Eintragung Felgen in Verbindung mit und ohne Spurplatten und Fahrwerk

  • Hallo an alle,


    ich habe mir einen Skoda 5e vFL RS zugelegt und benötige dafür noch paar Winterreifen mit Felgen, der Vorbesitzer war so nett und hat bereits ein KW-Gewindefahrwerk und Spurplatten 24/44 eingebaut und eintragen lassen.
    Anbei der Eintragungstext, nun steht dort nur in Verbindung mit KBA Rad-Reifenkombination.


    Ich wollte im Winter die Spurplatten eigentlich demontieren und eine zulässige Felge mit ABE montieren, muss ich durch das Fahrwerk und die Platten daher aber nun trotzdem beim Tüv vorstellig werden?

  • ABE Felgen sind nur dann eintragungsfrei, wenn sonst keine weiteren Änderungen, wie eben das Fahrwerk, am Auto vorgenommen sind.
    somit musst du zum TÜV um die Kombination Felgen mit Fahrwerk abnehmen und eintragen zu lassen


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Also für mich heißt das, alle beim Kraftfahrtbundesamt angegebenen Rad Reifen Kombinationen.
    Also wenn du Originale Räder verwendest, darfst du diese auch montieren ohne Abnahme.
    Nicht Originale müssen, wie immer, in Verbindung mit, eingetragen werden.

  • Was soll das denn heißen nur in Verbindung mit KBA...........


    Ich geh davon aus das die bereits ab Werk eingetragenen Kombinationen gemeint sind:
    205/50 R17 89W 6,0Jx17 ET45
    225/45 R17 91W 7,5Jx17 ET51
    225/40 R18 92Y 7,5Jx18 ET51
    225/35 R19 88Y 7,5Jx19 ET51



    BE Felgen sind nur dann eintragungsfrei, wenn sonst keine weiteren Änderungen, wie eben das Fahrwerk, am Auto vorgenommen sind.
    somit musst du zum TÜV um die Kombination Felgen mit Fahrwerk abnehmen und eintragen zu lassen


    Sollte aber vom lögischen denken her nicht für ABE Felgen in oben genannter Kombination gelten meiner Meinung nach.
    Weil nicht jeder Polizist kennt vom jeden Auto jede mögliche Originalfelge, aber ich glaub da muss ich doch noch mal beim Tüver nachfragen gehen.

  • Ich finde es etwas seltsam das dort tatsächlich nur "KBA" Räder steht
    (ist ja so flexibel gehalten,das ist bei der Spurverbreiterung nur mit 7,5 " breiten Felgen machbar,jedoch haben auch Zubehörfelgen mit z.B.:8,5" eine KBA Nummer und ne Zulassung für das KFZ - und da wird es Mega eng),
    bei mir steht explizit jede -geprüfte- zulässige Kombination drin (berifft auch die Original Felgen) ,
    zudem ist auch -egal wie unlogisch es klingt- ein einfaches demontieren der geprüften Spurplatten ohne extra Prüfung nicht zulässig da auch die freigängigkeit nach innen (also zum Dämpfer) nur in Verbindung mit den Platten gemacht wurde.
    Fakt jedoch ist das wenn du andere Räder draufmontierst,und oder Spurplatten demontierst/änderst (welche offentsichtlich nicht original sind) wird eine neue Abnahme - aus meiner Sicht notwendig sein.


    Kleiner Auszug vom TÜV:


    Felgenhersteller lassen beim TÜV Rad-/Reifenkombinationen auf ihre Verwendbarkeit für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und auf Dauerfestigkeit prüfen und beantragen eine Fahrzeugteile- ABE, erkennbar an der im Rad eingegossenen KBA-Nummer des Kraftfahrtbundesamtes. Werden Sonderräder KBA-Nummer und Allgemeiner Betriebserlaubnis montiert, die keinerlei Umbauten am Fahrzeug erfordern, ist auch keine Begutachtung nach § 19 (2) nötig.
    Fahrwerk und Bremsanlage des Fahrzeuges müssen in diesem Fall aber dem Serienzustand entsprechen. Zusätzliche Veränderungen - durch Tieferlegen etwa - sind entweder durch Angaben im Prüfbericht oder durch Freigängigkeits- und Fahrversuche zu klären.

  • Eine ABE-Felge ist keine Originalfelge sondern eine Zubehörfelge. Diese Zubehörfelge wurde für die Erteilung der ABE an einem Originalfzg. begutachtet und abgenommen, damit man das als Käufer nicht mehr machen muss. Deshalb gibt es ein Gutachten zur ABE, in dem u.a. drinnen steht, dass bei Änderungen am Fzg., z.B. Tieferlegung, eine erneute Begutachtung wegen der Freigängigkeit usw gemacht werden muss.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014