Ich bin im Netz auf ein Englischsprachiges Selbststudium über den CHHB -Motor gestoßen.
Da steht drin : The new TSI engines of 2.0 l have a double injection system. This means that the conditioning of the mixture can be done in two different ways. One of
them is injected directly into the cylinder with the IST high-pressure injection system and the other to use as injection system multipoint injection (SRE). • them is injected directly into the cylinder with the IST high-pressure injection system and the other to use as injection system multipoint injection (SRE). •
(SRE = Saugrohreinspritzung - multipoint injection). The use of multipoint injection has greatly reduced emissions of fine soot particles.
Saugrohreinspritzung ist hier das Stichwort. Laut Beschreibung wechselt der Motor abhängig nach Leistungsbedarf zwischen beiden Systemen hin und her. Damit würden ,nach meinem Verständnis ,
die Einlassventile mit einem Benzin Luftgemisch umströmt was diese auch reinigt . Und wenn das nicht
reicht ist die Anwendung eines Ventilreinigers als Additiv im Benzin möglich. Man darf halt nur nicht volle
Kanne fahren . Dann würde das Hochdrucksystem aktiv werden und die Reinigung währe dahin .
Was denkt ihr darüber ?
Gruß Rene