Hallo, der Octavia RS Facelift hat ja hinten eine um 38mm vergrößerte Spur. Ich habe in einem Beitrag gelesen, es wäre dazu praktisch eine Spurplatte auf die Bremsscheibe hinzugekommen. Könnte man dann durch eine Rückrüstung auf die Bremsscheibe des Vorgängers die alte Spurweite wieder herstellen? Hintergrund ist: Ich fahre den Vorgänger RS mit H+R Monotube in höchster Stellung und 8x18 ET 40. Die Räder stehen perfekt im Radkasten - vor allem auch vorne. An der Hinterasche würde die Felgen beim gerade bestellten RS 245 nicht mehr hineinpassen.
Viele Grüße, Crozzroad

Breite Achse hinten zurückbauen
-
-
Die sollten da auch noch gerade so drauf passen passen. 8 und ET 40 ist ja fast :00008356:
-
Also ich hätte da auch keine Bedenken!
Gruß Michl
-
Ich mache bei Gelegenheit ein Bild, wie es momentan im eingefederten Zustand aussieht. Der 225er-Bridgestone, den ich montiert habe, ist recht breit. Da ist wirklich kaum noch Luft da. Meine 225er-Winterreifen bauen auf den 8x18 deutlich schmaler.
Ich habe hier schon viele Angaben gefunden, dass beim FL-RS hinten 8,5x19 ET 45 passen sollen. In Verbindung mit breit bauenden Reifen kann ich mir das kaum vorstellen.
Ich könnte mir auch vorstellen, so eine Option wäre auch für die Leute interessant, die einen FL RS fahren und Felgen von einem VFL übernehmen wollen, die noch knapper sitzen - oder günstig gebrauchte Felgen bekommen.
Hat jemand Zugang zu einem Ersatzteilfilm? Sind die Teile an der Achse hinten gleich geblieben? Hat der RS 245 die selbe Bremse wie der FL RS? Hat der VFL RS hinten - bis auf die Bremsscheibe - die selben Achsteile und Montagepunkte für den Bremssattel wie der FL RS?
Schönen Sonntag,
crozzroad -
Ersatzteilefilm?
ist schon bisschen länger her?
Ich habe mich damit beschäftigt, weil mein Bekannter auch eine Lösung suchte.
Ergebnis vorweg, lohnt sich nicht, weil einfach zu teuer.
Bremse, Radlager, Radlager Gehäuse müsste getauscht werden. -
@crozzroad Zum Thema Hinterachse kannst Du mal in den Facelift-Thread schauen, da wurde das schn ziemlich am Anfang aufgeführt, da es neben der Front und den Rückleuchten die hauptsächliche Änderung im Exterieur beim FL ist.
Wie verhält sich so ein Umbau eigentlich mit der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs?
-
Ersatzteilefilm?
ist schon bisschen länger her?
Ich habe mich damit beschäftigt, weil mein Bekannter auch eine Lösung suchte.
Ergebnis vorweg, lohnt sich nicht, weil einfach zu teuer.
Bremse, Radlager, Radlager Gehäuse müsste getauscht werden.
Also nicht nur eine Bremsscheibe mit breiterem Flansch Richtung Rad, wie ich es hier an andere Stelle gelesen habe? -
-
Ersatzteilefilm?
ist schon bisschen länger her?
Ach, mang diese etwas altertümlichen Bezeichnungen.
Und: Wenn man die Teile gleich nach Auslieferung einbaut, kann man zumindest Scheiben und Beläge noch weitergeben.Wenn man einen Felgensatz für 1200 Euro gebraucht anbiete, hat man auch einen Wertverlust. Denn sollte man mit den Kosten für einen Umbau verrechnen. -
Ok, dann gutes Gelingen beim Umbau.
-
Ich habe es natürlich nicht zerlegt und geschaut ob man es auch einfacher umbauen kann.
Auf jeden Fall haben , laut ETKA, meine genannten Teile eine andere Teilenummer. -
Zitat von crozzroad: „Also nicht nur eine Bremsscheibe mit breiterem Flansch Richtung Rad, wie ich es hier an andere Stelle gelesen habe?“
Da kannst du Hansen schon glauben, wenn er sagt er hat sich damit schon beschäftigt.
Bei einem breiterem…
Hansen ist eine vertrauenswürdige Quelle.
Radschrauben: Komm drauf an, wie tief die Gewinde sitzen, denke ich.
Es gibt die Felge, die ich fahre, auch als 8x18 ET 45. Es könnte sein, dass das auch geht.
Nur warum soll ich einen Satz makelloser Felgen verkaufen, wenn es auch einen anderen Weg gäbe. -
Ich habe es natürlich nicht zerlegt und geschaut ob man es auch einfacher umbauen kann.
Auf jeden Fall haben , laut ETKA, meine genannten Teile eine andere Teilenummer.
Ja schade, ich frage aber noch mal in der Werkstatt, die haben da auch Spaß an solchen Themen. -
Nach dem Umbau auf max. Sturz einstellen, natürlich im empfohlenen Bereich, dann sollte auch 8" ET 40 passen.
-
Nach dem Umbau auf max. Sturz einstellen, natürlich im empfohlenen Bereich, dann sollte auch 8" ET 40 passen.
Merci, es ist noch etwas Zeit, der neue RS 245 ist bestellt - und soll im April kommen. -
@crozzroad Hast du neue Infos bezüglich der HA, was eventuell getauscht werden müsste?
-
For the record, I fitted 8J ET40 rims to my 245 and it works fine, no rubbing, fills the arches nicely
-
Hallo Blumi,
ich habe das Thema nicht mehr verfolgt. Der Wagen ist verkauft worden mit den Felgen 8x18 in ET 40 und auf den neuen habe ich nun 8x18 mit ET50.
Viele Grüße