Umbau DSG Schaltknauf

  • Ich will meinen dsg schalthebel auf einen von dem 5er gti tauschen...:017:
    Meinungen? Wird das gehen oder eher lassen?Wenn ja wie und wieviel?:dontknow:


    thx

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Ich denke mal es wird Baugleich sein. Theoretisch ist sowas in 15min getauscht. Ich hab in meinem Passat damals auf nen neueren Audi Knauf gewechselt und das ging eigentlich ohne Probleme ich musste mir nur nen neuen Schaltsack nähen. Aber so wie das aussieht brauchst das hier gar nicht.

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • thx für schnelle Antwort!
    Kosten ca.? Kann man irgendwo Schaltknauf bestellen bzw. kaufen?

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Teilenummer müsste diese hier sein:

    1K1-713-203-AN-UZD Abdeckung DSG (Leder/Aluminium)

    Preis in der Schweiz: SFr. 283.-

    Golf GTI Jg. 2008
    Verkaufstyp: 1K13V3

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • Vielen vielen Dank!;)


    Gibt´s noch auch andere Alternative? Wie zum Beispiel audi- seatschaltknauf, usw..???

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Hallo.
    Den Schaltknauf zu wechseln bin ich schon länger dran, aber irgendwie hab ich es noch nicht geschaff.
    Ich hatte mal bei meinem Freundlichen nachgefragt und der hat mich nur blöd angeschaut. Ok, die gucken immer blöd, wenn ich was gemacht haben will oder ändern will. Kennen mich alle sehr gut.
    Werde mal zu einem anderen VW-Händler fahren, wo mich keiner kennt und da mal nachfragen.
    Der Schaltknauf vom GTI sieht viel besser aus, als der vom RS.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Der neuen von Golf 6 GTI wäre doch schick, wenn er so kommen würde.

    http://www.speedheads.de/forum…-zurueck-den-wurzeln.html
    kurz nach der Hälfte der Seite.

    oder Bild 4
    http://www.rp-online.de/public…s/auto/fahrberichte/10552#

    Auf Bild 9 sieht er nochmal anders aus (ich glaub aber der wird es nun sein)
    http://www.autobild.de/artikel…olf-vi-teil-1_833271.html#

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Ich denke doch , dass er so kommt:

    Könnte mein Nächster sein........;)

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • Das aussehen des Lenkrads ist Top.Aber die Bedienung ein Graus!
    Ist von Grundtyp her bestimmt das selbe wie im Scirocco III, und da bleibste beim Kurbelm immer mitm Daumen an den Schaltwippen hängen.!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Ich war heute beim Vw, Skoda Händler und habe mal gefragt, was ein DSG-Schaltknauf vom GTI kostet. Das geht bei 115€ los. Je nachdem, was man für eine Ausstattung hat.
    Wir konnte aber keiner genau sagen, ob man den Knauf beim RS drauf machen kann. Werde morgen mal versuchen meinen Knauf ab zumachen. Dann sehe ich ja, ob man den Knauf mit dem Sack von der Blende ab bekommt. Weil die Blend müsste ja dran bleiben. Ist ja ne andere Form wie beim GTI.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Wenn der schaltsack und der rahmen genauso wie beim schalter zusammengestellt wurden, dann sollte man den schaltsack mitsamt inneren rahmen von dem alten DSG knauf übernehmen.

    Direkt unter den knauf ist dann eine art von kunststoffring der auch den ledersack unter den knauf klemmt.
    So war es bei mir, als ich den originalen schaltknauf gegen den vom audi gewechselt habe. Bei mir ist nur der knauf selber geändert worden, alles unterhalb vom knauf (ab ledersack) ist noch vom octi.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Danke für die Info.
    Haben mir weiter geholfen.
    werde gleich mal versuchen die Verkleidung ab zu bekommen und schaue dann mal hinter die Kulissen.
    Werde mal direkt Fotos machen, falls ich noch ne andere Lösung finden sollte.


    So, ich hab den Schaltknauf mal abgebaut. Die Anleitung aus dem Link von magic62 passt soweit. Nur ist anstatt einer Klemmsicherung eine Schelle zum sichern verbaut. Die muss zerstört werden. Man kann eine neue kaufen, muss aber nicht sein. Ich habe es mit einem Kabelbinder wieder fest bekommen.
    Habe vom freundlichen zusätzlich noch eine Anleitung bekommen, wie es gehen soll.
    Die Teile-Nummer für den DSG-Knauf ist 1K1713203Q USZ
    Kostet 176,80€. Teure Angelegenheit. Ich überlegs mir noch.


    Wo ich schonmal alles ausgebaut hatte, hab ich mal eben die Schaltabdeckung und Deckel für Staufach(Achenbecher) mit silberner Folie bezogen.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Schaut geil aus....
    Wie hast du das mit der Folie gemacht?
    lg

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Mein Folienmann hat mir einfach ein paar Reststücke mitgegeben.
    Da ich eh die Verkleidung ab hatte hab ich mich einfach mal dran versucht. Die Abdeckung vom Staufach ist ganz gut geworden, aber an die Schaltabdeckung muss der Fachmann glaub nochmal ran.
    Die Ganganzeige von der Verkleidung ab zu machen war etwas kompliziert, aber die Chromleisten und der Schaltmanschette gingen gut ab.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • So, ich hab gestern den GTI DSG-Schaltknaufangebaut.
    Da ein wenig mehr umgebaut werden muss, wie es in einer Anleitung aus einem anderen Forum (Link steht weiter oben von magic62), werde ich die nächsten Tage mal eine Anleitung basteln und einstellen.
    Hiermal zwei Bilder.
    Leider nicht so scharf geworden, da nur mit Handy fotographiert.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Weltklasse....Hammer..:smile:


    Funktioniert alles wie beim original?


    Hast schon daran gedacht den neuen Lenkrad mit den Schaltwippen reinzubauen?


    :shakehand:

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue



  • Danke.
    Ja, funktioniert alles sehr gut.
    Da ist ne andere Sicherung des Knaufs drin, die muss ich noch ein bisschen abschleifen. Kommt unter der Verkleidung kurz irgendwo gegen. Aber nicht wild.
    Kann man das Lenkrad so ohne weiteres tauschen?
    Kostet doch gewiss einiges, oder?

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Zitat von HendrikBerns;41221

    ...werde ich die nächsten Tage mal eine Anleitung basteln und einstellen...


    Dann bin ich schon mal mal gespannt auf die Anleitung.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Also Lenkrad mit Schaltwippen und Tasten gibt schon..wie das einbauen lässt, weiss ich net...aber ich vermute das es kein Problem sein sollte, da die Getriebe ( DSG ) nicht geändert hat..

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Zitat von axxy;35321

    Das aussehen des Lenkrads ist Top.Aber die Bedienung ein Graus!
    Ist von Grundtyp her bestimmt das selbe wie im Scirocco III, und da bleibste beim Kurbelm immer mitm Daumen an den Schaltwippen hängen.!


    Kann ich nur bestätigen!!
    Habe nach der Bestellung meines RS beim :smile: noch ne proberunde im neuen Golf GTI gemacht. . .
    Lenkrad optisch top mit der flachen geraden Unterseite. Aber die bedienung ist echt der Graus. Man bleibt echt hängen und scheuert sich die Finger wund beim bedienen . .:angry:

    Skoda O² Combi 2.0 TFSIV/RS
    2010 Facelift RaceBlau

  • Da bin ich mal gespannt. Mein RS muss Donnerstag in die Werkstatt und da bekomme ich dann den neuen GTI zum Probefahren.
    Werde auch mal fragen, ob man das Lenkrad ohne weiteres umbauen lassen kann. Und natürlich, was das ungefähr kosten soll.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Hallo,

    hat sich denn was wegen der Anleitung ergeben? würde mich auch sehr interessieren, würde den Umbau wohl auch machen wenn es ohne weiteres geht!

  • Da bin ich noch nicht wirklich zu gekommen. Hab zwar schon angefangen, aber es ist noch nicht fertig.
    Wenn es soweit ist, werde ich bescheid geben.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • ich pushe jetz mal den Thread, hätte auch interesse an der Einbauanleitung.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Alternativ würde mich interessieren ob vielleicht auch der Knauf vom neuen Fabia RS passt. Kommt man da ohne großen Aufwand zum Ziel? :drivecar:

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Naja, aber der vom Fabia RS is schon eher langweilig im Gegensatz zum orig. DSG-Knauf....meine Meinung..

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hallo


    Hallo, ich bin erst seit kurzem ein RS-Fahrer fahrer und sehr zufrieden. Aber ein paar kleinigkeiten möchte ich schon verändern. Leseleuchten hinten, Motorhaubenlift, event. tiefere Federn, Schalthebel und Folie gegn Steinschlag.
    Ich wollte mal nachfragen ob es die Umbau-Anleitung für den GTI Schaltknauf jetzt schon gibt. Würde doch sehr helfen.


    Grüße Jens

  • Schon irgendwelche News? Hab hier im Forum gelesen, dass evtl der Knauf vom S3 oder Q5 auch passen würde.


    Dan

    Für den täglichen Gebrauch:
    RS 2,0 TDI DSG, race-blau, Sommer 235/40 18 auf Dotz Tupac 8x18, Winter Ronal R41 schwarz matt 16', GTI-Fussstütze, Bolero mehr Extras folgen. H+R GW-Fahrwerk , Chip-Tunning by Turboperformance Ulm


    Für den Fun:
    Suzuki B-King, div.Extras und modifiziert.

  • Hallo DSG Fahrer,


    ich habe meinen RS jetzt auch mit einem anderen Schaltknauf bestückt.


    War am Anfang etwas fummelig, bis ich alles verstanden habe.
    Letztendlich aber plug&play, die Anleitung, die hier im Forum vorhanden war, war recht hilfreich.
    Kein Verdrehen der Stange erforderlich.
    Selbst der Ledersack konnte problemlos vom Originalknauf übernommen werden.


    Mir gefällt er optisch viel besser, Funktion wie beim Original. Er ist mit Leder bezogen, das optisch und haptisch dem Glattleder vom Lenkradkranz entspricht.


    Als Wermutstropfen muss ich weiteren Interessierten leider mitteilen, dass ich keine Angaben zur ET-Nummer und Preis machen kann.
    Ich habe den Knauf geschenkt bekommen, er soll von Audi sein.


    Gruß

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

    Einmal editiert, zuletzt von Shadow ()

  • Hat sich schon einer mit dem Kanuf vorm Fabia RS befasst?
    Passt der fast Plug 'n' Play?


    Habe ihn nämlich vor kurzem Live gesehen, und er "gefällt mir".

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • der RS6 schaltknauf würde mir auch gefallen. Aber obs passt, keine Ahnung^^

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hi,


    mit RS6 Knauf sehe es dann so aus:




    Der Knauf an sich ist Plug&Play nur die quetsch Verbindung für den Schaltsack passt überhaupt nicht. Musste das Ober- und Unterteil mit einem Dremel bearbeiten und das Chromoberteil auf den Kopf drehen. Das ist eine Auge mal PI Geschichte, am Ende hat es aber Perfekt gepasst.


    Die Original Audi Schaltsack Quetschverbinder passen nicht mit dem RS Schaltsack zusammen. Da der Durchmesser des Loches unseres Schaltsacks viel zu groß ist, das kann man dann nicht Vernünftig zusammenbauen, da man viel zu viel Leder in das kleine Teil quetschen muss.. Dadurch wird das Leder gewellt und sieht beschissen aus.


    Siehe Bild als Erklärung:





    Finde den ja auch nicht übel:
    http://www.ebay.de/itm/Audi-Tu…teile&hash=item2c6083871a



    Gruß
    Pete

  • Sieht echt gut aus!
    Die Alternative, welche du gepostet hast ist auch nicht schlecht... na toll. Qual derWahl :(

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P