Octavia 4 Lenkrad im Octavia 3

  • Hallo zusammen, ich fahre ein RS 5e TDI bj 2016 combi, da mein RS Lenkrad mir optisch nicht gefallen hat und auch abgenutzt war, habe ich das vom O4 mir rein gebaut. Ja wegen Airbag weiß ich bescheid, aber soweit funktioniert es auch nur das die Menü Steuerung(Wechsel von tankanzeige zu Navi usw.) nicht funktioniert. Woran kann das liegen? Brauch ich ein anderen Schleifring oder muss ich noch was codieren lassen oder brauch ich das VC dazu? Die Lenkrad Heizung brauch ich nicht, da ich eine Standheizung habe und die reicht mir. Danke im Voraus.

  • Also die Knöpfe sind auf alle Fälle "self-aware" also sie wissen, welche Knöpfe sie sind. Wenn du also jetzt einen Knopf hast, den es vorher nicht gab oder der vorher woanders lag dann kann das zu Problemen führen. Ich habe das "Problem" seit ich mein virtuelles Cockpit nachgerüstet habe. Ich kann die Tube-Ansichten nicht ändern weil mir der entsprechende Knopf fehlt.


    Unsere Spezls mit dem Thema sind aber wie üblich Trust2k und Grubsche

  • Ok das hilft mir schon einwenig weiter. Der tastet fürs Menü wechseln hatte ich vorher auch schon nur war der Anscheinend an einer anderen Stelle.

  • Die Tastenbefehle sind halt einfach anders wie beim O3 Lenkrad. Wie sich das beim Analogen Tacho Auswirkt kann ich nicht beantworten, da ich mein Modul auf das VC abgestimmt habe.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Grubsche funktioniert das Lenkrad dann mit allen Taster wenn man auf VC umrüstet? würde sonst auch auf das VC umrüsten. was brauch ich dafür alles? Kannst du mir die Teilenr. mitteilen was ich so brauch.

    Herzlichen Dank

  • Ja geht alles so wie es soll.

    Brauchst halt nen LIN Modul dafür damit die Tastenbefehle entsprechen gewandelt werden.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Ich hab da auch in meinem Blog Eintrag ein wenig (wie ich finde) interessante Sachen zum VC zusammengefasst


    ich fahr ja eher digital


    Kurz zusammengefasst: man braucht für die erfolgreiche Umrüstung einen Skoda Werkstattzugang und einiges an Sonderwissen, daher ist das mit den richtigen Teilenummern nicht getan. Robert Grubsche hilft dir aber gern bei der ganzen Geschichte

  • Moin, gibt es hier neue Erkenntnisse? Hab für meinen 5e jetzt auch das Lenkrad von NX RS da.


    Funktionieren die Tasten alle (wofür die passende Funktion vorhanden ist)?


    Der alte Airbag passt ja nicht mehr.

    Der passende müsste die Teilenummer 5E3880201QIZY haben.

    Habt ihr dafür evtl. eine günstige Bezugsquelle?


    LG

    Andy

  • Hey Andy,


    ich habe meinen Airbag für das O4 Lenkrad damals bei cars-equipment.com bestellt. Hat glaube um die 180 € gekostet. Ist Neuware und wirst wahrscheinlich auch nirgends günstiger bekommen.

  • Moin Korse,

    da hab ich meinen mittlerweile auch bestellt.

    Wie du schon sagst günstiger kommt man nicht dran. VW bei mir in der Nähe hat die Artikel Nr. nicht Mal gefunden 😅

  • Hallo leute da mein octavia 2 rs leider in die knie gegangen ist habe ich mir nun den octavia 3 rs gekauft bj 2015. da dort im innenraum leider einiges verschleisst ist und sich kaum reparieren lässt meine frage hier : gibt es probleme beim lenkradumbau vom octavia 4 in den octavia 3 ? püer SuFu hab ich kaum was gefunden. da die 3er lenkräder gebraucht und neu sehr teuer sind dachte ich vllt geht das ja auch plug and play? ihr wisst es bestimmt mein lenkrad hat noch Tasten keine Räder zum verstellen des Menüs.


    Falls jemand noch Schaltknauf DSG Rs oder gar n Lenkrad im guten zustand abzugeben hat kann er sich natürlich auch bei mir melden oder falls jemand ne gute Seite aus dem Ausland kennt (dort habe ich für meiner 2er auch damals einiges bestellt ich weiss die Seiten aber nicht mehr)



    danke für eure hilfe


    Gruss Ben

  • Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal euer Wissen, den bei mir war heute TÜV. Der TÜV Prüfer meinte das das Lenkrad von O4 nicht Original wäre sondern ein Tuning nach Bau. Und ich somit kein TÜV bekomme. Es ist aber das Original vom O4 sowie alle Tasten. Es hatte auch mal Funktioniert, doch zeit 3 Wochen wieder nicht. Ich wollte das noch vor dem TÜV hinbekommen doch leider ging die Zeit zu schnell herum.

    Muss ich das Eintragen lassen oder hat der Prüfer keine Ahnung?

    War bei Skoda direkt also keine kleine Werkstatt.

    Oder meint Ihr wenn das Lenkrad einwandfrei funktioniert das das Prüfen dann nichts mehr sagt??


    Danke für die Hilfe.

  • Mit einem nicht originalen Lenkrad, das dann noch nicht mal funktioniert, zum TÜV fahren ist halt schon mutig.

    So einen Umbau sollte man IMHO vorher mit dem Prüfer absprechen, der ihn später abnehmen soll. Wenn mans schon ohne vorherige Absprache macht, dann muss halt auch alles passen (und dann ists immernoch sehr unklar, obs so durchgeht).


    Muss ich das Eintragen lassen

    Du hast ein sicherheitsrelevantes Bauteil gegen ein anderes getauscht, das so für dieses Fahrzeug keine Zulassung hat, also ja.


    War bei Skoda direkt also keine kleine Werkstatt.

    Ein Skoda-Partner hat dir das Lenkrad aus dem O4 in den O3 eingebaut?! Das kann ich jetzt irgendwie nicht ganz glauben...

    Falls er es wirklich gemacht hat und dich nicht auf die fehlende Zulassung hingewiesen hat, muss sich IMHO auch er um die Eintragung kümmern, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

  • Er war hier sehr interessiert


    RE: Octavia 4 Lenkrad im Octavia 3


    Skoda könnte sowas nicht. Bzw die wissen nicht, ob es geht oder nicht und hätten nicht den Schneid, es zu probieren.


    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass eine andere Werkstatt als Skoda nicht erkannt hätte, dass das Lenkrad aus dem O4 (statt aus dem O3) ist. Bin mir mittelmäßig sicher, dass eine Eintragung davon weitestgehend ausgeschlossen ist, da man von Skoda keinerlei Dokumente bekommt.

    Wie sicher bist du denn, dass das Lenkrad original ist? Was macht dich so sicher? Und hat der Händler irgendwas gesagt, woran er erkannt haben möchte, dass es nicht original ist?


    Und was genau funktioniert denn da nicht? Die Tasten? Die sind nicht TÜV Relevant.

    Schritt 1 wäre Lenkrad in Ordnung bringen, was auch immer da nicht funktioniert. Schritt 2 woanders die HU machen lassen. Schritt 3 Profit :D

  • Danke für die Informationen.


    Das Lenkrad vom O4 Lenkrad hatte ich selbst im Netz bestellt und auch eingebaut. Es hat auch Funktioniert, am Anfang. Wie mal in einem Beitrag bzw. Umbau Anleitung glaube von Trust2k. Doch nach einem etwas längeren Standzeit wegen Urlaub und einem Zündungsfehler, hatte das Lenkrad nicht mehr Funktioniert. Die Steuerung Tasten von Lenkrad also Laut, Leise, Sprachbefehl von Navi, Anruftaste, Spurhalteassist, Schaltwippen für das DSG, gingen dann nicht mehr. Zeit dem ist das Lenkrad nicht mehr so richtig Funktionsfähig. Die Hupe und alles andere Funktioniert( Blinker, Distanzregler, Tempomat) ohne Probleme.

    Ich habe es auch geschaut ob Strom anliegt, ist vorhanden.


    Die Codierung habe ich auch nachgeschaut die habe ich nicht Umgeändert, also sollte das auch in Ordnung sein. Wer hat denn sonst so sein Lenkrad Umgebaut?? Was habt ihr so für das Lenkrad umgeändert??


    Hat denn jemand noch ein Original O3 abgeflachtes Lenkrad mit Schwarz oder Roten Nähten Rumliegen?


    Die Werkstatt habe ich Informiert ( bin nicht das erste mal dort als Kunde ) das schon mehre mal gesagt das ich das Lenkrad umgebaut habe auf das O4.



    Dank für die Hilfe

  • Nur weil der Prüfer nichts sagt heißt das nich, dass man damit rumfahren darf :-D


    Ich fahr selbst das O4 Lenkrad und baue genau aus diesem Grund wieder zurück. Wer ein O3 RS Lenkrad mit roten Nähten, Lenkradheizung und Airbag, tauschen möchte kann sich gerne bei mir auf Telegram melden.

    Natürlich möchte ich das Lenkrad vorher sehen :-D

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com