Maxton Design Seitenschweller und Diffusor

  • So! Gestern hab ich mich an den Diffusor gemacht.Also Heckschürze runter usw.

    Würde jedem raten der es auch vor hat zu zweit zu sein.Eine Bühne ist definitiv auch von Vorteil!

    Habe den ganzen Spaß alleine durchgezogen und das war schon übel.

    Am besten entfernt man nämlich die Hinterräder um an die Schrauben ranzukommen.

    Gerade bei tiefergelegten ist der Platz zum schrauben sonst verdammt eng.

    Habe aber alles mit viel Zeit irgendwie hinbekommen und bin erst mal zufrieden.

  • Um den Diffusor zu tauschen, hast Du die Heckschürze entfernt? Bei Bühne stimmte ich Dir zu, aber das geht doch dann auch gut alleine?

  • Was sind das für Felgen auf dem VFL`?

  • Um den Diffusor zu tauschen, hast Du die Heckschürze entfernt? Bei Bühne stimmte ich Dir zu, aber das geht doch dann auch gut alleine?

    Ja,die Heckschürze musste ab. Die Laschen,welche unterhalb des Reflektors in die Schürze gesteckt werden, sollten von innen nämlich noch ne Sicherungsschraube bekommen,da der Diffusor sonst

    eventuell oben wieder rausrutscht.Ist wohl auch beim Rieger manchmal ein Problem.

    Jetzt sind 3 Schrauben drin und somit sitzt er fest.

    Um nur den Diffusor zu tauschen,braucht man natürlich keine Bühne.

    Ich habs ja auch jetzt ohne gemacht.

    Ne Bühne vereinfacht das ganze eben.

  • Sieht nach den Pretoria aus vom Golf R. 👍

    Danke Top :D Vielleicht kann ich die Dinger ja irgendwo schnappen . Ich hab immer noch die Frage offen ob die Maxton Diffuser auch für Easy Open / Sensorheckklappe funktioniert?

  • Das wird noch keiner getestet haben, du kannst den gerne bestellen und berichten. ;) Die Sensoren können beim Rieger auch einfach umgebaut werden weil diese nur an ein paar Punkten am Original Diffusor angeklebt sind, ich denke das wird beim Maxton genauso funktionieren.

  • Eine normale Hebebühne macht das Leben deutlich einfacher. Geht auch mit Wagenheber, aber das ist dann mühsam hoch 10. Vor allem, wenn man alleine drunter liegt. Schnapp Dir am besten noch eine zweite Person, die Dir beim Halten helfen kann.


  • Hallo


    Kuga666, ich stehe jetzt ebenfalls kurz davor den Maxton Diffusor zu installieren. Alle Schrauben an der Heckschürze sind gelöst. Ich scheitere nur daran die Schürze abgezogen zu bekommen. Mittig hängt die Schürze noch an die Verrastungen fest. Gibt es ein Methode die leichter zu lösen? Ich möchte nichts beschädigen, hab deshalb erst einmal abgebrochen :-(


    Danke.

  • Hi Dispensary!

    Du musst links und rechts am Radkasten anfangen die Schürze abzuziehen.Dann immer weiter zur Heckmitte vorarbeiten.

    Unterhalb der Rückleuchten sind 2 so graue Rasthäkchen,die du mit nem Schraubenzieher runterdrücken musst!

    Es gibt bei Youtube ein Video von einer Anhängernachrüstung.

    Da hat er es schön beschrieben wie die Schürze am besten abgeht.

    Hoffe das hilft dir etwas.

    Gruß Timo

  • Hallo Timo,


    erste einmal Danke für Rückmeldung . Es hat alles geklappt. Es lag wirklich an die Rasthäkchen unterhalb der Rückleuchten. Danach ging das Entfernen der Schürze sehr einfach.


    Ich mache noch passende Fotos wie es jetzt an meinem weißen RS aussieht.


    Gruß Dennis

  • GANZ WICHTIG, AM BESTEN OBEN ANPINNEN!!!


    Da Maxton zwar tolle Produkte hat, aber der Vertrieb eine Katastrophe ist!

    Der Maxton Shop indem wir in Deutschland bestellen sollten ist http://www.maxtondesign.de !!!

    Wenn ihr bei maxtondesign.eu bestellt zahlt ihr das gleiche , bekommt aber KEINE ABE !

    Wenn ihr diesen Fehler gemacht hab, dann müsst ihr die ABE bei Maxton extra für 25€ kaufen!

  • Oder jemand, der hier die ABE hat, der scannt die mal vernünftig ein und verteilt die für nen 5er an alle, die davon betroffen sind oder nicht gleich 25€ für nen Papier ausgeben wollen, von dem im Endeffekt nur die KBA Nummer relevant ist ;)

  • Haben die Schweller aus dem eu Shop dann überhaupt den Aufkleber mit den Nummern auf der Unterseite?


    Ich habe mal geschaut, in dem eu Shop kosten die ja auch noch 139 Euro. Ich habe meine Schweller hier gekauft für 140€ per Preisvorschlag. Von der Lieferzeit nicht abschrecken lassen, meine waren innerhalb einer Woche da. Mit KBA Unterlagen:


    https://www.ebay.de/itm/Seiten…ksid=p2057872.m2749.l2649

    Meine habe ich damals bei SuperSkoda gekauft und selbst die haben die entsprechenden Sigel drauf, so dass man das auch beim TÜV vorzeigen kann. Ich gehe also davon aus, dass die aus dem EU Shop das ebenfalls haben.

  • Also Geld würde ich keines für so ne Kopie verlangen, ich weiß nicht wie man da einen an den Karren fahren kann, wenn man damit Geld verdient 🤔


    Und wenn man hier anbietet, dass man Gutachten scannt und per Mail oder PN rausgibt, dann sind wir bei der Google Suche unter „Maxton Gutachten“ bald ganz oben! Die Leute kommen und wollen ohne Verbindung zum Forum nur umsonst Gutachten abgreifen und wenn Maxton das mitbekommt gibts Ärger... also auch sch... 😒


    Ich will ja Forumsmitglieder davor bewahren, hier unnötigen Ärger oder Kosten zu haben. Wenn einer in Maxtons Gutachten-Falle getappt ist, dann findet man da aber bestimmt ne Lösung unter etablieren Forumsmitgliedern 😇

  • Es ging mir hier auch nicht darum freien Handel mit den zu treiben, sondern - genau wie Du es sagst - einen Weg unter bekannten Forumsmitgliedern zu schaffen, damit Maxton sich an dem Stück Papier nicht eine Goldene Nase verdient ;)

  • Ein Hinweis an alle die die Schweller noch montieren wollen, ich hatte gestern ein kleines Problem. Schaut euch genau die Sicke am Unterboden an wo die Seitenschweller angeschraubt werden sollen. Bei der Sicke auf der Beifahrerseite war Original eine ziemlich dicker Streifen mit ungleichmäßiger Karosseriedichtmasse. Problem war dadurch, hat man nun trotzdem versucht den Schweller zu befestigen so hat es den Schweller beim festschrauben so verzogen und abstehen lassen das es einfach nur unmöglich aussah.


    Habe jetzt erstmal alle Löcher wieder mit Sika Flex zu gemacht, die Woche kommt Teroson drauf und dann sind die Löcher erstmal wieder versiegelt.


     

  • Kann ich den Diffusor von Maxton ohne Heckschürze abnehmen befestigten , oder muss ich da mich für den Rieger entscheiden.

  • Das dachte ich mir das ich wieder so ein Glück habe. ;) Auf der Fahrerseite hätte es bei mir das Problem auch nicht gegeben, da ist alles glatt in der Sicke.


    Ich müsste die Bohrlöcher in die Schräge vom Schweller neben der Sicke setzen, ob ich das aber nochmal in Angriff nehme muss ich mir noch überlegen.

  • Ich habe gestern von Maxton die „Heck Ansatz Flaps“ montiert. Montage ist denkbar einfach: ranhalten, Löcher bohren und mit Den mitgelieferten Schrauben anschrauben 👍🏼


    Hier der link, mit ABE https://maxtondesign.de/navi.php?a=6532


    Haben aber ewig Lieferzeit! Und ich habe es über den Maxton ebay Shop gekauft mit 70€ akzeptiertem Preisvorschlag 😉


    Hier das Ergebnis, bin sehr happy damit 👌🏼



    Einmal editiert, zuletzt von wommas ()

  • Hast du auch ein Bild von hinten mit Schürze wo man die Flaps, Hckschürze und Seitenschweller komplett sieht?

    Habe mir auch überlegt mir die noch zu holen aber bin noch unsicher ob dass dann nicht überladen wirkt.

    So auf den Bildern die ich jetzt sehe sind die schon recht "geil" ;-)

  • Kann ich den Diffusor von Maxton ohne Heckschürze abnehmen befestigten , oder muss ich da mich für den Rieger entscheiden.

    ?

  • Problem ist bei mir aufgetreten.

    Habe dann dem Shop in Deutschland ne lange Email geschrieben, das Problem geschildert und gefragt ob sich da im Rahmen der Kundenzufriedenheit evtl etwas machen lässt.


    Habe Seitenschweller und Heckansatz bestellt, vorgeschlagen eine ABE zu kaufen, ob man die 2. dann nicht "on top" dazubekommen könnte.


    Zurück kam als gesamte Antwort:


    "Hier ist der Link wo die ABE erworben werden können."


    Finde die Produkte super, jedoch ist der Rest was DE angeht ne Katastrophe.


    Beim EU Shop wurde jede Mail sofort vernünftig und ausgiebig beantwortet. Ein matt bestelltes Teil wurde nachträglich auf Nachfrage als glänzend geliefert ohne Preisänderung.

  • Tobi... hier sieht man es glaub besser


    Falls du bei Zeit nochmal eins von den Flaps/ Heck/ Seitenpartie auf Fahrniveau machen könntest, so wie bei den ersten beiden Bildern hier im Thread von ngowle vom 10. Sept. 2019

    Da wäre ich dir sehr dankbar.:thumbsup:


    Bin aktuell noch unschlüssig ob sie drankommen oder nicht:D

    Einmal editiert, zuletzt von Puttes88 ()

  • ?

    Eher schlecht ohne die Heckschürze abzunehmen. Ich hatte erst die von Rieger bestellt und hingehalten am RS jedoch gefiel mir diese dann gar nicht mehr weil für meine Ansicht die Rieger sehr schlicht ist und nicht besonders auffällt (jeder mag es anders).

    Nachdem ich die Rieger zurück gesendet hatte ging ich davon aus, dass die Maxton auch so "einfach" zu installieren sei wie es bei der Rieger der Fall ist. Leider ist es aber nicht so. Die Rieger hat wie die originale Schürze "Häkchen" sodass die Schürze in die Original einrastet. Dies hat die Maxton nicht. Die Maxton hat einfach glatte Aussparungen die von hinten mit Schrauben befestigt werden müssen sodass die Maxton-Schürze nicht wieder rausrutscht.


    Ich habe mich für den Mehraufwand der Maxton entschieden und wurde belohnt. Die Optik ist so finde ich, tausendmal besser als die von Rieger.

    Du musst also entscheiden, schnell, ohne Bühne und selber machen = Rieger / "komplizierter" und wenns geht mit Bühne = Maxton

  • Sorry Jungs, Bilder auf Fahrhöhe sind Irgendwie grad rückläufig 😅 und ich hab auch noch gar keine anderen Bilder mit Flaps, aber ich mach natürlich welche... sieht aber auf Fahrhöhe genau so gut aus 😉

    Einmal editiert, zuletzt von wommas ()

  • Für mich ist das leider gar nichts. Ich verstehe nicht, warum man nicht einen ähnlichen Schweller wie den beim Golf baut. Einer, an dem die Flaps bereits dran sind. So sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt, da einfach nur "rangesteckt". Aber jedem das seine :):thumbup:

  • Puttes88 sorry, hatte ich fast vergessen 😅


      


    ngolwe

    Ist halt wie so oft Geschmackssache 😅


    Ich plaudere jetzt etwas, tut nix zum Maxton Thema 😉 ich zB steh voll auf 90er JDM, also das ganze japanische Tuning Zeug von 90er Autos wie Supra, Skyline, Evo, WRX mit angeschraubten Spoilern und Splittern. Wenn mein Octavia nicht meine eierlegende Wollmilchsau wäre, dann würd ich am liebsten ein Rocketbunny Kit dran schrauben (wenn es das geben würde) 😅

  • Puttes88 sorry, hatte ich fast vergessen 😅

    Kein Problem, eilt auch nicht. Danke dir :thumbup:


    Hab sie jetzt erstmal zum EU Händler zurückgeschickt, auch da ich auf Kulanz keine ABE vom deutschen Händler erhalten habe.

    Werde in 2 Wochen erstmal den Rest anbringen und dann mal schauen.


    Falls sie dann noch kommen kann ich sie immerhin in DE mit ABE bestellen.