TDI MJ17 - Grösse Bremsscheibe VA

  • Leute, mal im Ernst, dass kann doch nicht wahr sein! Bin übrigens jemand der sich, natürlich nur unter Anderem, gegen 4x4 entschieden hat deswegen. Wie gesagt, waren auch andere Gründe, aber Bremse gab nochmal eine "Rest-Überzeugung"... :cursing:

  • Da so ein Kombi in den allermeisten Fällen nicht wirklich sportlich bewegt wird, war Skoda vielleicht der Verschleiß der großen Bremse zu gering.
    Bekanntlich wird das richtige Geschäft ja im Service gemacht.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Die kleinere Bremse ist natürlich nicht gerade ein Vorteil. Man wird sich hier wahrscheinlich aus Kostengründen dem Mutterkonzern angepasst haben.
    Bei VW hat sogar der TSI die kleinere Bremse. Da gibt's die Große erst mit dem GTI Performance.


    Merkt man überhaupt einen großen Unterschied im direkten Vergleich?

  • Wie gesagt ich würde mich freuen wenn auch einer der ganz frischen TSI Fahrer mal gucken kann.


    Ob es Event. nur beim TDI geändert wurde oder auch beim TSI und analog zum GTI nur noch der 230er hat....

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Vll wurde gleichzeitig auch der bremsdruck erhöht. Sonst wäre ja der Bremsweg auch länger bzw. Der kolbendurchmesser.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Ich hatte ja schon geschrieben das die 340er Scheibe nur noch bis November 2016 im Katalog gelistet ist. Eine Ersetzung ist noch nicht bekannt. Vielleicht ist es aber der Grund das dann auch der TSI die kleinere bekommt. Aber abwarten. Sind nur Spekulationen.


    Denke zum jetzigen Zeitpunkt können wir die Eingangsfrage beantworten mit - Ab MJ17 haben alle TDI (2WD und 4x4) an der VA die 312er Scheibe ab Werk verbaut.

  • Ich hatte ja schon geschrieben das die 340er Scheibe nur noch bis November 2016 im Katalog gelistet ist. Eine Ersetzung ist noch nicht bekannt. Vielleicht ist es aber der Grund das dann auch der TSI die kleinere bekommt. Aber abwarten. Sind nur…


    Ich würde sogar behaupten ab MJ2016 haben alle RS TDI's die 312er Bremse.

    Skoda Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG


    Ausstattung:
    Moon-White Mettalic, Challenge XL, Business Traveller, 230V Steckdose, AHK, ACC, Ablage Plus, CANTON, RFK, elektr. Heckklappe, Panoramaschiebedach, Kessy+Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Parklenkassistent, ProAktiver Insassenschutz, Frontscheibenheizung, Standheizung mit Funkfernbedienung, Variabler Ladeboden, beheizbare Vorder- und Rücksitze, Canton Soundsystem, Smartgate

  • MJ2016 ist jetzt relativ... das geht ja schon ab Mai 2015, oder? Wann wurde deiner gebaut?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • MJ2016 ist jetzt relativ... das geht ja schon ab Mai 2015, oder? Wann wurde deiner gebaut?


    Am 21.01.16, ich denke nicht, dass Skoda im selben MJ die Bremsen tauscht ohne eine offizielle Ankündigung.

    Skoda Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG


    Ausstattung:
    Moon-White Mettalic, Challenge XL, Business Traveller, 230V Steckdose, AHK, ACC, Ablage Plus, CANTON, RFK, elektr. Heckklappe, Panoramaschiebedach, Kessy+Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Parklenkassistent, ProAktiver Insassenschutz, Frontscheibenheizung, Standheizung mit Funkfernbedienung, Variabler Ladeboden, beheizbare Vorder- und Rücksitze, Canton Soundsystem, Smartgate

  • Moin,


    habe mir mal die Prospekte der Modell Jahre 2015, 2016 und 2017 angesehen. In den Prospekten 15 und 16 sind alle RS ( TSI, Diesel und 230) mit der 340 Bremse vermerkt. Ab dem 2017 Modelljahr ist im Prospekt für die "Normalen" RS keine Größe mehr angegeben, weder für TSI noch Diesel. Nur noch im RS 230 Prospekt ist die Bremse mit 340mm angegeben.
    Wäre echt schön wenn da von Skoda mal eine Erkärung zu kommen würde.


    MfG

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Moin,


    habe mir mal die Prospekte der Modell Jahre 2015, 2016 und 2017 angesehen. In den Prospekten 15 und 16 sind alle RS ( TSI, Diesel und 230) mit der 340 Bremse vermerkt. Ab dem 2017 Modelljahr ist im Prospekt für die "Normalen" RS keine Größe mehr angegeben, weder für TSI noch Diesel. Nur noch im RS 230 Prospekt ist die Bremse mit 340mm angegeben.
    Wäre echt schön wenn da von Skoda mal eine Erkärung zu kommen würde.


    MfG


    könntest du mir diese abfotografieren und schicken danke

  • Moin,


    habe nach den Prospekten einfach bei Google gesucht. Einfach nach Octavia RS 2015,2016 oder 2017 Prospekt suchen, da ist dann meist als erstes oder zweites die pdf.

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Mein Händler wird sich erkundigen und reklamieren, er hat auch nichts davon gewusst und gibt mir recht dass das ne Frechheit ist.


    Im Showroom hat er eine Tdi Limo von kW 02/2016, der hat noch die 340er...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Reklamation wird keinen Erfolg haben und macht auch wenig Sinn. Alle Hersteller haben sinngemäß eine Klausel in den Prospekten und mich Sicherheit auch im Kaufvertrag stehen.


    "Die Angaben zur Serienausstattung, Lieferumfang, technische Daten und Material sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten. Bei Abweichungen zum derzeit gültigen Lieferprogramm des Herstellers hat diese Gültigkeit."


    Ergo: Reklamation aussichtslos. Also mach dir nicht zuviel Hoffnung.


    Grund zur Wandlung besteht auch nicht da das Auto so vom Verkehrsamt abgenommen und eine Zulassung erhalten hat. Es ist also technisch gesehen zugelassen.

  • Grundsätzlich hast du Recht, wobei wenn sich grundlegende Sicherheitsmerkmale ändern (Bremsweg länger) find ich es nicht lustig, auch wenn man beim bestellen immer in dem Fall von der 340er spricht und auch im vorführwagen es so ist. Wenn es wenigstens in den Änderungen genannt worden wäre....


    weil in in meinem Fall war auch der Leon FR in der Auswahl, Bremse war aber mit ein Grund für den RS.


    Und am meisten stößt es mir auf dass dass das Auto keinen Cent billiger wurde aber , im direkten Vergleich, preismindere Teile verbaut hat. Somit eigentlich eine versteckte Preiserhöhung.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Woher weißt du das der Bremsweg länger ist?


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Nagut Gericht ist mir auch klar wie das enden würde. Soweit geht ja keiner.


    Aber Versuch mit nachfrage macht klug und man kann ja fragen.


    Direkter Vergleich der Bremsen wäre natürlich interessant, was erwiesen ist sind aber div. Tests der RS TDI gegen Golf GTD und Leon FR wo stehts der RS als bester abgeliefert hat und der Hinweis auf die 340er Anlage kam.


    Ich freu mich immer noch auf mein Auto, aber das nagt ein wenig im Hinterkopf, will halt gleich behandelt werden wie alle RS Käufer vorher.


    mag jetzt wunschdenken sein, nur meine Meinung

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Zwar net schön das ganze und der Ärger ist auch verständlich, bremsen wird der Rs mit der 312er Anlage genau so.
    Ich persönlich würde mich auch ärgern aber es wäre kein Grund für mich das Auto abzubestellen/zurück zu geben oder was auch immer.
    Nicht jede Änderung beim Modellwechsel ist schön aber man muss es halt leider so hinnehmen, das einzig "positive"
    wäre das der Zwang von mindestens 17er wegfällt und nein 16er schauen am Rs nicht gut aus und gefallen mir auch nicht ;)

  • Gelesen hab ich nichts, aber gehe mal davon aus das es bei einer 312er Bremse wie beim 1Z technisch möglich sein sollte notfalls 16er zu fahren

  • Die technische Seite mal außen vor gelassen, aber optisch wird das wohl auch eher dürftig aussehen.


    Das hat mich u.a. auch von einer Bestellung des RS TDI mit 184 PS und 4x4 abgehalten und natürlich der TDI-Motor.

  • @ Goeni


    Danke für den Bericht, interessant dass da warm länger ist, ich hab zwei andere Test mal gelesen da war sie kalt nen Meter und warm auch über halben Meter besser.


    Scheinbar auch launisch die Bremse


    ich denke ich war da sehr emotional zu dem ganzen, fiel auch blöd zusammen diese Woche...viel Stress gehabt.


    wobei mich es einfach gestört hat dass keine infos kamen... MIB usw wird ja in den Neuerungen drin gestanden sein, oder?


    Und bzgl 16"... In den Papieren bei mir sind keine 16" freigegeben.


    ps: kann noch eventl ein TSI Fahrer schauen? Reine Neugier um auch fixe Fakten zu haben wie der aktuelle Auslieferzustamd beim RS ist.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Und hat es dich bisher eingeschränkt oder hast du es auch nur bemerkt? Nein ;)


    Nein, weil ich bis jetzt fest davon ausgegangen bin das eine 340er Anlage verbaut ist. Fest steht es ist eine Frechheit das Sill und heimlich ein so wichtiges Teil mal eben so verkleinert wurde. 8|


    BTW: Ich denke übrigens das es auch mit dem RS230 zu tun hat; So hat der RS230 ähnlich wie GTI mit Performance Paket einen weiteren Vorteil gegenüber dem normalen Modell.

    Einmal editiert, zuletzt von regda ()

  • Nein, weil ich bis jetzt fest davon ausgegangen bin das eine 340er Anlage verbaut ist.


    Oh, na Glück gehabt. Nun besser nicht mehr ganz so dicht auffahren. Nicht dass das noch wegen der kleineren Bremsen schief geht... :S

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Oh, na Glück gehabt. Nun besser nicht mehr ganz so dicht auffahren. Nicht dass das noch wegen der kleineren Bremsen schief geht... :S


    Ja genau. :rolleyes: Danke für deinen weit geistigen Beitrag. :thumbup:


    Ich hatte bei meinem 1Z von 312mm auf 345mm Anlage umgerüstet und bei meinem Passat 3C ebenfalls von 312mm auf die 340mm Anlage vom Golf 6R. Und es war jedes mal ein deutlicher Unterschied!


    Also braucht hier niemand so zu tun als ob das ein unwichtiges Detail wäre, wie wenn Skoda die Steppnaht von der Fußmatte geändert hätte. :sleeping:


    Und ich habe hier noch den Prospekt den mir damals das AH bei Bestellung gegeben hat hier liegen ("Skoda Octavia RS Modelljahr 2016") und da steht drin "innenbelüftete Scheibenbremse (/) 340mm".

    4 Mal editiert, zuletzt von regda ()

  • Es gibt so viele Dinge, die inoffiziell verändert werden. Das sehe ich aber als großer Vorteil eines Forums, da so auch diese Sachen bemerkt werden. Ist zum Beispiel ja auch mit den etwas längeren Auspuffblenden so, was - so weit ich in Erinngerung habe - auch in keiner Mitteilung stand.


    Was den Teilekatalog betrifft wird und wurde ja noch nie bei der Bremse nach Ausstattungslinie unterschieden. Lediglich durch die roten Bremssättel wird der Unterschied hergestellt, da diese ja nur der RS hat. Aber auch hier werden eben beide Varianten aufgeführt. Genau ersehen kann man das dann nur noch mittels FIN-Suche. Übrigens müssen Änderungen nicht immer erst zum Modelljahreswechsel kommen, da gibts beim O3 auch schon genug Beispiele.


    So muss die Einschränkung November 2016 nicht zwingend was zu sagen haben. Kann auch sein, dass man zum Zwischenmodelljahr 2017/2018 einen anderen OE-Lieferanten gewonnen hat.


    Ich denke die Umstellung hat zwei Gründe:


    Am Anfang war der RS das Top-Modell der Baureihe und wurde mit der Bremsanlage des "großen" GTI Performance ausgeliefert. Mittlerweile gibt es den RS230 als Spitzenmodell und man behält wie beim GTI diesem Modell dieses Extra vor um einen weiteren Verkaufsgrund zu haben. Zudem hat man sich so den Schwestermodellen angeglichen.


    Nachtrag: Für diejenigen die es interessiert: Die Umstellung im deutschen Prospekt erfolgte mit der Ausgabe vom 07.01.2016, also noch vor dem Modelljahreswechsel.