• Es gibt einen Thread für die Abgasanlage.
    Auch wenn die AGA im RS245 etwas anders ist, kann man die Umbau Diskussionen doch im passenden Thread führen.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • doch die reichen!
    habe gerade meine Rechnung gecheckt.


    Ersatzrohr : SK062010-VER
    Doppelmuffen (2 Stück): UNI-DMd263d3_60
    V2A Schellen : kein Bestellnummer, 2 Stück benötist du davon.


    Somit hast du ein Rohr, zwei "Adapterstücke" und vier Schellen, also passt alles so!

  • Das schreit doch nach einer bebilderte Anleitung


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    RS Combi (230 PS)
    BW: KW 11 | PW: 18 | LW: KW 23
    BMS JB4 | mod. OEM-Ansaugung | Turbo Inlet (Krass Technik) | Turbo Outlet (MM-Racing) | S3 Schaltwegverkürzung

  • na ja, schlimmer wäre es wenn der Wagen älter ist unten rum alles verrostet ist, dann ein neues Rohr dazwischen hängt fällt dies mehr auf!! Als wenn man dies gleich am ersten Tag wie ich montiert, somit ist die "Auspuffanlage" komplett neu .-))


    Aber natürlich besteht immer ein „Restrisiko“ bei der Hauptuntersuchung aber bis dahin habe ich ja noch 3 Jahre Zeit von daher sehe ich das ganz entspannt .-)
    gewechselt ist das Rohr doch relativ schnell, und ich habe für wenig Geld ein etwas besseren Sound, also ich finde es ein „Versuch“ wert.

  • richtig, und ich komme dann in USA ins Boot camp, und werde bis zum Tot dafür bestraft werden, richtig erkannt .-))

  • Das Ersatzrohr sollte jeder Prüfer erkennen, da es ganz anders aussieht als der originale MSD von Skoda. Es ist ja nur ein Rohr. Der komplette „Mantel“ fehlt. Bei einer richtigen MSD Attrappe sieht es anders aus. Da wird es schwieriger diese zu erkennen. Dennoch möglich, da du eine zusätzliche Schelle anbringen musst. Den MSD gibt es bei Skoda nicht einzeln zu kaufen.

  • Das sich der RS245 trotz gleicher AGA nicht wie der RS230 anhört, liegt an der verbauten Downpipe. Die ist jetzt anders. Hat einen Vor- und Hauptkat. Bei HJS soll es voraussichtlich ab Mai eine Downpipe mit ECE Zulassung für den RS255 geben.

  • und nun? hast doch Muffe bekommen von den Beiträgen hier ?.-)))
    doch kein Bestellung mehr ?

  • tja,entweder besser Sound und etwas "Nervenkitzel".
    Oder Serie und langweilig,nun liegt es an dir .-)


    trotzdem viel Spass mit oder ohne "Rohr" .-)))))

  • Leute jetzt lasst mal die Kirche im Dorf!!das MSD Rohr ist doch kein große ,komplette Anlage die mit 110 db hämmert!
    Wenn ich mir das „Sound Video“ hier im Fred so ansehe ,höre, dass ist das Mega dezent, nur beim schalten, beschleunigen hört man etwas.
    Dies wird niemals ein Grund sein, dass die Polizei ein „Drama“ draus macht wie hier beschrieben wird, das der Wage dann erstmal weg ist, man man ,lasst mal die Kirche im Dorf!

    Wenn dies überhaut bemerkt und bemängelt wird, wird max. ein „Knöllchen“ fällig sein, und ein Rückrüstung, dank der „Schellen“ kein Problem.

    Meine Güte, ich weis warum ich eigentlich nur „passiv“ in einem Forum unterwegs bin, weil ich genau diese „Angst und Panikmachen“ Abgrundtief hasse!
    Nun genug dazu, viel Spaß mit oder ohne Rohr.

  • @Hellblau Wie kommst Du darauf das es den MSD nicht einzeln geben soll?


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • habe dir doch schon den Link bzw die Bestellnummer durchgegeben! Link paar Seite davor,ganz einfach

  • da kann ich dir kein Auskunft geben,da ich mein RS noch nicht habe ,sorry :rolleyes:

  • Ganz normal beim Händler. Wenn ich morgen dran denke schau ich mal nach der ET-Nummer.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Ey, weissu.
    Mein 3 er BähMähWäh (BMW) hat nur 100Päähs (PS),
    aber is laut wie Kampfjet!
    Voll krass!


    Isch brauch keine Päähs!
    Muss nur laut sein das alle glauben isch hätte Rennwagen.


    Nachbarn solln nisch meckern. Solln froh sein, das dürfen genießen de krasse Sound, Alda!


    (Da wir mittlerweile eh weit weg vom eigentlichen Thema sind, darf ich auch was Themenfremdes posten.)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Leute jetzt lasst mal die Kirche im Dorf!!das MSD Rohr ist doch kein große ,komplette Anlage die mit 110 db hämmert!
    Wenn ich mir das „Sound Video“ hier im Fred so ansehe ,höre, dass ist das Mega dezent, nur beim schalten, beschleunigen hört man…


    Alles richtig, aber die ABE verlierst du trotzdem. Auch wenn die Polzei nur ein Knöllchen ausstellt.


    Bei einem Unfall mit Personenschaden wird dein Auto sichergestellt werden. Wenn dann am Fahrzeug etwas ohne Abnahme verändert wurde, kann deine Versicherung in Regress gehen. Das hat dann nix mehr mit Panikmache zu tun.

  • Panikmache? Doch hat was damit zu tun! Schon mal selber erwischt worden oder einen Unfall mit einem Fahrzeug gehabt das keine ABE mehr hatte? Nur Halbwissen...


    Damit die Versicherung in Regress gehen kann muss sie Nachweisen das der Unfall in direkter Verbindung mit der Veränderung steht.


    Also bitte keine Panik mehr durch Halbwissen verbreiten...


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    RS Combi (230 PS)
    BW: KW 11 | PW: 18 | LW: KW 23
    BMS JB4 | mod. OEM-Ansaugung | Turbo Inlet (Krass Technik) | Turbo Outlet (MM-Racing) | S3 Schaltwegverkürzung

  • Panikmache? Doch hat was damit zu tun! Schon mal selber erwischt worden oder einen Unfall mit einem Fahrzeug gehabt das keine ABE mehr hatte? Nur Halbwissen...


    Damit die Versicherung in Regress gehen kann muss sie Nachweisen das der Unfall in direkter…


    Korrekt. ich bleib aber dabei, es hat nix mit Panikmache zu tun sondern ist eine ernste Sache und keine Lappalie.


    Du glaubst doch nicht im Ernst dass die Versicherung nicht alles daran setzen wird, bei einem Fahrzeug mit erloschener BE eine Forderung an den Versicherungsnehmer zu stellen und das zur Not vor Gericht austrägt. Wenn man natürlich genug Geld für anstehende Sachverständige/Gutachten und Rechtsanwälte (sofern keine Rechtschutzversicherung einspringt) hat, dann los!


    Und nun am besten zurück zum Thema.

  • 3 Beiträge und 3x Moralapostel gespielt. Genialer Einstand :thumbup:


    Schon mal selber erwischt worden oder einen Unfall mit einem Fahrzeug gehabt das keine ABE mehr hatte?


    Frage nicht beantwort...


    Du glaubst doch nicht im Ernst...


    Ich brauche nichts zu glauben, denn ich weiß es.




    Daher wie bereits gesagt: Halbwissen -> bitte verteil es nicht weiter...

    RS Combi (230 PS)
    BW: KW 11 | PW: 18 | LW: KW 23
    BMS JB4 | mod. OEM-Ansaugung | Turbo Inlet (Krass Technik) | Turbo Outlet (MM-Racing) | S3 Schaltwegverkürzung

  • @Hellblau
    RS FL: 5Q0 253 209 GK
    RS245: 5E0 253 209 A


    Die RS245 Anlage ist also bis auf die Downpipe die gleiche wie beim RS230.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • 3 Beiträge und 3x Moralapostel gespielt. Genialer Einstand


    Bitte nicht unsachlich werden! So lange bist du hier auch noch nicht aktiv, dass du einen auf dicke Hose machen musst. Illegal ist illegal. Darauf kann man durchaus aufmerksam machen bzw. seine Bedenken äußern - egal, wie viele Beiträge jemand schon geschrieben hat. Es gibt keine Mindestanzahl Postings ab der man sich zu bestimmten Themen äußern darf.


    Und egal wer von euch beiden hinsichtlich der Versicherung recht hat, freiwillig zahlt keine mehr als nötig. Und damit ist die MSD-Umbau-Diskussion hier beendet, denn es ist ein Thread zum Thema Sondermodell RS245

  • Also ist es ok Unwahrheiten hier im Forum zu verbreiten? Interessant...


    Und auf dicke Hose mache garantiert nicht. Könnte nur kotzen wenn selbst ernannte Experten ihr Halbwissen über ein mutmaßlichen Trollaccount streuen. Illegalität hin oder her.

    RS Combi (230 PS)
    BW: KW 11 | PW: 18 | LW: KW 23
    BMS JB4 | mod. OEM-Ansaugung | Turbo Inlet (Krass Technik) | Turbo Outlet (MM-Racing) | S3 Schaltwegverkürzung

  • @Cattle, tu uns allen bitte den Gefallen und komm auf die Sachebene zurück. Ein paar Emotionen sind in Ordnung und machen viele Kommentare erst lesenswert, aber das driftet hier gerade ab.


    Keiner will hier „Panik“ machen. Es geht den Leuten lediglich um Sensibilisierung und das Aufmerksammachen darauf, dass solche Umbauten am Fahrzeug prinzipiell nicht im öffentlichen Straßenverkehr zulässig sind.


    Können wir uns jetzt alle wieder lieb haben? :thumbsup:

  • Also ist es ok Unwahrheiten hier im Forum zu verbreiten? Interessant...


    Und auf dicke Hose mache garantiert nicht. Könnte nur kotzen wenn selbst ernannte Experten ihr Halbwissen über ein mutmaßlichen Trollaccount streuen. Illegalität hin oder her.


    Nur um das festzuhalten.

    LG
    Jürgen

  • ...es wird kein Ende nehmen! Angebliches Halbwissen contra Besserwisser...


    Haltet das doch bitte im Auge mit Hinsicht auf das schon angesprochene Threadthema.


    Danke an Euch

  • Moinsen "Zusammen",


    hat hier einer von Euch auch Schleifgeräusche an der hinteren Bremse, vor allem wenn er über Nacht draussen gestanden hat!?

  • Moinsen "Zusammen",


    hat hier einer von Euch auch Schleifgeräusche an der hinteren Bremse, vor allem wenn er über Nacht draussen gestanden hat!?


    Ja ist bei mir auch, so aber nach kurzem warmfahren direkt wieder weg. Ich frag nächste Woche mal beim Reifenwechsel nach warum das nach 4000km immer noch so ist.

  • Ich habe das auch.. Schon nach einem Tag mit etwas höherer Luftfeuchtigkeit schleifen die Bremsen hinten .. gibt einem das Gefühl das mal in einem alten Wagen sitzt.

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Das Problem hatten schon einige.
    Schaut mal den Verlauf auf Facebook in der Gruppe "Octavia RS 245 Besitzer" an.


    Hoffe das die Info hier erlaubt ist

    Octavia Combi RS245

    BW:27/17
    PW:49/17
    LW:50/17
    Abholung 27. Dezember 2017