Nachts sind alle Katzen grau, auch der RS

  • Nachdem ich hier schon einige Zeit am rum lungern bin und auch schon Kommentare bzw. Fragen da lassen musste, wollte ich meinem RS auch gerne mal einen Steckbrief hinterlassen.
    Große Veränderungen habe ich "eigentlich" nicht geplant, da musste das Vorgängerfahrzeug herhalten, jedoch bin ich inzwischen dann doch schon weiter als geplant :D
    Für weitere Anregungen bin ich offen, außer zum Thema Scout-Höhe. Ik werd ja nicht jünger, da ist das mit dem rausklettern auch nicht mehr so einfach :ups: Ich hab's dann doch nicht durchgehalten.


    Naja, fangen wir mal mit der Geburt an:
    am 01.04.2016 erblickte er das Licht der Welt und brauchte bis 19.04.2016 um es in meine Hände zu schaffen
    Geworden ist es ein RS TSI mit manueller Schaltbox im für mich angenehmen Stahlgrau auf den 18" Geminis.
    dabei waren ab Band zusätzlich verbaut:
    Interieur mit grauen Nähten
    Business Amundsen
    beheizbare Frontscheibe
    abnehmbare AHK
    Alarmanlage
    Fahrprofilauswahl
    Optikpaket schwarz
    Kofferraumwendematte
    bereits zur Auslieferung wurden die GTI-Fußstützen verbaut, die Ladekantenschutzfolie verklebt und die Schriftzüge am Heck entfernt.


    Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen seitdem noch ein paar kleine Dinge noch zu individualisieren:
    Schutzfolie an den Einstiegen
    LED Standlicht, Rückfahrlicht und Blinker hinten von Ledoli
    LEDs für Kofferraum und Innenraum (Nur für die Leuchten im Dachhimmel) von Ledoli
    LED Kennzeichenbeleuchtung vom Rapid (000052110)
    Simple Fix Kennzeichenhalter / Flausch & Klett von Conrad

    Genmag Kennzeichenmagnete
    Spurplatten 20/40 von H&R als Durchstecksystem
    VRS-Embleme von Superskoda für die Sitzhöhenverstellung
    Haubenlifter von Superskoda
    PP62DSP Verstärker & PP7-SD Subwoofer von Fischer Audio für mehr Klang im Innenraum
    OEM Abdeckung für den PP62DSP (5G0919937 / 5G0972136 / 2xN91158501)
    Rieger Spoilerschwert in schwarz glänzend
    Rieger Heckdiffusor für AHK in glänzend schwarz
    OEM Rückfahrkamera low inkl. Waschdüse
    Eibach Sportline Tieferlegungsfedern (VA/HA je 350mm Radmitte zum Koti)
    lackierte Embleme (vorne Skoda-Emblem & VRS-Logo, hinten Skoda-Emblem)
    VRS-Abdeckkappen für die Tür-Bügel
    Sonnenschutz 5er-Set (Windesa Sonniboy)
    OEM Ansaugung optimiert durch OEM Verschlussblende (5Q0129849)
    LED Boardingspots von Superskoda
    OSRAM Night Breaker Unlimited D3S-Brenner
    LIMASTAR PowerVision H16 für die Nebler
    OEM Abdeckung für die Ansaugbrücke
    VRS-Schlüsselkappe von Superskoda
    Pipercross Luftfilter
    Powerflex Drehmomentstütze rot
    UK-Sonnenblende inkl. Aufkleber an B-Säule (5G0857552BP3H8 & 5G0010029J)
    Erweiterung Heckklappenbeleuchtung
    große untere Motorabdeckung vom TDI (5Q0825236Q & 3xWHT000729A)
    Motorhaubendämmmatte (5E0863831)
    RS230 VFL Auspuffblenden (5E0253681J & 5E0253682J)
    Milotec Ladekantenschutz schwarz klavierlack
    19" Xtreme anthrazit mit 225 35 R19 Hankook Ventus V12 Evo2 Sommerreifen

    18" Vega schwarz mit 225 40 R18 Continental TS 870 P Winterreifen
    OEM Wischwasserdeckel (6V0955485)
    OEM LED-Projektoren in den vorderen Türen (57A052133 & 57A052134)
    KKS Performance Stage 1 (310PS & 455Nm)
    APR OpenAir Intake Pex

    APR Turbo Inlet

    Revo Turbo Outlet
    GFB DV+ Schubumluftventil
    Multifunktionsablage (5E9061103)
    Schutzfolie für Türleisten von PrintAttack [Anzeige] in schwarz-matt
    VRS-Tachoblende aus Carbon

    Zierstreifen auf Haube & Dach in schwarz-matt

    HEL-Performance Stahlflex-Bremsleitungen

    Maxton Design Spoilerlippe

    CSR Seitenschweller


    diverse Codierungen:
    Amundsen Sommerzeitautomatik
    Deaktivierung Tränenwischen
    Freigabenachlauf Fenster
    Abbiegelicht über die Nebler
    Spiegelabsenkung Beifahrer ohne Memory-Sitze
    Quittierungsston der Alarmanlage (deaktivierbar)
    rechte Nebelschlussleuchte aktiviert
    CH/LH über die Nebler ohne Xenon
    CH auf Zündung aus (Default ist auf Fahrertür auf)
    US-Standlicht (über Ambifunktion und Parklicht inkl. Standlicht)
    Dimmung Tagfahrlicht beim Blinken
    MFA-Anzeige Nachtankmenge
    LED Kennzeichenbeleuchtung inkl. Deaktivierung bei geöffneter Heckklappe
    Speicherung Sitzheizungsstufe
    Warnton deaktivieren wenn Zündung an & Tür auf
    Anzeige Gebläsestufe im Automatik-Modus

    Heckleuchten aktiv bei Tagfahrlicht



    Natürlich gibt es auch eine Wunschliste, die aber noch lange nicht mit Verwirklichung droht:
    Spoilerschwert mit Folie dekorieren


    und hier noch ein paar Bilder vom Kaufzustand:



  • Einen wunderschönen guten Morgen an die Fangemeinde der fröhliche Kfz-Individualisierung.


    Ein paar kleinere Veränderung möchte ich auch euch nicht vorenhalten, auch wenn es für den ein oder andern zum "Must Have" zählt.


    Gestern Abend hat dann die LED-Kennzeichenbeleuchtung vom Rapid ihren Platz am RS gefunden und strahlt nun im hellen Glanze :D .


    Ein großes Dankeschön auch gleich an happychase, der mir direkt mit Laptop & VCDS seine Codier-Fähigkeiten vorgeführt hat.


    Was soll ich sagen, Test bestanden :thumbsup:


    Zudem wurde gleich noch die Deaktivierung der KZB bei geöffneter Heckklappe und die Dimmung der Tagfahrlichter beim Blinken hinzugefügt.


    So langsam ist wohl doch das Umbaufieber eingetreten und ungeduldig hoch 3 warte ich nun auf die nächsten Verwirklichungen.


    Gruß Stefan

  • Da ich es jetzt schon öfter hier im Forum gelesen habe und mir keinen so rechten Reim machen kann, frage ich mal bei dir im Thread: Welchen Sinn hat die Kodierung die KZL bei geöffneter Heckklappe zu deaktivieren? Wenn die Klappe oben ist, sieht man die Leuchte doch sowieso nicht. Und selbst wenn man sie sehen würde - ab 2,10 m Körpergröße - blendet sie? So richtig erschließt sich mir das nicht. Bring mal bitte Licht ins Dunkel ;)

  • @ Zappelfillip ich möchte nun nicht die Sinnhaftigkeit von einigen Codierungen zur Diskussion stellen, jedoch kann ich dir meine Beweggründe dazu erläutern.


    Zum einen finde ich es persönlich ein interssantes Gimmick, was man haben kann, aber nicht haben muss.


    Zum anderen hat auch schon das Glühobst bei meiner Größe knapp unter 2m geblendet, frag aber bitte nicht wieso um 3-teufelsnamen ich da rein gucke.


    Evtl. könnte man so ohne ins Kombi zu gucken bzw. abschließen zu müssen sehen, ob die Klappe vollständig geschlossen ist (Achtung, reine Wahrsagerei!!!).



    Für mich ist es so jedenfalls angenehmer.
    Z.B. gedimmtes TFL ermöglicht ja auch besser das Blinken zu sehen, der Hersteller hat es aber nicht für notwendig gehalten.

  • Vielen Dank. Ich wollte keinesfalls die Sinnhaftigkeit in Frage stellen. Meine Frage war ernst und ehrlich gemeint. Da es so viele machen, dachte ich, es gäbe vielleicht einen richtig "guten" Grund, es zu kodieren, den ich noch nicht kenne. Aber so brauche ich es nicht :D

  • Erneut haben ein paar kleinere Must-Haves den Weg zu mir und dann in den RS gefunden:


    - VRS-Embleme von Superskoda für die Sitzhöhenverstellung
    - Haubenlifter von Superskoda
    - LEDs für Kofferraum und Innenraum (Nur für die Leuchten im Dachhimmel) von ledoli


    Bin ja jetzt schon gespannt für welche Anpassung der Bestellknopf gedrückt wird :ups:

  • Hier und da habe ich ja bereits Infos gestreut...


    Nachdem ich mir bei happychase die Ohren durch sein verbautes PP62DSP Match System von Fischer Audio hab verwöhnen lassen,musste ich ebenfalls zuschlagen.
    Verbaut werden konnte das ganze in unter einer Stunde.
    Alles schön nach Anleitung, Soundfile drauf und hoffentlich freuen.
    Doch Pustekuchen,bei jedem Start des Systems ein Initalisierungsfehler mit kurzen Aussetzer...
    Fehlersuche gestartet:
    Steckverbindungen geprüfte,alles ok
    Neues Soundfile drauf, Fehler noch da...grrr
    Gestern mein DSP bei Happychase dran,Fehler auch da...Sein DSP bei mir lief fehlerfrei
    also flog heute alles wieder raus,Serienzustand wieder hergestellt.
    Nun geht das DSP die Woche zu Fischer als Rekla inkl der Kabel
    Bin gespannt was es ist/war


    Bisle mit trotz und weil man eh am Auto kniet sind dann gleich die 7x17 Winterschuhe (Michelin Alpin 5 auf ner Dorado) angezogen worden,ohne Spurplatten wird die Scouthöhe richtig in Szene gesetzt

  • @ VRStef:


    Du bist hier im falschen Forum, der Scout-Bereich ist wo anders. Aber ich finde deine Räder nicht so schlimm, da brauche ich mich mit meinen nicht mehr zu schämen! :00008172:
    Oder ist es nur ein Scout mit 'ner RS-Front? :00008356:


    Wenigstens hast du gute Reifen drauf! :thumbsup:


    Mit deiner Soundspielerei, drücke ich dir die Daumen. :thumbup:

  • Du bist hier im falschen Forum, der Scout-Bereich ist wo anders


    Vorsichtig... Bei dir stößt sich die Katze auch nicht den Kopf beim durchlaufen...



    Bilder und/oder Superskoda-Teilenummer


    guckst du bitte hier: VRS-Embleme Sitzhöhenverstellung


    Zum PP62DSP:
    Der Support von Fischer ist bisher tadellos. Gerät inkl. Kabelbaum und Adapter geht heut zur Überprüfung.


    Wie fast immer wird es wohl nur ne Kleinigkeit sein, doch ich bin zuversichtlich.

  • Zitat von VRStef: „Vorsichtig... Bei dir stößt sich die Katze auch nicht den Kopf beim durchlaufen...“
    <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/00008356.gif" alt=":00008356:" />


    Stefan seine "Katze" kann aber etwas breiter sein, da ist seine Spur schon mal besser für ausgelegt. :00000441:
    @emmA3: Deine "Katze" muss ja flinke Pfötchen machen, wenn sie Geld braucht und eine "steile" Rampe vor dem GeldAusgabeAutomat ist. :00000450: :00002448:
    :doof:

  • Sooooo,es gibt Neuigkeiten an der PP62DSP-Front
    Hatte es ja inkl Adapter zu Fischer geschickt. Die haben geprüfte u getestet und was auch immer gemacht. Kein Fehler auffindbar. Kurzhand haben sie trotzdem die Hauptplatine gewechselt und alles mit neuem Adapter wieder zurück geschickt.
    Wieso neuer Adapter? Beim alten ist beim Ausbau die Verriegelung abgebrochen.
    Aus Kulanz habe ich nun also den neuen Adapter erhalten und diesen inkl runderneuertem PP62DSP wieder eingebaut.
    Und was soll ich sagen,bisher keine Fehler... Ich könnt glatt mich erstmal 2h ins Auto setzen...
    Service bei Fischer Audiotec wird also groß geschrieben oder ich hatte einfach nur n top Betreuer erwischt.

  • Die kalte Jahreszeit hat begonnen, das Auto wird öfter bewegt und somit schreit es natürlich auch öfter nach einer Wäsche.
    Nur wirds ziemlich ungemütlich mit ner Handwäsche bei -3°C X( weil Waschstraße bekommt er nur von weitem zu Gesicht.


    Viel verändert hat sich nicht, jedoch liegt das erste Weihnachtsgeschenk bereits unterm Baum (nein, kein Fahrwerk).


    Trust2k (der Typ fetzt einfach, muss am Namen liegen :whistling:) hat mich mit einem seiner berühmten Rund-um-Sorglos-Pakete versorgt und nun wartet die Rückfahrkamera darauf den vorbestimmten Platz im Fahrzeug einzunehmen. Habe ihr bereits gestern gezeigt wo sie hin darf, mensch die ist ja beinahe direkt aus dem Karton gehüpft :thumbsup:


    Auch das PP62DSP wurde erneut ausgebaut und eingeschickt...nach 2Wochen trat der Fehler erneut auf. Nun hat mir Fischer Audio eine komplett neue Endstufe geschickt, die besimmt mit dem Verbau der Rückfahrkamera wieder den Weg an ihren vorbestimmten Platz findet.


    Und wer weiß, vielleicht findet sich ja doch noch etwas von der Wunschliste unterm Weihnachtsbaum an :embarrassed:

  • <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Hm, ist komisch, weil bei <a href="https://octavia-rs.com/user/18176-happychase/">@happychase</a> läuft das Ding ja problemlos...


    Was glaubst du was mir das schon graue Haare und Kopfschmerzen bereitet hat.
    André hat doch schon bei der Ursachensuche unterstützen dürfen. Es ist und bleibt einfach ein Mysterium.


    Wahrscheinlich hat meine Freundin irgendeinen bösen Zauberspruch ausgepackt, damit ik ja nicht so viel am Auto mache :thumbdown:

  • Erst einmal ein gesundes neues Jahr an die RS-Fangemeinde


    Über den Jahreswechsel hat es meine Familie, mich und den RS nach Warnemünde getrieben.


    Den Gedanken sich bei den RS-Freunden aus Rostock zu melden beantwortete meine bessere Hälfte direkt mit einem "mach doch".


    Jackpott, gesagt getan und Steen ( RoarL) war direkt bereit mit zu machen.


    So kam es dann direkt am Folgetag zum Spontantreffen lauter frisch gewaschener und mit Wintermodus versehenen Skoda-Enthusiasten.
    Weiteste Anreise des Tages war aus Schwerin.


    Viele belustigende Worte, eine Ausfahrt quer durch Rostock (vorbei an 5 Blitzern!!! ohne Siegerbild) und ein kleines Shooting rundeten den Nachmittag ab.


    Während der Ausfahrt meldete sich natürlich auch noch die Reifendruckkontrolle mit einem Fehlalarm. Da is man natürlich happy, wenn sowas im Urlaub kurz vorm Feiertag passiert.


    Zum Abschluss noch der direkte Vergleich zwischen dem RS mit ST XA und dem RS-Bus.

  • Es war wieder soweit, nach dem sowohl Spoilerschwert und Heckdiffursor von Rieger jeden Morgen mich in der Garage angrinsten und zusätzlich auch noch die LEDs für die Rückleuchten spazieren gefahren wurden war das Jucken in den Fingern doch zu stark.


    Bereits am Donnerstag kam das Spoilerschwert dran, ok das war natürlich das einfachste von den 3 Vorhaben.


    Nachdem die Rückleuchten einfach nicht raus wollten wurde dies dann am Freitag zum Berlin-Brandenburger-Stammtisch nachgeholt.
    Danke hierbei nochmal an goldjunge2020:thumbsup:
    Aber wie das der Kunde machen soll wenn er ins Bordbuch schaut ist mir echt ein Rätsel, das Gefühl sagt einem wirklich es knackt gleich...


    Zu guter letzt war gestern dann noch das Heck dran, welches geriegert werden wollte. Wie immer war aller Anfang schwer.
    Schrauben lösen war easy, jedoch den Anfang finden zum ausclipsen nicht so. Da kam das How-To von Hollowman3105 genau richtig.
    Also wieder unters Auto, Schrauben losen und klack klack klack war er draußen... eigentlich total easy. :00007956:


    Die obligatorische Ausfahrt blieb dann leider aus, irgendwie wollte die Familie dann doch noch Zeit mit mir verbringen.
    Nicht mal sauber machen konnte ich den Karren. :00000003:


    Fotos erspare ich mir an dieser Stelle, LED in den Rückleuchten kennt ihr genauso wie die Rieger-Parts an einem stahlgrauen RS Combi, vom Schmutz will ich gar icht erst anfangen.


    Euch einen guten Wochenstart.

  • Eigentlich sagt man doch, das man bei grauen Fahrzeugen den Schmutz nicht so sieht... määäp, falsch
    Man könnte den Karren beinahe aller 3Tage waschen.


    Zusätzlich ergibt sich das Phänomen des schwebenden Fingers über dem Mousebutton um die Bestellung ab zu schicken...Klick, abgeschickt.
    Neue Embleme wurden direkt an den Lackierer weiter gereicht, der sich wie jedes Jahr mit der Lackierpistole bewaffnet auf Tuner-Fang begeben hat.
    Ebenfalls wurden nun doch Eibach Sportline Federn in Auftrag gegeben inkl. Termin zum Einbau etc. Irgendwie hab ichs ja doch gewusst das es nur eine Frage der Zeit war bis die Busfahrkarte an den Nagel gehangen wird...Pünktlich zum Saisonstart ist es hoffentlich vollzogen.
    Wieso nur Federn? Hatte ik bereits im RS-Vorgänger verbaut und war zufrieden, zumal mir die Höhenänderung durch Federn ausreicht.


    In diesem Sinne, euch mindestens genauso viel Vorfreude auf die kommende Saison.

  • Freitags,schönster Sonnenschein,Feierabend...doch draußen stand mein RS u keiner konnte sagen ob er weiß oder schwarz ist
    Gut,ab in die Waschbox,Kärcher an u los ging's...war ik froh das er immernoch grundiert ist.


    Samstag dann bei frühlingshaften 15ºC hab ich mich an den Verbau der Rückfahrkamera gemacht.
    Nach 1,5Std fummeln,fluchen,freuen,im Kofferraum sitzen u löten war dann fast alles erledigt.
    ABER: Erstens wollte die Verkleidung der C-Säule nicht mehr rein u zweiten stellten die Radiohaken sich quer.
    Wenn was nicht klappt,kurz stehen lassen, also würde heute mit gut zureden,streicheln u Androhung von Gewalt auch das gefixt.
    Nun noch codieren u Happy sein.

  • Guten Morgen, oder für die Langschläfer: Legt euch wieder hin.


    Nachdem letzten Freitag wie bei den Meisten das Schuhwerk zurück auf die lockeren Sommerschluffen gewechselt wurde habe ich dann gleich noch die sonntägliche Mittagssonne genutzt und dem Wagen ein wenig Wohlfühlprogramm gegönnt.


    Gestern kamen dann die Eibach Sportline unters Auto und die Rückfahrkamera konnte auch endlich aktiviert werden.
    Die lackierten Embleme hab ik dem Lacker auch direkt aus den Händen gerissen, noch zusammen setzen und dann hoffentlich doch bald ans Auto.


    Natürlich musste ich mit den neugewonnen Errungenschaften gleich mal ne Tankfüllung verblasen. Was soll ich sagen, es fühlt sich einfach besser an :thumbsup:
    Der Dank war dann der erste Freidhof des Jahres auf der Grundierung und wiedermal total eingesaute Felgen. :angry2:


    Anbei noch das gestrige Ergebnis, jedoch mit unnötigem Gewicht auf der HA.
    Und ja, der Untergrund ist auch nicht eben, hatte leider keine Wasserwage dabei. Als Theoretiker kann ich doch mit sowas eh nicht umgehen :soldier:


    NACHTRAG: ringsum laienhaft gemessene 350mm Nabenmitte zur Kotflügelkante

  • Überall ist schönes Wetter, es schreit förmlich nach Cruisen, doch was der freundliche Hausmann, Vater und Partner?


    Richtig, draußen im Garten Arbeiten, mit Beton kleckern und zu guter Letzt auch noch Grillen.
    Dann schreit Frauchen natürlich auch noch nach Sommerrädern, da kann man nicht widersprechen.


    Und wer kommt dabei zu kurz? Natürlich Papa's Hobby. :angry2:


    Immerhin zu einer Kleinigkeit hats gereicht und es verschwindet wieder ein Stück Chrom vom Fahrzeug.
    Hoffentlich kommt der Rest auch zügig an Fahrzeug.


    Euch einen angenehmen Wochenstart.

  • Darf ich fragen, wie Du das Grillemblem bearbeitest hast?

    Octavia Combi RS 230 DSG mit DCC
    Black-Magic, rote Ziernähte, DCC, KESSY, FSH, Reservenotrad, Variabler Ladeboden, Beheizbare Rücksitze, Business Columbus + Traveller-Funktion, CANTON, 230V Steckdose, Parklenkassistent, ProAktiver Insassenschutz, Isofix Beifahrersitz, Rückfahrkamera, bestellt 21. KW (27.05.2016), PW 44 - KW 47 Übergabe (25.11.2016)