Anleitung: Nachrüstung Schminkspiegelbeleuchtung aus Golf GTI

  • Ich habe nun mal die benötigten Teile für die Nachrüstung der Schminkspiegelbeleuchtung aus dem GTI zusammengestellt.
    Eine ausführliche Einbauanleitung folgt später noch. Ist aber kein Hexenwerk.


    Zusätzlich habe ich mir einen Adapter gebaut, der die benötigten Kabel in den Kabelstrang der Deckenleuchte einbindet. Somit habe ich keine Lötarbeiten am originalen Strang unternehmen müssen.
    Dies erhöht den Preis um ca. 20€.
    Gesamt habe ich ungefähr 70-80€ für ein selten genutztes Gimmik bezahlt, was aber irgendwie trotzdem im RS gefehlt hat.
    Außerdem sind wir ja alle ein wenig bekloppt (im positiven Sinne), nicht wahr???



    Benötigte Teile:


    - 2x Stecker mit Pins 1J0 973 119 (z.B. bei e..y 15,50€)
    - 2x LED-Schminkspiegelleuchten 5F0 947 109C 82V (ca. 35€)
    - 2x Lampenstecker 1J0 972 702
    - 2x Leitung mit Pin 000 979 133
    - Sonnenblenden Golf 7 GTI/GTD/R-Line


    Mit zusätzlichem Adapter für Denkenbeleuchtung:


    - 1x Stecker 6Q0 972 706
    - 6x Pins 000 979 009 (MQS Kontakte)
    - 1x Stecker mit Pins 6Q0 972 716 (z.B. e..y 10,99€)




    EDIT: Teilenr. des Lampensteckers berichtigt
    EDIT2: Anleitung als PDF hochgeladen

  • Ich habe mir die Maße aus dem Golf genommen, mir eine Schablone aus Pappe erstellt und an den Himmel geklebt (mit Klebestreifen).
    Das Loch wurde mit einem Skalpell geschnitten, da der Himmel aus einer Schaumstoff-Glasfaser-Kombination besteht. Ging hervorragend.


    Die Maße muss ich mal aufzeichnen und, falls schon gewünscht, hier reinstellen. Ansonsten sind alle Bilder usw. in der späteren Anleitung zu finden.


    Grüßen
    Patrick

  • Ja perfekt, wenn man etwas Geld sparen will, kann man sich auch die normalen Lampen bestellen und dann selbst LED's nach eigenem Empfinden rein machen. Ist aus meiner Erfahrung mit anderen Autos meist heller und man ist felxibler in der Lichtfarbe.


    TN: 1K0 947 109 82V 8,20€ beim Händler


    Ich würde generell empfehlen alles beim Händler zu bestellen, das ist günstiger als bei Ebay und ohne Versand. Ich komme jetzt auf 45 Euro Teilekosten mit den normalen Lampen und dann noch ein paar Euros für die passende LED Sofitte.


    Wegen dem Ausschnitt bin ich mal gespannt, auch wie die Leuchte dann hält. Auf jeden Fall eine klasse aktion von Dir, das sollte ein eigenes Thema bekommen, hier findet das ja keiner :thumbsup:

  • @Zappelfillip


    Vielen Dank für's Verschieben.
    Die Anleitung werde ich dann ebenfalls hier reinstellen.



    @andy_rs


    Deine Idee ist auch nicht schlecht. Die Teilnehmer schreibe ich als Alternative mit dazu. Dann kann sich jeder aussuchen, was er nutzen möchte.
    Allerdings muss ich auch sagen, dass ich bei den Preisen beim Freundlichen aufpassen würde. Ich hatte nämlich dort die Reparaturleitungen und die Stecker gekauft und mich bei den Preisen auf den Hosenboden gesetzt.
    Deswegen extra die Hinweise, wo ich die Teile dann günstiger gefunden habe.



    EDIT: vorerst ein paar Bilder der Schablone, des ausgeschnittenen Lochs und installierter Beleuchtung, sowie der Kabelbaum mit Adapter hochgeladen

  • Allerdings muss ich auch sagen, dass ich bei den Preisen beim Freundlichen aufpassen würde. Ich hatte nämlich dort die Reparaturleitungen und die Stecker gekauft und mich bei den Preisen auf den Hosenboden gesetzt.


    Ja immer vorher nach den Preisen fragen, die allermeisten VAG Partner schlagen auf die ETKA Preise noch was drauf, da muss man eventuell verschiedene probieren. Ich habe einen der mir exakt die Preise aus dem System weitergibt.

  • @Merseburger_RS wenn du die Schablone noch hast und aus einem möglichst rechten Winkel fotografierst oder besser ein scannst, kann ich PDF draus machen damit sich jeder eine Schablone drucken kann.
    Die Zahlen sind die Maße des Ausschnitts?

  • @Mnyut


    Die Schablone liegt bei mir zu Hause. Ich werde diese am Wochenende ordentlich erstellen und als PDF hochladen. Falls irgendetwas nicht klappen sollte, komme ich gerne nochmal auf dein Angebot zurück.



    @Guiuana


    Klar gibt's da wieder Unterschiede. Man müsste die UK-Variante (5G0857552CC3H8) der GTI-Sonnenblende verwenden. Allerdings hab ich die von mir verwendete recht günstig erworben um erstmal zu testen.
    Mal sehen, ob ich es mit Aceton versuche (kann ja die ausgebaute alte Blende verwenden), oder dann irgendwann doch das Geld in die Hand genommen werden muss.

  • Also ich habe es wie beschrieben mit Nagellack Entferner probiert und bin bei der GTI Blende total gescheitert, der Aufkleber scheint anders zu sein. Bei der Skoda Blende ging es relativ einfach ab damit.


    Jetzt erstmal Teile bestellen.

  • TN: 1K0 947 109 82V 8,20€ beim Händler


    Hab eben meinen Teile endlich mal beim Händler abgeholt, leider scheint der Stecker für die LED Lampe nicht an die Soffittenlampe zu passen :-( Kann mir jemand die passenden Stecker für die Leuchte 1K0 947 109 82V raussuchen?


    Außerdem habt ihr glaube echt recht, beim Händler sind die Stecker einzeln ohne Kontakte und eine Einzelleistung kostet 2,90€ obwohl beim ETKA Set von 5 steht :-(

  • Leider kann ich dir bri der Teilenummer nicht weiter helfen.


    Wegen den Preisen war ich auch erschrocken. Da ich mir den Adapter gebaut hatte, brauchte ich 3 Einzelleitungen (mit je 2 Kontakten) und hab dann nach günstigeren Alternativen gesucht.
    Diese habe ich meistens bei E..y gefunden ;-)

  • @andy_rs @Merseburger_RS


    Also die Kabelnummern kann ich euch gern geben wenn gewünscht. Kann aber jetzt schon sagen das eins ca. 10 Euro kostet.
    Weshalb nehmt ihr nicht gleich den fertigen Kabelbaum? Zum Beispiel 5G9 971 100 F? Der kostet komplett 27.13 €.

  • Um ehrlich zu sein, habe ich an einen kompletten Kabelbaum gar nicht gedacht.
    Dann kann ich diesen auch gleich noch in die Anleitung hinein nehmen.



    Wo wird der denn angeschlossen so interessehalber?

  • 2x Lampenstecker 1J0 972 923


    Bist du dir bei dieser Nummer sicher? Laut ETKA benötigt man für die Lampen und LED Lampe immer die von Browning gepostete Nummer:

    Gegenstecker für Leuchte 1K0 947 109 82V ist 1K0 972 702 - Flachkontaktgehäuse Flachbandleitung 2-polig - 0.89 €


    Ich hab also die falsche bestellt und bekommen und das auch noch zum doppelten Preis :-(

  • @andy_rs


    Ich muss mich entschuldigen.
    Habe gerade nochmal die Nummer des Steckers nachgeschaut und festgestellt, dass ich die falsche Nummer weitergereicht habe.
    Tut mir leid.
    Die von mir gepostete Nummer hatte ich im Internet gefunden und für richtig befunden (also auch nicht nachkontrolliert, siehe Bild)...



    Die von @Browning angegebene Nummer 1K0 972 702 ist die richtige!!!



    Der erste Beitrag wird sofort editiert

  • Wie versprochen habe ich nun im ersten Beitrag die Anleitung beigefügt.


    Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, teilt mir diese bitte mit.
    Ich überarbeite diese dann.



    Nun viel Erfolg bei der Umsetzung.
    Viele Grüße
    Patrick

  • Vllt kann Thomas @Browning sich dazu äußern.
    Ich dächte nämlich, dass die 3 vorderen Zahlen/Buchstaben nur anzeigen, in welchem Auto das Teil verbaut wird.
    Die restlichen sind dann die genaue Teilenummer.


    Liege ich da richtig?

  • Ah ok wieder was gelernt! Hab eben auch beide Nachgerüstet und bin äußert zufrieden damit, vielen dank für die Anleitung und die Schablone. Es ist ja wirklich kein Hexenwerk, aber irgendwie hat man schon Schiss, wenn man das erste Loch in den schönen Himmel schneidet :wacko1:


    Was du noch hinzufügen könntest, wäre das von dir verwendete Textilklebeband zur Geräuschdämmung, ich habe auch noch um alle Steckerverbindungen eine extra lage Schaumstoff geklebt, damit da garantiert nix rappeln kann!


    Auf den Bildern ist jetzt auch die "normale" Lampenausführung mit LED Soffitte zu sehen.

  • Das freut mich, dass du Erfolg hattest.
    Dein Ergebnis schaut wirklich gut aus.


    Ich werde die beiden Ideen noch in die Anleitung einpflegen und die Rev1 hochladen.



    Viele Grüße
    Patrick

  • Super Anleitung :thumbsup:
    Gibt es auch eine Teilenummer für die Sonnenblende aus dem Golf 7 R/GTI/GTD für die Fahrerseite?
    Ich würde wenn gleich beide Seiten mit beleuchteten Schminkspiegeln ausstatten.

  • Hi Leute,


    hätte ebenfalls Interesse dieses Projekt umzusetzen.
    Leider habe ich noch Probleme, die Teilenummern für die beiden Sonnenblenden festzustellen.
    Könnte jemand diese ggf. posten?



    Sonnenblende Fahrerseite: ____________________ ggf. 5G0 857 551 AR?
    Sonnenblende Beifahrerseite mit Aufkleber: ____________________
    Sonnenblende Beifahrerseite ohne Aufkleber: 5G0 857 552 CC3H8


    Hat jemand den fertigen Leitungssatz ausprobiert, oder habt Ihr alle selbst "gebastelt"



    kurze Frage am Rande: Gibt es Probleme (z.B. TÜV) falls diese Blende keinen Aufkleber aufweist?



    Hat mit diesem Thema nichts zu tun, aber hat von Euch jemand an seinem RS die Fahrgestellnummer
    in der Windschutzscheibe abgeklebt (ggf. etwa gebaut um diese zu verdecken)?
    Mich stört, dass jeder mein komplettes Fahrzeug binnen Minuten kennenlernen kann, mit sämtlichen
    Ausstattungsvarianten.

    3 Mal editiert, zuletzt von Rainbird-1 ()

  • Weiß jemand wo ich diese Abdeckung herbekomme bzw. welche Teilenummer diese hat?
    Habe leider die Befürchtung dass es diese nicht einzeln gibt.


    Problem beim ausbauen der Sonnenblende ist eine von zwei Haltenasen gebrochen.


    Vielen Dank im Voraus


    @zur Info
    habe die entsprechende Teilenummer in Erfahrung bringen können, falls noch jemand betroffen sein sollte.
    5G0858133A
    (82V)

  • So mein Umbau ist bis auf den Adapterstecker (Teile fehlen noch) fertiggestellt.
    Die von mir verbauten Teile waren wie folgt:


    1x Sonnenblende Fahrerseite 5G0 857 551 AJ (3H8)
    1x Sonnenblende Beifahrerseite (ohne Airbag Hinweis
    ) 5G0 857 552 CC (3H8)
    mit Airbag Hinweis wäre die 5G0 857 552 AR (3H8)
    1x Kabelsatz 5G9 971 100 B
    2x Leuchte 1K0 947 109 (82V) => Standardleuchte mit austauschbarem Leuchtmittel
    (wer LED ab Werk möchte, kann die 5F0 947 109 (82V) bestellen => hier ist das Leuchtmittel nicht austauschbar)
    2x Leuchtmittel (LED) Hypercolor 4000K (neutralweiß)
    1x Aufkleber "Airbag" für B-Säule 5G0 010 029 J


    Adpterstecker:
    1x Stecker (6Q0 972 706)
    entsprechende Pins werden von meinem :-) mitbestellt

    1x Stecker (6Q0 972 716)
    entsprechende Pins werden von meinem :-) mitbestellt


    entsprechende Leitungen können unter 000 979 009E bestellt werden
    (aber diese Sachen waren ja bereits schon bekannt)