Hallo...
Mal eine Frage in die Runde:
Welche Birnen würdet ihr verwenden?
H16 Cool Blue mit bis zu 3700K
Oder
H11 Cool Blue mit bis zu 4200K
Wie kann man hier denn ne Umfrage einbetten??
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo...
Mal eine Frage in die Runde:
Welche Birnen würdet ihr verwenden?
H16 Cool Blue mit bis zu 3700K
Oder
H11 Cool Blue mit bis zu 4200K
Wie kann man hier denn ne Umfrage einbetten??
Eher die H8 Cool Blue mit bis zu 4200K, hab ich auch letzte Woche eingebaut.
ich denke die H11 sind mit 55W zu hoch. Es gibt aber auch entsprechende Treads dazu.
Gruß Sylvio
H8??? Denke das passt doch nicht alles???
Und die H11 kann man ja dimmen.
Wo finde ich nen entsprechenden Thread?
Habe mich jetzt gegen die LEDs entschieden.
Welche Birnen würdet ihr verwenden?
Also ich und einige Versuchskaninchen hier würden keine davon mehr verwenden.
Es bleibt beim gelben Licht. Auch wenn es auf den Werbeaufnahmen oder auch Fotos machmal schon ganz ordentlich aussieht.
Wir haben hier schon mehrfach mit verschiedenen Lampen, Osram, Xenonlook usw. usf direkt mit LeD, zum Beispiel von LEDOLI.DE LED Beleuchtung und mehr.
verglichen und das Ergebnis war immer wieder ernüchternd. Das Licht passt nicht zu Tagfahrlicht und Xenon.
Deshalb spar Dir das Geld und die Fummelei oder kauf gleich LED. Dann sieht es auch einheitlich aus.
Ach ja, nicht zugelassen in der StVO
Gruß Frank
OSRAM COOL BLUE INTENSE H8 4200
Das Problem ist, dass die Birnen, die in die Nebler kommen zu wenig Watt haben, wodurch die blaue Farbe nicht raus kommt.
Ich hatte damals bei meinem alten Auto die Xenonlook Lampen drin und die waren super, sahen wirklich Xenonähnlich aus. Nun habe ich beim RS vom gleichen Hersteller (Xenonlook) die Lampen drin, aber es kommt leider nicht so wie erhofft rüber.
Daraufhin habe ich mit Speedsta (der Chef von Xenonlook) gesprochen, der mir dann sagte das es leider an der Wattzahl liegt.
EDIT: Hier das Thema dazu mit Bildern
Ich hab bei mir die Osram Silverstar 2.0 als H11 eingebaut. An dem Sockel muss man (im Gegensatz zum H8) nicht rumschnippeln.
Das volle 'weiße Lichtbild' geben die Lampen aber erst bei voller Leistung ab, und die wird den Reflektor grillen.
H8 hat 35W, grenzwertig,
H11 hat 55W, definitiv zu viel, wenn man die Lampen nicht dimmt - Vorteil ist hier allerdings, dass die Glühwendel im Brennpunkt des Reflektors liegt.
Ich habe meine Leuchten auf 65% für Nebellicht und 80% für Abbiegelicht codiert.
Ich hoffe mal, dass das ein passender Kompromiss zwischen Wärmeentwicklung und Abdampfrate ist.
Da ich auf das Abbiegelicht nicht verzichten will, kommen LEDs nicht in Frage, wegen sowas wird man hier schnell von der Rennleitung rausgewunken.
Da ich auf das Abbiegelicht nicht verzichten will, kommen LEDs nicht in Frage, wegen sowas wird man hier schnell von der Rennleitung rausgewunken.
Hallo Hans,
sind bei Euch die Polizisten tatsächlich so geschult und auch aufmerksam, dass die eine andere Lampe bemerken.
Ich kann es mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass bei der Masse an Fahrzeugen welche auf den Straßen unterwegs ist, ein Polizist weiß, mit welcher Lichtfarbe und Intensität einzelne Scheinwerfer, in dem Fall das Abbiegelicht, leuchtet. Denn ohne "Anfangsverdacht" wird es für ihn schwierig, Dich wegen sowas rauszuwinken.
Oder täusche ich mich hier?
Danke für die Rückmeldung!
Wenn in den Nebelscheinwerfern helleres Licht steckt als im Abblendlicht, dann ist der 'Anfangsverdacht' die allgemeine Verkehrskontrolle.
Wenn nur das Abbiegelicht an geht, werden die das wohl kaum beanstanden, aber wenn es mal nebelig ist (und das kommt hier durchaus mal vor), dann fahre ich auch mit dauerhaft eingeschalteten NL, dann fällt es auch auf.
Es geht doch um LED und nicht die 55W-Birne.
d.h. die ist noch heller als 55 W ??
Es war evtl. etwas überspitzt ausgedrückt.
Aber wenn in den Reflektoren eine LED grell-weißes Licht überall hin scheinen lässt (weil die LED nicht im Brennpunkt sitzt) fällt das schon auf.
Nebelscheinwerfer mit Gread Lights | Super White | 8500k 35W | E-Prüfzeichen
[amazon]https://www.amazon.de/Halogen-Gread-E-Prüfzeichen-Passgenauigkeit-Lebensdauer/dp/B00W5Q439Q [Anzeige][/amazon]
Bitte beachten das diese Lampen etwas für die Halterung angepasst werden müssen und auch etwas mehr Power haben 35W statt 19 W.
Habe die Lampen seit ca. 2 Monaten drin und bin sehr zufrieden.
+ Lichtunterschied nur noch sehr gering
+ E-Zeichen
+ günstig
- Muss etwas angepasst werden (nicht schlimm)
- 35 sollten vermutlich nicht dauerhaft an sein (beim mir CH LH funktion und bei Nebel)
Hallo,
aber meint ihr wirklich das ein Reflektor von einer 35Watt Glühlampe blind wird? Sind die Reflektoren nicht immer die selben wie auch beim 55 Watt Scheinwerfer? Warum sollte dort ein anderer Refkektor als bei einem 55 Watt Scheinwerfer verbaut sein?
Grüße
@lueneburger was habt ihr denn für LED verbaut? Und dann nur im Abbiegelicht oder auch in den Neblern?
Vielen Dank schonmal
Gruß Wachsi
und das ist jetzt für nebler und Abbiegelicht? verbaue die also 4 mal?
Es wurden alle 4 Leuchtmittel ersetzt.
Gruss
Thomas
Ps: Und schön auf die rote Lady aufpassen
Okay dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank. Kommt da gut dran oder muss man sich arg verbiegen?
Natürlich passe ich auf die kleine auf
Auto auf eine Bühne fahren und am besten von unten die Leuchtmittel wechseln. Geht am einfachsten und schnellsten.
Unterbodenverkleidung demontieren - Verdrehsicherung demontieren - wechseln - fertig
Vielen Dank für die Hilfe
Aber bitte nicht zu diesen Apotheker-Preisen kaufen! 120€ im "Sonderangebot" für normale China Leuchten:
H1 H4 H7 H11 9006 LED Canbus Auto Licht Lampen Birne Nebelscheinwerfer Rücklicht | eBay
H1 H3 H4 H7 H11 LED Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht Auto Licht Lamp Rücklicht | eBay
Ich verkaufe gerade auf Ebay Kleinanzeigen ein neues Set Osram Cool Blue Intense H16.
Bei Interesse einfach melden.
H11 Auto High Power CREE LED Nebelscheinwerfer Leuchtmittel 3000K Gelb
Sind eher grünlich aus, und außerdem habe ich noch gelbe Folie drauf. Hab auch noch H11 birnen gelb mit e Zeichen. Würde nach den 5 Jahren nur einmal erwischt
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
H8 mit CREE-LEDs bei meiner Frau, da ist das Xenon doch fast gelblich