Jo ist er weil weniger Schleppleistung. Ist zwar nicht viel, aber doch bemerkbar siehe Golf 7 TCR zB. zum R.
Was heißt das in Zahlen?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Jo ist er weil weniger Schleppleistung. Ist zwar nicht viel, aber doch bemerkbar siehe Golf 7 TCR zB. zum R.
Was heißt das in Zahlen?
In Zahlen...das geht meist echt quer Feld...aber was ich so gesehen hatte bisher ..ich rede immer von richtig korrigierten Werten. GTI CS ca 13,3 sec, GTI TCR 12,8 sec und der R umd die 12,8-13 sec. Alles korrigierte ohne Umbauten. Der TCR ist einfach geil für eine Frontfräse
Der Octavia RS APR ist aber auch eine geile Frontfräse
Da können sich CS, TCR und R warm anziehen...
Meine Stage 1+ kommt unkorrigiert auf rund 12s +/-.
Was ist der Unterschied zwischen Stage 1 und stage 1+? Würde meinen nähmlich auch gern noch etwas schneller haben
Etwas mehr Bums. Muss man aber nicht machen. Ich fahre aktuell 340 PS und 530 Nm und man merkt schon, dass der kleine IS20 Turbo am obersten Limit ackert. Meine Empfehlung: Geld sparen und in einen besseren Turbo investieren, wenn es denn mehr als die APR Stage 1 sein soll.
Was ist der Unterschied zwischen Stage 1 und stage 1+? Würde meinen nähmlich auch gern noch etwas schneller haben
Das ist landläufig die Stage 1 Software mit Stage 2 Hardware, also Inlet, Intake, LLK, DP und AGA.
Habe keinen direkten Vergleich, aber in der Summe merkt man das sicherlich bei Ansprechverhalten und Konsistenz. Ob es in Summe mehr Leistung bringt... keine Ahnung.
Ich fahre eine IS38 APR Abstimmung und liege damit bei ca. 9,5 s. Auf der Autobahn sehr schön zu fahren. Oben raus macht sich der große Turbo bemerkbar.
Moin,
So habe fertig Abgestimmt und mal ne Zeit gefahren.
Teilweise aus dem 3. Raus Wheelspin. Bei nässe eigentlich 1-4 nicht zu gebrauchen
Kupplungsdruck erhöht auf 11.5 Bar statt 10.8
KORRIGIERT 8,4 SEK
Gute Zeit, aber ohne irgendwelche Informationen zu Deinem Umbau ist das auch eher wertlos Lass mal was rüberwachsen.
Der Umbau würde mich auch interessieren. Und ein paar Infos zum Fahrzeug (Gesamtmasse) wären auch interessant.
Moin,
Neuer Motor mit H Pleuel, Mahle Powerpack 1. Übermaß gebohrt und Keramik Beschichtet. Sputterlager.
3 Zoll DP mit 200 ZELLER, CTS LLK. IS38 RACE.
Und was für eine Abstimmung hast Du? Wer hat die gemacht? IS38 Race? Meinst Du den LM500 Race?
Eigene Abstimmung, nein es ist ein TTE 475 aber noch mit Luft nach oben.
Was für Leistungsdaten? Meine Güte, Dir muss man ja alles aus der Nase ziehen....
TPerformance1 : Du bist doch der, der seinen Motor hat neu aufbauen müssen wegen eines Motorschadens, richtig? Vielleicht kannst du die generellen Daten vom Fahrzeug zusammen schreiben. Das ist sicherlich für viele interessant. Aktuell muss man über zwei Themen und dutzende Beiträge sich die Daten zusammen suchen, und da fehlen noch welche. Die Zeit von 8,4 Sekunden ist halt schon klasse. Du merkst sicherlich, dass das Forum wissen will, wie du das hinbekommen hast.
Bei einer Zeit von 8,4s werden da schon 420+ PS anliegen. Kommt natürlich noch auf die Gesamtmasse des Fahrzeuges an. Sebastian aus dem Forum ist eine hohe 7 mit ca. 410 PS gefahren. Sein Fahrzeug war aber sehr leicht, da ausgeräumt.
Das mag sein. Ich werde berichten.