Sequenzieler Blinker im Spiegel

  • total übersehen,alles klar! preislich schon ein Unterschied! wenns gleiche ist dann auf alle Fälle ein Versuch wert.

  • Hallo zusammen,
    überlege bei meinem RS die Blinker im Spiegel gegen dynamische auszutauschen.
    Hat das jemand schon mal gemacht und kann mir evtl. Tips geben?


    Habe welche bei Ebay gefunden. Taugen die was?
    Über Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.


    Grüsse Nic

  • Gibts hier schon was musst mal suchen gehen.Die bei EBay sind ohne Zulassung



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Ich finde es interessant, dass es in diesem Thread mehr um die optischen Vorteile als die funktionellen geht.


    Ich sehe Blinker als sicherheitstechnisches Bauteil eines Fahrzeugs, welches den anderen Verkehrsteilnehmern deutlich die Absicht signalisiert, dass man Abbiegen / die Spur wechseln / oder vor einer plötzlichen Gefahr warnen will (Warnblinkanlage).


    Leider ist es immer häufiger so, dass gar nicht mehr geblinkt wird (gerade wieder heute morgen zwei Situationen gehabt). Als Motorradfahrer ist das nochmal etwas kritischer.


    Wenn man sich dann noch anschaut, wie die Blinker bei manchen Autos konstruiert sind, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Da sieht man die nicht, wenn gleichzeitig das Fahrlicht eingeschaltet ist, bzw. Gebremst wird (Golf V bzw. Golf Plus als Beispiel).


    Die sequenziellen Blinker sind daher aus meiner Sicht keine Kirmeseinrichtung, sondern ein erweiterter Sicherheitsumfang, der die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer erhöht (sofern man den Blinker auch nutzt).


    Die Frage für mich stellt sich daher eher, ob die sequentiellen Blinker mehr in den Rückleuchten und den Frontleuchten Sinn machen, als im Seitenspiegel.
    Schade aber, dass es bei solchen Dingen häufig an der Zulassung fehlt.


  • ...Die sequenziellen Blinker sind daher aus meiner Sicht ... ein erweiterter Sicherheitsumfang, der die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer erhöht...


    Ich stimme dir in fast allen Punkten zu und erlebe es mittlerweile immer häufiger, daß blinken "Out" ist.
    (über so einen Sch* könnt ich mich genauso aufregen wie jeden Morgen in der Dämmerung über die Experten, die meinen in einem Waldstück/ einer Allee ohne Licht zu fahren)


    Aber bin ich eigentlich der Einzige der diese "animierten" Blinker erstens nervig und zweitens unscheinbarer findet?
    An/Aus/An/Aus fällt mir aus dem Augenwinkel mehr auf als diese
    "Ich fülle mich langsam mit oranger Farbe und bevor es zum Höhepunkt kommt, bin ich auch schon wieder aus und das Spiel beginnt von vorne" Blinker.


    Hier verstehe ich den Fortschritt echt nicht, aber vielleicht sind meine Augen ja dafür nicht ausgelegt. 8)

  • Mir gefallen diese "Lauf-Blinker" auch nicht.
    Zumal die Leuchten aus Designgründen auch immer schmaler werden und kaum noch wahrzunehmen sind, sobald die Sonne ungünstig steht.

    Superb III Scout, TSI DSG

  • Von Superškoda gibt's jetzt ne Promoaktion dafür. Lieferung ab August möglich. Und auf youtube das Einbauvideo dazu.

    Sind mit E- Zeichen und nicht in China hergestellt lt. Website.

    Allerdings nur für vorne.

    ...Wie aus dem Ei gepellt...

  • Du meinst diese hier:

    http://www.superskoda.com/Skod…ker-in-Audi-DYNAMIC-style


    Die sind dann aber für die Spiegel, nicht für vorne.


    Optisch leider nicht viel besser als die anderen vom asiatischen Markt... der O3 hat dieses Lichtbild nunmal nicht, da passt es überhaupt nicht rein...


    Dazu müsste diese Funktion ebenfalls im Hauptscheinwerfer über die LED-TFL-Leiste möglich sein, dann vielleicht... Leider gruselt es mich da dann, wenn die Geschwindigkeiten des Lauflichtes nicht identisch wären :angry2:


    Aber viel "hätte hätte"... zu Glück darf jeder einbauen was ihm gefällt :thumbsup:

  • Optisch leider nicht viel besser als die anderen vom asiatischen Markt... der O3 hat dieses Lichtbild nunmal nicht, da passt es überhaupt nicht rein...

    Dem pflichte ich bei. Passt meiner Meinung nach nicht so super zum 5E :/


    Dazu müsste diese Funktion ebenfalls im Hauptscheinwerfer über die LED-TFL-Leiste möglich sein, dann vielleicht... Leider gruselt es mich da dann, wenn die Geschwindigkeiten des Lauflichtes nicht identisch wären :angry2:

    Und das wird nicht passieren, da die Lichtleiste beim 5E nicht aus vielen kleinen LEDs besteht, wie das bspw. bei Audi und VW der Fall ist, sondern eben nur aus einer oder zwei großen Leuchten, die dann diesen Streifen ausleuchten.