Continental TS 850 + Platin P69 Vibration

  • Hat jemand zufällig mit den Continental TS 850 auch das Problem, dass die Reifen ab ca 80 kmh leicht vibrieren?


    Das Lenkrad wackelt nichts fährt total gerade aus aber so leicht vibriert es. Vermute das es vielleicht nicht richtig ausgewuchtet worden ist, aber die haben das vor meinen Augen gemacht.


    Seit ner Woche haben ich zwar die Eibach Sportsline verbaut aber die Vibrationen waren vorher auch schon, dachte das kommt von neuen Reifen und das legt sich noch, aber dem ist so nicht.

    Octavia RS 5E Combi TDI - EZ 04/16 - Race Blue Metallic - Ausstattung: Älles außer elektr. Heckklappe, variabler Ladeboden, elektr. Sitzverstellung, Vollleder, Rückfahrkamera, Panodach :whistling:

  • Hi,


    ich habe die TS850 mit BBS 17" Felgen und dem Originalfahrwerk verbaut und die Rad/Reifenkombination macht bei mir keinen Ärger. Zumindest sind mir bis jetzt keine Vibrationen aufgefallen. Im Gegensatz zu den Sommer-Potenza sind sie gefühlt sogar noch leiser. Wenn du schneller fährst, wird's dann wieder weniger?
    Grüße

  • Gut also ich finde bei der Lautstärke merke ich garkeinen Unterschied zu den Potenza.


    Bei 80 fängt es an und bei 100 wird es wieder weniger dann bis 120 wieder stärker und dann wieder weniger.


    Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

    Octavia RS 5E Combi TDI - EZ 04/16 - Race Blue Metallic - Ausstattung: Älles außer elektr. Heckklappe, variabler Ladeboden, elektr. Sitzverstellung, Vollleder, Rückfahrkamera, Panodach :whistling:

  • Haben die Felgen Zentrierringe? Diese machen auch öfter mal Probleme! Und nachdem Du beschreibst das am Lenkrad nichts wackelt, würde ich vermuten das es von der Hinterachse kommt!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Ja Zentrierringe sind drauf. Jedoch fühlt es sich so an als würde es gesamt schaukeln auch von vorne und nicht nur von hinten. Aber werde sie dann auf jeden Fall nochmal auf Unwucht überprüfen lassen.

    Octavia RS 5E Combi TDI - EZ 04/16 - Race Blue Metallic - Ausstattung: Älles außer elektr. Heckklappe, variabler Ladeboden, elektr. Sitzverstellung, Vollleder, Rückfahrkamera, Panodach :whistling:

  • Aber wie bereits gesagt wurde, so leichtes zittern das man fast nur spürt ist eigentlich eher richtig Mittenzentrierung oder verschmutzte Auflagefläche der Felge.

  • Bissl spät aber ich vermute es könnten unrund laufende Reifen sein.
    Hab das auch ein wenig bei den gleichen Contis.
    Per Google Suche findet man einige Berichte...

  • Haben die Felgen Zentrierringe? Diese machen auch öfter mal Probleme! Und nachdem Du beschreibst das am Lenkrad nichts wackelt, würde ich vermuten das es von der Hinterachse kommt!


    Gruß Michl



    ist auch mein Gedanke das es an den Zentrierringen liegt, hatten mal welche aus Plaste die minimales Spiel auf der Nabe hatten und darunter die Probleme wie du. Hatten dann Zentrierringe aus Metall besorgt die null komma nix Spiel hatten. damit war das Problem dann erledigt.

    Skoda Octavia RS TSI DSG,
    Farbe - Grundierung
    KW V2,
    OZ Ultraleggera 8x18 ET45

  • Das Problem hat sich bereits geklärt, der Reifenhändler hat sie neu ausgewuchtet. Er hat eine Charge an Gewichten bekommen bei denen der Kleber nicht gehalten hat, hinten links sind alle weg geflogen und vorne rechts auch und vorne links die Hälfte. Hat insgesamt 15 Autos neu auswuchten müssen.

    Octavia RS 5E Combi TDI - EZ 04/16 - Race Blue Metallic - Ausstattung: Älles außer elektr. Heckklappe, variabler Ladeboden, elektr. Sitzverstellung, Vollleder, Rückfahrkamera, Panodach :whistling: