Farbige Ambientebeleuchtung im Fußraum nachrüsten

  • Ja genau die sind schon aktiviert und stehen auch als Fehler im Log:
    [LO]_Tuertafelbeleuchtung mehrfarbig: [VN]_active


    Stefan ist ja quasi noch deine Einstellung auf dem BCM, also komisch, dass es nicht geht. Kabl habe ich hier eingepinnt:
    Pin 29 am Stecker C

  • Helligkeit der Türen komplett hochgedreht? Vllt funktioniert es auch nicht, da gar keine Leuchte in den Tür verbaut ist.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ja das denke ich auch, dass es daran liegt. Wie du schon geschrieben hast werden die quasi über die Leisten in den Türen gesteuert also funktionierts auch erst wenn die drin sind.
    Naja dann muss ich da eben mehr gas geben :-)


    Danke Dir

  • Hängt alles am BCM, nicht am Türsteuergerät.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Kurze Rückmeldung meinerseits. Ich konnte zu Ostern leider keine Zeit finden.
    Außerdem fehlt mir ein kompletter Odis-Scan eines Audi A4 mit großer Konturbeleuchtung. Da bin ich aber mit Stefan @Trust2k noch dran.
    Ich versuche, baldigst euch eine Antwort geben zu können.

  • Ok danke Dir, bei mir auch nichts neues, also die farbige Fußraumbeleuchtung funktioniert definitiv nur, wenn man die Ambienteleuchten in den Türen hat. Das heißt ich muss diese erstmal einbauen.

  • Wollte bald meine Türen Dämmen und dabei gleich die LED´s für die Ablage der Türen nachrüsten.


    Frage ist wie diese angeschlossen werden?
    Direkt an den der schon Vorhandenen LED´s der Ambientebeleuchtung oder muss ein neues Kabel gezogen werden zum BCM ?


    Beste Grüße

  • ja du kannst diese parallel mit anschliessen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Normal müsste wenn du den Stecker auf machst hier eine Beschriftung sein wo welcher Stecker ist.


    Meist nur die erste und letzte Zahl



    Grüße


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Also nur zum testen würde ich jetzt sagen, dass du da nichts codieren musst. Teste einfach. Den lin kannste einfach an den linbus dran hängen. Zur Not auch an die Koppelstelle an der Türe, wenn du Ambientebeleuchtung hast. Besorg dir mal die Stromlaufpläne aus Erwin, ist immer hilfreich... Wenns dann drin bleiben soll dann in der Zentralelektrik die Fussraumbeleuchtung LC72 auf LED codieren.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Das reicht nicht. Folgende Codierung musst Du für”bunte” Fußraumbeleuchtung vornehmen:


    STG 09 (Zentralelektrik)
    Anpassung
    1.ambient_lighting_lin_slaves_modules (No: 61, ID: 1413)
    —> pa_verbauinfo_slave_14 auf "verbaut" setzen


    2.ambient_lighting_lin_slaves_groups (No: 62, ID: 1412)
    —> pa_verbauinfo_gruppe_14 auf "3_not_defined" setzen


    Beste Grüße,
    Robert

  • Ich hab alles gelötet und ordentlich mit Schrumpfschlauch isoliert. Danach wieder mit Gewebeband einbandagiert.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Ich habe es ebenfalls raufgelötet, dazu aber nicht die Leitung getrennt. Isolierung an einer Stelle geöffnet, das neue Kabel rumgedrillt und das ganze mit etwas Lötzinn stabilisiert. Dann Iso-Band rum und gut. Erfüllt seinen Zweck hervorragend. Läuft wie ein Bienchen ;)

  • Du musst erst die Außenseite lösen, indem
    Du mit einem breiten Schraubenzieher den oberen “Deckel” des Steckers nach oben hochhebelst. Das sind ca. 3cm. Aufpassen, dass Du nicht abrutschst. Ist das gelöst, kannst Du auch den inneren Stecker abnehmen.

  • Willkommen in unserer Welt :soldier:


    Die farbigen LEDs sind dunkler. Das sind hauptsächlich Gimmiks. Wenn Du die dafür nutzen möchtest, um eine optimale Lichtausbeute im Fußraum zu haben, dann geh lieber auf normale LED-Leuchten.

  • Hört sich für mich an als wenn deine Spannung mit gedimmt wird. Das liegt dann aber irgendwo an der Codierung.


    Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

  • Dieses Wochenende bin ich mit der Ambientebeleuchtung endlich mal weiter gekommen.
    Die Türtaschenlampen waren zwar schon bekannt, ich habe jedoch zusätzlich noch die hier schon genannte 8W0947355G in die Türgriffbeleuchtung verbaut.
    Die Lampen passen nicht 1 zu 1 in unser Lampengehäuse. Ich habe einfach die Platine der Audilampe frei gelegt und auf die Streuscheibe (unteres Teil unserer Beleuchtung) geklebt. Das Konstrukt wieder in den Originalplatz gelegt und mit Kleber befestigt, da die Audiplatine breiter ist. Dadurch ist es nicht möglich, die Leuchte festzuklipsen.


    Ich bin nun soweit mit der Fahrerseite komplett fertig, die anderen Türen folgen demnächst.

  • Saubere Arbeit, sieht echt klasse aus


    So in etwa hatte ich es auch vor.


    Warte nur noch bis ich neue Türpappen rein bekomme und mit dem Dämmen und zugleich dem Licht hier anfangen kann :)


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Eine Frage habe ich noch zu dem ganzen Umbau. Wenn man serienmäßig das Auto ausschließt leuchten die Fußrumbeleuchtungen weiss, ist das nach dem Umbau nicht mehr so und sie leuchten dann in der Farbe die im Ambientelicht eingestellt ist, oder leuchten die weiter weiss und nur wärend der Fahrt in der eingestellten Farbe?


    Vielen Dank für Eure Antworten.


    Gruß Lothar

  • Hallo, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte wissen ob nach dem umbau das ganze noch bei Türen öffnen weiss leuchtet so zu sagen standartfarbe oder ob die eingestellte ambientefarbe dann das ganze übernimmt


  • Edit: Hier die versprochene Auflistung.


    Leider stimmt die Angabe der Stecker für die hinteren Türablageleuchten nicht. Auch hier muss die 8K0 973 754 A verwendet werden. @Juergena, könntest Du bitte Dein PDF updaten? Danke :)


    Noch bessere wäre es, wenn man mal den ersten Beitrag mit der Liste von Juergen und der Codierung von honki erweitern könnte - gerne auch mit den Bildern und Infos von Merseburger. Dann muss man nicht immer den gesamten Thread durchsuchen - auch wenn 3 Seiten noch nicht die Welt sind.


    EDIT: Musste die Steckerbezeichnung korrigieren, es ist die 8E0 973 754 A. Beim Tausch der Stecker fiel mir heute auf, dass hinten ein Stecker ohne Index leider auch nicht passt. Btw. habe ich heute noch gesehen, dass aktuell für hinten die Leuchten 8W0 919 390 E/F verwendet werden.


  • Ich habe das mal ergänz, da ansonsten nur die Fahrertür leuchtet. Damit ist dann zumindest auch in den Türtaschen licht. Ob für die Griffbeleuchtung noch etwas anderes codiert werden muss oder ob sich die Leuchte einfach an den LIN Signalen der Ambientbeleuchtung bedient weiß ich nicht. Dazu kann @Merseburger_RS ja vielleicht noch etwas sagen ;)


    EDIT: Es sieht im Dunkeln schon ziemlich geil aus, wenn immer mehr Teile im Wagen beleuchtet sind. Am Tag hat man davon aber gar nichts. Die Leuchten in den Türtaschen sind so schwach - wenn man sich die LED mal anschaut, dann verwundert das auch nicht - dass man sich wirklich überlegen muss, ob einem das wert ist, da ein Loch in die Tür zu schneiden.

  • Hi zusammen, ich bin auch endlich mal wieder gekommen und habe auch alles so codiert wie hier allerdings kann ich gar nicht mehr dimmen.
    Mir war ja bewusst das man die Fußraum Lampen nicht mehr einzeln steuern kann aber selbst wenn ich die leisten in den Türen oder das gesamte system Summen will bleibt er immer bei maximaler Helligkeit und geht am Ende auch nicht aus.


    Vielleicht jemand ne Idee? Musste allerdings bei mir auch die verbauinfo auf Tür setzen bei 14 weil es kein 03-Not defined gab und es auch nur dort hell wurde.


    Danke schon mal.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Vielen Dank für die schnelle Hilfe, bei mir war es ja etwas anders, da ich die Ambientebeleuchtung in den Türen selbst ja auch nachträglich eingebaut hab zur gleichen Zeit.


    Aber dieser Eintrag war es, dann hat es sofort funktioniert:

    p_helligkeit_Fzg_geschlossen_zuendung_ein_fussraum => Wert auf 125


    Allerdings bin ich jetzt auf Mehrfarbig und Tür geblieben, weil 03-undefined und Fussraum nicht funktioniert hat. Hat das irgendwelche Nachteile?
    Was ist eigentlich mit dem Thema weiße Beleuchtung beim Einsteigen, also bei mir wird direkt beim Aufschließen die letzte Farbe angezeigt die ich eingestellt hatte.


    Ich kann jetzt über die Helligkeit der Fussraumleuchten diese auch an und ausschalten, dimmen ist ja wohl noch nen offenes Thema, aber für mich auch nicht so wichtig.

  • Also hab was gefunden, was wohl wenigstens bei mir die Farbei beim öffnen bestimmt:


    [VO]_Ambientelicht Zuordnung der Farbe zum Fahrprofil: [LO]_Fahrprofil_0:


    Hier müsst ihr die zahl der Farbei eintragen die beim Öffnen aktiv sein soll, bitte mal testen und Bescheid geben. Danke

  • @andy_rs


    Wegen der Einstiegsfarbe ist @honki am Grübeln. Er hat zum Vergleich einen Scan von mir bekommen. Jetzt fehlt noch die Zeit, um Informationen aus beiden Scans zu erhalten. Wenn er etwas findet, dann wird es zu 100% hier mitgeteilt.
    Bei mir verhält sich nämlich die Ambietebeleuchtung wie bei dir, dass es immer farbig bleibt.

  • Der @honki hat die Phonebox ausgebaut, die originale LED entfernt und dafür die RGB-Lampe 8W0947355L eingesetzt. Zusätzlich zur schon vorhandenen 12V und Masseleitung eine LIN-Leitung eingepinnt und schon funktionierte die Beleuchtung.
    Der Kabelstrang sieht nur etwas komisch mit dem zusätzlichen Stecker aus, da er einen weiteren Abgang benötigt.


    Regelbar ist das ganze über die Türbeleuchtung.


    Bitte korrigieren @honki, falls ich etwas falsches gesagt habe

  • Noch mal zum Thema dimmen der Fußraumleuchten. beim Studieren der Kabelpläne ist mir aufgefallen, dass unsere originalen Fussraumleuchten ja direkt aus dem BCM gespeist und bestimmt auch darüber gedimmt werden.
    Die Audi Leuchten setzen ja aber Klemme 30 vorraus und werden über LIN gedimmt.
    Macht es hier nicht Sinn das Kabel aus dem BCM T73c/72 auszupinnen und auf Klemme 30 zu hängen?
    Oder kann man auch codiertechnisch sicherstellen, dass er nicht über PWM sondern über LIN dimmt?