form eines DPF umher.


    Von mir aus könnte ich ne rote Plakette haben, wenn er nur soviel Leistung abgibt, wie er auch kann anstatt von so grüner Elektronik künstlich eingebremst zu werden. :very angry:


    Ausserdem würde ne rote Plakette besser zur Wagenfarbe passen:lol2:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Es ging bei der aktion 26E6 aber um die alten PD TDIs und nicht um den CR.
    Auf dem prüfstand werden die meisten 26E6 PDs aber ihre leistung erreichen. Sogar meist noch drüber. Die begrenzung tritt aber im 6en gang ein um die 4000 umdrehungen (angezeigte 41-4200). Kann es gut auf der EMFA sehen, da wird die drehzahl vom motor angezeigt die über den CAN BUS gelesen wird. Die drehzahl bleibt bei ungefähr 4080 stehen (ausser es geht ordentlich runter oder man hat zb einen guten windschatten).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;60577

    Es ging bei der aktion 26E6 aber um die alten PD TDIs und nicht um den CR.
    Auf dem prüfstand werden die meisten 26E6 PDs aber ihre leistung erreichen. Sogar meist noch drüber. Die begrenzung tritt aber im 6en gang ein um die 4000 umdrehungen (angezeigte 41-4200). Kann es gut auf der EMFA sehen, da wird die drehzahl vom motor angezeigt die über den CAN BUS gelesen wird. Die drehzahl bleibt bei ungefähr 4080 stehen (ausser es geht ordentlich runter oder man hat zb einen guten windschatten).


    ...hier lernt man auch täglich was Neues. Kann ich ja gleich mal ne Peinlichkeit erzählen. Habe ich doch glatt vergessen, in den 6. Gang zu schalten! Und da lief er auch genauso schnell. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass es mein erstes 6-Gang-Getriebe ist, es dunkel war und ich es einfach nicht gleich gemerkt habe.


    Weiß es jetzt nicht mehr genau, aber denke der drehte da höher und hat auch 210 geschafft. Daran musste ich jetzt denken, weil Du ja sagst, dass die Drehzahlbegrenzung nur im 6. Gang greift.


    Programmieren Tuner diese Drehzahlbegrenzung weg?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Hallo,

    fahre ja auch nen neuen RS mit CR-Diesel.


    Also ich komme relativ problemlos auf 230 km/h.

    Mit viel Anlauf knack ich auch die 240 km/h. Bisher 2x geschafft.

    Aber bis 230 km/h geht er. Bis 210 km/h beschleunigt mein Diesel

    super schnell und dann wirds zäh bis zur Endgeschwindigkeit.

    VG

    Skoda O² Combi 2.0 TDI V/RS 2010
    Mein Auto fährt 100 km/h .... dann schalte ich in den 3. !!! :peace:


  • Ja schien mir auch so, ausser halt am Sonntag, da wollte er nicht über 210.


    Aber nächstes WE fahre ich weit, da werde ich mal gucken und berichten. Wieviel km hast Du bereits?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • hab ihn seit mitte Juli und hab bereits 9600 km runter.

    Skoda O² Combi 2.0 TDI V/RS 2010
    Mein Auto fährt 100 km/h .... dann schalte ich in den 3. !!! :peace:

  • Zitat von omega899;60674

    hab ihn seit mitte Juli und hab bereits 9600 km runter.


    Habe 3000 km in den ersten 10 Tagen gefahren:P:P:P, aber das geht so nicht weiter. Komme unter normalen Umständen auf 20-25tKM im Jahr. Vielleicht kommt ja nochwas wenn er freier ist.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Ich habe die Aktion 26e6 auf meinem Octi. Nach der Aktion lief er sogar besser als vorher. Und richtig gut dann mit dem neuen Turbo bei 10tkm aber das ist eine andere Geschichte. Er läuft in der Ebene mit Anlauf eigentlich immer mindestens 223. Wenn er einen guten Tag hat auch mal 233 laut GPS (Nein, er hat keinen Chip). Für die Geschwindigkeit braucht er dann aber langen Anlauf (hat ja auch nur 170PS aber 365NM) und das ist für die Leistung normal.

    Aktuell habe ich 43tkm auf der Uhr.

    Grüße GTO

    Octavia Kombi RS PD DPF, silber, GRA, Trennnetz, Boardingspots, schw. Reling, orig. 18 Zoll, KW Street Comfort, EZ. 01.08

  • Wenn das Deine GPS-Werte sind, dann sage doch mal die Tachowerte dazu. Habe nämlich kein portables Navi und kenne daher die Abweichung nicht. Danke.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Also wenn du zum Tuner gehst und paar PS mehr rausholen lässt, machen die für gewöhnlich die Geschwindigkeitsbegrenzung raus!
    Wäre ja auch grausam, wenn dann bei 240 der Anker kommt 8)

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Das würde ich heutzutage nicht mehr so einfach behaupten.

    Es gibt seitens hersteller immer mehr parameter die überwacht werden, hier werden dann die "begrenzer" mit implementiert.
    In einer der letzten auto bild sportscars wurden einige getunten golfs getestet. Da wurde dann auch geschreiben dass die begrenzer auf mehere ebenen kontroliert werden.
    Auch wenn die autos leistungsmäßig in der lage wären schneller zu fahren als 6100 im 6en, nach 6100 ging nichts mehr.
    So hat Octavia-Träumer hier schon mal berichtet, beim Golf waren es um die 252 echte bei ihm um die 256 gps. Also im toleranzbereich.

    Die versammelten tuner waren noch nicht in der lage die begrenzung zu umgehen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also mit diesem ganzen Elektronik-Krams werde ich irgendwie nicht warm. Klar ist Chip-Tuning schnell und recht günstig, aber dieses ganze Programmiere, das versteht doch kein normaler Mensch mehr. Begrenzer hier, Kontrolle auf mehreren Ebenen da, hier nen Schutz und da KraftstoffdurchflussmaximalberechnerInAbhängigkeitDesTurboDrucksIrgendwas.....


    :dontknow::dontknow::dontknow::dontknow::dontknow:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Also ich kann Chip nur empfehlen. Hatte bis jetzt keine Probleme und fahre seit ca.10.000km damit. Geht einfach nur nach --> Vorn :P und dank chip+flowmaster is auch ein 530er oder 530d kein Problem mehr. Die gucken schon recht ungläubig wenn du mit nem Skoda 260 fährst. :weisbier:




    MfG



    Rocco

    Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Tuning, das wir nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die wir nicht kennen.

  • Servus @ all,
    also ich hab jetzt in drei Monaten 6000km runter und hab bisher eine Höchstgeschwindigkeit von 251km/h nach Tacho und 248km/h nach GPS erreicht. Finde das für die Leistung und vorallem bei diesem Getriebe sehr gut. Ich denke nicht das nach dem chippen wirklich viel mehr Geschwindigkeit drauf kommt - hatte meinen Golf IV PD gechippt und da war bei 210km/h schluß ... vor dem chippen lief er auch net schneller. Aber ich lasse mich natürlich gerne von was anderem überzeugen *G* - werd meinen Octi auch noch chippen lassen - hab nur noch keinen Plan wo.... Golf hatte ich bei ABT aber der war sehr teuer.... zu teurer finde ich...


    O² Combi 2.0 CR DPF BlackMagicPE
    Mod. 2010

    Navi Columbus, Soundsystem, Sunset, doppelter Ladeboden, Xenon, ad. Kurvenlicht, Alarmanlage usw....


  • Tacho 251 - Respekt. Selbst bei Rückenwind und bergab ist das nen echt beeindruckender Wert! Habe noch nie gechippt - und Abt wäre mir auch zu teuer.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Diesel werden durch chiptuning nicht (viel) schneller im topspeed bereich. Ausser der letzte gang ist sehr lange übersetzt.
    Diesel haben aber meist ein letzter gang der nicht so lange übersetzt ist und deswegen auch mit chip nicht weiter ausdrehen.
    Ein paar kmh vll aber nicht viel mehr. Benziner haben da mehr ausdrehpotential.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hi hab nen Octavia 2.0tfsi... Bin von Singen Richtung Stuttgart gefahren was machbar ist. Tachonadel geht bis 270 km/h und nicht weiter. Digital hab ich mit dem Navi von Becker verglichen. Das hat mir über GPS 250 km/h angezeigt. Bereifung ist bei mir original 18 zoll 225/45 R 18. Bei 19zoll Felgen kann ich mir vorstellen das keine so wie obengenannte geschwindigkeit zustande kommt.

    Ciao RS200



  • Dazu muss man noch sagen, dass die neueren tachos weniger voreilen wie die aus 06.
    Mein tacho geht im topspeed bereich um die 10km/h vor.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Mein TFSI ist EZ 08/2006 und bringt laut Tacho ca. 245km/h. Laut GPS sind es genau 238km/h, also der im Fahrzeugschein eingetragene Wert...

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Auch ich war in gleicher Richtung unterwegs.
    Bei meinem 09er hatte ich laut Tacho 253 drauf - und laut NAVI 248. Der Wert unterscheidet sich ja echt kaum noch!
    Muste aber vom Gas gehen. Wär noch ein kleines bissle was gegeangen. Waren zu dritt im Auto. Org.Bereifung

    Zitat von RS200;61104

    Hi hab nen Octavia 2.0tfsi... Bin von Singen Richtung Stuttgart gefahren was machbar ist. Tachonadel geht bis 270 km/h und nicht weiter. Digital hab ich mit dem Navi von Becker verglichen. Das hat mir über GPS 250 km/h angezeigt. Bereifung ist bei mir original 18 zoll 225/45 R 18. Bei 19zoll Felgen kann ich mir vorstellen das keine so wie obengenannte geschwindigkeit zustande kommt.
    Ciao RS200

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • hi,
    mein tacho zeigt auch manchmal 250 an,
    komisch nur das die gti s an mir vorbeifahren..
    ein blick auf navi zeigt mir dann echte 230..
    ab 200 ist das tacho so genau wie nen östereichischer polizist mit schätzung
    pino

  • Letztlich ist es ja auch nicht die Höhe der Geschwindigkeit, sondern viel mehr der Weg dorthin :smile:
    Das ist nun auch einer der Gründe, weshalb ich mich für die SKN-Stufe II entschieden habe :P


    In diesem Sinne...:weisbier:

  • hallo ohne chip ist meiner auch schonmal 255 auf gerader strecke gelaufen.


    Was für Sprit fährsten ?

    Octavia RS TFSI
    264 Ps
    380 Nm

  • Zitat von Doctor;61270

    Wer? Ich?

    DIESEL ;)

    Ab jetzt betanke ich damit 215PS und 460Nm :peace:



    Davon hast Du mir ja noch gar nichts verraten... :cry: Hast Dir zum Abschluss mal eine kleine Belohnung gegönnt? ;)

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Jep :P Das habe ich!


    Schick mir bitte mal Deine Festnetznr. per Mail, hab meinen Rechner neu aufgesetzt und zu spät meinen Fauxpas bemerkt :angry:

  • 215 PS und 460 Nm im Diesel??? Das ging doch wohl nicht nur mit Chippen, hast Du auch was am LLK gemacht oder irgendwo anders gemacht?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Zitat von Nick;61459

    215 PS und 460 Nm im Diesel??? Das ging doch wohl nicht nur mit Chippen, hast Du auch was am LLK gemacht oder irgendwo anders gemacht?


    er schrieb ja SKN tuning STUFE 2


    http://www.skn-tuning.de/porta…_3602/DesktopDefault.aspx


    sollte nur ein chip sein...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!