Anti SSA Modul nachrüsten

  • Das das ganze jetzt bei mir im Thema (Andy_rs – Black and Chrom RS 5E) diskutiert wurde, würde ich es gern hierhin auslagern.


    Es geht um das Anto SSA Modul welches hier beschrieben ist:
    born2bastel » Start-Stop Automatik deaktivieren mit Memoryfunktion


    Es gab eine Bestellung im VCP Forum in dem jemand die Teile besorgt, die Platinen bestellt und Chip programmiert hat. Falls Interesse besteht, würde ich anfragen ob er das auch noch mal für unser Forum machen würde. Der Octavia benötigt die Minus Version und das sollte mit Versand zu euch keine 15 Euro sein, allerdings sind es Einzelteile, also man lötet es dann selbst zusammen!


    Zum Einbau ist folgendes zu sagen:
    - Fach vor der Schalterleiste öffnen und entleeren
    - Gummimatte rausnehmen, ist vorne leicht eingesteckt
    - Dann in das fach packen und die gesamte Verkleidung um die Schalterleiste hochziehen. Dabei darauf achten, dass man nicht nur an der dünnen oberen Verkleidung zieht, sondern weiter unten anfasst und wirklich das gesamte Teil belastet.
    - Wenn das gelöst ist kann man unter die Abdeckung packen und die Schalterleiste nach oben rausdrücken
    - Dann beide Stecker lösen und die Schalterleiste zur Seite legen
    - Beim DSG jetzt noch den Stecker für die Schaltanzeige lösen und die verkleidung samt Schaltsack nach oben ziehen
    - So sollte genug Platz sein um an die Kabel zu kommen


    Angeschlossen wird es wie folgt:
    Octavia III (5E): SSA=schwarz/grün, Masse=braun, Zündung=schwarz/grau
    Alles an dem schwarzen Stecker der in die Leiste geht, wo auch der SSA Taster untergebracht ist.

  • die Platinen bestellt und Chip programmiert hat


    Der Mikrocontroller ist bereits fertig programiert so das man nur noch zusammen löten muss und einbauen?

    Octavia III V//RS Combi TDI DSG in Race-Blau
    ACC (210km/h), RFK High, Challenge,
    CANTON, Elek. Heckk., variabl. Ladeboden, AHK

    --> Showroom <--

  • Bin interessiert sofern der Einbau für den Laien problemlos machbar ist. Das löten sollte ich hinbekommen.
    Coole Idee! Zzt. hab ich SSA dauerhaft deaktiviert.

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Wenn es für Laien auch einzubauen ist, wäre ich auch dabei... :thumbsup:

    Octavia 2.0 RS FL DSG 4x4 Combi Quarz-Grau, Alcantara/Leder mit roten Ziernähten, Columbus, 19'' Xtreme, Panoramadach, Parklenkassistent, Kessy, Canton


    Bestellt: 28.05.2017 (KW 21)
    Produktion: 14.08.2017 (KW 33)
    Voraussichtliche Übergabe: 01.09.2017 (KW 35)

  • Der Mikrocontroller ist bereits fertig programiert so das man nur noch zusammen löten muss und einbauen?


    Ganz genau, hab aber angefragt er hat noch 4 Sets liegen für die Minus Version. Danach müssten wir neue Platinen erstellen lassen für ca. 7 Euro pro Stück.


    Der Einbau ist eigentlich einfach. Man baut die Gummieinlage aus der Ablage unter der Klima, zieht die Abdeckung um die Schalterleiste nach oben, dann kann man die Schalterleiste ebenfalls von unten nach oben raus drücken und beide Stecker entfernen.


    Dann habe ich die drei Kabel mit Kabeldieben (Ja ich weiß nicht sauber, aber keine wichtige Funktion) angeschlossen und alles wieder zusammen gebaut!

  • Bin auch dabei


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    Octavia III V//RS Combi TDI DSG in Race-Blau
    ACC (210km/h), RFK High, Challenge,
    CANTON, Elek. Heckk., variabl. Ladeboden, AHK

    --> Showroom <--

  • Würde auch eins nehmen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Bin dabei...

    Octavia 2.0 RS FL DSG 4x4 Combi Quarz-Grau, Alcantara/Leder mit roten Ziernähten, Columbus, 19'' Xtreme, Panoramadach, Parklenkassistent, Kessy, Canton


    Bestellt: 28.05.2017 (KW 21)
    Produktion: 14.08.2017 (KW 33)
    Voraussichtliche Übergabe: 01.09.2017 (KW 35)

  • An alle ohne FPA: bei Fahrzeugen ohne Fahrprofilauswahl ist am Bedienfeld (dort wo der Taster für die Start-Stop Automatik sitzt keine Klemme15 (Zündungsplus) was wiederum vom Anti-SSA modul benötigt wird.
    Das heißt, Kabel ziehen.

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • 1. JimRockford


    2. Condemned87 ?


    3. Chrizzz


    4. Beatmaster


    5. Jogi95


    6. Trust2k


    7. domwu0001


    8. Merseburger_RS 2x


    9. Gericom1977 ( der aber nicht löten kann...)


    10. 123wesp

    Octavia RS Kombi 2.0 TSI DSG Stahl-Grau BW: 10 PW: 33 (Unverbindlich) LW: 37
    Storniert und einen RS 245 DSG Stahl Grau bestellt: kW 25
    Voraussichtliche Lieferung: März´18

  • 1. JimRockford
    2. Condemned87 ?
    3. Chrizzz
    4. Beatmaster
    5. Jogi95
    6. Trust2k
    7. domwu0001
    8. Merseburger_RS 2x
    9. Gericom1977 ( der aber nicht löten kann...)
    10. 123wesp
    11. fanatic


    Gesendet von meinem unknown mit Tapatalk

    Škoda Octavia Combi RS TSI Race Blau, 034 Dogbone, GFB DV+, Memoryspiegel, dank @Trust2k ACC High (210km/h) und RFK High

    Einmal editiert, zuletzt von Zappelfillip ()

  • @Beatmaster das wäre echt nett von dir, wenn du meines auch fertig machen könntest. Bin jz auch nicht der große Löter... :ups:

    Octavia 2.0 RS FL DSG 4x4 Combi Quarz-Grau, Alcantara/Leder mit roten Ziernähten, Columbus, 19'' Xtreme, Panoramadach, Parklenkassistent, Kessy, Canton


    Bestellt: 28.05.2017 (KW 21)
    Produktion: 14.08.2017 (KW 33)
    Voraussichtliche Übergabe: 01.09.2017 (KW 35)

  • Ja die Bestellung übernimmst ja eh du oder habe ich da was falsch verstanden?

    Octavia 2.0 RS FL DSG 4x4 Combi Quarz-Grau, Alcantara/Leder mit roten Ziernähten, Columbus, 19'' Xtreme, Panoramadach, Parklenkassistent, Kessy, Canton


    Bestellt: 28.05.2017 (KW 21)
    Produktion: 14.08.2017 (KW 33)
    Voraussichtliche Übergabe: 01.09.2017 (KW 35)

  • An alle ohne FPA: bei Fahrzeugen ohne Fahrprofilauswahl ist am Bedienfeld (dort wo der Taster für die Start-Stop Automatik sitzt keine Klemme15 (Zündungsplus) was wiederum vom Anti-SSA modul benötigt wird.
    Das heißt, Kabel ziehen.


    Warum sollte bei den Fahrzeugen mit Fahrprofilauswahl die Klemme 15 (am Bedienfeld) vorhanden sein? Gem. Stromlaufplan ist das auch hier nicht der Fall.
    Frage an @andy_rs: Wo hast du Klemme 15 / Zündungsplus abgegriffen?

  • 1. JimRockford
    2. Condemned87 ?
    3. Chrizzz
    4. Beatmaster
    5. Jogi95
    6. Trust2k
    7. domwu0001
    8. Merseburger_RS 2x
    9. Gericom1977 ( der aber nicht löten kann...)
    10. 123wesp
    11. fanatic
    12. Christian RS245 2x

    Bestellt: Octavia Combi RS245 DSG :D:D:D

    Stahlgrau + Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten + Serienausstattung RS245 + alles drin außer Panoramadach


    BW: 35/17
    PW: 02/18
    LW: 04/18
    Übergabe am 02.02.18 !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian RS245 ()


  • Warum sollte bei den Fahrzeugen mit Fahrprofilauswahl die Klemme 15 (am Bedienfeld) vorhanden sein? Gem. Stromlaufplan ist das auch hier nicht der Fall.
    Frage an @andy_rs: Wo hast du Klemme 15 / Zündungsplus abgegriffen?


    Also wenn ich im SLP schaue ist es so.. weiß nicht wo du schaust..


    Stecker T10f Pin 4 sw/gr


    Und der ist je nach Ausstattung belegt oder eben nicht.


    Und nicht verwechseln es gibt auf Pin 5 ein Kabel das ist gr/sw und das ist keine Klemme15.

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Ganz genau, ich habe es angeschlossen wie auf der Homepage beschrieben, allerdings wie schon erwähnt wurde ist Zündung dort falsch hinterlegt. Richtig ist:
    Octavia III (5E): SSA=schwarz/grün, Masse=braun, Zündung=schwarz/grau


    Alles an dem roten Stecker der in die Leiste geht, wo auch der SSA Taster untergebracht ist.

  • Was heißt das nun genau? Ich hab keine FPA, muss ich ein Kabel ziehen? Dann bin ich raus. Ansonsten klingt es recht einfach ... hierzu gibts sicher eine Idiotensichere Anleitung irgendwann, oder? :P

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Ok jz hab ichs. :D@andy_rs macht die Sammelbestellung und @Beatmaster würde das Teil zusammen löten. Ja dann soll @andy_rs meine Bestellung gleich zu dir schicken lassen, falls das geht?

    Octavia 2.0 RS FL DSG 4x4 Combi Quarz-Grau, Alcantara/Leder mit roten Ziernähten, Columbus, 19'' Xtreme, Panoramadach, Parklenkassistent, Kessy, Canton


    Bestellt: 28.05.2017 (KW 21)
    Produktion: 14.08.2017 (KW 33)
    Voraussichtliche Übergabe: 01.09.2017 (KW 35)

  • Natürlich das war ja der Plan. Wenn ich die Größe habe wollte ich evtl ein Gehäuse drum machen oder evtl auch einfach nur Schrumpfschlauch. So ein Gehäuse liegt bei 1 bis 2€ find ich halt schöner.

  • Von mir aus kanns gern ein Gehäuse sein...

    Octavia 2.0 RS FL DSG 4x4 Combi Quarz-Grau, Alcantara/Leder mit roten Ziernähten, Columbus, 19'' Xtreme, Panoramadach, Parklenkassistent, Kessy, Canton


    Bestellt: 28.05.2017 (KW 21)
    Produktion: 14.08.2017 (KW 33)
    Voraussichtliche Übergabe: 01.09.2017 (KW 35)

  • also wenn beatmaster mir das auch zusammenlöten kann, nehm ich gern eins :)
    ob gehäuse oder schrumpfschlauch wäre mir egal, man siehts ja eh nicht. denke schrumpfschlauch ist platzsparender...


    das funktionier auch beim FL??


    1. JimRockford
    2. Condemned87 ?
    3. Chrizzz
    4. Beatmaster
    5. Jogi95
    6. Trust2k
    7. domwu0001
    8. Merseburger_RS 2x
    9. Gericom1977 ( der aber nicht löten kann...)
    10. 123wesp
    11. fanatic
    12. Christian RS245 2x
    13. airwolff

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36


  • Ganz genau, ich habe es angeschlossen wie auf der Homepage beschrieben, allerdings wie schon erwähnt wurde ist Zündung dort falsch hinterlegt. Richtig ist:
    Octavia III (5E): SSA=schwarz/grün, Masse=braun, Zündung=schwarz/grau


    Alles an dem roten Stecker der in die Leiste geht, wo auch der SSA Taster untergebracht ist.


    Gem. Stromlaufplan für das Facelift (Stand 2/2017) gilt folgendes:


    Der rote Stecker, T10r, gehört zur unteren Leiste (dort ist auch der Taster für die Fahrprofilauswahl). Dort ist KEIN Kabel schwarz/grau (Zündungsplus) zu finden.


    Der schwarze Stecker, T10f, gehört zur oberen Leiste (dort ist auch der Taster für die SSA). Dort gibt es an Pin 4 ein Kabel schwarz/grau (Zündungsplus). Im Stromlaufplan findet sich dazu der Hinweis:
    Schalter für ASR und elektronisches Stabilisierungsprogramm (je nach Ausstattung).


    Also: Am SCHWARZEN Stecker, Pin 4, liegt Zündungsplus, wenn man in der oberen Leiste den Schalter für die Antriebsschlupfregelung hat. Mit der Fahrprofilauswahl bzw. der unteren Leiste hat das - im Gegensatz zu der obigen Aussage - folglich nichts zu tun.


    Hinweis: Gilt für das Facelift. Ob der Stromlaufplan beim Vorfacelift auch so aussieht, wäre zu prüfen.

  • Richtig, der ASR Schalter tastet + auf den ABS Block, da dies eine Sicherheitselevante Funktion ist, wird diese mit Kl.15 angesteuert, da ein Kabelbruch/durchgescheuertes Kabel auf Masse nicht das ASR aus Versehen deaktivieren kann.


    Schon mal bei nem Leon nachgerüstet.


    Also Thema erledigt, wer einen RS und somit die ASR Taste hat, hat auch Kl. an der Schalterleiste.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Bin mit dabei :)


    @andy_rs; Ist der Lieferumfang dann Platine plus Microcontroller? Oder sind die restlichen Bauelemente auch dabei?


    1. JimRockford
    2. Condemned87 ?
    3. Chrizzz
    4. Beatmaster
    5. Jogi95
    6. Trust2k
    7. domwu0001
    8. Merseburger_RS 2x
    9. Gericom1977 ( der aber nicht löten kann...)
    10. 123wesp
    11. fanatic
    12. Christian RS245 2x
    13. airwolff
    14. regda

    Einmal editiert, zuletzt von regda ()

  • Bin auch mit dabei. Hab nur vom löten keinen Plan.


    1. JimRockford
    2. Condemned87 ?
    3. Chrizzz
    4. Beatmaster
    5. Jogi95
    6. Trust2k
    7. domwu0001
    8. Merseburger_RS 2x
    9. Gericom1977 ( der aber nicht löten kann...)
    10. 123wesp
    11. fanatic
    12. Christian RS245 2x
    13. airwolff
    14. regda
    15. mjbln89 (kann nicht löten + Gehäuse, Danke :thumbsup: )