RS FL Rio rot

  • Ich durfte meinen RS letzte Woche in Empfang nehmen und bin super zufrieden mit ihm.


    Hier ein paar Schnapschüsse. Bessere Fotos folgen, sobald mein Fotograf Zeit hat. :D


    Bestellt wurde:
    Kessy
    Frontscheibenheizung
    Variabler Ladeboden im Kofferraum
    ACC - bis 210 km/h
    Ausstattungspaket Traveller Amundsen
    CANTON Soundsystem, für variablen Ladeboden im Kofferraum
    Paket "RS CHALLENGE"
    Ausstattungspaket Business Amundsen
    Parksensoren vorn
    Rückfahrkamera
    Elektrische Heckklappe
    Spurwechselassistent (BlindSpot Detect), nur i.V.m. Ausstattungspaket Traveller

  • Sehr schöne Farb-Kombination. Sieht man nicht oft. Herzlichen Glückwunsch zu dem Prachtstück! ;-)




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Wo gibt's denn "Rio-Rot"?


    Ich finde im Konfigurator, egal für welche Octavia Version, nur "Corrida Rot".

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Ja das ist mein Geheimnis. :D:P


    Als ich meinen RS bestellt habe gab es die Farbe noch zu bestellen und auch noch im Konfigurator.
    Kurz nach meiner Bestellung, rief mich mein Händler an und erzählte, dass Skoda die Farbe abgekündigt hat für den RS. Gedanklich hatte ich mich schon darauf eingestellt, dass ich mir eine andere Farbe aussuchen muss.
    Zum Glück hat es dann doch geklappt.


    Ich kenne nur einen Freund der einen vor FL in der Farbe hat. Ansonsten kenne ich keinen und habe auch noch nirgends einen in der Farbe gesehen.

  • ...niemals, die Kiste ist absolut top. Ein paar schöne Felgen und ein ordentliches Fahrwerk und die Kiste ist absolut bombe

  • Ich bin am überlegen ob ich ihn noch tiefer lege und wenn ja entweder Federn oder Gewindefahrwerk.
    Dazu kommt noch eine Lippe und ein anderer Heckdiffusor.


    Die Felgen bleiben wie sie sind.


    Ansonsten überlege ich noch ob er ein oder mehrere Streifen bekommt. Siehe die beiden Bilder vom S7.


  • Lass sein mit den Streifen. Hoffe jedesmal das der Trend die Autos mit Folie vollzukleistern irgendwann aufhört.


    Jedem das seine.


    Ich persönlich finde es furchtbar, so uniformiert durch die Gegend zu fahren.
    So in einer der "Fifty shades of grey" Lackierungen, mit der gefühlt 95% aller Autos unterwegs sind.
    Auf unseren Straßen und Parkplätzen denke ich jedes mal, ich hätte eine Farb-Wahrnehmungsstörung
    die mich nur noch schwarz/weiss sehen lässt.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Die Straßen, vor allem Parkplätze, sehen so stink langweilig aus ... Modekleidung wird oft auch nur produziert um sie ein/zwei mal an zu ziehen und dann weg zu werfen ... machen :00008698: .

  • Folierung ist immer Geschmacksache. Was ihm noch gut stehen würde, wären die Nachrüst-Klassiker schwarze Endrohrblenden und schwarze Embleme. Gibts zwar recht oft, aber nicht in Verbindung mit diesem schicken Rio-Rot ;-)



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Die Farbe ist jetzt nicht meins, aber das ist ja immer Geschmackssache. Du auf jeden Fall ein Einzelstück. Ich würde ihn noch etwas tiefer legen. Das gibt dem Auto einen ganz anderen Charakter und sieht zudem noch super aus. Feder ist sicherlich die kostengünstige Variante. Ich bin aber der Meinung, dass ein Fahrwerk für mich mehr Sinn macht. Man liest doch hier im Forum so oft, dass das Standard Fahrwerk speziell auf der Hinterachse doch sehr hölzern sein soll. Ob das mit den geänderten Federn schon besser wird, kann ich leider nicht sagen. Mit einem anderen Fahrwerk soll das Problem weg sein. Wenn du mit dem Fahrwerk komplett zufrieden bist, reichen sicher auch Federn.
    Aber egal für was du dich entscheidest, eine Tieferlegung steht dem Auto ausgesprochen gut.

  • Wie bereits bei WhatsApp von den NordlichteRS-Kollegen geschrieben könnte er auch für UNSEREN GESCHMACK etwas tiefer, aber ganz wichtig ist, dass es Dir gefällt, Sven! Komfortabler als das Serienfahrwerk wird es allemal sein und tiefer drehen kannst Du ihn ja immer noch :)


    Gruß von uns!



    PS: lass Dich von @lueneburger nicht ärgern, der ist kein Maßstab :D

  • Hä hab ich was er passt?


    Sieht doch nice aus, jetzt wo noch zwei cm runter gedreht wurde :rolleyes:


    Gruß Frank :cool:


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

  • Klar Sascha


    "alles was am Boden liegt"...


    hat verloren @Hansen :eek: :D:D:D


    Wir sehen uns "at weelcompany"


    Ne, wir wollen nicht alle Luftpumpen fahren.


    Gruß Frank :cool:






    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5